Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schwaiger DTR700HD

  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Werter Kunde, Werte Kundin, vielen Dank für Ihren Kauf des DTR700HD Receiver. Befolgen Sie bitte die einfachen Schritte in dieser Anleitung, um den Receiver korrekt anzuschließen und einzurichten. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt bitte auf Vollständigkeit. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen.
  • Seite 6: Richtiger Standort

    im Störungsfall den Receiver schnell vom Netz trennen kann. • Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie den Receiver von Fachpersonal reparieren lassen bevor Sie ihn erneut verwenden. Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags. •...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Fall einige Stunden, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. • Verlegen Sie das Netzkabel und das Antennenkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Receiver dient dem Empfang von digitalen Satelliten/Terrestrischen oder Kabel-Pro- grammen im privaten Bereich. Der Receiver ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden.
  • Seite 8: Verpackungen

    umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Geräts. Verpackungen Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände. Der richtige Umgang mit Batterien Batterien können Giftstoffe enthalten. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Sicherheitshinweise ......... . 1 Grundlegende Sicherheitshinweise .
  • Seite 10 OK-Taste ..........23 Günes Symbol (Finden) .
  • Seite 11: Einführung

    1. EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung und zum Kauf des terrestrischen Receivers DTR700HD, mit dem Sie digitale TV-Dienste empfangen können. Dieser (SD). Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, bevor Sie eine der verschiedenen Installationsoptionen nutzen, die in dieser Bedie- nungsanleitung vorgestellt werden.
  • Seite 12: Hauptfunktionen

    2. HAUPTFUNKTIONEN • Unterstützt SD / HD (MPEG2, MPEG4 HEVC) • Ein Smartcard-Schacht • Bedingter Zugriff – Irdeto CCA • Unterstützung des Anwenders bei der Installation auf dem Bildschirm • Zwei USB V2-Ports • • Unterstützung von Untertiteln und Teletext (Standard ist Deutsch) •...
  • Seite 18: Beschreibung Der Tastenbelegung

    Beschreibung der Tastenbelegung Standby Durch Drücken diese Taste ist der Receiver im Standby-Modus. Drücken Sie die Taste erneut, um fernzusehen. TV/RADIO Drücken Sie diese Taste, um zwischen Radio- und TV-Diensten zu wechseln. Lautstärke Drücken Sie “+”, um die Lautstärke zu erhöhen und auf “-“, um diese zu verringern.
  • Seite 19 Funktionstasten (v.l.n.r.) Entfernen der am meisten gesehenen Kanäle in den Standby-Modus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Receiver einzuschalten AV-Menü zu bestätigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden Sie sich einen TV-Kanal ansehen µ Stumm (Mute) Drücken Sie diese Taste, um das Audiosignal des Receivers stummzu-schalten. Drücken Sie die Taste erneut, um Audio zu hören ¸...
  • Seite 20: Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung

    Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Schlitz, um die Abdeckung zu entfernen. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei auf deren Polarität, die im Inneren des Batteriefachs und auf der Kunststoffabdeckung gezeigt ist. Batterie-Lebensdauer Die Batterien der Fernbedienung halten bei normalem, täglichem Gebrauch 6 Monate. Ersetzen Sie die Batterien, falls Sie sich näher an den Receiver bewegen müssen, damit dieser reagiert.
  • Seite 21: Anschluss Ihres Receivers

    6. ANSCHLUSS IHRES RECEIVERS HDMI-Kabel TV-Gerät mit einem HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Über die USP-Ports an der Rückseite und an der Seite des Receivers kann eine Festplatte angeschlossen werden. HINWEIS: Für beste Bildqualität wird der Anschluss über ein Sound-Systems die S/PDIF-Buchse. Schließen Sie ein hochwertiges Koaxialkabel (Kabel von Ihrer Antenne) an den Anschluss an der Rückseite an, der mit “RF IN”...
  • Seite 22: Scart-Kabel

    SCART-KABEL TV-Gerät mit einem SCART-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Es ist möglich, den Receiver über ein Chinch-RCA-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an ein Surround Sound-System anzuschließen. Schließen Sie ein hochwertiges Koaxialkabel (Kabel von Ihrer Antenne) an den Anschluss an der Rückseite an, der mit “RF IN” markiert ist. (SD)-TV-Geräts und Ihres terrestrischen Receivers an.
  • Seite 23: Erstmaliges Einschalten Des Receivers

    7. ERSTMALIGES EINSCHALTEN DES RECEIVERS Nachdem Sie alle Kabel zwischen terrestrischer Antenne, terrestrischem Receiver und TV-Gerät korrekt angeschlossen haben, müssen Sie fünf einfache erste Schritte ausführen, bevor Sie den Receiver für Ihren Netzanbieter aktivieren können. Siehe 7.1. EINRICHTEN DES RECEIVERS Schalten Sie Ihr TV-Gerät EIN, stellen Sie es auf den korrekten TV-Kanal ein und schalten Sie anschließend den Receiver EIN.
  • Seite 24: Schritt 3 - Internetverbindung

    Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ für Ihr Fernsehgerät zu wählen und drücken Sie „OK“, um zu bestätigen. Schritt 3 - Internetverbindung Die nächste Einstellung ist die „Internetverbindung“. Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ ”...
  • Seite 25: Schritt 4 - Antennenverstärker

    Schritt 4 - Antennenverstärker Die nächste Einstellung ist die „Antennenverstärker“. Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ ” Tasten, um entweder die Option „Aus“ oder „Ein“ zu wählen, drücken Sie „OK“ zur Bestätigung und um fortzufahren. ACHTUNG: Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Receivers ob es sich bei Ihrer Antenne um eine aktive Antenne mit 5 Spannungsver- sorgung handelt.
  • Seite 26: Allgemeine Funktionen

    8. ALLGEMEINE FUNKTIONEN Standby/Ein Mit der Taste “ ” bringen Sie den Receiver in den Standby-Modus oder schalten den Receiver ein, damit Sie TV-Programme sehen können (stellen Sie sicher, dass auch Ihr TV-Gerät eingeschaltet ist). Steuerung der Lautstärke Drücken Sie “ ”...
  • Seite 27: Wechsel Zwischen Radio- Und Tv-Kanälen

    Falls die Lautstärke stummgeschaltet ist, drücken Sie entweder die Taste “ ” oder “ ”, um die Lautstärke wieder steuern zu können. Wechsel zwischen Radio- und TV-Kanälen Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste “TV/RADIO”, um zwischen TV-Ka- nälen und Radiosendern zu wechseln. OPT-Taste Mit dieser Kurzwahltaste gelangen Sie direkt in ein Optionsmenü, in dem Sie entweder “Sprache”...
  • Seite 28: Günes Symbol (Finden)

    Günes Symbol (Finden) Verwenden Sie diese Option, um nach einem Kanal oder anderen Inhalten zu suchen. Verwenden Sie die farbigen Tasten auf der Fernbedienung, um diese Funktionen aufzu- rufen. Drücken Sie auf die Taste “ ”, um nach einem Kanal zu suchen. Es wird ein anderes Fenster angezeigt, in dem Sie den Kanal oder Filmtitel eingeben können.
  • Seite 29: Gelbes Symbol (Favoriten)

    Gelbes Symbol (Favoriten) Sie können diese Option verwenden, um die Favoritenliste aufzurufen. Drücken Sie die Taste “ ”, um die Favoriten-Kanalliste aufzurufen und es erscheint die von Ihnen erstellte Liste. Verwenden Sie die Tasten “ “, um einen Kanal aus der Liste auszuwählen und Ihre Wahl zu markieren.
  • Seite 30: Informationsfenster

    Informationsfenster Sie können jederzeit “INFO” drücken, um mehr Informationen über den Kanal zu erhalten, den Sie gerade sehen. Sie sehen ebenso, was als nächstes und was in den nächsten 24 Stunden gesendet wird. Erweitertes Informationsfenster Falls das Informations-Fenster angezeigt wird, drücken Sie erneut auf “INFO”, um weitere Informationen zu dem Programm zu erhalten, das Sie gerade sehen.
  • Seite 31: Favoritenliste

    Favoritenliste Die Favoriten-Kategorie bietet den einfachen Zugriff auf die Programme, die Ihnen am besten gefallen. Sie können über jeden Kanal, der im elektronischen Programm- führer (EPG) erscheint, Ihre Favoritenlisten wählen und erstellen. Eine Ausnahme sind blockierte Kanäle, da diese aufgrund der Kindersicherung nicht verfügbar sind. Sie können ebenso Verzeichnisse von Ihrem Computer kopieren.
  • Seite 32 Hinzufügen eines Senders zur Favoritenliste Gehen Sie folgendermaßen vor, um TV-Kanäle oder Radiosender zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. Drücken Sie auf “FAV”, um Ihrer Liste einen Kanal hinzuzufügen. Neben Ihrer Favoritenliste erscheinen alle existierenden Kanäle. Verwenden Sie die Tasten “ “, um den Kanal zu wählen, den Sie hinzufügen möchten und diesen zu markieren.
  • Seite 33 Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen einzelnen TV-Kanal oder mehrere TV-Kanäle aus der Favoritenliste zu löschen. Rufen Sie zuerst Ihre Favoritenliste durch Drücken von „FAV” auf Ihrer Fernbe- dienung auf. Wählen Sie den Kanal, den Sie löschen möchten. Verwenden Sie die Tasten “...
  • Seite 35: Tv Portal

    Navigation durch das Menüsystem des Receivers Für die Bedienung Ihres Receivers wird in erster Linie die Fernbedienung verwendet. Durch Drücken der Pfeiltasten “ ” oder “ ” können Sie sich zwischen den Optionen des Hauptmenüs bewegen. Zur Bestätigung einer Auswahl drücken Sie die Taste “OK”. Nach Anwahl einer Option verwenden Sie die Pfeiltasten “...
  • Seite 36: Timer

    9.2. TIMER Dies ist ein schneller und einfacher Weg, Ihre geplanten Inhalte zu betrachten. Diese Anwendung ermöglicht Ihnen, neue Terminpläne zu erstellen oder bestehende Termin- pläne zu bearbeiten. Hier werden die Startzeiten und Programmtitel angezeigt. HINWEIS: Der Timer steht nur zur Verfügung, falls die PVR-Funktion gekauft und Autorisierungs-software/-code zur Verfügung gestellt wurden.
  • Seite 37: Programmieren Einer Manuellen Aufzeichnung

    Drücken Sie “EXIT”, um das Einstellen des Timers zu beenden oder um diese Liste zu schließen. Falls die Timer-Funktion aus irgendeinem Grund nicht zur Verfügung steht, drücken Sie “EXIT”, um das Fenster zu schließen. Programmieren einer manuellen Aufzeichnung Nach Drücken der Taste “ Neue Einplanung”...
  • Seite 38: Aufzeichnung

    Die Dauer kann in Schritten von 5 Minuten geändert werden, d.h. von 60 auf 65 oder nach unten. Verwenden Sie die Tasten “ ” zur Änderung der Minutenzahl. Drücken Sie “ ”, wenn Sie das aktuelle Programm neu planen möchten. Drücken Sie die Taste “EXIT”, um diese Funktion abzubrechen und das Fenster zu schließen.
  • Seite 39: Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift)

    Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) Falls eine externe Festplatte an den USP-Port angeschlossen und diese betriebsbereit ist, kann direkt auf die Festplatte aufgezeichnet werden. Die Timer-Einstellungen, die im elektronischen Programmführer (EPG) programmiert wurden, sind in der Timer-Liste automatisch als “Recording” markiert und können hier bearbeitet oder gelöscht werden.
  • Seite 40: Epg Layout

    EPG Layout 1. JAHR/DATUM & UHRZEIT 6. AUFNAHME/UMSCHALTEN-SYMBOL Es wird die aktuelle Zeit angezeigt und Sie Ermöglicht Aufzeichnung eines wissen, wann der nächste Film, eine Serie Programms über den EPG oder das oder Sportsendungen beginnen. Einstellen einer Erinnerung, wann dieses beginnt.
  • Seite 41: Elektronischer Programmführer (Epg)

    Elektronischer Programmführer (EPG) Sie können Programminformationen für den heutigen Tag und die nächsten 7 Tage sehen. Zur Aktivierung des EPG drücken Sie auf die EPG-Taste, während Sie ein TV-Programm ansehen oder einen Radiokanal hören. Während Sie nach anderen Programmen und Informationen suchen, können Sie das aktuelle Programm im Mini-Bildschirm betrachten.
  • Seite 42: Aufzeichnung Über Den Epg

    Drücken Sie die Taste “INFO”, um die Informationsseite aufzurufen. Mit “ ” können Sie nach unten oder oben blättern. Aufzeichnung über den EPG Wenn Sie “Recording/Reminder” wählen, werden die drei Timer-Optionen angezeigt. Falls eine externe Festplatte angeschlossen und betriebsbereit ist, wird das gewählte Programm gezeigt und auf der externen Festplatte aufgezeichnet.
  • Seite 43 Drücken Sie auf ” “, um den Timer einzustellen. Drücken Sie auf “OK”, um die gesamte Sendung aufzunehmen. Neben Programm, aufnehmen, Symbol “ ” sehen. Individuelle Anpassung der Aufzeichnungsdauer “Aufnahmedauer auswählen” können Sie Ihre eigene Aufzeichnungsdauer einstellen. Die Dauer wird in Minuten eingestellt und die maximale Dauer ist 120 Minuten. Verwenden Sie die Tasten “...
  • Seite 44 Bestätigen Sie die Dauer durch Drücken von “OK”. Drücken Sie die Taste “Zurück”, um das Fenster zu verlassen und zu schließen. Falls sich die Timer-Einstellungen für das Programm überlappen, wird eine Fehler- meldung angezeigt. Sie müssen eine der Timer-Einstellungen ändern, löschen oder diese neu einrichten.
  • Seite 45: Pvr-Funktion (Personal-Videorecorder)

    PVR-Funktion (Personal-Videorecorder) Wenn Sie eine externe Festplatte an den USB-Port anschließen, funktioniert der Receiver als Videorekorder. Während Sie aufzeichnen, können Sie einen anderen Kanal ansehen, der auf dem gleichen Transponder liegt, sofern es sich bei beiden Kanälen um frei empfangbare Kanäle handelt. Entsprechend können Kanäle mit weiß hervorge- hobenen Zeichen nicht aufgenommen werden.
  • Seite 46 Während einer Live TV-Sendung können Sie die Pause-Taste “ ” drücken, um die Time-Shift-Funktion zu aktivieren. Der Receiver pausiert das Programm, bis Sie es weiter ansehen möchten. Mit der Wiedergabetaste “ ” können Sie das pausierte Programm weiter ansehen. Die Time-Shift-Funktion wird deaktiviert, falls Sie zu einem anderen Kanal wechseln. Durch Drücken der “...
  • Seite 47 Verwenden Sie die Tasten “ ”, um das Programm zu markieren, das Sie löschen möchten und drücken Sie die Taste “OK”. Es erscheint ein Bestätigungsfenster. Wählen Sie “Ja” oder “Nein”, um den Vorgang abzubrechen. Zum Bestätigen drücken Sie auf “OK”. Sperren und Entsperren von Programmen Gesperrte Programme können erst nach der Eingabe eines Passwortes angesehen werden.
  • Seite 48: Media

    Umbenennung einer Aufzeichnung Wenn Sie ein Programm umbenennen möchten, verwenden Sie die Taste “ ” und markieren Sie das Programm. Drücken Sie auf “ ”, um das Unbenennungs-- Fenster zu öffnen. Verwenden Sie die Taste “ ”, um einen Teil des Namens rückwärts zu löschen oder löschen Sie den Namen mit der Taste “...
  • Seite 49 Verwenden Sie diese Funktion, um Ihr Speichermedium in den USB-Port einzustecken und jede unterstützte Mediadatei auf dem Bildschirm wiederzugeben. Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Tasten “ ”, um das Symbol Media zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um auf den Inhalt von Media zuzugreifen.
  • Seite 50: Einstellungen

    Falls Sie eine einzelne Datei wiedergeben möchten, verwenden Sie die Tasten “ ”, um die Datei zu markieren und drücken Sie anschließend auf “OK”. 10. Sie können die komplette Wiedergabeliste abspielen, wenn Sie auf “ ” drücken. 9.6. EINSTELLUNGEN Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Symbol “Einstellungen”...
  • Seite 51 Sendersuchlauf Falls Sie das Menü “Installation” aufrufen, ist “Sendersuchlauf” als Standardoption markiert. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Geben Sie Ihren PIN-Code „0000“ ein, um Zugang zu erhalten. Drücken Sie auf “OK”, um die Kanalsuche zu starten.
  • Seite 52 Sender hinzufügen Falls Sie erneut nach Sendern suchen möchten, drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Es erscheinen leere Fenster. Drücken Sie “OK”, um nach Sendern zu suchen. Sobald die Suche abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse für alle Sender angezeigt.
  • Seite 53 Sender ersetzten Falls Sie Sender löschen und erneut suchen möchten, drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Es erscheinen leere Fenster. Drücken Sie “OK”, um nach Kanälen zu scannen. Es erscheint ein Bestätigungsfenster mit den Optionen “Ja”, um zu löschen und erneut zu scannen oder “Nein”, um den Vorgang abzubrechen.
  • Seite 54 Manuelle Suche Das Verfahren für die manuelle Funktion entspricht dem Verfahren unter “Löschen und erneut suchen”, das zuvor beschrieben wurde.
  • Seite 55: Antennenverstärkung

    Antennenverstärkung Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Antennenverstärkung” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl „An“ oder „Aus“ zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 56: Netzwerkeinstellungen (Internet Einrichten)

    Netzwerkeinstellungen (Internet Einrichten) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um im Netzwerkeinstellungen zu blättern. Um die Optionen zu öffnen, drücken Sie „OK“. Um zum vorherigen Menü zurück zu kehren drücken Sie die „Backspace“-Taste oder „EXIT“ Netzwerkinformation (Netzwerkdetails anzeigen) Netzwerkinformationen ist die hervorgehobene Standardoption, wenn Sie den Menüpunkt Netzwerkeinstellungen auswählen.
  • Seite 57 Um die Netzwerkdetails anzuzeigen, klicken Sie auf „OK“. Netzwerkmodus ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um in den Netzwerkmodus zu wechseln. Zum Öffnen drücken Sie „OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten um zu markieren, welchen Modus Sie verwenden möchten, drücken Sie „OK“...
  • Seite 58 LAN/IP-Einstellungen Verwenden Sie die “ ” Tasten, um in den LAN-Einstellungen zu blättern. Zum Öffnen der LAN-Einstellungen, drücken Sie auf „OK“. Nochmaliges drücken der „OK“ Taste öffnet die IP-Einstellungen. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Einstellung zu markieren und bestätigen sie Auswahl mit „OK“.
  • Seite 59: Lan-Einstellungen Testen

