Herunterladen Diese Seite drucken

BiKitchen cook 100 Bedienungsanleitung Seite 6

Thermo-küchenmaschine

Werbung

Bedienfeld und Funktionen:
Anzeige/Display:
1) Zeitanzeige: Hier wird die eingestellte Kochzeit angezeigt (0 – 60 Minuten): mm : ss
2) Temperaturanzeige: Hier wird die Temperatur des Rührbehälterinhalts angezeigt.
Außerdem werden hier eventuelle Fehlermeldungen angezeigt.
3) Geschwindigkeitsstufe: Hier wird die eingestellte bzw. momentane Geschwindig-
keitsstufe angezeigt.
a) Pulstaste:
Wenn Sie die Pulstaste drücken arbeitet das Gerät in folgendem Modus:
Innerhalb von 2 Sekunden wird die Geschwindigkeitsstufe auf 12 erhöht, dann wird für 1
Sekunde mit Geschwindigkeitsstufe 1 gerührt/gemixt.
Dieses Arbeitsintervall wiederholt sich, bis Sie die Stopptaste (f) drücken.
b) Turbotaste:
Wenn Sie die Turbotaste drücken, wird sofort auf Geschwindigkeitsstufe 12 (Maximum)
beschleunigt.
Achtung: Ab einer Temperatur von 60°C im Rührbehälter ist die Turbo-Funktion aus
Sicherheitsgründen nicht mehr aktivierbar.
c)
Geschwindigkeitstaste:
Drücken Sie diese Taste, um anschließend mit den Tasten „+" und „-" die Geschwindig-
keitsstufe (0 – 12) auszuwählen.
Bei einer Temperatur ab 60°C kann maximal Geschwindigkeitsstufe 5 eingestellt werden.
d) Temperaturtaste:
Drücken Sie diese Taste, um anschließend mit den Tasten „+" und „-" die Koch-
temperatur (20°C – 120°C) auszuwählen.
Durch Drücken der Taste „+" wird die Temperatur in 10°C-Schritten erhöht.
Durch Drücken der Taste „-" wird die Temperatur in 1°C-Schritten reduziert.
Im Display wird immer die aktuelle Temperatur im Rührbehälter angezeigt, auch wenn
keine Temperatur eingestellt wurde.
a) Pulstaste
b) Turbotaste
b
Anzeige/Display:
1)
Zeitanzeige: mm : ss
2)
Temperaturanzeige
3)
Geschwindigkeitsstufe
c)
Geschwindigkeitstaste
d) Temperaturtaste
e)
Zeittaste
e
f)
Start-/Stopptaste
g) Zeit/Temperatur/Geschwindigkeit erhöhen
h)
Zeit/Temperatur/Geschwindigkeit reduzieren
i)
Taste „Slow-Cook":
- 5 -

Werbung

loading