24 24
24 24
24
Wählt man eine Lampe an, werden die einzelnen Funktionen dieser Lampe im unteren Teil des Displays darge-
stellt.
- No: Auflistung der einzelnen DMX-Kanäle. Wird eine Zahl rot und mit einem Stern dargestellt, sind Veränderun
gen an diesem Kanal gemacht worden.
- Break: Ist in einer Zelle "Yes" dargestellt, kann ab diesem Kanal eine andere DMX-Adresse vergeben werden. Um
die Einstellung zu ändern, eine Zelle anwählen und den Encoder drücken. Nun "Yes" auswählen und den Encoder
nochmals drücken.
- Attribut: Liste der einzelnen Funktionen mit Druck auf den Encoder öffnen und die Funktion wählen.
- Type: Coarse steht für einen Grob-Kanal und Fine entsprechend für einen Fein-Kanal.
- Snap: FADE/SNAP-Funktion für den jeweiligen Kanal.
- Inv: In dieser Spalte kann der jeweilige Kanal invertiert werden.
- Default: Dieser Wert wird aufgerufen, wenn kein CUE, Sequence, Preset oder Direktzugriff
dieLampe(Fixture,Channel) ansteuert. Kann mit dem linken Encoder geändert werden.
- Highlight: Dieser Wert wird aufgerufen, wenn diese Lampen selektiert sind und die HIGHLIGHT-Taste gedrückt
wird. Kann mit dem zweiten Encoder geändert werden.
- Stage: z.Zt. noch ohne Funktion
- MIB Fade: Ermöglicht das Einstellen einer FADE-Zeit für die MOVE IN BLACK-Funktion für dieses Fixture. Kann
mit dem rechten Encoder geändert werden.
- Profile: In dieser Spalte kann dem Kanal ein Profil zugeordnet werden.
- Time: Für die 3D-Darstellung, see Anleitung 3D.
- Reacts on Dimmer: Hier kann eine Abhängigkeit zum virtuellen Dimmerkanal hergestellt werden (z.B. f. LEDs)
Funktionen der einzelnen Buttons:
- Add Line:
Inder angewählten Zeile kann eine neue Lampe oder eine neue Funktion eingefügt werden.
- Delete Line: Die angewählte Lampe oder Funktion kann gelöscht werden.
- Decimal Values: Die Werte in der Tabelle werden prozentual dargestellt. Durch Drücken des Buttons kann auf
die dezimale- oder hexidezimale Anzeige umgeschaltet werden.
- XYZ SUPPORT: Mit CREATE werden bei allen Fixtures virtuelle X,Y und Z-Achsen eingefügt (notwendig um ei-
nige STAGE-Features zu nutzen). Mit REMOVE werden die virtuellen Achsen entfernt - VORSICHT, damit werden
auch alle STAGE-Informationen der aktuellen Show gelöscht; Sequenzen oder Effecte, die diese Informationen
enthal ten können nicht mehr ausgeführt werden.
Update Lampen-Bibliothek (USER-Library)
- Export to Library: Die angewählte Lampe wird in der Library auf der Festplatte gespeichert.
- Export to Floppy: Die angewählte Lampe wird auf Floppy gespeichert.
- Function Sets: Wechselt in dieses Menü.
- Import: Eine Lampe aus der Library oder von der Floppy kann eingefügt werden.
- Function Sets: Hier können Werteabhängige Namen und Werte für die Visualisierung und Darstellung im
Fixture Sheet eingegeben und geändert werden. Außerdem kann die automatische Erstellung von Presets be
einflusst werden.
Mit X das Menü verlassen. Die Einstellungen werden erst nach Speichern mit SAVE ausgeführt.
MA Lighting Technology GmbH . Dachdeckerstr. 16 . D-97297 Waldbüttelbrunn