    LAN-Einstellungen testen Wählen Sie die LAN-Einstellung testen. Um den LAN-Test zu Starten, drücken Sie „OK“. Sobald der Test abgeschlossen ist wird das Testergebnis angezeigt. WLAN-Einstellungen ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um den Menüpunkt WLAN-Einstellungen ändern, anzuwählen. Um den Menüpunkt zu öffenen drücken Sie “OK”. Die Auswahl für die WLAN-Einstellungen erscheinen.
  • Seite 60 WLAN-Netzwerke suchen Wählen Sie den Menüpunkt „WLAN-Netzwerke suchen“ an und bestätigen Sie mit der „OK“ Taste. Wurde kein Netzwerk gefunden, wählen Sie entweder „Suche wiederholen“ oder wählen Sie „WLAN-Netzwerke hinzufügen“, um die Einstellungen zu überprüfen. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen wollen, wählen Sie „Abbrechen“ und drücken Sie „OK“.
  • Seite 61: Wlan-Netzwerk (Ssid) Hinzufügen

    WLAN-Netzwerk (SSID) hinzufügen Wählen Sie mit den “ ” Tasten „WLAN-Netzwerk hinzufügen“ an und drücken Sie auf „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus und geben Sie so den Namen des WLAN-Netzwerks ein. Bestätigen Sie jeden ausge- wählten Buchstaben, Zahl oder Symbol mit „OK“, bis die Eingabe des Netzwerk- namen abgeschlossen ist.
  • Seite 62 Sicherheitsprotokoll Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sicherheitsprotokoll“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten aus, welches Protokoll verwendet werden soll. Zum übernehmen Ihrer Auswahl drücken Sie die „OK“ Taste.
  • Seite 63 Verschlüsselungsmethode Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Verschlüsselungsmethode“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten die gewünschte Verschlüsselung an und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „OK“. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen wollen, wählen Sie „Abbrechen“ und drücken Sie „OK“.
  • Seite 64 Password Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Password„ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus und geben Sie so das von Ihnen gewünschte Password ein. Bestätigen Sie jeden ausge- wählten Buchstaben, Zahl oder Symbol mit „OK“, bis die Eingabe des Passwortes abgeschlossen ist.
  • Seite 65: Einstellungen Testen

    Einstellungen testen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Verbindung testen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus, bestätigen jede Auswahl mit „OK“ und geben Sie so das von Ihnen gewünschte Netzwerk-Passwort ein.
  • Seite 66: Netzwerk Neustarten

    Netzwerk neustarten Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Netzwerk neu starten“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Ja“ an und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Seite 67 Zeitabgleich per Internet Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Zeitabgleich per Internet“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Ein“ an und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Seite 68: Zurücksetzen Auf Werkseinstellung

    Zurücksetzen auf Werkseinstellung Eine Werkseinstellung wird alle persönlichen Einstellungen und/oder Daten löschen. Der PIN-Code für die Kindersicherung wird auf “0000” zurückgesetzt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Receiver auf die Werkseinstellungen zurück- Verwenden Sie die “ ” Tasten, um bis “Werkseinstellung” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 69: Benutzereinstellungen

    Benutzereinstellungen Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Benutzereinstellungen” zu markieren und drücken Sie zur Auswahl auf “OK”. In dieser Liste können Sie die Option wählen, die Sie ändern möchten. Sprachen Das Menü Sprachen ermöglicht die Wahl der bevorzugten Sprachen für Menüs, Audio und Untertitel.
  • Seite 70: Audiosprache

    Audiosprache Sie können die folgenden Verfahren sowohl für die 1. als auch die 2. Audiosprache verwenden. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zur ersten Audio-Sprache zu blättern. Drücken Sie auf “OK” und eine Infozeile zeigt die aktuelle Sprache an. Verwenden Sie die “...
  • Seite 71: Untertitelsprache

    Zur Bestätigung der TV-Sprache drücken Sie auf “OK”. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen. Drücken Sie dazu auf “EXIT”. Untertitelsprache Sie können die folgenden Verfahren sowohl für die 1. als auch die 2. Untertitelsprache verwenden. Verwenden Sie die “ ”...
  • Seite 72 zu Ihrem TV-Gerät passt. Der HDMI-Ausgang ist für Full HD TV-Geräte und CVBS für SD TV-Geräte. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “TV” zu blättern. Drücken Sie “OK” und eine Liste zeigt die Optionen. Zum Öffnen der Videooptionen drücken Sie zweimal auf “OK”. Rufen Sie die Optionen für “TV-Ausgang”...
  • Seite 73 Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen. Drücken Sie dazu auf “EXIT”. (Full HD) nicht unterstützt, zeigt ganz einfach kein Bild an und nach einigen Sekunden wird mit der nächsten Einstellung fortgefahren. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “ ”...
  • Seite 74: Anzeigeformat (Bildskalierung)

    Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Höhere Werte führen zu einer höherwer- tigeren Bildausgabe. Anzeigeformat (Bildskalierung) Verwenden Sie diese Option bei “Flat Screen”-LCD/LED TV-Geräten; verwenden Sie Der Receiver interpretiert die Zoom-Vektoren, die im Programm kodiert sind.
  • Seite 75: Aufnahme

    Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Aufnahme Weitere Informationen zu den Aufzeichnungsfunktionen erhalten Sie im entspre- chenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 76 S/PDIF Digitaler Audioausgabe Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen.
  • Seite 77 HDMI-Audioausgang Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “HDMI-Audioausgang” zu blättern. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 78 Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “SPDIF Audioverzögerung” zu blättern. Drücken Sie auf “OK. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 79: Untertitel

    Untertitel Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Untertitel” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Wahl zu markieren. “An” zeigt Untertitel auf dem Bildschirm an, bei “Aus”...
  • Seite 80: Untertitel Für Schwerhörige

    Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Untertitel für Schwerhörige” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die Tasten “ ”, um Ihre Wahl zu markieren. Bei “An” ist Untertitel für Schwerhörige aktiviert, bei “Aus”...
  • Seite 81: Energiesparfunktion (Standby-Einstellungen)

    Energiesparfunktion (Standby-Einstellungen) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Energiesparfunktion” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 82 Sleep Timer (Schlaf-Timer) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 83 Auto-Standby Timer Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Auto-Standby Timer” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 84: Energiespar-Einstellung

    Energiespar-Einstellung Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Energiespar-Einstellung” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Option zur markieren. Drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 85: Infobar Anzeigedauer

    Infobar Anzeigedauer Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Infobar Anzeigedauer” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 86: Virtuelle Tastatur

    Virtuelle Tastatur Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Virtuelle Tastatur” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren. Bei “An” ist die Tastatur aktiv, bei “Aus”...
  • Seite 87: Sichern Und Wiederherstellung Von Daten

    Sichern und Wiederherstellung von Daten Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu „Sichern/Wiederherstellen„ zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Nach Drücken von “OK” wird das Fenster “Kindersicherung” gezeigt. Geben Sie über die Fernbedienung mit den Zahlentasten Ihren PIN-Code ein. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen.
  • Seite 88 Sender-/Favoritenliste auf USB sichern Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sender/Favoriten sichern“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus und bestä- tigen Sie mit „OK“.
  • Seite 89 Favoritenlisten wiederherstellen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Favoriten wiederherstellen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus, auf dem OK“.
  • Seite 90 Einstellungen auf USB sichern Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sichere Einstellungen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus und bestä- tigen Sie mit „OK“.
  • Seite 91: Einstellungen Wiederherstellen

    Einstellungen wiederherstellen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Einstellungen wiederherstellen„ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus auf dem OK“.
  • Seite 92: Kindersicherung

    Kindersicherung Ihr PIN-Code ermöglicht Ihnen, zu kontrollieren, welche Programme gesehen werden können. HINWEIS! Bewahren Sie Ihren PIN-Code an einem sicheren Ort auf und wählen Sie einen PIN-Code, an den Sie sich erinnern können. Falls Sie Ihren PIN-Code vergessen, wählen Sie FACTORY RESET, um den Receiver auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
  • Seite 93: Kindersicherung Aktivieren

    Kindersicherung aktivieren Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Kindersicherung” zu markieren und den Bildschirm “Kindersicherung” zu sehen. Drücken Sie zur Anwahl “OK”. Es werden verschiedene Optionen zur Beschränkung des Betrachtens gezeigt. Wenn Sie die Kindersicherung aufrufen, ist “Kindersicherung” die erste Option. Drücken Sie die Taste “OK”.
  • Seite 94 PIN-Code ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um im Menü “Kindersicherung” die Option “PIN-Code ändern” zu wählen. Drücken Sie auf “OK”, um das PIN-Code-Fenster anzuzeigen. HINWEIS. Sie können Ihren PIN-Code jederzeit ändern. Zur Änderung müssen Sie Ihren neuen PIN-Code zweimal eingeben.
  • Seite 95 Sender sperren Verwenden Sie die “ ” Tasten , um im Menü “Kindersicherung” die Option “Sender sperren” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um das Fenster mit allen Kanälen anzuzeigen. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um bestimmte Kanäle für das Betrachten zu sperren.
  • Seite 96 Sobald Sie mit dem Entsperren von Kanälen fertig sind, drücken Sie auf “EXIT”. Sobald Sie alle relevanten Kanäle gesperrt haben, drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf die “ ” Taste. Drücken Sie auf “EXIT”, um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 97 Falls Sie eine Altersbeschränkung entfernen möchten, markieren Sie die Kategorie und drücken Sie auf “OK”. Damit werden die Markierung und die Beschränkung entfernt. Wenn Sie mit dem Ändern der Beschränkungen fertig sind, drücken Sie auf “EXIT”. Sie können blockierte Programme sehen, müssen jedoch zuerst Ihren PIN-Code eingeben.
  • Seite 98: Einstellungen Der Favoriten

    Einstellungen der Favoriten Falls die PG-Steuerung aktiviert ist, müssen Sie immer Ihren PIN-Code eingeben, um auf die Optionen von “Favoriten” zugreifen zu können. Wenn Sie die Operator-Hinweise sehen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Favoriten” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die numerischen Tasten auf der Fernbedienung, um Ihren PIN-Code einzugeben und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 99 In „Favoriten“ können Sie eine neue Liste erstellen, eine bestehende Liste bearbeiten und Ihre Favoritenliste aktivieren. Drücken Sie auf “EXIT”, um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Mit diesem Verfahren können Sie Ihre Senderliste vollständig löschen oder auszu- blenden.
  • Seite 100 Eine neue Senderliste hinzufügen Um in „Favoriten“ eine neue Senderliste erstellen können, drücken Sie „OK“. Es erscheint eine virtuelle Tastatur, damit Sie einen neuen Namen der Senderliste eingeben können. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus, bestätigen jede Auswahl mit „OK“...
  • Seite 101: Senderliste Bearbeiten

    Senderliste bearbeiten Wählen Sie die Senderliste die Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das zu bearbeitende Sender aus. Im Bildschirm werden zusätzliche Funktionen eingeblendet. Programme blockieren Verwenden Sie die “ ” Tasten, um den Sender, den Sie blockieren möchten, zu markieren, drücken Sie die Taste , der Kanal ist nun grau hinterlegt und geblockt.
  • Seite 102: Programme Verschieben

    Programme verschieben Mit dieser Funktion können Sie Programme in der Senderliste verschieben und neu platzieren. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Kanal aus, den Sie verschieben möchten und drücken Sie die Taste „OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Markierung auf die neue Position zu verschieben, drücken Sie auf „OK“, um es einzufügen.
  • Seite 103: Programme Überspringen

    Programme überspringen Verwenden Sie diese Funktion, um unerwünschte Sender beim Durchschalten von Programmen zu überspringen. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den jeweiligen Sender aus und drücken Sie die Taste. Der Sender ist jetzt grau hinterlegt und wird übersprungen. Um den Sender wieder zu aktivieren, wählen Sie den Sender an drücken die Taste.
  • Seite 104 Sender umbenennen Um einen Sender umzubenennen, wählen Sie mit den “ ” Tasten den jeweiligen Sender an und drücken Sie die Taste. Um einen Teil des Namens zu löschen, drücken Sie die “ ” Taste, um den Namen komplett zu löschen die “ ”...
  • Seite 105: Aufzeichnung/Aufnahme

    Aufzeichnung/Aufnahme Im Untermenü “Aufnahme” stehen verschiedene Optionen zur Änderung der Einstel- lungen Ihrer angeschlossenen Festplatte zur Verfügung. Einige der Funktionen sind Auswahl der Aufzeichnungsdauer, Einrichtung von Geräten und Formatieren der Festplatte. HINWEIS: Die Aufzeichnungsoption steht nur zur Verfügung, falls die PVR-Funktion gekauft und Autorisierungssoftware/-code zur Verfügung gestellt wurden.
  • Seite 106 Auswahl eines USB-Speichermedium Damit diese Funktionen zur Verfügung stehen, muss über den USB-Port, an der Rückseite oder Seite des Receivers, eine externe Festplatte angeschlossen sein. Falls keine Festplatte angeschlossen ist, werden alle Funktionen in Grau angezeigt und können nicht angewählt werden. Wenn Sie die Aufzeichnungs-Optionen sehen möchten, verwenden Sie die “...
  • Seite 107 Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option zu markieren. Falls Sie die Festplatte vom Receiver abtrennen möchten, wählen Sie die erste Option und drücken Sie zur Bestätigung auf “OK”. Sie können nun das Kabel vom USB-Anschluss abziehen. Bewahren Sie die Festplatte sicher auf.
  • Seite 108: Start-Vorlaufzeit Der Aufzeichnung

    Start-Vorlaufzeit der Aufzeichnung Wenn Sie die Vorlaufzeit einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Vorlaufzeit” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Vorlaufzeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 109 Wenn Sie die Nachlaufzeit einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Nachlaufzeit” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Nachlaufzeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 110: Time-Shift-Dauer

    Time-Shift-Dauer Wenn Sie die Timeshiftlänge einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Timeshiftlänge” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Zeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 111: Automatisches Time-Shift

    Automatisches Time-Shift Wenn Sie Timeshift automatisch einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Automatischer Timeshift” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um „Ja“ oder „Nein“ auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 112 USB-Speichermedium einrichten Wenn Sie das Speichermedium einrichten möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Speichermedium einrichten” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um das gewünschte Speichermedium auszu- wählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 113: Speichermedium Formatieren

    Speichermedium formatieren In diesem Untermenü sehen Sie alle Informationen über Ihre angeschlossene Festplatte sowie eine Option zum Formatieren der Festplatte. Es werden Details zum Dateisystem und zur Gesamtkapazität und belegten Kapazität der Festplatte angezeigt. Drücken Sie auf “OK”, um mit dem Formatieren der Festplatte zu beginnen. Dies kann einige Minuten dauern.
  • Seite 114: Aufnahmepartition Formatieren

    Aufnahmepartition formatieren...
  • Seite 115: Aufzeichnungsgerät Überprüfen

    Aufzeichnungsgerät überprüfen Eine ausführliche Information zu diesem Kapitel erhalten Sie bei Kauf der PVR-Funktion.
  • Seite 117 Irdeto CA Status Falls Ihr Serviceanbieter irgendwelche Informationen über den Status der hier gezeigten Optionen benötigt, gehen Sie folgendermaßen vor, um Zugang zu den relevanten Bildschirmen zu erhalten. Die Verfahren sind für alle Optionen gleich. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Irdeto CA Status”...
  • Seite 118 Service Status Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Service Status” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Information zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 119 Client Status Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Client Status” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Information zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 120 Software Die Verfahren sind für alle Optionen gleich. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Software” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die erste Option zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “...
  • Seite 121 Drücken Sie “Abbrechen”, um das Update abzubrechen und und “OK”, um den Vorgang zu beenden. Softwarelizenz Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Softwarelizenz” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Es wird der Bildschirm “Softwarelizenz” angezeigt.
  • Seite 122: System

    System Reboot (Neustart) Falls es aufgrund kleinerer Probleme erforderlich ist, den Receiver neu zu starten, gehen Sie folgendermaßen vor. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “System Reboot” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Wählen Sie “Ja”, um neu zu starten oder „Nein”, um den Vorgang abzubrechen.
  • Seite 123: Nachrichten

    Nachrichten Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Nachrichten” zu markieren. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Es erscheint eine Liste mit Mitteilungen, die Ihnen vom „Nachrichtencenter“ geschickt wurden. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Mitteilung zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um die Mitteilung zu lesen oder auf “EXIT”, um zum vorherigen Menü...
  • Seite 124: Freenet Tv

    9.7. FREENET TV Dieses Fenster dient nur zu Informationszwecken. Lesen Sie alle Optionen, um sich mit dem Inhalt des Bildschirms vertraut zu machen. Falls Sie Ihren Serviceanbieter kontaktieren müssen, müssen Sie diesem die erforderlichen Informationen aus dem Menü “Freenet TV” mitteilen. Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü...
  • Seite 125 Freenet TV Service Status Die “Freenet TV”-Informationsliste zeigt nun alle Optionen an. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option anzuwählen. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Drücken Sie zum Schließen auf “EXIT”. Drücken Sie zweimal auf “EXIT”, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 126 Freenet TV Client Status Die “Freenet TV”-Informationsliste zeigt nun alle Optionen an. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option anzuwählen. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Drücken Sie zum Schließen auf “EXIT”. Drücken Sie zweimal auf “EXIT”, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 127: Fehlerbehebung

    10. FEHLERBEHEBUNG Problem Maßnahme Der Receiver lässt Überprüfen Sie, ob das Netzteil in eine Netzsteckdose einges- sich nicht ein- teckt ist. schalten. Keine der LEDs leuchtet. Überprüfen Sie, ob der Stecker des Netzteils korrekt an der Rückseite des Receivers eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ob sich der Receiver nach Drücken der Stand- by-Taste einschaltet.
  • Seite 128: Technische Spezifikation

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Tuner Eingangsanschluss F-Typ Eingangsimpedanz IF-Eingang - Frequenzbereich Digitaler Eingang -90 dBm -25 dBm RF-Eingang 0 dBm mit internem LNA IF-Bereich der lokalen < 36 dBuV Oszillationsableitung Erweiterte Übertragungs- modi Übertragungsmodus 32k/16k/8k/2k Stromversorgung der aktiven Antenne Spannung 5 V+- 5 % Strom Kurzschlusssicherung Wärmeabschaltung...
  • Seite 129: Warenzeichen

