14.9
Umgebungsbedingung
Schutzklasse
Elektromagnetische Verträglichkeit
Umgebungstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Schutzart
Luftdruckeinfluss
Temperatureinfluss
Temperaturdrift
Maximale Verfahrgeschwindigkeit
Maximale Beschleunigung
Vibrationsfestigkeit (Sinus)
Rauschen
Schockfestigkeit
1) Bei Einsatz im Haushaltsbereich kann das Gerät Störungen verursachen.
Tabelle 61: Umgebungsbedingungen
14.10 Konstruktiver Aufbau
Abmessungen
Gewicht
Werkstoffe
Anschlüsse
Anzeige
Tabelle 62: Konstruktiver Aufbau
8014750/ZVZ7/2018-03-22 • © SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten
III
Zum Betrieb in PELV-Systemen (Protective Extra Low Voltage –Schutz-
kleinspannung) mit sicherer Trennung geeignet.
EN 61000-6-2, EN 55011, Klasse A
1)
Siehe typenspezifische Daten
–40 °C ... +75 °C
IP65
0,3 ppm/hPa
1 ppm/K
Typisch 0,1 mm/K
15 m/s
15 m/s²
EN60068-2-6
EN60068-2-64
EN 60086-2-27
→ Siehe Seite 75, Kapitel 14.1.
• Entfernungs-Messgerät: 800 g
• Ausrichthalterung (optional): 800 g
• Gehäuse: Aluminiumguss GD-AlSi12Cu1 (3.2982.05)
• Frontscheibe: PMMA
M12, SpeedCon™
• 6 Stellen mit einer 5 x 7 Punkt-Matrix
• Überläufe werden mit dem maximal darstellbaren Wert angezeigt,
–99999 bzw. 999999.
Betriebsanleitung Entfernungs-Messgerät DL100 Pro – SSI
Technische Daten
79