Herunterladen Diese Seite drucken

esotec Super Spot pro Duo Color Bedienungsanleitung

Solarleuchte

Werbung

Bedienungsanleitung
Solarleuchte Super Spot pro Duo Color
Kundenbetreuung:
Bei Problemen oder Fragen zu diesem Produkt kontaktieren Sie uns einfach!
esotec GmbH, Industriegebiet Weberschlag 9, D-92729 Weiherhammer
Mo. bis Fr. 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr.
Per Telefon: 09605-92206-0
Per e-mail bei Ersatzteilbestellungen: ersatzteil@esotec.de
Per e-mail bei Fragen zum Produkt: technik@esotec.de
Internet: www.esotec.de
Warnung:
- Akkus gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie nie Akkus offen her-
umliegen, es besteht die Gefahr, das sie von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden.
- Akkus dürfen niemals kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer gewor-
fen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
- Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall
geeignete Schutzhandschuhe.
- Es dürfen beim Wechseln der Akkus nur baugleiche Akkus verwendet
werden. Es dürfen auf keinen Fall Batterien eingesetzt werden, da
diese nicht aufladbar sind.
- Achten Sie beim Einlegen oder Anschluss der Akkus auf richtige
Polung.
- Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Lagerung) entnehmen Sie die
eingelegten Akkus, um Schäden durch auslaufende Akkus zu vermei-
den.
Entsorgung:
Werter Kunde,
eine fachgerechte Entsorgung von Altgeräten ist Pflicht!
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen,
so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet
werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in der Mülltonne, sondern
führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektrogeräte zu.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
1. Einführung
Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Sie haben ein Produkt erworben, welches nach dem heutigen Stand der
Technik gebaut wurde.
Das Produkt erfüllt die Anforderung der geltenden europäi-
schen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nach-
gewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen
sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten.
2. Sicherheitshinweise
Der Garantieanspruch und die Gewährleistung erlischt
!
bei Schäden am Produkt, die durch Nichtbeachten dieser
Bedienungsanleitung verursacht werden. Wir haften nicht für
Folgeschäden, die sich daraus ergeben!
Gleiches gilt bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsach-
gemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise ver-
ursacht werden.
- Achten Sie darauf, dass die Leuchte nicht in Kinderhände gelangt, sie ist kein
Spielzeug!
- Halten Sie Plastikfolien oder anderes Verpackungsmaterial fern von Kindern,
es besteht Erstickungsgefahr.
- Beachten Sie in gewerblichen Einrichtungen die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische
Anlagen und Betriebsmittel.
Hersteller-Art.-Nr: 102546
3. Funktion und bestimmungsgemäße Verwendung
D
Der Solarspot ist für den Ganzjahresbetrieb im Außenbereich konstruiert.
Er besteht aus einer hochwertigen Aluminiumausführung und garantiert
somit eine lange Funktion über viele Jahre hinweg.
Das Solarmodul muß schattenfrei zur Sonne ausgerichtet werden. Zur
optimalen Ausrichtung kann das Solarmodul in zwei unterschiedlichen
Varianten auf die Leuchte montiert werden. Zu Montage empfiehlt sich
dabei eine Süd-, Ost- oder Westseite. Schattige Nordseiten sind für
Solarleuchten nicht geeignet.
Der eingebaute Akku wird durch das im Oberteil eingebaute Solarmodul
geladen. Das Solarmodul besteht aus hochwertigen Kyocera Solarzellen
und ist absolut witterungsbeständig hinter Glas laminiert. Dies ist die
gleiche Fertigungstechnologie wie es auch bei großen leistungsstarken
Solarmodulen eingesetzt wird.
Diese Leuchte ist mit einem automatischen Energiemanagement aus-
gestattet. Diese speziell entwickelte Funktion sorgt für die optimale
Ausnutzung der gespeicherten Energie im Akku über das gesamte Jahr
hinweg. Bei Dämmerung schaltet sich die Leuchte automatisch ein. Nach
3 Stunden wird die Leuchtkraft dann automatisch auf 70% reduziert. Nach
Li-ion
weiteren 3 Stunden reduziert sich die Leuchtkraft auf 50%. Nach weiteren
2 Stunden wird die Leuchte dann automatisch abgeschaltet. Die bedeutet
das die Leuchte im Sommerhalbjahr in der Regel die ganze Nacht leuch-
tet und im Winterhalbjahr eine wesentliche Optimierung der Leuchtdauer
erreicht werden kann.
Als Lichtquelle sind 4 leistungsstarke Nichia Leuchtdioden (LEDs) ein-
gesetzt. Diese LEDs garantieren eine hohe Leuchtstärke bei geringer
Stromaufnahme und Lebensdauer von über 50.000 Stunden.
Die Lichtfarbe kann zwischen Warm weiß oder kalt weiß mittel einem
Schalter gewählt werden.
Hinweis: Bei längeren Perioden ohne Sonneneinstrahlung kann der Akku
ungenügend über das Sonnenlicht aufgeladen werden. Dies bedeutet
jedoch nicht, dass die Solarleuchte defekt ist. Warten Sie auf die
nächsten Sonnentage und die Leuchte wird wieder entsprechend funkti-
onieren.
Der Akku ist im Durchschnitt alle 2 Jahre zu wechseln!
4. Inbetriebnahme
1.
Nehmen Sie die Teile vorsichtig aus der Verpackung heraus.
2.
Montieren Sie das Solarmodul mit Hilfe der Schraube und Mutter an
den Strahler. Je nach Montageort kann das Modul auf 2 unterschied-
liche Varianten montiert werden. Somit können Sie das Modul je nach
den örtlichen gegebenheiten optimal zur Sonne einstellen (Bild 1).
1.
3.
Montieren Sie nun den Alu-Erdspieß mit dem Montagematerial an den
Strahler (Bild 2).
4.
Schieben Sie nun den Schalter an der Unterseite des Solarmoduls in
die Stellung „ON" (Bild 3).
5.
Mittel dem Druckschalter an der anderen Seite des Solarmoduls kann
zwischen der Lichtfarbe kaltweiß oder warmweiß gewählt werden
(Bild 4).
2.
6.
Stecken Sie nun den Strahler mit dem Erdspieß fest in den Boden.
Richten Sie nun den Leuchtstrahl gemäß den örtlichen Gegebenheiten
aus und drehen Sie die Schraube am Erdspieß fest zu.
3.
4.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für esotec Super Spot pro Duo Color

  • Seite 1 Bedienungsanleitung 3. Funktion und bestimmungsgemäße Verwendung Der Solarspot ist für den Ganzjahresbetrieb im Außenbereich konstruiert. Solarleuchte Super Spot pro Duo Color Er besteht aus einer hochwertigen Aluminiumausführung und garantiert somit eine lange Funktion über viele Jahre hinweg. Kundenbetreuung: Das Solarmodul muß schattenfrei zur Sonne ausgerichtet werden. Zur...
  • Seite 2 Bei Dämmerung schaltet sich die Leuchte automatisch ein. Nach 3 Stunden wird die Leuchtkraft dann automatisch auf 70% reduziert. Nach Alle Ersatzteile finden Sie unter www.esotec.de weiteren 3 Stunden reduziert sich die Leuchtkraft auf 50%. Nach weiteren 2 Stunden wird die Leuchte dann automatisch abgeschaltet. Die bedeutet...