    A/V-Dekodierung der MPEG-Übertragung Audio-Samplingraten Bis zu 48 KHz 16 KHz, 32 KHz, 44,1 KHz, 48 KHz Bis zu 48 KHz Mono/Stereo-Down-mix AAC/Dolby Digital /Dolby Digital Plus zu PCM 12. WARENZEICHEN Dolby Audio Logo Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
  • Seite 130 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH 1. Geltungsbereich 2. Zustandekommen von Grundvertrag und Einzelverträgen über das Produkt 1) Gegenstand dieser allgemeinen...
  • Seite 131 (0221/46708700) oder über www.freen- des Programmangebotes, ohne dass der et.tv vornehmen. Hierdurch kommt der Kunde während dieser Zeit zur Zahlung jeweilige Einzelvertrag zwischen dem eines Entgeltes als Gegenleistung für die Kunden und MB hinsichtlich des Pro- duktes freenet TV zustande (nachfolgend gend Gratisfreischaltung).
  • Seite 132 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN Zusatzangebotes vereinbarten vertragli- • die Software außerhalb der Bundesrepublik chen Regelungen und Konditionen. Deutschland zu nutzen, • die Nutzung der Software einer dritten 4.
  • Seite 133 b. auf Grund einer Rechtsverletzung, die 7. Rechte von MB der Kunde und/oder ein Dritter be- 1) MB ist berechtigt, jederzeit und ohne gangen hat, die unerlaubte Nutzung vorherige Information des Kunden er- der Software bzw. eine Umgehung der forderliche unwesentliche vorüberge- Verschlüsselung des Programmange-...
  • Seite 134 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN 5) Soweit nicht vorstehend etwas 3) MB behält sich vor, im Rahmen der oben Abweichendes geregelt ist, genannten Zwecke Dienstleister nach Haftung ausgeschlossen.
  • Seite 135 Notizen...
  • Seite 136 Notizen...
  • Seite 140: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Werter Kunde, Werte Kundin, vielen Dank für Ihren Kauf des DTR700HD Receiver. Befolgen Sie bitte die einfachen Schritte in dieser Anleitung, um den Receiver korrekt anzuschließen und einzurichten. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt bitte auf Vollständigkeit. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen.
  • Seite 141: Richtiger Standort

    im Störungsfall den Receiver schnell vom Netz trennen kann. • Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie den Receiver von Fachpersonal reparieren lassen bevor Sie ihn erneut verwenden. Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags. •...
  • Seite 142: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Fall einige Stunden, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. • Verlegen Sie das Netzkabel und das Antennenkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Receiver dient dem Empfang von digitalen Satelliten/Terrestrischen oder Kabel-Pro- grammen im privaten Bereich. Der Receiver ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden.
  • Seite 143: Haftungsausschuss

    umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Geräts. Verpackungen Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände. Der richtige Umgang mit Batterien Batterien können Giftstoffe enthalten. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • Seite 144 INHALT Sicherheitshinweise ......... . 1 Grundlegende Sicherheitshinweise .
  • Seite 145 OK-Taste ..........23 Günes Symbol (Finden) .
  • Seite 146: Einführung

    1. EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung und zum Kauf des terrestrischen Receivers DTR700HD, mit dem Sie digitale TV-Dienste empfangen können. Dieser (SD). Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, bevor Sie eine der verschiedenen Installationsoptionen nutzen, die in dieser Bedie- nungsanleitung vorgestellt werden.
  • Seite 147: Hauptfunktionen

    2. HAUPTFUNKTIONEN • Unterstützt SD / HD (MPEG2, MPEG4 HEVC) • Ein Smartcard-Schacht • Bedingter Zugriff – Irdeto CCA • Unterstützung des Anwenders bei der Installation auf dem Bildschirm • Zwei USB V2-Ports • • Unterstützung von Untertiteln und Teletext (Standard ist Deutsch) •...
  • Seite 153: Beschreibung Der Tastenbelegung

    Beschreibung der Tastenbelegung Standby Durch Drücken diese Taste ist der Receiver im Standby-Modus. Drücken Sie die Taste erneut, um fernzusehen. TV/RADIO Drücken Sie diese Taste, um zwischen Radio- und TV-Diensten zu wechseln. Lautstärke Drücken Sie “+”, um die Lautstärke zu erhöhen und auf “-“, um diese zu verringern.
  • Seite 154 Funktionstasten (v.l.n.r.) Entfernen der am meisten gesehenen Kanäle in den Standby-Modus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Receiver einzuschalten AV-Menü zu bestätigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden Sie sich einen TV-Kanal ansehen µ Stumm (Mute) Drücken Sie diese Taste, um das Audiosignal des Receivers stummzu-schalten. Drücken Sie die Taste erneut, um Audio zu hören ¸...
  • Seite 155: Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung

    Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Schlitz, um die Abdeckung zu entfernen. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei auf deren Polarität, die im Inneren des Batteriefachs und auf der Kunststoffabdeckung gezeigt ist. Batterie-Lebensdauer Die Batterien der Fernbedienung halten bei normalem, täglichem Gebrauch 6 Monate. Ersetzen Sie die Batterien, falls Sie sich näher an den Receiver bewegen müssen, damit dieser reagiert.
  • Seite 156: Anschluss Ihres Receivers

    6. ANSCHLUSS IHRES RECEIVERS HDMI-Kabel TV-Gerät mit einem HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Über die USP-Ports an der Rückseite und an der Seite des Receivers kann eine Festplatte angeschlossen werden. HINWEIS: Für beste Bildqualität wird der Anschluss über ein Sound-Systems die S/PDIF-Buchse. Schließen Sie ein hochwertiges Koaxialkabel (Kabel von Ihrer Antenne) an den Anschluss an der Rückseite an, der mit “RF IN”...
  • Seite 157: Scart-Kabel

    SCART-KABEL TV-Gerät mit einem SCART-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Es ist möglich, den Receiver über ein Chinch-RCA-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an ein Surround Sound-System anzuschließen. Schließen Sie ein hochwertiges Koaxialkabel (Kabel von Ihrer Antenne) an den Anschluss an der Rückseite an, der mit “RF IN” markiert ist. (SD)-TV-Geräts und Ihres terrestrischen Receivers an.
  • Seite 158: Erstmaliges Einschalten Des Receivers

    7. ERSTMALIGES EINSCHALTEN DES RECEIVERS Nachdem Sie alle Kabel zwischen terrestrischer Antenne, terrestrischem Receiver und TV-Gerät korrekt angeschlossen haben, müssen Sie fünf einfache erste Schritte ausführen, bevor Sie den Receiver für Ihren Netzanbieter aktivieren können. Siehe 7.1. EINRICHTEN DES RECEIVERS Schalten Sie Ihr TV-Gerät EIN, stellen Sie es auf den korrekten TV-Kanal ein und schalten Sie anschließend den Receiver EIN.
  • Seite 159: Schritt 3 - Internetverbindung

    Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ für Ihr Fernsehgerät zu wählen und drücken Sie „OK“, um zu bestätigen. Schritt 3 - Internetverbindung Die nächste Einstellung ist die „Internetverbindung“. Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ ”...
  • Seite 160: Schritt 4 - Antennenverstärker

    Schritt 4 - Antennenverstärker Die nächste Einstellung ist die „Antennenverstärker“. Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ ” Tasten, um entweder die Option „Aus“ oder „Ein“ zu wählen, drücken Sie „OK“ zur Bestätigung und um fortzufahren. ACHTUNG: Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Receivers ob es sich bei Ihrer Antenne um eine aktive Antenne mit 5 Spannungsver- sorgung handelt.
  • Seite 161: Allgemeine Funktionen

    8. ALLGEMEINE FUNKTIONEN Standby/Ein Mit der Taste “ ” bringen Sie den Receiver in den Standby-Modus oder schalten den Receiver ein, damit Sie TV-Programme sehen können (stellen Sie sicher, dass auch Ihr TV-Gerät eingeschaltet ist). Steuerung der Lautstärke Drücken Sie “ ”...
  • Seite 162: Wechsel Zwischen Radio- Und Tv-Kanälen

    Falls die Lautstärke stummgeschaltet ist, drücken Sie entweder die Taste “ ” oder “ ”, um die Lautstärke wieder steuern zu können. Wechsel zwischen Radio- und TV-Kanälen Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste “TV/RADIO”, um zwischen TV-Ka- nälen und Radiosendern zu wechseln. OPT-Taste Mit dieser Kurzwahltaste gelangen Sie direkt in ein Optionsmenü, in dem Sie entweder “Sprache”...
  • Seite 163: Günes Symbol (Finden)

    Günes Symbol (Finden) Verwenden Sie diese Option, um nach einem Kanal oder anderen Inhalten zu suchen. Verwenden Sie die farbigen Tasten auf der Fernbedienung, um diese Funktionen aufzu- rufen. Drücken Sie auf die Taste “ ”, um nach einem Kanal zu suchen. Es wird ein anderes Fenster angezeigt, in dem Sie den Kanal oder Filmtitel eingeben können.
  • Seite 164: Gelbes Symbol (Favoriten)

    Gelbes Symbol (Favoriten) Sie können diese Option verwenden, um die Favoritenliste aufzurufen. Drücken Sie die Taste “ ”, um die Favoriten-Kanalliste aufzurufen und es erscheint die von Ihnen erstellte Liste. Verwenden Sie die Tasten “ “, um einen Kanal aus der Liste auszuwählen und Ihre Wahl zu markieren.
  • Seite 165: Informationsfenster

    Informationsfenster Sie können jederzeit “INFO” drücken, um mehr Informationen über den Kanal zu erhalten, den Sie gerade sehen. Sie sehen ebenso, was als nächstes und was in den nächsten 24 Stunden gesendet wird. Erweitertes Informationsfenster Falls das Informations-Fenster angezeigt wird, drücken Sie erneut auf “INFO”, um weitere Informationen zu dem Programm zu erhalten, das Sie gerade sehen.
  • Seite 166: Favoritenliste

    Favoritenliste Die Favoriten-Kategorie bietet den einfachen Zugriff auf die Programme, die Ihnen am besten gefallen. Sie können über jeden Kanal, der im elektronischen Programm- führer (EPG) erscheint, Ihre Favoritenlisten wählen und erstellen. Eine Ausnahme sind blockierte Kanäle, da diese aufgrund der Kindersicherung nicht verfügbar sind. Sie können ebenso Verzeichnisse von Ihrem Computer kopieren.
  • Seite 167 Hinzufügen eines Senders zur Favoritenliste Gehen Sie folgendermaßen vor, um TV-Kanäle oder Radiosender zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. Drücken Sie auf “FAV”, um Ihrer Liste einen Kanal hinzuzufügen. Neben Ihrer Favoritenliste erscheinen alle existierenden Kanäle. Verwenden Sie die Tasten “ “, um den Kanal zu wählen, den Sie hinzufügen möchten und diesen zu markieren.
  • Seite 168 Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen einzelnen TV-Kanal oder mehrere TV-Kanäle aus der Favoritenliste zu löschen. Rufen Sie zuerst Ihre Favoritenliste durch Drücken von „FAV” auf Ihrer Fernbe- dienung auf. Wählen Sie den Kanal, den Sie löschen möchten. Verwenden Sie die Tasten “...
  • Seite 170: Tv Portal

    Navigation durch das Menüsystem des Receivers Für die Bedienung Ihres Receivers wird in erster Linie die Fernbedienung verwendet. Durch Drücken der Pfeiltasten “ ” oder “ ” können Sie sich zwischen den Optionen des Hauptmenüs bewegen. Zur Bestätigung einer Auswahl drücken Sie die Taste “OK”. Nach Anwahl einer Option verwenden Sie die Pfeiltasten “...
  • Seite 171: Timer

    9.2. TIMER Dies ist ein schneller und einfacher Weg, Ihre geplanten Inhalte zu betrachten. Diese Anwendung ermöglicht Ihnen, neue Terminpläne zu erstellen oder bestehende Termin- pläne zu bearbeiten. Hier werden die Startzeiten und Programmtitel angezeigt. HINWEIS: Der Timer steht nur zur Verfügung, falls die PVR-Funktion gekauft und Autorisierungs-software/-code zur Verfügung gestellt wurden.
  • Seite 172: Programmieren Einer Manuellen Aufzeichnung

    Drücken Sie “EXIT”, um das Einstellen des Timers zu beenden oder um diese Liste zu schließen. Falls die Timer-Funktion aus irgendeinem Grund nicht zur Verfügung steht, drücken Sie “EXIT”, um das Fenster zu schließen. Programmieren einer manuellen Aufzeichnung Nach Drücken der Taste “ Neue Einplanung”...
  • Seite 173: Aufzeichnung

    Die Dauer kann in Schritten von 5 Minuten geändert werden, d.h. von 60 auf 65 oder nach unten. Verwenden Sie die Tasten “ ” zur Änderung der Minutenzahl. Drücken Sie “ ”, wenn Sie das aktuelle Programm neu planen möchten. Drücken Sie die Taste “EXIT”, um diese Funktion abzubrechen und das Fenster zu schließen.
  • Seite 174: Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift)

    Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) Falls eine externe Festplatte an den USP-Port angeschlossen und diese betriebsbereit ist, kann direkt auf die Festplatte aufgezeichnet werden. Die Timer-Einstellungen, die im elektronischen Programmführer (EPG) programmiert wurden, sind in der Timer-Liste automatisch als “Recording” markiert und können hier bearbeitet oder gelöscht werden.
  • Seite 175: Epg Layout

    EPG Layout 1. JAHR/DATUM & UHRZEIT 6. AUFNAHME/UMSCHALTEN-SYMBOL Es wird die aktuelle Zeit angezeigt und Sie Ermöglicht Aufzeichnung eines wissen, wann der nächste Film, eine Serie Programms über den EPG oder das oder Sportsendungen beginnen. Einstellen einer Erinnerung, wann dieses beginnt.
  • Seite 176: Elektronischer Programmführer (Epg)

    Elektronischer Programmführer (EPG) Sie können Programminformationen für den heutigen Tag und die nächsten 7 Tage sehen. Zur Aktivierung des EPG drücken Sie auf die EPG-Taste, während Sie ein TV-Programm ansehen oder einen Radiokanal hören. Während Sie nach anderen Programmen und Informationen suchen, können Sie das aktuelle Programm im Mini-Bildschirm betrachten.
  • Seite 177: Aufzeichnung Über Den Epg

    Drücken Sie die Taste “INFO”, um die Informationsseite aufzurufen. Mit “ ” können Sie nach unten oder oben blättern. Aufzeichnung über den EPG Wenn Sie “Recording/Reminder” wählen, werden die drei Timer-Optionen angezeigt. Falls eine externe Festplatte angeschlossen und betriebsbereit ist, wird das gewählte Programm gezeigt und auf der externen Festplatte aufgezeichnet.
  • Seite 178 Drücken Sie auf ” “, um den Timer einzustellen. Drücken Sie auf “OK”, um die gesamte Sendung aufzunehmen. Neben Programm, aufnehmen, Symbol “ ” sehen. Individuelle Anpassung der Aufzeichnungsdauer “Aufnahmedauer auswählen” können Sie Ihre eigene Aufzeichnungsdauer einstellen. Die Dauer wird in Minuten eingestellt und die maximale Dauer ist 120 Minuten. Verwenden Sie die Tasten “...
  • Seite 179 Bestätigen Sie die Dauer durch Drücken von “OK”. Drücken Sie die Taste “Zurück”, um das Fenster zu verlassen und zu schließen. Falls sich die Timer-Einstellungen für das Programm überlappen, wird eine Fehler- meldung angezeigt. Sie müssen eine der Timer-Einstellungen ändern, löschen oder diese neu einrichten.
  • Seite 180: Pvr-Funktion (Personal-Videorecorder)

    PVR-Funktion (Personal-Videorecorder) Wenn Sie eine externe Festplatte an den USB-Port anschließen, funktioniert der Receiver als Videorekorder. Während Sie aufzeichnen, können Sie einen anderen Kanal ansehen, der auf dem gleichen Transponder liegt, sofern es sich bei beiden Kanälen um frei empfangbare Kanäle handelt. Entsprechend können Kanäle mit weiß hervorge- hobenen Zeichen nicht aufgenommen werden.
  • Seite 181 Während einer Live TV-Sendung können Sie die Pause-Taste “ ” drücken, um die Time-Shift-Funktion zu aktivieren. Der Receiver pausiert das Programm, bis Sie es weiter ansehen möchten. Mit der Wiedergabetaste “ ” können Sie das pausierte Programm weiter ansehen. Die Time-Shift-Funktion wird deaktiviert, falls Sie zu einem anderen Kanal wechseln. Durch Drücken der “...
  • Seite 182 Verwenden Sie die Tasten “ ”, um das Programm zu markieren, das Sie löschen möchten und drücken Sie die Taste “OK”. Es erscheint ein Bestätigungsfenster. Wählen Sie “Ja” oder “Nein”, um den Vorgang abzubrechen. Zum Bestätigen drücken Sie auf “OK”. Sperren und Entsperren von Programmen Gesperrte Programme können erst nach der Eingabe eines Passwortes angesehen werden.
  • Seite 183: Media

    Umbenennung einer Aufzeichnung Wenn Sie ein Programm umbenennen möchten, verwenden Sie die Taste “ ” und markieren Sie das Programm. Drücken Sie auf “ ”, um das Unbenennungs-- Fenster zu öffnen. Verwenden Sie die Taste “ ”, um einen Teil des Namens rückwärts zu löschen oder löschen Sie den Namen mit der Taste “...
  • Seite 184 Verwenden Sie diese Funktion, um Ihr Speichermedium in den USB-Port einzustecken und jede unterstützte Mediadatei auf dem Bildschirm wiederzugeben. Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Tasten “ ”, um das Symbol Media zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um auf den Inhalt von Media zuzugreifen.
  • Seite 185: Einstellungen

    Falls Sie eine einzelne Datei wiedergeben möchten, verwenden Sie die Tasten “ ”, um die Datei zu markieren und drücken Sie anschließend auf “OK”. 10. Sie können die komplette Wiedergabeliste abspielen, wenn Sie auf “ ” drücken. 9.6. EINSTELLUNGEN Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Symbol “Einstellungen”...
  • Seite 186 Sendersuchlauf Falls Sie das Menü “Installation” aufrufen, ist “Sendersuchlauf” als Standardoption markiert. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Geben Sie Ihren PIN-Code „0000“ ein, um Zugang zu erhalten. Drücken Sie auf “OK”, um die Kanalsuche zu starten.
  • Seite 187 Sender hinzufügen Falls Sie erneut nach Sendern suchen möchten, drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Es erscheinen leere Fenster. Drücken Sie “OK”, um nach Sendern zu suchen. Sobald die Suche abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse für alle Sender angezeigt.
  • Seite 188 Sender ersetzten Falls Sie Sender löschen und erneut suchen möchten, drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Es erscheinen leere Fenster. Drücken Sie “OK”, um nach Kanälen zu scannen. Es erscheint ein Bestätigungsfenster mit den Optionen “Ja”, um zu löschen und erneut zu scannen oder “Nein”, um den Vorgang abzubrechen.
  • Seite 189 Manuelle Suche Das Verfahren für die manuelle Funktion entspricht dem Verfahren unter “Löschen und erneut suchen”, das zuvor beschrieben wurde.
  • Seite 190: Antennenverstärkung

    Antennenverstärkung Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Antennenverstärkung” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl „An“ oder „Aus“ zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 191: Netzwerkeinstellungen (Internet Einrichten)

