20
19
18
17
16
15
1
2
3
4
3
5
Bedienungs- und Anzeigeelemente
1
Zurück-Taste
Kurz drücken: eine Menüstufe zurückspringen / drücken und halten: Zurück in den
Grundzustand
2
Usertaste
Aktivieren des Users bzw. Benutzers A, B, C
3
Pfeiltasten
Untermenüs anwählen, Auswahl "Ein/Aus", Telefonfunktionen
4
OK-Taste, Bestätigungstaste
Eingabebestätigung von Einstellungen, Einsteigen in Untermenüs
5
Menütaste
Anwählen der verschiedenen Hauptmenüs
6
Display
Einzeiliges, alphanumerisches Display und Displaysymbolleiste
7
Leucht-Anzeige (LED)
LED leuchtet: Anrufbeantworter für mindestens einen User eingeschaltet
LED blinkt: Neue Nachrichten für mindestens einen User eingegangen
LED blinkt schnell: Speicher voll
6
8
Ein-/Austaste
Anrufbeantworter des eingestellten Users ein-/ausschalten
9
Wiedergabe-Taste
Abhören der Nachrichten des eingestellten Users
7
Vorwärtsspringen zur nächsten Nachricht
8
10
Rücklauftaste
Zurückspringen zum Anfang bzw. zur vorhergehenden Nachricht
9
11
Löschtaste
10
Löschen von Ansagen oder Nachrichten
11
12
Aufnahmetaste
12
Aufnahme einer Ansage
13
13
Wahltastatur
14
Eingabe von Telefonnummern
14
Wahlwiederholtaste
Abrufen der zuletzt gewählten Rufnummern
15
Rückfragetaste
Rückfrage einleiten, wechseln zwischen zwei Gesprächen (makeln)
16
Parktaste
Parken und wiederaufnehmen eines Gesprächs
17
SHIFT-Taste (Umschalttaste)
Zweite Funktionsebene/drücken und halten: zweite Funktionsebene permanent aktiviert
18
Lautstärkeregler
19
Lautsprechertaste
Lautsprecher ein- und ausschalten
20
Notbetriebsschalter
Der Notbetriebsschalter befindet sich unter der Displayabdeckung