Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrie ben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Seite 4
GEFAHR durch Elektrizität Ziehen Sie den Netzstecker aus der • Steckdose, ... Das Gerät darf nicht mit Wasser oder • ... wenn während des Betriebs anderen Flüssigkeiten in Berührung Störungen auftreten, kommen, da dann die Gefahr eines ... nach dem Gebrauch, elektrischen Schlages besteht.
Seite 5
Wickeln Sie das Netzkabel zum Flüssigkeiten (Suppen, Soßen etc.) • • Gebrauch vollständig ab. dürfen nur verschweißt werden - nicht vakuumiert. Das Gerät könnte die Flüs- Stellen Sie das Gerät auf eine ebene • sigkeit einsaugen und dabei beschä- Fläche und decken Sie es während des digt werden.
Auf einen Blick (Lieferumfang) Luft absaugen und Luftabsaug- bzw. Schweißvorgang Folie verschweißen Folie verschweißen unterbrechen bzw. stoppen Ein-/Aus-Schalter (Rückseite) Taste zum Entsperren Kontroll-Leuchte des Deckels (Verschweißen) Kontroll-Leuchte (Luftabsaugen und Verschweißen) Deckel Taste zum Entsperren des Deckels Kabelaufwicklung Schweißdraht (auf der Unterseite) Luftansaugöffnung Anschlagpunkt Silikonlippe...
Gebrauch Auspacken und aufstellen GEFAHR für Kinder – Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken • Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Entsorgen Sie es sofort. Bewahren Sie auch die Folien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. 1. Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie das Verpackungs material. 2.
Seite 8
5. Befüllen Sie einen Folienbeutel mit dem Lebensmittel, das Sie einschweißen möchten. Die Beutelöffnung darf nicht durch Speisen oder Flüssigkeiten verunreinigt werden. Max. Befüllhöhe für feste Lebensmittel = bis 6 cm unter dem Rand der Beutel öffnung Max. Befüllhöhe für Flüssigkeiten = bis zu 3/4 des Beutels 6.
Seite 9
Wenn das Gerät die Luft aus dem Beutel absaugen und die Beutelöffnung anschließend verschweißen soll: Drücken Sie die Taste Vacuum & Seal. Die linke Kontroll-Leuchte leuchtet, während das Gerät die Luft aus dem Beutel saugt. Wurde genügend Luft abge- saugt, leuchtet zusätzlich die rechte Kon- troll-Leuchte auf und das Gerät ver- schweißt automatisch die Beutelöffnung.
9. Drücken Sie die linke und rechte Taste zum Entsperren des Deckels fest hinein. Öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie den verschweißten Beutel. Click ! Lassen Sie den Schweißdraht einen Moment abkühlen und entfernen Sie dann ggf. Folienreste vom Schweißdraht. Click ! 10.
Vakuum und eine stabile Schweißnaht. Normale Gefrierbeutel lassen sich mit dem Gerät nicht verarbeiten! Vakuum-Folienbeutel erhalten Sie auch in unserem Service Center. Wenden Sie sich bei Bedarf an die Tchibo Kundenberatung (siehe Kapitel „Tchibo Service Center und Kundenberatung“). Technische Daten...
Störung / Abhilfe • Keine Funktion. • Stecker in der Steckdose? • Ein-/Aus-Schalter auf 0? Stellen Sie den Schalter auf I. • Zu schnell hintereinander verschweißt? Warten Sie ca. 20 Sekunden zwischen 2 Schweiß vorgängen. • Schweißnaht ist nicht durchgehend •...
Garantie Die Tchibo GmbH übernimmt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany Innerhalb der Garantiezeit beheben Von der Garantie ausgenommen sind wir kostenlos alle Material- oder Schäden, die auf unsachgemäßer Herstellfehler. Voraussetzung für die Behandlung beruhen, sowie Verschleiß- Gewährung der Garantie ist die Vorlage...
Tchibo Repair Center und Kundenberatung Deutschland Österreich Schweiz TCHIBO TCHIBO TCHIBO REPAIR CENTER REPAIR CENTER REPAIR CENTER EURO REPAIR FÖHREN SCHWEIZ Europa-Allee 77 Paketfach 90 Hirsrütiweg 54343 Föhren 4005 Linz 4303 Kaiseraugst DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ 0800 – 300 01 11...
Seite 15
Name Straße, Nr. UNFREI-Paketmarke anbringen PLZ, Ort Unfrei einzuziehendes Entgelt ....EUR TCHIBO REPAIR CENTER Euro-Repair Europa-Allee 500 54343 Föhren DEUTSCHLAND Liegt kein Service-Scheck Garantiefall vor*: (bitte ankreuzen) Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Artikel bitte unrepariert zurücksenden.
Seite 16
DHL. Wichtig: Der Strichcode darf nicht beschrieben oder überklebt werden. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich! Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. 337 937 Artikelnummer: Deutschland Österreich Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...