    Netzwerkeinstellungen (Internet Einrichten) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um im Netzwerkeinstellungen zu blättern. Um die Optionen zu öffnen, drücken Sie „OK“. Um zum vorherigen Menü zurück zu kehren drücken Sie die „Backspace“-Taste oder „EXIT“ Netzwerkinformation (Netzwerkdetails anzeigen) Netzwerkinformationen ist die hervorgehobene Standardoption, wenn Sie den Menüpunkt Netzwerkeinstellungen auswählen.
  • Seite 192 Um die Netzwerkdetails anzuzeigen, klicken Sie auf „OK“. Netzwerkmodus ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um in den Netzwerkmodus zu wechseln. Zum Öffnen drücken Sie „OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten um zu markieren, welchen Modus Sie verwenden möchten, drücken Sie „OK“...
  • Seite 193 LAN/IP-Einstellungen Verwenden Sie die “ ” Tasten, um in den LAN-Einstellungen zu blättern. Zum Öffnen der LAN-Einstellungen, drücken Sie auf „OK“. Nochmaliges drücken der „OK“ Taste öffnet die IP-Einstellungen. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Einstellung zu markieren und bestätigen sie Auswahl mit „OK“.
  • Seite 194: Lan-Einstellungen Testen

    LAN-Einstellungen testen Wählen Sie die LAN-Einstellung testen. Um den LAN-Test zu Starten, drücken Sie „OK“. Sobald der Test abgeschlossen ist wird das Testergebnis angezeigt. WLAN-Einstellungen ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um den Menüpunkt WLAN-Einstellungen ändern, anzuwählen. Um den Menüpunkt zu öffenen drücken Sie “OK”. Die Auswahl für die WLAN-Einstellungen erscheinen.
  • Seite 195 WLAN-Netzwerke suchen Wählen Sie den Menüpunkt „WLAN-Netzwerke suchen“ an und bestätigen Sie mit der „OK“ Taste. Wurde kein Netzwerk gefunden, wählen Sie entweder „Suche wiederholen“ oder wählen Sie „WLAN-Netzwerke hinzufügen“, um die Einstellungen zu überprüfen. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen wollen, wählen Sie „Abbrechen“ und drücken Sie „OK“.
  • Seite 196: Wlan-Netzwerk (Ssid) Hinzufügen

    WLAN-Netzwerk (SSID) hinzufügen Wählen Sie mit den “ ” Tasten „WLAN-Netzwerk hinzufügen“ an und drücken Sie auf „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus und geben Sie so den Namen des WLAN-Netzwerks ein. Bestätigen Sie jeden ausge- wählten Buchstaben, Zahl oder Symbol mit „OK“, bis die Eingabe des Netzwerk- namen abgeschlossen ist.
  • Seite 197 Sicherheitsprotokoll Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sicherheitsprotokoll“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten aus, welches Protokoll verwendet werden soll. Zum übernehmen Ihrer Auswahl drücken Sie die „OK“ Taste.
  • Seite 198 Verschlüsselungsmethode Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Verschlüsselungsmethode“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten die gewünschte Verschlüsselung an und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „OK“. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen wollen, wählen Sie „Abbrechen“ und drücken Sie „OK“.
  • Seite 199 Password Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Password„ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus und geben Sie so das von Ihnen gewünschte Password ein. Bestätigen Sie jeden ausge- wählten Buchstaben, Zahl oder Symbol mit „OK“, bis die Eingabe des Passwortes abgeschlossen ist.
  • Seite 200: Einstellungen Testen

    Einstellungen testen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Verbindung testen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus, bestätigen jede Auswahl mit „OK“ und geben Sie so das von Ihnen gewünschte Netzwerk-Passwort ein.
  • Seite 201: Netzwerk Neustarten

    Netzwerk neustarten Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Netzwerk neu starten“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Ja“ an und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Seite 202 Zeitabgleich per Internet Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Zeitabgleich per Internet“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Ein“ an und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Seite 203: Zurücksetzen Auf Werkseinstellung

    Zurücksetzen auf Werkseinstellung Eine Werkseinstellung wird alle persönlichen Einstellungen und/oder Daten löschen. Der PIN-Code für die Kindersicherung wird auf “0000” zurückgesetzt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Receiver auf die Werkseinstellungen zurück- Verwenden Sie die “ ” Tasten, um bis “Werkseinstellung” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 204: Benutzereinstellungen

    Benutzereinstellungen Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Benutzereinstellungen” zu markieren und drücken Sie zur Auswahl auf “OK”. In dieser Liste können Sie die Option wählen, die Sie ändern möchten. Sprachen Das Menü Sprachen ermöglicht die Wahl der bevorzugten Sprachen für Menüs, Audio und Untertitel.
  • Seite 205: Audiosprache

    Audiosprache Sie können die folgenden Verfahren sowohl für die 1. als auch die 2. Audiosprache verwenden. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zur ersten Audio-Sprache zu blättern. Drücken Sie auf “OK” und eine Infozeile zeigt die aktuelle Sprache an. Verwenden Sie die “...
  • Seite 206: Untertitelsprache

    Zur Bestätigung der TV-Sprache drücken Sie auf “OK”. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen. Drücken Sie dazu auf “EXIT”. Untertitelsprache Sie können die folgenden Verfahren sowohl für die 1. als auch die 2. Untertitelsprache verwenden. Verwenden Sie die “ ”...
  • Seite 207 zu Ihrem TV-Gerät passt. Der HDMI-Ausgang ist für Full HD TV-Geräte und CVBS für SD TV-Geräte. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “TV” zu blättern. Drücken Sie “OK” und eine Liste zeigt die Optionen. Zum Öffnen der Videooptionen drücken Sie zweimal auf “OK”. Rufen Sie die Optionen für “TV-Ausgang”...
  • Seite 208 Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen. Drücken Sie dazu auf “EXIT”. (Full HD) nicht unterstützt, zeigt ganz einfach kein Bild an und nach einigen Sekunden wird mit der nächsten Einstellung fortgefahren. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “ ”...
  • Seite 209: Anzeigeformat (Bildskalierung)

    Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Höhere Werte führen zu einer höherwer- tigeren Bildausgabe. Anzeigeformat (Bildskalierung) Verwenden Sie diese Option bei “Flat Screen”-LCD/LED TV-Geräten; verwenden Sie Der Receiver interpretiert die Zoom-Vektoren, die im Programm kodiert sind.
  • Seite 210: Aufnahme

    Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Aufnahme Weitere Informationen zu den Aufzeichnungsfunktionen erhalten Sie im entspre- chenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 211 S/PDIF Digitaler Audioausgabe Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen.
  • Seite 212 HDMI-Audioausgang Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “HDMI-Audioausgang” zu blättern. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 213 Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “SPDIF Audioverzögerung” zu blättern. Drücken Sie auf “OK. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 214: Untertitel

    Untertitel Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Untertitel” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Wahl zu markieren. “An” zeigt Untertitel auf dem Bildschirm an, bei “Aus”...
  • Seite 215 Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Untertitel für Schwerhörige” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die Tasten “ ”, um Ihre Wahl zu markieren. Bei “An” ist Untertitel für Schwerhörige aktiviert, bei “Aus”...
  • Seite 216: Energiesparfunktion (Standby-Einstellungen)

    Energiesparfunktion (Standby-Einstellungen) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Energiesparfunktion” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 217 Sleep Timer (Schlaf-Timer) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 218 Auto-Standby Timer Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Auto-Standby Timer” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 219: Energiespar-Einstellung

    Energiespar-Einstellung Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Energiespar-Einstellung” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Option zur markieren. Drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 220: Infobar Anzeigedauer

    Infobar Anzeigedauer Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Infobar Anzeigedauer” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 221: Virtuelle Tastatur

    Virtuelle Tastatur Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Virtuelle Tastatur” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren. Bei “An” ist die Tastatur aktiv, bei “Aus”...
  • Seite 222: Sichern Und Wiederherstellung Von Daten

    Sichern und Wiederherstellung von Daten Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu „Sichern/Wiederherstellen„ zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Nach Drücken von “OK” wird das Fenster “Kindersicherung” gezeigt. Geben Sie über die Fernbedienung mit den Zahlentasten Ihren PIN-Code ein. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen.
  • Seite 223 Sender-/Favoritenliste auf USB sichern Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sender/Favoriten sichern“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus und bestä- tigen Sie mit „OK“.
  • Seite 224 Favoritenlisten wiederherstellen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Favoriten wiederherstellen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus, auf dem OK“.
  • Seite 225 Einstellungen auf USB sichern Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sichere Einstellungen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus und bestä- tigen Sie mit „OK“.
  • Seite 226: Einstellungen Wiederherstellen

    Einstellungen wiederherstellen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Einstellungen wiederherstellen„ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus auf dem OK“.
  • Seite 227: Kindersicherung

    Kindersicherung Ihr PIN-Code ermöglicht Ihnen, zu kontrollieren, welche Programme gesehen werden können. HINWEIS! Bewahren Sie Ihren PIN-Code an einem sicheren Ort auf und wählen Sie einen PIN-Code, an den Sie sich erinnern können. Falls Sie Ihren PIN-Code vergessen, wählen Sie FACTORY RESET, um den Receiver auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
  • Seite 228: Kindersicherung Aktivieren

    Kindersicherung aktivieren Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Kindersicherung” zu markieren und den Bildschirm “Kindersicherung” zu sehen. Drücken Sie zur Anwahl “OK”. Es werden verschiedene Optionen zur Beschränkung des Betrachtens gezeigt. Wenn Sie die Kindersicherung aufrufen, ist “Kindersicherung” die erste Option. Drücken Sie die Taste “OK”.
  • Seite 229 PIN-Code ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um im Menü “Kindersicherung” die Option “PIN-Code ändern” zu wählen. Drücken Sie auf “OK”, um das PIN-Code-Fenster anzuzeigen. HINWEIS. Sie können Ihren PIN-Code jederzeit ändern. Zur Änderung müssen Sie Ihren neuen PIN-Code zweimal eingeben.
  • Seite 230 Sender sperren Verwenden Sie die “ ” Tasten , um im Menü “Kindersicherung” die Option “Sender sperren” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um das Fenster mit allen Kanälen anzuzeigen. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um bestimmte Kanäle für das Betrachten zu sperren.
  • Seite 231 Sobald Sie mit dem Entsperren von Kanälen fertig sind, drücken Sie auf “EXIT”. Sobald Sie alle relevanten Kanäle gesperrt haben, drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf die “ ” Taste. Drücken Sie auf “EXIT”, um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 232 Falls Sie eine Altersbeschränkung entfernen möchten, markieren Sie die Kategorie und drücken Sie auf “OK”. Damit werden die Markierung und die Beschränkung entfernt. Wenn Sie mit dem Ändern der Beschränkungen fertig sind, drücken Sie auf “EXIT”. Sie können blockierte Programme sehen, müssen jedoch zuerst Ihren PIN-Code eingeben.
  • Seite 233: Einstellungen Der Favoriten

    Einstellungen der Favoriten Falls die PG-Steuerung aktiviert ist, müssen Sie immer Ihren PIN-Code eingeben, um auf die Optionen von “Favoriten” zugreifen zu können. Wenn Sie die Operator-Hinweise sehen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Favoriten” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die numerischen Tasten auf der Fernbedienung, um Ihren PIN-Code einzugeben und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 234 In „Favoriten“ können Sie eine neue Liste erstellen, eine bestehende Liste bearbeiten und Ihre Favoritenliste aktivieren. Drücken Sie auf “EXIT”, um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Mit diesem Verfahren können Sie Ihre Senderliste vollständig löschen oder auszu- blenden.
  • Seite 235 Eine neue Senderliste hinzufügen Um in „Favoriten“ eine neue Senderliste erstellen können, drücken Sie „OK“. Es erscheint eine virtuelle Tastatur, damit Sie einen neuen Namen der Senderliste eingeben können. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus, bestätigen jede Auswahl mit „OK“...
  • Seite 236: Senderliste Bearbeiten

    Senderliste bearbeiten Wählen Sie die Senderliste die Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das zu bearbeitende Sender aus. Im Bildschirm werden zusätzliche Funktionen eingeblendet. Programme blockieren Verwenden Sie die “ ” Tasten, um den Sender, den Sie blockieren möchten, zu markieren, drücken Sie die Taste , der Kanal ist nun grau hinterlegt und geblockt.
  • Seite 237: Programme Verschieben

    Programme verschieben Mit dieser Funktion können Sie Programme in der Senderliste verschieben und neu platzieren. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Kanal aus, den Sie verschieben möchten und drücken Sie die Taste „OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Markierung auf die neue Position zu verschieben, drücken Sie auf „OK“, um es einzufügen.
  • Seite 238: Programme Überspringen

    Programme überspringen Verwenden Sie diese Funktion, um unerwünschte Sender beim Durchschalten von Programmen zu überspringen. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den jeweiligen Sender aus und drücken Sie die Taste. Der Sender ist jetzt grau hinterlegt und wird übersprungen. Um den Sender wieder zu aktivieren, wählen Sie den Sender an drücken die Taste.
  • Seite 239 Sender umbenennen Um einen Sender umzubenennen, wählen Sie mit den “ ” Tasten den jeweiligen Sender an und drücken Sie die Taste. Um einen Teil des Namens zu löschen, drücken Sie die “ ” Taste, um den Namen komplett zu löschen die “ ”...
  • Seite 240: Aufzeichnung/Aufnahme

    Aufzeichnung/Aufnahme Im Untermenü “Aufnahme” stehen verschiedene Optionen zur Änderung der Einstel- lungen Ihrer angeschlossenen Festplatte zur Verfügung. Einige der Funktionen sind Auswahl der Aufzeichnungsdauer, Einrichtung von Geräten und Formatieren der Festplatte. HINWEIS: Die Aufzeichnungsoption steht nur zur Verfügung, falls die PVR-Funktion gekauft und Autorisierungssoftware/-code zur Verfügung gestellt wurden.
  • Seite 241 Auswahl eines USB-Speichermedium Damit diese Funktionen zur Verfügung stehen, muss über den USB-Port, an der Rückseite oder Seite des Receivers, eine externe Festplatte angeschlossen sein. Falls keine Festplatte angeschlossen ist, werden alle Funktionen in Grau angezeigt und können nicht angewählt werden. Wenn Sie die Aufzeichnungs-Optionen sehen möchten, verwenden Sie die “...
  • Seite 242 Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option zu markieren. Falls Sie die Festplatte vom Receiver abtrennen möchten, wählen Sie die erste Option und drücken Sie zur Bestätigung auf “OK”. Sie können nun das Kabel vom USB-Anschluss abziehen. Bewahren Sie die Festplatte sicher auf.
  • Seite 243: Start-Vorlaufzeit Der Aufzeichnung

    Start-Vorlaufzeit der Aufzeichnung Wenn Sie die Vorlaufzeit einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Vorlaufzeit” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Vorlaufzeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 244 Wenn Sie die Nachlaufzeit einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Nachlaufzeit” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Nachlaufzeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 245: Time-Shift-Dauer

    Time-Shift-Dauer Wenn Sie die Timeshiftlänge einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Timeshiftlänge” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Zeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 246: Automatisches Time-Shift

    Automatisches Time-Shift Wenn Sie Timeshift automatisch einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Automatischer Timeshift” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um „Ja“ oder „Nein“ auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 247 USB-Speichermedium einrichten Wenn Sie das Speichermedium einrichten möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Speichermedium einrichten” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um das gewünschte Speichermedium auszu- wählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 248: Speichermedium Formatieren

    Speichermedium formatieren In diesem Untermenü sehen Sie alle Informationen über Ihre angeschlossene Festplatte sowie eine Option zum Formatieren der Festplatte. Es werden Details zum Dateisystem und zur Gesamtkapazität und belegten Kapazität der Festplatte angezeigt. Drücken Sie auf “OK”, um mit dem Formatieren der Festplatte zu beginnen. Dies kann einige Minuten dauern.
  • Seite 249: Aufnahmepartition Formatieren

    Aufnahmepartition formatieren...
  • Seite 250: Aufzeichnungsgerät Überprüfen

    Aufzeichnungsgerät überprüfen Eine ausführliche Information zu diesem Kapitel erhalten Sie bei Kauf der PVR-Funktion.
  • Seite 252 Irdeto CA Status Falls Ihr Serviceanbieter irgendwelche Informationen über den Status der hier gezeigten Optionen benötigt, gehen Sie folgendermaßen vor, um Zugang zu den relevanten Bildschirmen zu erhalten. Die Verfahren sind für alle Optionen gleich. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Irdeto CA Status”...
  • Seite 253 Service Status Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Service Status” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Information zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 254 Client Status Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Client Status” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Information zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 255 Software Die Verfahren sind für alle Optionen gleich. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Software” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die erste Option zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “...
  • Seite 256 Drücken Sie “Abbrechen”, um das Update abzubrechen und und “OK”, um den Vorgang zu beenden. Softwarelizenz Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Softwarelizenz” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Es wird der Bildschirm “Softwarelizenz” angezeigt.
  • Seite 257: System

    System Reboot (Neustart) Falls es aufgrund kleinerer Probleme erforderlich ist, den Receiver neu zu starten, gehen Sie folgendermaßen vor. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “System Reboot” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Wählen Sie “Ja”, um neu zu starten oder „Nein”, um den Vorgang abzubrechen.
  • Seite 258: Nachrichten

    Nachrichten Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Nachrichten” zu markieren. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Es erscheint eine Liste mit Mitteilungen, die Ihnen vom „Nachrichtencenter“ geschickt wurden. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Mitteilung zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um die Mitteilung zu lesen oder auf “EXIT”, um zum vorherigen Menü...
  • Seite 259: Freenet Tv

    9.7. FREENET TV Dieses Fenster dient nur zu Informationszwecken. Lesen Sie alle Optionen, um sich mit dem Inhalt des Bildschirms vertraut zu machen. Falls Sie Ihren Serviceanbieter kontaktieren müssen, müssen Sie diesem die erforderlichen Informationen aus dem Menü “Freenet TV” mitteilen. Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü...
  • Seite 260 Freenet TV Service Status Die “Freenet TV”-Informationsliste zeigt nun alle Optionen an. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option anzuwählen. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Drücken Sie zum Schließen auf “EXIT”. Drücken Sie zweimal auf “EXIT”, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 261 Freenet TV Client Status Die “Freenet TV”-Informationsliste zeigt nun alle Optionen an. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option anzuwählen. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Drücken Sie zum Schließen auf “EXIT”. Drücken Sie zweimal auf “EXIT”, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 262: Fehlerbehebung

    10. FEHLERBEHEBUNG Problem Maßnahme Der Receiver lässt Überprüfen Sie, ob das Netzteil in eine Netzsteckdose einges- sich nicht ein- teckt ist. schalten. Keine der LEDs leuchtet. Überprüfen Sie, ob der Stecker des Netzteils korrekt an der Rückseite des Receivers eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ob sich der Receiver nach Drücken der Stand- by-Taste einschaltet.
  • Seite 263: Technische Spezifikation

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Tuner Eingangsanschluss F-Typ Eingangsimpedanz IF-Eingang - Frequenzbereich Digitaler Eingang -90 dBm -25 dBm RF-Eingang 0 dBm mit internem LNA IF-Bereich der lokalen < 36 dBuV Oszillationsableitung Erweiterte Übertragungs- modi Übertragungsmodus 32k/16k/8k/2k Stromversorgung der aktiven Antenne Spannung 5 V+- 5 % Strom Kurzschlusssicherung Wärmeabschaltung...
  • Seite 264: Warenzeichen

    A/V-Dekodierung der MPEG-Übertragung Audio-Samplingraten Bis zu 48 KHz 16 KHz, 32 KHz, 44,1 KHz, 48 KHz Bis zu 48 KHz Mono/Stereo-Down-mix AAC/Dolby Digital /Dolby Digital Plus zu PCM 12. WARENZEICHEN Dolby Audio Logo Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
  • Seite 265 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH 1. Geltungsbereich 2. Zustandekommen von Grundvertrag und Einzelverträgen über das Produkt 1) Gegenstand dieser allgemeinen...
  • Seite 266 (0221/46708700) oder über www.freen- des Programmangebotes, ohne dass der et.tv vornehmen. Hierdurch kommt der Kunde während dieser Zeit zur Zahlung jeweilige Einzelvertrag zwischen dem eines Entgeltes als Gegenleistung für die Kunden und MB hinsichtlich des Pro- duktes freenet TV zustande (nachfolgend gend Gratisfreischaltung).
  • Seite 267 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN Zusatzangebotes vereinbarten vertragli- • die Software außerhalb der Bundesrepublik chen Regelungen und Konditionen. Deutschland zu nutzen, • die Nutzung der Software einer dritten 4.
  • Seite 268 b. auf Grund einer Rechtsverletzung, die 7. Rechte von MB der Kunde und/oder ein Dritter be- 1) MB ist berechtigt, jederzeit und ohne gangen hat, die unerlaubte Nutzung vorherige Information des Kunden er- der Software bzw. eine Umgehung der forderliche unwesentliche vorüberge- Verschlüsselung des Programmange-...
  • Seite 269 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN 5) Soweit nicht vorstehend etwas 3) MB behält sich vor, im Rahmen der oben Abweichendes geregelt ist, genannten Zwecke Dienstleister nach Haftung ausgeschlossen.
  • Seite 270 Notizen...
  • Seite 271 Notizen...
  • Seite 276: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Werter Kunde, Werte Kundin, vielen Dank für Ihren Kauf des DTR700HD Receiver. Befolgen Sie bitte die einfachen Schritte in dieser Anleitung, um den Receiver korrekt anzuschließen und einzurichten. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt bitte auf Vollständigkeit. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen.
  • Seite 277: Richtiger Standort

    im Störungsfall den Receiver schnell vom Netz trennen kann. • Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie den Receiver von Fachpersonal reparieren lassen bevor Sie ihn erneut verwenden. Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags. •...
  • Seite 278: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Fall einige Stunden, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. • Verlegen Sie das Netzkabel und das Antennenkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Receiver dient dem Empfang von digitalen Satelliten/Terrestrischen oder Kabel-Pro- grammen im privaten Bereich. Der Receiver ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden.
  • Seite 279: Haftungsausschuss

    umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Geräts. Verpackungen Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände. Der richtige Umgang mit Batterien Batterien können Giftstoffe enthalten. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • Seite 280 INHALT Sicherheitshinweise ......... . 1 Grundlegende Sicherheitshinweise .
  • Seite 281 OK-Taste ..........23 Günes Symbol (Finden) .
  • Seite 282: Einführung

    1. EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung und zum Kauf des terrestrischen Receivers DTR700HD, mit dem Sie digitale TV-Dienste empfangen können. Dieser (SD). Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, bevor Sie eine der verschiedenen Installationsoptionen nutzen, die in dieser Bedie- nungsanleitung vorgestellt werden.
  • Seite 283: Hauptfunktionen

    2. HAUPTFUNKTIONEN • Unterstützt SD / HD (MPEG2, MPEG4 HEVC) • Ein Smartcard-Schacht • Bedingter Zugriff – Irdeto CCA • Unterstützung des Anwenders bei der Installation auf dem Bildschirm • Zwei USB V2-Ports • • Unterstützung von Untertiteln und Teletext (Standard ist Deutsch) •...
  • Seite 289: Beschreibung Der Tastenbelegung

    Beschreibung der Tastenbelegung Standby Durch Drücken diese Taste ist der Receiver im Standby-Modus. Drücken Sie die Taste erneut, um fernzusehen. TV/RADIO Drücken Sie diese Taste, um zwischen Radio- und TV-Diensten zu wechseln. Lautstärke Drücken Sie “+”, um die Lautstärke zu erhöhen und auf “-“, um diese zu verringern.
  • Seite 290 Funktionstasten (v.l.n.r.) Entfernen der am meisten gesehenen Kanäle in den Standby-Modus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Receiver einzuschalten AV-Menü zu bestätigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden Sie sich einen TV-Kanal ansehen µ Stumm (Mute) Drücken Sie diese Taste, um das Audiosignal des Receivers stummzu-schalten. Drücken Sie die Taste erneut, um Audio zu hören ¸...
  • Seite 291: Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung

    Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Schlitz, um die Abdeckung zu entfernen. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei auf deren Polarität, die im Inneren des Batteriefachs und auf der Kunststoffabdeckung gezeigt ist. Batterie-Lebensdauer Die Batterien der Fernbedienung halten bei normalem, täglichem Gebrauch 6 Monate. Ersetzen Sie die Batterien, falls Sie sich näher an den Receiver bewegen müssen, damit dieser reagiert.
  • Seite 292: Anschluss Ihres Receivers

    6. ANSCHLUSS IHRES RECEIVERS HDMI-Kabel TV-Gerät mit einem HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Über die USP-Ports an der Rückseite und an der Seite des Receivers kann eine Festplatte angeschlossen werden. HINWEIS: Für beste Bildqualität wird der Anschluss über ein Sound-Systems die S/PDIF-Buchse. Schließen Sie ein hochwertiges Koaxialkabel (Kabel von Ihrer Antenne) an den Anschluss an der Rückseite an, der mit “RF IN”...
  • Seite 293: Scart-Kabel

    SCART-KABEL TV-Gerät mit einem SCART-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Es ist möglich, den Receiver über ein Chinch-RCA-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an ein Surround Sound-System anzuschließen. Schließen Sie ein hochwertiges Koaxialkabel (Kabel von Ihrer Antenne) an den Anschluss an der Rückseite an, der mit “RF IN” markiert ist. (SD)-TV-Geräts und Ihres terrestrischen Receivers an.
  • Seite 294: Erstmaliges Einschalten Des Receivers

    7. ERSTMALIGES EINSCHALTEN DES RECEIVERS Nachdem Sie alle Kabel zwischen terrestrischer Antenne, terrestrischem Receiver und TV-Gerät korrekt angeschlossen haben, müssen Sie fünf einfache erste Schritte ausführen, bevor Sie den Receiver für Ihren Netzanbieter aktivieren können. Siehe 7.1. EINRICHTEN DES RECEIVERS Schalten Sie Ihr TV-Gerät EIN, stellen Sie es auf den korrekten TV-Kanal ein und schalten Sie anschließend den Receiver EIN.
  • Seite 295: Schritt 3 - Internetverbindung

    Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ für Ihr Fernsehgerät zu wählen und drücken Sie „OK“, um zu bestätigen. Schritt 3 - Internetverbindung Die nächste Einstellung ist die „Internetverbindung“. Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ ”...
  • Seite 296: Schritt 4 - Antennenverstärker

    Schritt 4 - Antennenverstärker Die nächste Einstellung ist die „Antennenverstärker“. Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ ” Tasten, um entweder die Option „Aus“ oder „Ein“ zu wählen, drücken Sie „OK“ zur Bestätigung und um fortzufahren. ACHTUNG: Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Receivers ob es sich bei Ihrer Antenne um eine aktive Antenne mit 5 Spannungsver- sorgung handelt.
  • Seite 297: Allgemeine Funktionen

    8. ALLGEMEINE FUNKTIONEN Standby/Ein Mit der Taste “ ” bringen Sie den Receiver in den Standby-Modus oder schalten den Receiver ein, damit Sie TV-Programme sehen können (stellen Sie sicher, dass auch Ihr TV-Gerät eingeschaltet ist). Steuerung der Lautstärke Drücken Sie “ ”...
  • Seite 298: Wechsel Zwischen Radio- Und Tv-Kanälen

    Falls die Lautstärke stummgeschaltet ist, drücken Sie entweder die Taste “ ” oder “ ”, um die Lautstärke wieder steuern zu können. Wechsel zwischen Radio- und TV-Kanälen Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste “TV/RADIO”, um zwischen TV-Ka- nälen und Radiosendern zu wechseln. OPT-Taste Mit dieser Kurzwahltaste gelangen Sie direkt in ein Optionsmenü, in dem Sie entweder “Sprache”...
  • Seite 299: Günes Symbol (Finden)

    Günes Symbol (Finden) Verwenden Sie diese Option, um nach einem Kanal oder anderen Inhalten zu suchen. Verwenden Sie die farbigen Tasten auf der Fernbedienung, um diese Funktionen aufzu- rufen. Drücken Sie auf die Taste “ ”, um nach einem Kanal zu suchen. Es wird ein anderes Fenster angezeigt, in dem Sie den Kanal oder Filmtitel eingeben können.
  • Seite 300: Gelbes Symbol (Favoriten)

    Gelbes Symbol (Favoriten) Sie können diese Option verwenden, um die Favoritenliste aufzurufen. Drücken Sie die Taste “ ”, um die Favoriten-Kanalliste aufzurufen und es erscheint die von Ihnen erstellte Liste. Verwenden Sie die Tasten “ “, um einen Kanal aus der Liste auszuwählen und Ihre Wahl zu markieren.
  • Seite 301: Informationsfenster

    Informationsfenster Sie können jederzeit “INFO” drücken, um mehr Informationen über den Kanal zu erhalten, den Sie gerade sehen. Sie sehen ebenso, was als nächstes und was in den nächsten 24 Stunden gesendet wird. Erweitertes Informationsfenster Falls das Informations-Fenster angezeigt wird, drücken Sie erneut auf “INFO”, um weitere Informationen zu dem Programm zu erhalten, das Sie gerade sehen.
  • Seite 302: Favoritenliste

    Favoritenliste Die Favoriten-Kategorie bietet den einfachen Zugriff auf die Programme, die Ihnen am besten gefallen. Sie können über jeden Kanal, der im elektronischen Programm- führer (EPG) erscheint, Ihre Favoritenlisten wählen und erstellen. Eine Ausnahme sind blockierte Kanäle, da diese aufgrund der Kindersicherung nicht verfügbar sind. Sie können ebenso Verzeichnisse von Ihrem Computer kopieren.
  • Seite 303 Hinzufügen eines Senders zur Favoritenliste Gehen Sie folgendermaßen vor, um TV-Kanäle oder Radiosender zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. Drücken Sie auf “FAV”, um Ihrer Liste einen Kanal hinzuzufügen. Neben Ihrer Favoritenliste erscheinen alle existierenden Kanäle. Verwenden Sie die Tasten “ “, um den Kanal zu wählen, den Sie hinzufügen möchten und diesen zu markieren.
  • Seite 304 Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen einzelnen TV-Kanal oder mehrere TV-Kanäle aus der Favoritenliste zu löschen. Rufen Sie zuerst Ihre Favoritenliste durch Drücken von „FAV” auf Ihrer Fernbe- dienung auf. Wählen Sie den Kanal, den Sie löschen möchten. Verwenden Sie die Tasten “...
  • Seite 306: Tv Portal

    Navigation durch das Menüsystem des Receivers Für die Bedienung Ihres Receivers wird in erster Linie die Fernbedienung verwendet. Durch Drücken der Pfeiltasten “ ” oder “ ” können Sie sich zwischen den Optionen des Hauptmenüs bewegen. Zur Bestätigung einer Auswahl drücken Sie die Taste “OK”. Nach Anwahl einer Option verwenden Sie die Pfeiltasten “...
  • Seite 307: Timer

    9.2. TIMER Dies ist ein schneller und einfacher Weg, Ihre geplanten Inhalte zu betrachten. Diese Anwendung ermöglicht Ihnen, neue Terminpläne zu erstellen oder bestehende Termin- pläne zu bearbeiten. Hier werden die Startzeiten und Programmtitel angezeigt. HINWEIS: Der Timer steht nur zur Verfügung, falls die PVR-Funktion gekauft und Autorisierungs-software/-code zur Verfügung gestellt wurden.
  • Seite 308: Programmieren Einer Manuellen Aufzeichnung

    Drücken Sie “EXIT”, um das Einstellen des Timers zu beenden oder um diese Liste zu schließen. Falls die Timer-Funktion aus irgendeinem Grund nicht zur Verfügung steht, drücken Sie “EXIT”, um das Fenster zu schließen. Programmieren einer manuellen Aufzeichnung Nach Drücken der Taste “ Neue Einplanung”...
  • Seite 309: Aufzeichnung

    Die Dauer kann in Schritten von 5 Minuten geändert werden, d.h. von 60 auf 65 oder nach unten. Verwenden Sie die Tasten “ ” zur Änderung der Minutenzahl. Drücken Sie “ ”, wenn Sie das aktuelle Programm neu planen möchten. Drücken Sie die Taste “EXIT”, um diese Funktion abzubrechen und das Fenster zu schließen.
  • Seite 310: Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift)

    Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) Falls eine externe Festplatte an den USP-Port angeschlossen und diese betriebsbereit ist, kann direkt auf die Festplatte aufgezeichnet werden. Die Timer-Einstellungen, die im elektronischen Programmführer (EPG) programmiert wurden, sind in der Timer-Liste automatisch als “Recording” markiert und können hier bearbeitet oder gelöscht werden.
  • Seite 311: Epg Layout

    EPG Layout 1. JAHR/DATUM & UHRZEIT 6. AUFNAHME/UMSCHALTEN-SYMBOL Es wird die aktuelle Zeit angezeigt und Sie Ermöglicht Aufzeichnung eines wissen, wann der nächste Film, eine Serie Programms über den EPG oder das oder Sportsendungen beginnen. Einstellen einer Erinnerung, wann dieses beginnt.
  • Seite 312: Elektronischer Programmführer (Epg)

    Elektronischer Programmführer (EPG) Sie können Programminformationen für den heutigen Tag und die nächsten 7 Tage sehen. Zur Aktivierung des EPG drücken Sie auf die EPG-Taste, während Sie ein TV-Programm ansehen oder einen Radiokanal hören. Während Sie nach anderen Programmen und Informationen suchen, können Sie das aktuelle Programm im Mini-Bildschirm betrachten.
  • Seite 313: Aufzeichnung Über Den Epg

    Drücken Sie die Taste “INFO”, um die Informationsseite aufzurufen. Mit “ ” können Sie nach unten oder oben blättern. Aufzeichnung über den EPG Wenn Sie “Recording/Reminder” wählen, werden die drei Timer-Optionen angezeigt. Falls eine externe Festplatte angeschlossen und betriebsbereit ist, wird das gewählte Programm gezeigt und auf der externen Festplatte aufgezeichnet.
  • Seite 314 Drücken Sie auf ” “, um den Timer einzustellen. Drücken Sie auf “OK”, um die gesamte Sendung aufzunehmen. Neben Programm, aufnehmen, Symbol “ ” sehen. Individuelle Anpassung der Aufzeichnungsdauer “Aufnahmedauer auswählen” können Sie Ihre eigene Aufzeichnungsdauer einstellen. Die Dauer wird in Minuten eingestellt und die maximale Dauer ist 120 Minuten. Verwenden Sie die Tasten “...
  • Seite 315 Bestätigen Sie die Dauer durch Drücken von “OK”. Drücken Sie die Taste “Zurück”, um das Fenster zu verlassen und zu schließen. Falls sich die Timer-Einstellungen für das Programm überlappen, wird eine Fehler- meldung angezeigt. Sie müssen eine der Timer-Einstellungen ändern, löschen oder diese neu einrichten.
  • Seite 316: Pvr-Funktion (Personal-Videorecorder)

    PVR-Funktion (Personal-Videorecorder) Wenn Sie eine externe Festplatte an den USB-Port anschließen, funktioniert der Receiver als Videorekorder. Während Sie aufzeichnen, können Sie einen anderen Kanal ansehen, der auf dem gleichen Transponder liegt, sofern es sich bei beiden Kanälen um frei empfangbare Kanäle handelt. Entsprechend können Kanäle mit weiß hervorge- hobenen Zeichen nicht aufgenommen werden.
  • Seite 317 Während einer Live TV-Sendung können Sie die Pause-Taste “ ” drücken, um die Time-Shift-Funktion zu aktivieren. Der Receiver pausiert das Programm, bis Sie es weiter ansehen möchten. Mit der Wiedergabetaste “ ” können Sie das pausierte Programm weiter ansehen. Die Time-Shift-Funktion wird deaktiviert, falls Sie zu einem anderen Kanal wechseln. Durch Drücken der “...
  • Seite 318 Verwenden Sie die Tasten “ ”, um das Programm zu markieren, das Sie löschen möchten und drücken Sie die Taste “OK”. Es erscheint ein Bestätigungsfenster. Wählen Sie “Ja” oder “Nein”, um den Vorgang abzubrechen. Zum Bestätigen drücken Sie auf “OK”. Sperren und Entsperren von Programmen Gesperrte Programme können erst nach der Eingabe eines Passwortes angesehen werden.
  • Seite 319: Media

    Umbenennung einer Aufzeichnung Wenn Sie ein Programm umbenennen möchten, verwenden Sie die Taste “ ” und markieren Sie das Programm. Drücken Sie auf “ ”, um das Unbenennungs-- Fenster zu öffnen. Verwenden Sie die Taste “ ”, um einen Teil des Namens rückwärts zu löschen oder löschen Sie den Namen mit der Taste “...
  • Seite 320 Verwenden Sie diese Funktion, um Ihr Speichermedium in den USB-Port einzustecken und jede unterstützte Mediadatei auf dem Bildschirm wiederzugeben. Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Tasten “ ”, um das Symbol Media zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um auf den Inhalt von Media zuzugreifen.
  • Seite 321: Einstellungen

    Falls Sie eine einzelne Datei wiedergeben möchten, verwenden Sie die Tasten “ ”, um die Datei zu markieren und drücken Sie anschließend auf “OK”. 10. Sie können die komplette Wiedergabeliste abspielen, wenn Sie auf “ ” drücken. 9.6. EINSTELLUNGEN Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Symbol “Einstellungen”...
  • Seite 322 Sendersuchlauf Falls Sie das Menü “Installation” aufrufen, ist “Sendersuchlauf” als Standardoption markiert. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Geben Sie Ihren PIN-Code „0000“ ein, um Zugang zu erhalten. Drücken Sie auf “OK”, um die Kanalsuche zu starten.
  • Seite 323 Sender hinzufügen Falls Sie erneut nach Sendern suchen möchten, drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Es erscheinen leere Fenster. Drücken Sie “OK”, um nach Sendern zu suchen. Sobald die Suche abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse für alle Sender angezeigt.
  • Seite 324 Sender ersetzten Falls Sie Sender löschen und erneut suchen möchten, drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Es erscheinen leere Fenster. Drücken Sie “OK”, um nach Kanälen zu scannen. Es erscheint ein Bestätigungsfenster mit den Optionen “Ja”, um zu löschen und erneut zu scannen oder “Nein”, um den Vorgang abzubrechen.
  • Seite 325 Manuelle Suche Das Verfahren für die manuelle Funktion entspricht dem Verfahren unter “Löschen und erneut suchen”, das zuvor beschrieben wurde.
  • Seite 326: Antennenverstärkung

    Antennenverstärkung Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Antennenverstärkung” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl „An“ oder „Aus“ zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 327: Netzwerkeinstellungen (Internet Einrichten)

    Netzwerkeinstellungen (Internet Einrichten) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um im Netzwerkeinstellungen zu blättern. Um die Optionen zu öffnen, drücken Sie „OK“. Um zum vorherigen Menü zurück zu kehren drücken Sie die „Backspace“-Taste oder „EXIT“ Netzwerkinformation (Netzwerkdetails anzeigen) Netzwerkinformationen ist die hervorgehobene Standardoption, wenn Sie den Menüpunkt Netzwerkeinstellungen auswählen.
  • Seite 328 Um die Netzwerkdetails anzuzeigen, klicken Sie auf „OK“. Netzwerkmodus ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um in den Netzwerkmodus zu wechseln. Zum Öffnen drücken Sie „OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten um zu markieren, welchen Modus Sie verwenden möchten, drücken Sie „OK“...
  • Seite 329 LAN/IP-Einstellungen Verwenden Sie die “ ” Tasten, um in den LAN-Einstellungen zu blättern. Zum Öffnen der LAN-Einstellungen, drücken Sie auf „OK“. Nochmaliges drücken der „OK“ Taste öffnet die IP-Einstellungen. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Einstellung zu markieren und bestätigen sie Auswahl mit „OK“.
  • Seite 330: Lan-Einstellungen Testen

    LAN-Einstellungen testen Wählen Sie die LAN-Einstellung testen. Um den LAN-Test zu Starten, drücken Sie „OK“. Sobald der Test abgeschlossen ist wird das Testergebnis angezeigt. WLAN-Einstellungen ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um den Menüpunkt WLAN-Einstellungen ändern, anzuwählen. Um den Menüpunkt zu öffenen drücken Sie “OK”. Die Auswahl für die WLAN-Einstellungen erscheinen.
  • Seite 331 WLAN-Netzwerke suchen Wählen Sie den Menüpunkt „WLAN-Netzwerke suchen“ an und bestätigen Sie mit der „OK“ Taste. Wurde kein Netzwerk gefunden, wählen Sie entweder „Suche wiederholen“ oder wählen Sie „WLAN-Netzwerke hinzufügen“, um die Einstellungen zu überprüfen. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen wollen, wählen Sie „Abbrechen“ und drücken Sie „OK“.
  • Seite 332: Wlan-Netzwerk (Ssid) Hinzufügen

    WLAN-Netzwerk (SSID) hinzufügen Wählen Sie mit den “ ” Tasten „WLAN-Netzwerk hinzufügen“ an und drücken Sie auf „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus und geben Sie so den Namen des WLAN-Netzwerks ein. Bestätigen Sie jeden ausge- wählten Buchstaben, Zahl oder Symbol mit „OK“, bis die Eingabe des Netzwerk- namen abgeschlossen ist.
  • Seite 333 Sicherheitsprotokoll Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sicherheitsprotokoll“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten aus, welches Protokoll verwendet werden soll. Zum übernehmen Ihrer Auswahl drücken Sie die „OK“ Taste.
  • Seite 334 Verschlüsselungsmethode Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Verschlüsselungsmethode“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten die gewünschte Verschlüsselung an und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „OK“. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen wollen, wählen Sie „Abbrechen“ und drücken Sie „OK“.
  • Seite 335 Password Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Password„ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus und geben Sie so das von Ihnen gewünschte Password ein. Bestätigen Sie jeden ausge- wählten Buchstaben, Zahl oder Symbol mit „OK“, bis die Eingabe des Passwortes abgeschlossen ist.
  • Seite 336: Einstellungen Testen

    Einstellungen testen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Verbindung testen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus, bestätigen jede Auswahl mit „OK“ und geben Sie so das von Ihnen gewünschte Netzwerk-Passwort ein.
  • Seite 337: Netzwerk Neustarten

    Netzwerk neustarten Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Netzwerk neu starten“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Ja“ an und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Seite 338 Zeitabgleich per Internet Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Zeitabgleich per Internet“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Ein“ an und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Seite 339: Zurücksetzen Auf Werkseinstellung

    Zurücksetzen auf Werkseinstellung Eine Werkseinstellung wird alle persönlichen Einstellungen und/oder Daten löschen. Der PIN-Code für die Kindersicherung wird auf “0000” zurückgesetzt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Receiver auf die Werkseinstellungen zurück- Verwenden Sie die “ ” Tasten, um bis “Werkseinstellung” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 340: Benutzereinstellungen

    Benutzereinstellungen Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Benutzereinstellungen” zu markieren und drücken Sie zur Auswahl auf “OK”. In dieser Liste können Sie die Option wählen, die Sie ändern möchten. Sprachen Das Menü Sprachen ermöglicht die Wahl der bevorzugten Sprachen für Menüs, Audio und Untertitel.
  • Seite 341: Audiosprache

    Audiosprache Sie können die folgenden Verfahren sowohl für die 1. als auch die 2. Audiosprache verwenden. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zur ersten Audio-Sprache zu blättern. Drücken Sie auf “OK” und eine Infozeile zeigt die aktuelle Sprache an. Verwenden Sie die “...
  • Seite 342: Untertitelsprache

    Zur Bestätigung der TV-Sprache drücken Sie auf “OK”. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen. Drücken Sie dazu auf “EXIT”. Untertitelsprache Sie können die folgenden Verfahren sowohl für die 1. als auch die 2. Untertitelsprache verwenden. Verwenden Sie die “ ”...
  • Seite 343 zu Ihrem TV-Gerät passt. Der HDMI-Ausgang ist für Full HD TV-Geräte und CVBS für SD TV-Geräte. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “TV” zu blättern. Drücken Sie “OK” und eine Liste zeigt die Optionen. Zum Öffnen der Videooptionen drücken Sie zweimal auf “OK”. Rufen Sie die Optionen für “TV-Ausgang”...
  • Seite 344 Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen. Drücken Sie dazu auf “EXIT”. (Full HD) nicht unterstützt, zeigt ganz einfach kein Bild an und nach einigen Sekunden wird mit der nächsten Einstellung fortgefahren. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “ ”...
  • Seite 345: Anzeigeformat (Bildskalierung)

    Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Höhere Werte führen zu einer höherwer- tigeren Bildausgabe. Anzeigeformat (Bildskalierung) Verwenden Sie diese Option bei “Flat Screen”-LCD/LED TV-Geräten; verwenden Sie Der Receiver interpretiert die Zoom-Vektoren, die im Programm kodiert sind.
  • Seite 346: Aufnahme

    Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Aufnahme Weitere Informationen zu den Aufzeichnungsfunktionen erhalten Sie im entspre- chenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 347 S/PDIF Digitaler Audioausgabe Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen.
  • Seite 348 HDMI-Audioausgang Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “HDMI-Audioausgang” zu blättern. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 349 Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “SPDIF Audioverzögerung” zu blättern. Drücken Sie auf “OK. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 350: Untertitel

    Untertitel Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Untertitel” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Wahl zu markieren. “An” zeigt Untertitel auf dem Bildschirm an, bei “Aus”...
  • Seite 351 Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Untertitel für Schwerhörige” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die Tasten “ ”, um Ihre Wahl zu markieren. Bei “An” ist Untertitel für Schwerhörige aktiviert, bei “Aus”...
  • Seite 352: Energiesparfunktion (Standby-Einstellungen)

    Energiesparfunktion (Standby-Einstellungen) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Energiesparfunktion” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 353 Sleep Timer (Schlaf-Timer) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 354 Auto-Standby Timer Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Auto-Standby Timer” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 355: Energiespar-Einstellung

    Energiespar-Einstellung Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Energiespar-Einstellung” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Option zur markieren. Drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 356: Infobar Anzeigedauer

    Infobar Anzeigedauer Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Infobar Anzeigedauer” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 357: Virtuelle Tastatur

    Virtuelle Tastatur Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Virtuelle Tastatur” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren. Bei “An” ist die Tastatur aktiv, bei “Aus”...
  • Seite 358: Sichern Und Wiederherstellung Von Daten

    Sichern und Wiederherstellung von Daten Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu „Sichern/Wiederherstellen„ zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Nach Drücken von “OK” wird das Fenster “Kindersicherung” gezeigt. Geben Sie über die Fernbedienung mit den Zahlentasten Ihren PIN-Code ein. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen.
  • Seite 359 Sender-/Favoritenliste auf USB sichern Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sender/Favoriten sichern“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus und bestä- tigen Sie mit „OK“.
  • Seite 360 Favoritenlisten wiederherstellen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Favoriten wiederherstellen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus, auf dem OK“.
  • Seite 361 Einstellungen auf USB sichern Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sichere Einstellungen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus und bestä- tigen Sie mit „OK“.
  • Seite 362: Einstellungen Wiederherstellen

    Einstellungen wiederherstellen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Einstellungen wiederherstellen„ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus auf dem OK“.
  • Seite 363: Kindersicherung

    Kindersicherung Ihr PIN-Code ermöglicht Ihnen, zu kontrollieren, welche Programme gesehen werden können. HINWEIS! Bewahren Sie Ihren PIN-Code an einem sicheren Ort auf und wählen Sie einen PIN-Code, an den Sie sich erinnern können. Falls Sie Ihren PIN-Code vergessen, wählen Sie FACTORY RESET, um den Receiver auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
  • Seite 364: Kindersicherung Aktivieren

    Kindersicherung aktivieren Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Kindersicherung” zu markieren und den Bildschirm “Kindersicherung” zu sehen. Drücken Sie zur Anwahl “OK”. Es werden verschiedene Optionen zur Beschränkung des Betrachtens gezeigt. Wenn Sie die Kindersicherung aufrufen, ist “Kindersicherung” die erste Option. Drücken Sie die Taste “OK”.
  • Seite 365 PIN-Code ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um im Menü “Kindersicherung” die Option “PIN-Code ändern” zu wählen. Drücken Sie auf “OK”, um das PIN-Code-Fenster anzuzeigen. HINWEIS. Sie können Ihren PIN-Code jederzeit ändern. Zur Änderung müssen Sie Ihren neuen PIN-Code zweimal eingeben.
  • Seite 366 Sender sperren Verwenden Sie die “ ” Tasten , um im Menü “Kindersicherung” die Option “Sender sperren” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um das Fenster mit allen Kanälen anzuzeigen. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um bestimmte Kanäle für das Betrachten zu sperren.
  • Seite 367 Sobald Sie mit dem Entsperren von Kanälen fertig sind, drücken Sie auf “EXIT”. Sobald Sie alle relevanten Kanäle gesperrt haben, drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf die “ ” Taste. Drücken Sie auf “EXIT”, um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 368 Falls Sie eine Altersbeschränkung entfernen möchten, markieren Sie die Kategorie und drücken Sie auf “OK”. Damit werden die Markierung und die Beschränkung entfernt. Wenn Sie mit dem Ändern der Beschränkungen fertig sind, drücken Sie auf “EXIT”. Sie können blockierte Programme sehen, müssen jedoch zuerst Ihren PIN-Code eingeben.
  • Seite 369: Einstellungen Der Favoriten

    Einstellungen der Favoriten Falls die PG-Steuerung aktiviert ist, müssen Sie immer Ihren PIN-Code eingeben, um auf die Optionen von “Favoriten” zugreifen zu können. Wenn Sie die Operator-Hinweise sehen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Favoriten” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die numerischen Tasten auf der Fernbedienung, um Ihren PIN-Code einzugeben und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 370 In „Favoriten“ können Sie eine neue Liste erstellen, eine bestehende Liste bearbeiten und Ihre Favoritenliste aktivieren. Drücken Sie auf “EXIT”, um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Mit diesem Verfahren können Sie Ihre Senderliste vollständig löschen oder auszu- blenden.
  • Seite 371 Eine neue Senderliste hinzufügen Um in „Favoriten“ eine neue Senderliste erstellen können, drücken Sie „OK“. Es erscheint eine virtuelle Tastatur, damit Sie einen neuen Namen der Senderliste eingeben können. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus, bestätigen jede Auswahl mit „OK“...
  • Seite 372: Senderliste Bearbeiten

    Senderliste bearbeiten Wählen Sie die Senderliste die Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das zu bearbeitende Sender aus. Im Bildschirm werden zusätzliche Funktionen eingeblendet. Programme blockieren Verwenden Sie die “ ” Tasten, um den Sender, den Sie blockieren möchten, zu markieren, drücken Sie die Taste , der Kanal ist nun grau hinterlegt und geblockt.
  • Seite 373: Programme Verschieben

    Programme verschieben Mit dieser Funktion können Sie Programme in der Senderliste verschieben und neu platzieren. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Kanal aus, den Sie verschieben möchten und drücken Sie die Taste „OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Markierung auf die neue Position zu verschieben, drücken Sie auf „OK“, um es einzufügen.
  • Seite 374: Programme Überspringen

    Programme überspringen Verwenden Sie diese Funktion, um unerwünschte Sender beim Durchschalten von Programmen zu überspringen. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den jeweiligen Sender aus und drücken Sie die Taste. Der Sender ist jetzt grau hinterlegt und wird übersprungen. Um den Sender wieder zu aktivieren, wählen Sie den Sender an drücken die Taste.
  • Seite 375 Sender umbenennen Um einen Sender umzubenennen, wählen Sie mit den “ ” Tasten den jeweiligen Sender an und drücken Sie die Taste. Um einen Teil des Namens zu löschen, drücken Sie die “ ” Taste, um den Namen komplett zu löschen die “ ”...
  • Seite 376: Aufzeichnung/Aufnahme

    Aufzeichnung/Aufnahme Im Untermenü “Aufnahme” stehen verschiedene Optionen zur Änderung der Einstel- lungen Ihrer angeschlossenen Festplatte zur Verfügung. Einige der Funktionen sind Auswahl der Aufzeichnungsdauer, Einrichtung von Geräten und Formatieren der Festplatte. HINWEIS: Die Aufzeichnungsoption steht nur zur Verfügung, falls die PVR-Funktion gekauft und Autorisierungssoftware/-code zur Verfügung gestellt wurden.
  • Seite 377 Auswahl eines USB-Speichermedium Damit diese Funktionen zur Verfügung stehen, muss über den USB-Port, an der Rückseite oder Seite des Receivers, eine externe Festplatte angeschlossen sein. Falls keine Festplatte angeschlossen ist, werden alle Funktionen in Grau angezeigt und können nicht angewählt werden. Wenn Sie die Aufzeichnungs-Optionen sehen möchten, verwenden Sie die “...
  • Seite 378 Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option zu markieren. Falls Sie die Festplatte vom Receiver abtrennen möchten, wählen Sie die erste Option und drücken Sie zur Bestätigung auf “OK”. Sie können nun das Kabel vom USB-Anschluss abziehen. Bewahren Sie die Festplatte sicher auf.
  • Seite 379: Start-Vorlaufzeit Der Aufzeichnung

    Start-Vorlaufzeit der Aufzeichnung Wenn Sie die Vorlaufzeit einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Vorlaufzeit” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Vorlaufzeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 380 Wenn Sie die Nachlaufzeit einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Nachlaufzeit” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Nachlaufzeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 381: Time-Shift-Dauer

    Time-Shift-Dauer Wenn Sie die Timeshiftlänge einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Timeshiftlänge” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Zeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 382: Automatisches Time-Shift

    Automatisches Time-Shift Wenn Sie Timeshift automatisch einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Automatischer Timeshift” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um „Ja“ oder „Nein“ auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 383 USB-Speichermedium einrichten Wenn Sie das Speichermedium einrichten möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Speichermedium einrichten” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um das gewünschte Speichermedium auszu- wählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 384: Speichermedium Formatieren

    Speichermedium formatieren In diesem Untermenü sehen Sie alle Informationen über Ihre angeschlossene Festplatte sowie eine Option zum Formatieren der Festplatte. Es werden Details zum Dateisystem und zur Gesamtkapazität und belegten Kapazität der Festplatte angezeigt. Drücken Sie auf “OK”, um mit dem Formatieren der Festplatte zu beginnen. Dies kann einige Minuten dauern.
  • Seite 385: Aufnahmepartition Formatieren

    Aufnahmepartition formatieren...
  • Seite 386: Aufzeichnungsgerät Überprüfen

    Aufzeichnungsgerät überprüfen Eine ausführliche Information zu diesem Kapitel erhalten Sie bei Kauf der PVR-Funktion.
  • Seite 388 Irdeto CA Status Falls Ihr Serviceanbieter irgendwelche Informationen über den Status der hier gezeigten Optionen benötigt, gehen Sie folgendermaßen vor, um Zugang zu den relevanten Bildschirmen zu erhalten. Die Verfahren sind für alle Optionen gleich. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Irdeto CA Status”...
  • Seite 389 Service Status Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Service Status” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Information zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 390 Client Status Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Client Status” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Information zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 391 Software Die Verfahren sind für alle Optionen gleich. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Software” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die erste Option zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “...
  • Seite 392 Drücken Sie “Abbrechen”, um das Update abzubrechen und und “OK”, um den Vorgang zu beenden. Softwarelizenz Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Softwarelizenz” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Es wird der Bildschirm “Softwarelizenz” angezeigt.
  • Seite 393: System

    System Reboot (Neustart) Falls es aufgrund kleinerer Probleme erforderlich ist, den Receiver neu zu starten, gehen Sie folgendermaßen vor. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “System Reboot” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Wählen Sie “Ja”, um neu zu starten oder „Nein”, um den Vorgang abzubrechen.
  • Seite 394: Nachrichten

    Nachrichten Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Nachrichten” zu markieren. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Es erscheint eine Liste mit Mitteilungen, die Ihnen vom „Nachrichtencenter“ geschickt wurden. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Mitteilung zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um die Mitteilung zu lesen oder auf “EXIT”, um zum vorherigen Menü...
  • Seite 395: Freenet Tv

    9.7. FREENET TV Dieses Fenster dient nur zu Informationszwecken. Lesen Sie alle Optionen, um sich mit dem Inhalt des Bildschirms vertraut zu machen. Falls Sie Ihren Serviceanbieter kontaktieren müssen, müssen Sie diesem die erforderlichen Informationen aus dem Menü “Freenet TV” mitteilen. Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü...
  • Seite 396 Freenet TV Service Status Die “Freenet TV”-Informationsliste zeigt nun alle Optionen an. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option anzuwählen. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Drücken Sie zum Schließen auf “EXIT”. Drücken Sie zweimal auf “EXIT”, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 397 Freenet TV Client Status Die “Freenet TV”-Informationsliste zeigt nun alle Optionen an. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option anzuwählen. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Drücken Sie zum Schließen auf “EXIT”. Drücken Sie zweimal auf “EXIT”, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 398: Fehlerbehebung

    10. FEHLERBEHEBUNG Problem Maßnahme Der Receiver lässt Überprüfen Sie, ob das Netzteil in eine Netzsteckdose einges- sich nicht ein- teckt ist. schalten. Keine der LEDs leuchtet. Überprüfen Sie, ob der Stecker des Netzteils korrekt an der Rückseite des Receivers eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ob sich der Receiver nach Drücken der Stand- by-Taste einschaltet.
  • Seite 399: Technische Spezifikation

    11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Tuner Eingangsanschluss F-Typ Eingangsimpedanz IF-Eingang - Frequenzbereich Digitaler Eingang -90 dBm -25 dBm RF-Eingang 0 dBm mit internem LNA IF-Bereich der lokalen < 36 dBuV Oszillationsableitung Erweiterte Übertragungs- modi Übertragungsmodus 32k/16k/8k/2k Stromversorgung der aktiven Antenne Spannung 5 V+- 5 % Strom Kurzschlusssicherung Wärmeabschaltung...
  • Seite 400: Warenzeichen

    A/V-Dekodierung der MPEG-Übertragung Audio-Samplingraten Bis zu 48 KHz 16 KHz, 32 KHz, 44,1 KHz, 48 KHz Bis zu 48 KHz Mono/Stereo-Down-mix AAC/Dolby Digital /Dolby Digital Plus zu PCM 12. WARENZEICHEN Dolby Audio Logo Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
  • Seite 401 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH 1. Geltungsbereich 2. Zustandekommen von Grundvertrag und Einzelverträgen über das Produkt 1) Gegenstand dieser allgemeinen...
  • Seite 402 (0221/46708700) oder über www.freen- des Programmangebotes, ohne dass der et.tv vornehmen. Hierdurch kommt der Kunde während dieser Zeit zur Zahlung jeweilige Einzelvertrag zwischen dem eines Entgeltes als Gegenleistung für die Kunden und MB hinsichtlich des Pro- duktes freenet TV zustande (nachfolgend gend Gratisfreischaltung).
  • Seite 403 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN Zusatzangebotes vereinbarten vertragli- • die Software außerhalb der Bundesrepublik chen Regelungen und Konditionen. Deutschland zu nutzen, • die Nutzung der Software einer dritten 4.
  • Seite 404 b. auf Grund einer Rechtsverletzung, die 7. Rechte von MB der Kunde und/oder ein Dritter be- 1) MB ist berechtigt, jederzeit und ohne gangen hat, die unerlaubte Nutzung vorherige Information des Kunden er- der Software bzw. eine Umgehung der forderliche unwesentliche vorüberge- Verschlüsselung des Programmange-...
  • Seite 405 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN 5) Soweit nicht vorstehend etwas 3) MB behält sich vor, im Rahmen der oben Abweichendes geregelt ist, genannten Zwecke Dienstleister nach Haftung ausgeschlossen.
  • Seite 406 Notizen...
  • Seite 407 Notizen...
  • Seite 411 Werter Kunde, Werte Kundin, vielen Dank für Ihren Kauf des DTR700HD Receiver. Befolgen Sie bitte die einfachen Schritte in dieser Anleitung, um den Receiver korrekt anzuschließen und einzurichten. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt bitte auf Vollständigkeit. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen.
  • Seite 412 im Störungsfall den Receiver schnell vom Netz trennen kann. • Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie den Receiver von Fachpersonal reparieren lassen bevor Sie ihn erneut verwenden. Es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags. •...
  • Seite 413 Fall einige Stunden, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. • Verlegen Sie das Netzkabel und das Antennenkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Receiver dient dem Empfang von digitalen Satelliten/Terrestrischen oder Kabel-Pro- grammen im privaten Bereich. Der Receiver ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden.
  • Seite 414 umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Geräts. Verpackungen Verpackungen und Packhilfsmittel sind recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände. Der richtige Umgang mit Batterien Batterien können Giftstoffe enthalten. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • Seite 415 INHALT Sicherheitshinweise ......... . 1 Grundlegende Sicherheitshinweise .
  • Seite 416 OK-Taste ..........23 Günes Symbol (Finden) .
  • Seite 417: Einführung

    1. EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung und zum Kauf des terrestrischen Receivers DTR700HD, mit dem Sie digitale TV-Dienste empfangen können. Dieser (SD). Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung, bevor Sie eine der verschiedenen Installationsoptionen nutzen, die in dieser Bedie- nungsanleitung vorgestellt werden.
  • Seite 418: Hauptfunktionen

    2. HAUPTFUNKTIONEN • Unterstützt SD / HD (MPEG2, MPEG4 HEVC) • Ein Smartcard-Schacht • Bedingter Zugriff – Irdeto CCA • Unterstützung des Anwenders bei der Installation auf dem Bildschirm • Zwei USB V2-Ports • • Unterstützung von Untertiteln und Teletext (Standard ist Deutsch) •...
  • Seite 424: Beschreibung Der Tastenbelegung

    Beschreibung der Tastenbelegung Standby Durch Drücken diese Taste ist der Receiver im Standby-Modus. Drücken Sie die Taste erneut, um fernzusehen. TV/RADIO Drücken Sie diese Taste, um zwischen Radio- und TV-Diensten zu wechseln. Lautstärke Drücken Sie “+”, um die Lautstärke zu erhöhen und auf “-“, um diese zu verringern.
  • Seite 425 Funktionstasten (v.l.n.r.) Entfernen der am meisten gesehenen Kanäle in den Standby-Modus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Receiver einzuschalten AV-Menü zu bestätigen, wenn Sie dazu aufgefordert werden Sie sich einen TV-Kanal ansehen µ Stumm (Mute) Drücken Sie diese Taste, um das Audiosignal des Receivers stummzu-schalten. Drücken Sie die Taste erneut, um Audio zu hören ¸...
  • Seite 426: Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung

    Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Schlitz, um die Abdeckung zu entfernen. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei auf deren Polarität, die im Inneren des Batteriefachs und auf der Kunststoffabdeckung gezeigt ist. Batterie-Lebensdauer Die Batterien der Fernbedienung halten bei normalem, täglichem Gebrauch 6 Monate. Ersetzen Sie die Batterien, falls Sie sich näher an den Receiver bewegen müssen, damit dieser reagiert.
  • Seite 427: Anschluss Ihres Receivers

    6. ANSCHLUSS IHRES RECEIVERS HDMI-Kabel TV-Gerät mit einem HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Über die USP-Ports an der Rückseite und an der Seite des Receivers kann eine Festplatte angeschlossen werden. HINWEIS: Für beste Bildqualität wird der Anschluss über ein Sound-Systems die S/PDIF-Buchse. Schließen Sie ein hochwertiges Koaxialkabel (Kabel von Ihrer Antenne) an den Anschluss an der Rückseite an, der mit “RF IN”...
  • Seite 428: Scart-Kabel

    SCART-KABEL TV-Gerät mit einem SCART-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Es ist möglich, den Receiver über ein Chinch-RCA-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an ein Surround Sound-System anzuschließen. Schließen Sie ein hochwertiges Koaxialkabel (Kabel von Ihrer Antenne) an den Anschluss an der Rückseite an, der mit “RF IN” markiert ist. (SD)-TV-Geräts und Ihres terrestrischen Receivers an.
  • Seite 429: Erstmaliges Einschalten Des Receivers

    7. ERSTMALIGES EINSCHALTEN DES RECEIVERS Nachdem Sie alle Kabel zwischen terrestrischer Antenne, terrestrischem Receiver und TV-Gerät korrekt angeschlossen haben, müssen Sie fünf einfache erste Schritte ausführen, bevor Sie den Receiver für Ihren Netzanbieter aktivieren können. Siehe 7.1. EINRICHTEN DES RECEIVERS Schalten Sie Ihr TV-Gerät EIN, stellen Sie es auf den korrekten TV-Kanal ein und schalten Sie anschließend den Receiver EIN.
  • Seite 430: Schritt 3 - Internetverbindung

    Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ für Ihr Fernsehgerät zu wählen und drücken Sie „OK“, um zu bestätigen. Schritt 3 - Internetverbindung Die nächste Einstellung ist die „Internetverbindung“. Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ ”...
  • Seite 431: Schritt 4 - Antennenverstärker

    Schritt 4 - Antennenverstärker Die nächste Einstellung ist die „Antennenverstärker“. Drücken Sie auf „OK“, dann verwenden Sie die “ ” Tasten, um entweder die Option „Aus“ oder „Ein“ zu wählen, drücken Sie „OK“ zur Bestätigung und um fortzufahren. ACHTUNG: Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Receivers ob es sich bei Ihrer Antenne um eine aktive Antenne mit 5 Spannungsver- sorgung handelt.
  • Seite 432: Allgemeine Funktionen

    8. ALLGEMEINE FUNKTIONEN Standby/Ein Mit der Taste “ ” bringen Sie den Receiver in den Standby-Modus oder schalten den Receiver ein, damit Sie TV-Programme sehen können (stellen Sie sicher, dass auch Ihr TV-Gerät eingeschaltet ist). Steuerung der Lautstärke Drücken Sie “ ”...
  • Seite 433: Wechsel Zwischen Radio- Und Tv-Kanälen

    Falls die Lautstärke stummgeschaltet ist, drücken Sie entweder die Taste “ ” oder “ ”, um die Lautstärke wieder steuern zu können. Wechsel zwischen Radio- und TV-Kanälen Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste “TV/RADIO”, um zwischen TV-Ka- nälen und Radiosendern zu wechseln. OPT-Taste Mit dieser Kurzwahltaste gelangen Sie direkt in ein Optionsmenü, in dem Sie entweder “Sprache”...
  • Seite 434: Günes Symbol (Finden)

    Günes Symbol (Finden) Verwenden Sie diese Option, um nach einem Kanal oder anderen Inhalten zu suchen. Verwenden Sie die farbigen Tasten auf der Fernbedienung, um diese Funktionen aufzu- rufen. Drücken Sie auf die Taste “ ”, um nach einem Kanal zu suchen. Es wird ein anderes Fenster angezeigt, in dem Sie den Kanal oder Filmtitel eingeben können.
  • Seite 435: Gelbes Symbol (Favoriten)

    Gelbes Symbol (Favoriten) Sie können diese Option verwenden, um die Favoritenliste aufzurufen. Drücken Sie die Taste “ ”, um die Favoriten-Kanalliste aufzurufen und es erscheint die von Ihnen erstellte Liste. Verwenden Sie die Tasten “ “, um einen Kanal aus der Liste auszuwählen und Ihre Wahl zu markieren.
  • Seite 436: Informationsfenster

    Informationsfenster Sie können jederzeit “INFO” drücken, um mehr Informationen über den Kanal zu erhalten, den Sie gerade sehen. Sie sehen ebenso, was als nächstes und was in den nächsten 24 Stunden gesendet wird. Erweitertes Informationsfenster Falls das Informations-Fenster angezeigt wird, drücken Sie erneut auf “INFO”, um weitere Informationen zu dem Programm zu erhalten, das Sie gerade sehen.
  • Seite 437: Favoritenliste

    Favoritenliste Die Favoriten-Kategorie bietet den einfachen Zugriff auf die Programme, die Ihnen am besten gefallen. Sie können über jeden Kanal, der im elektronischen Programm- führer (EPG) erscheint, Ihre Favoritenlisten wählen und erstellen. Eine Ausnahme sind blockierte Kanäle, da diese aufgrund der Kindersicherung nicht verfügbar sind. Sie können ebenso Verzeichnisse von Ihrem Computer kopieren.
  • Seite 438 Hinzufügen eines Senders zur Favoritenliste Gehen Sie folgendermaßen vor, um TV-Kanäle oder Radiosender zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. Drücken Sie auf “FAV”, um Ihrer Liste einen Kanal hinzuzufügen. Neben Ihrer Favoritenliste erscheinen alle existierenden Kanäle. Verwenden Sie die Tasten “ “, um den Kanal zu wählen, den Sie hinzufügen möchten und diesen zu markieren.
  • Seite 439 Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen einzelnen TV-Kanal oder mehrere TV-Kanäle aus der Favoritenliste zu löschen. Rufen Sie zuerst Ihre Favoritenliste durch Drücken von „FAV” auf Ihrer Fernbe- dienung auf. Wählen Sie den Kanal, den Sie löschen möchten. Verwenden Sie die Tasten “...
  • Seite 441: Tv Portal

    Navigation durch das Menüsystem des Receivers Für die Bedienung Ihres Receivers wird in erster Linie die Fernbedienung verwendet. Durch Drücken der Pfeiltasten “ ” oder “ ” können Sie sich zwischen den Optionen des Hauptmenüs bewegen. Zur Bestätigung einer Auswahl drücken Sie die Taste “OK”. Nach Anwahl einer Option verwenden Sie die Pfeiltasten “...
  • Seite 442: Timer

    9.2. TIMER Dies ist ein schneller und einfacher Weg, Ihre geplanten Inhalte zu betrachten. Diese Anwendung ermöglicht Ihnen, neue Terminpläne zu erstellen oder bestehende Termin- pläne zu bearbeiten. Hier werden die Startzeiten und Programmtitel angezeigt. HINWEIS: Der Timer steht nur zur Verfügung, falls die PVR-Funktion gekauft und Autorisierungs-software/-code zur Verfügung gestellt wurden.
  • Seite 443: Programmieren Einer Manuellen Aufzeichnung

    Drücken Sie “EXIT”, um das Einstellen des Timers zu beenden oder um diese Liste zu schließen. Falls die Timer-Funktion aus irgendeinem Grund nicht zur Verfügung steht, drücken Sie “EXIT”, um das Fenster zu schließen. Programmieren einer manuellen Aufzeichnung Nach Drücken der Taste “ Neue Einplanung”...
  • Seite 444: Aufzeichnung

    Die Dauer kann in Schritten von 5 Minuten geändert werden, d.h. von 60 auf 65 oder nach unten. Verwenden Sie die Tasten “ ” zur Änderung der Minutenzahl. Drücken Sie “ ”, wenn Sie das aktuelle Programm neu planen möchten. Drücken Sie die Taste “EXIT”, um diese Funktion abzubrechen und das Fenster zu schließen.
  • Seite 445: Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift)

    Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) Falls eine externe Festplatte an den USP-Port angeschlossen und diese betriebsbereit ist, kann direkt auf die Festplatte aufgezeichnet werden. Die Timer-Einstellungen, die im elektronischen Programmführer (EPG) programmiert wurden, sind in der Timer-Liste automatisch als “Recording” markiert und können hier bearbeitet oder gelöscht werden.
  • Seite 446: Epg Layout

    EPG Layout 1. JAHR/DATUM & UHRZEIT 6. AUFNAHME/UMSCHALTEN-SYMBOL Es wird die aktuelle Zeit angezeigt und Sie Ermöglicht Aufzeichnung eines wissen, wann der nächste Film, eine Serie Programms über den EPG oder das oder Sportsendungen beginnen. Einstellen einer Erinnerung, wann dieses beginnt.
  • Seite 447: Elektronischer Programmführer (Epg)

    Elektronischer Programmführer (EPG) Sie können Programminformationen für den heutigen Tag und die nächsten 7 Tage sehen. Zur Aktivierung des EPG drücken Sie auf die EPG-Taste, während Sie ein TV-Programm ansehen oder einen Radiokanal hören. Während Sie nach anderen Programmen und Informationen suchen, können Sie das aktuelle Programm im Mini-Bildschirm betrachten.
  • Seite 448: Aufzeichnung Über Den Epg

    Drücken Sie die Taste “INFO”, um die Informationsseite aufzurufen. Mit “ ” können Sie nach unten oder oben blättern. Aufzeichnung über den EPG Wenn Sie “Recording/Reminder” wählen, werden die drei Timer-Optionen angezeigt. Falls eine externe Festplatte angeschlossen und betriebsbereit ist, wird das gewählte Programm gezeigt und auf der externen Festplatte aufgezeichnet.
  • Seite 449 Drücken Sie auf ” “, um den Timer einzustellen. Drücken Sie auf “OK”, um die gesamte Sendung aufzunehmen. Neben Programm, aufnehmen, Symbol “ ” sehen. Individuelle Anpassung der Aufzeichnungsdauer “Aufnahmedauer auswählen” können Sie Ihre eigene Aufzeichnungsdauer einstellen. Die Dauer wird in Minuten eingestellt und die maximale Dauer ist 120 Minuten. Verwenden Sie die Tasten “...
  • Seite 450 Bestätigen Sie die Dauer durch Drücken von “OK”. Drücken Sie die Taste “Zurück”, um das Fenster zu verlassen und zu schließen. Falls sich die Timer-Einstellungen für das Programm überlappen, wird eine Fehler- meldung angezeigt. Sie müssen eine der Timer-Einstellungen ändern, löschen oder diese neu einrichten.
  • Seite 451: Pvr-Funktion (Personal-Videorecorder)

    PVR-Funktion (Personal-Videorecorder) Wenn Sie eine externe Festplatte an den USB-Port anschließen, funktioniert der Receiver als Videorekorder. Während Sie aufzeichnen, können Sie einen anderen Kanal ansehen, der auf dem gleichen Transponder liegt, sofern es sich bei beiden Kanälen um frei empfangbare Kanäle handelt. Entsprechend können Kanäle mit weiß hervorge- hobenen Zeichen nicht aufgenommen werden.
  • Seite 452 Während einer Live TV-Sendung können Sie die Pause-Taste “ ” drücken, um die Time-Shift-Funktion zu aktivieren. Der Receiver pausiert das Programm, bis Sie es weiter ansehen möchten. Mit der Wiedergabetaste “ ” können Sie das pausierte Programm weiter ansehen. Die Time-Shift-Funktion wird deaktiviert, falls Sie zu einem anderen Kanal wechseln. Durch Drücken der “...
  • Seite 453 Verwenden Sie die Tasten “ ”, um das Programm zu markieren, das Sie löschen möchten und drücken Sie die Taste “OK”. Es erscheint ein Bestätigungsfenster. Wählen Sie “Ja” oder “Nein”, um den Vorgang abzubrechen. Zum Bestätigen drücken Sie auf “OK”. Sperren und Entsperren von Programmen Gesperrte Programme können erst nach der Eingabe eines Passwortes angesehen werden.
  • Seite 454: Media

    Umbenennung einer Aufzeichnung Wenn Sie ein Programm umbenennen möchten, verwenden Sie die Taste “ ” und markieren Sie das Programm. Drücken Sie auf “ ”, um das Unbenennungs-- Fenster zu öffnen. Verwenden Sie die Taste “ ”, um einen Teil des Namens rückwärts zu löschen oder löschen Sie den Namen mit der Taste “...
  • Seite 455 Verwenden Sie diese Funktion, um Ihr Speichermedium in den USB-Port einzustecken und jede unterstützte Mediadatei auf dem Bildschirm wiederzugeben. Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Tasten “ ”, um das Symbol Media zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um auf den Inhalt von Media zuzugreifen.
  • Seite 456: Einstellungen

    Falls Sie eine einzelne Datei wiedergeben möchten, verwenden Sie die Tasten “ ”, um die Datei zu markieren und drücken Sie anschließend auf “OK”. 10. Sie können die komplette Wiedergabeliste abspielen, wenn Sie auf “ ” drücken. 9.6. EINSTELLUNGEN Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü aufzurufen. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Symbol “Einstellungen”...
  • Seite 457 Sendersuchlauf Falls Sie das Menü “Installation” aufrufen, ist “Sendersuchlauf” als Standardoption markiert. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Geben Sie Ihren PIN-Code „0000“ ein, um Zugang zu erhalten. Drücken Sie auf “OK”, um die Kanalsuche zu starten.
  • Seite 458 Sender hinzufügen Falls Sie erneut nach Sendern suchen möchten, drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Es erscheinen leere Fenster. Drücken Sie “OK”, um nach Sendern zu suchen. Sobald die Suche abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse für alle Sender angezeigt.
  • Seite 459 Sender ersetzten Falls Sie Sender löschen und erneut suchen möchten, drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Es erscheinen leere Fenster. Drücken Sie “OK”, um nach Kanälen zu scannen. Es erscheint ein Bestätigungsfenster mit den Optionen “Ja”, um zu löschen und erneut zu scannen oder “Nein”, um den Vorgang abzubrechen.
  • Seite 460 Manuelle Suche Das Verfahren für die manuelle Funktion entspricht dem Verfahren unter “Löschen und erneut suchen”, das zuvor beschrieben wurde.
  • Seite 461 Antennenverstärkung Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Antennenverstärkung” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl „An“ oder „Aus“ zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 462 Netzwerkeinstellungen (Internet Einrichten) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um im Netzwerkeinstellungen zu blättern. Um die Optionen zu öffnen, drücken Sie „OK“. Um zum vorherigen Menü zurück zu kehren drücken Sie die „Backspace“-Taste oder „EXIT“ Netzwerkinformation (Netzwerkdetails anzeigen) Netzwerkinformationen ist die hervorgehobene Standardoption, wenn Sie den Menüpunkt Netzwerkeinstellungen auswählen.
  • Seite 463 Um die Netzwerkdetails anzuzeigen, klicken Sie auf „OK“. Netzwerkmodus ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um in den Netzwerkmodus zu wechseln. Zum Öffnen drücken Sie „OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten um zu markieren, welchen Modus Sie verwenden möchten, drücken Sie „OK“...
  • Seite 464 LAN/IP-Einstellungen Verwenden Sie die “ ” Tasten, um in den LAN-Einstellungen zu blättern. Zum Öffnen der LAN-Einstellungen, drücken Sie auf „OK“. Nochmaliges drücken der „OK“ Taste öffnet die IP-Einstellungen. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Einstellung zu markieren und bestätigen sie Auswahl mit „OK“.
  • Seite 465 LAN-Einstellungen testen Wählen Sie die LAN-Einstellung testen. Um den LAN-Test zu Starten, drücken Sie „OK“. Sobald der Test abgeschlossen ist wird das Testergebnis angezeigt. WLAN-Einstellungen ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um den Menüpunkt WLAN-Einstellungen ändern, anzuwählen. Um den Menüpunkt zu öffenen drücken Sie “OK”. Die Auswahl für die WLAN-Einstellungen erscheinen.
  • Seite 466 WLAN-Netzwerke suchen Wählen Sie den Menüpunkt „WLAN-Netzwerke suchen“ an und bestätigen Sie mit der „OK“ Taste. Wurde kein Netzwerk gefunden, wählen Sie entweder „Suche wiederholen“ oder wählen Sie „WLAN-Netzwerke hinzufügen“, um die Einstellungen zu überprüfen. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen wollen, wählen Sie „Abbrechen“ und drücken Sie „OK“.
  • Seite 467 WLAN-Netzwerk (SSID) hinzufügen Wählen Sie mit den “ ” Tasten „WLAN-Netzwerk hinzufügen“ an und drücken Sie auf „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus und geben Sie so den Namen des WLAN-Netzwerks ein. Bestätigen Sie jeden ausge- wählten Buchstaben, Zahl oder Symbol mit „OK“, bis die Eingabe des Netzwerk- namen abgeschlossen ist.
  • Seite 468 Sicherheitsprotokoll Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sicherheitsprotokoll“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten aus, welches Protokoll verwendet werden soll. Zum übernehmen Ihrer Auswahl drücken Sie die „OK“ Taste.
  • Seite 469 Verschlüsselungsmethode Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Verschlüsselungsmethode“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten die gewünschte Verschlüsselung an und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „OK“. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen wollen, wählen Sie „Abbrechen“ und drücken Sie „OK“.
  • Seite 470 Password Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Password„ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus und geben Sie so das von Ihnen gewünschte Password ein. Bestätigen Sie jeden ausge- wählten Buchstaben, Zahl oder Symbol mit „OK“, bis die Eingabe des Passwortes abgeschlossen ist.
  • Seite 471 Einstellungen testen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Verbindung testen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus, bestätigen jede Auswahl mit „OK“ und geben Sie so das von Ihnen gewünschte Netzwerk-Passwort ein.
  • Seite 472 Netzwerk neustarten Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Netzwerk neu starten“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Ja“ an und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Seite 473 Zeitabgleich per Internet Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Zeitabgleich per Internet“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Ein“ an und bestätigen Sie mit „OK“.
  • Seite 474 Zurücksetzen auf Werkseinstellung Eine Werkseinstellung wird alle persönlichen Einstellungen und/oder Daten löschen. Der PIN-Code für die Kindersicherung wird auf “0000” zurückgesetzt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Receiver auf die Werkseinstellungen zurück- Verwenden Sie die “ ” Tasten, um bis “Werkseinstellung” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 475: Benutzereinstellungen

    Benutzereinstellungen Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Benutzereinstellungen” zu markieren und drücken Sie zur Auswahl auf “OK”. In dieser Liste können Sie die Option wählen, die Sie ändern möchten. Sprachen Das Menü Sprachen ermöglicht die Wahl der bevorzugten Sprachen für Menüs, Audio und Untertitel.
  • Seite 476 Audiosprache Sie können die folgenden Verfahren sowohl für die 1. als auch die 2. Audiosprache verwenden. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zur ersten Audio-Sprache zu blättern. Drücken Sie auf “OK” und eine Infozeile zeigt die aktuelle Sprache an. Verwenden Sie die “...
  • Seite 477 Zur Bestätigung der TV-Sprache drücken Sie auf “OK”. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen. Drücken Sie dazu auf “EXIT”. Untertitelsprache Sie können die folgenden Verfahren sowohl für die 1. als auch die 2. Untertitelsprache verwenden. Verwenden Sie die “ ”...
  • Seite 478 zu Ihrem TV-Gerät passt. Der HDMI-Ausgang ist für Full HD TV-Geräte und CVBS für SD TV-Geräte. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “TV” zu blättern. Drücken Sie “OK” und eine Liste zeigt die Optionen. Zum Öffnen der Videooptionen drücken Sie zweimal auf “OK”. Rufen Sie die Optionen für “TV-Ausgang”...
  • Seite 479 Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen. Drücken Sie dazu auf “EXIT”. (Full HD) nicht unterstützt, zeigt ganz einfach kein Bild an und nach einigen Sekunden wird mit der nächsten Einstellung fortgefahren. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “ ”...
  • Seite 480: Anzeigeformat (Bildskalierung)

    Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Höhere Werte führen zu einer höherwer- tigeren Bildausgabe. Anzeigeformat (Bildskalierung) Verwenden Sie diese Option bei “Flat Screen”-LCD/LED TV-Geräten; verwenden Sie Der Receiver interpretiert die Zoom-Vektoren, die im Programm kodiert sind.
  • Seite 481: Aufnahme

    Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Aufnahme Weitere Informationen zu den Aufzeichnungsfunktionen erhalten Sie im entspre- chenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 482 S/PDIF Digitaler Audioausgabe Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen.
  • Seite 483 HDMI-Audioausgang Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “HDMI-Audioausgang” zu blättern. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 484 Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “SPDIF Audioverzögerung” zu blättern. Drücken Sie auf “OK. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 485: Untertitel

    Untertitel Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Untertitel” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Wahl zu markieren. “An” zeigt Untertitel auf dem Bildschirm an, bei “Aus”...
  • Seite 486: Untertitel Für Schwerhörige

    Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Untertitel für Schwerhörige” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die Tasten “ ”, um Ihre Wahl zu markieren. Bei “An” ist Untertitel für Schwerhörige aktiviert, bei “Aus”...
  • Seite 487: Energiesparfunktion (Standby-Einstellungen)

    Energiesparfunktion (Standby-Einstellungen) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Energiesparfunktion” zu blättern. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 488 Sleep Timer (Schlaf-Timer) Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 489 Auto-Standby Timer Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Auto-Standby Timer” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 490 Energiespar-Einstellung Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Energiespar-Einstellung” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Option zur markieren. Drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 491: Infobar Anzeigedauer

    Infobar Anzeigedauer Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Infobar Anzeigedauer” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren und drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf “OK”.
  • Seite 492: Virtuelle Tastatur

    Virtuelle Tastatur Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu “Virtuelle Tastatur” zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Zeile zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um Ihre Auswahl zu markieren. Bei “An” ist die Tastatur aktiv, bei “Aus”...
  • Seite 493: Sichern Und Wiederherstellung Von Daten

    Sichern und Wiederherstellung von Daten Verwenden Sie die “ ” Tasten, um zu „Sichern/Wiederherstellen„ zu blättern. Drücken Sie auf “OK”. Nach Drücken von “OK” wird das Fenster “Kindersicherung” gezeigt. Geben Sie über die Fernbedienung mit den Zahlentasten Ihren PIN-Code ein. Sie können diese Menüs jederzeit abbrechen und schließen.
  • Seite 494 Sender-/Favoritenliste auf USB sichern Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sender/Favoriten sichern“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus und bestä- tigen Sie mit „OK“.
  • Seite 495 Favoritenlisten wiederherstellen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Favoriten wiederherstellen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus, auf dem OK“.
  • Seite 496 Einstellungen auf USB sichern Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Sichere Einstellungen“ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus und bestä- tigen Sie mit „OK“.
  • Seite 497 Einstellungen wiederherstellen Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Menüpunkt „Einstellungen wiederherstellen„ an und bestätigen Sie mit „OK“. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das gewünschte Speichermedium aus auf dem OK“.
  • Seite 498: Kindersicherung

    Kindersicherung Ihr PIN-Code ermöglicht Ihnen, zu kontrollieren, welche Programme gesehen werden können. HINWEIS! Bewahren Sie Ihren PIN-Code an einem sicheren Ort auf und wählen Sie einen PIN-Code, an den Sie sich erinnern können. Falls Sie Ihren PIN-Code vergessen, wählen Sie FACTORY RESET, um den Receiver auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
  • Seite 499 Kindersicherung aktivieren Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Kindersicherung” zu markieren und den Bildschirm “Kindersicherung” zu sehen. Drücken Sie zur Anwahl “OK”. Es werden verschiedene Optionen zur Beschränkung des Betrachtens gezeigt. Wenn Sie die Kindersicherung aufrufen, ist “Kindersicherung” die erste Option. Drücken Sie die Taste “OK”.
  • Seite 500 PIN-Code ändern Verwenden Sie die “ ” Tasten, um im Menü “Kindersicherung” die Option “PIN-Code ändern” zu wählen. Drücken Sie auf “OK”, um das PIN-Code-Fenster anzuzeigen. HINWEIS. Sie können Ihren PIN-Code jederzeit ändern. Zur Änderung müssen Sie Ihren neuen PIN-Code zweimal eingeben.
  • Seite 501 Sender sperren Verwenden Sie die “ ” Tasten , um im Menü “Kindersicherung” die Option “Sender sperren” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um das Fenster mit allen Kanälen anzuzeigen. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um bestimmte Kanäle für das Betrachten zu sperren.
  • Seite 502 Sobald Sie mit dem Entsperren von Kanälen fertig sind, drücken Sie auf “EXIT”. Sobald Sie alle relevanten Kanäle gesperrt haben, drücken Sie zum Bestätigen und Schließen auf die “ ” Taste. Drücken Sie auf “EXIT”, um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 503 Falls Sie eine Altersbeschränkung entfernen möchten, markieren Sie die Kategorie und drücken Sie auf “OK”. Damit werden die Markierung und die Beschränkung entfernt. Wenn Sie mit dem Ändern der Beschränkungen fertig sind, drücken Sie auf “EXIT”. Sie können blockierte Programme sehen, müssen jedoch zuerst Ihren PIN-Code eingeben.
  • Seite 504: Einstellungen Der Favoriten

    Einstellungen der Favoriten Falls die PG-Steuerung aktiviert ist, müssen Sie immer Ihren PIN-Code eingeben, um auf die Optionen von “Favoriten” zugreifen zu können. Wenn Sie die Operator-Hinweise sehen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Favoriten” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die numerischen Tasten auf der Fernbedienung, um Ihren PIN-Code einzugeben und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 505 In „Favoriten“ können Sie eine neue Liste erstellen, eine bestehende Liste bearbeiten und Ihre Favoritenliste aktivieren. Drücken Sie auf “EXIT”, um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Mit diesem Verfahren können Sie Ihre Senderliste vollständig löschen oder auszu- blenden.
  • Seite 506 Eine neue Senderliste hinzufügen Um in „Favoriten“ eine neue Senderliste erstellen können, drücken Sie „OK“. Es erscheint eine virtuelle Tastatur, damit Sie einen neuen Namen der Senderliste eingeben können. Wählen Sie mit den “ ” Tasten Buchstaben, Zahlen oder Symbole aus, bestätigen jede Auswahl mit „OK“...
  • Seite 507 Senderliste bearbeiten Wählen Sie die Senderliste die Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie mit den “ ” Tasten das zu bearbeitende Sender aus. Im Bildschirm werden zusätzliche Funktionen eingeblendet. Programme blockieren Verwenden Sie die “ ” Tasten, um den Sender, den Sie blockieren möchten, zu markieren, drücken Sie die Taste , der Kanal ist nun grau hinterlegt und geblockt.
  • Seite 508 Programme verschieben Mit dieser Funktion können Sie Programme in der Senderliste verschieben und neu platzieren. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den Kanal aus, den Sie verschieben möchten und drücken Sie die Taste „OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die Markierung auf die neue Position zu verschieben, drücken Sie auf „OK“, um es einzufügen.
  • Seite 509 Programme überspringen Verwenden Sie diese Funktion, um unerwünschte Sender beim Durchschalten von Programmen zu überspringen. Wählen Sie mit den “ ” Tasten den jeweiligen Sender aus und drücken Sie die Taste. Der Sender ist jetzt grau hinterlegt und wird übersprungen. Um den Sender wieder zu aktivieren, wählen Sie den Sender an drücken die Taste.
  • Seite 510 Sender umbenennen Um einen Sender umzubenennen, wählen Sie mit den “ ” Tasten den jeweiligen Sender an und drücken Sie die Taste. Um einen Teil des Namens zu löschen, drücken Sie die “ ” Taste, um den Namen komplett zu löschen die “ ”...
  • Seite 511: Aufzeichnung/Aufnahme

    Aufzeichnung/Aufnahme Im Untermenü “Aufnahme” stehen verschiedene Optionen zur Änderung der Einstel- lungen Ihrer angeschlossenen Festplatte zur Verfügung. Einige der Funktionen sind Auswahl der Aufzeichnungsdauer, Einrichtung von Geräten und Formatieren der Festplatte. HINWEIS: Die Aufzeichnungsoption steht nur zur Verfügung, falls die PVR-Funktion gekauft und Autorisierungssoftware/-code zur Verfügung gestellt wurden.
  • Seite 512 Auswahl eines USB-Speichermedium Damit diese Funktionen zur Verfügung stehen, muss über den USB-Port, an der Rückseite oder Seite des Receivers, eine externe Festplatte angeschlossen sein. Falls keine Festplatte angeschlossen ist, werden alle Funktionen in Grau angezeigt und können nicht angewählt werden. Wenn Sie die Aufzeichnungs-Optionen sehen möchten, verwenden Sie die “...
  • Seite 513 Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option zu markieren. Falls Sie die Festplatte vom Receiver abtrennen möchten, wählen Sie die erste Option und drücken Sie zur Bestätigung auf “OK”. Sie können nun das Kabel vom USB-Anschluss abziehen. Bewahren Sie die Festplatte sicher auf.
  • Seite 514 Start-Vorlaufzeit der Aufzeichnung Wenn Sie die Vorlaufzeit einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Vorlaufzeit” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Vorlaufzeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 515 Wenn Sie die Nachlaufzeit einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Nachlaufzeit” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Nachlaufzeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 516 Time-Shift-Dauer Wenn Sie die Timeshiftlänge einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Timeshiftlänge” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Zeit auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 517 Automatisches Time-Shift Wenn Sie Timeshift automatisch einstellen möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Automatischer Timeshift” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um „Ja“ oder „Nein“ auszuwählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 518 USB-Speichermedium einrichten Wenn Sie das Speichermedium einrichten möchten, verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Speichermedium einrichten” zu markieren. Drücken Sie auf “OK”. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um das gewünschte Speichermedium auszu- wählen und drücken Sie auf “OK”.
  • Seite 519 Speichermedium formatieren In diesem Untermenü sehen Sie alle Informationen über Ihre angeschlossene Festplatte sowie eine Option zum Formatieren der Festplatte. Es werden Details zum Dateisystem und zur Gesamtkapazität und belegten Kapazität der Festplatte angezeigt. Drücken Sie auf “OK”, um mit dem Formatieren der Festplatte zu beginnen. Dies kann einige Minuten dauern.
  • Seite 520 Aufnahmepartition formatieren...
  • Seite 521 Aufzeichnungsgerät überprüfen Eine ausführliche Information zu diesem Kapitel erhalten Sie bei Kauf der PVR-Funktion.
  • Seite 523 Irdeto CA Status Falls Ihr Serviceanbieter irgendwelche Informationen über den Status der hier gezeigten Optionen benötigt, gehen Sie folgendermaßen vor, um Zugang zu den relevanten Bildschirmen zu erhalten. Die Verfahren sind für alle Optionen gleich. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Irdeto CA Status”...
  • Seite 524 Service Status Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Service Status” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Information zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 525 Client Status Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Client Status” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die gewünschte Information zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”.
  • Seite 526 Software Die Verfahren sind für alle Optionen gleich. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Software” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um die erste Option zu markieren. Drücken Sie zum Öffnen auf “OK”. Verwenden Sie die “...
  • Seite 527 Drücken Sie “Abbrechen”, um das Update abzubrechen und und “OK”, um den Vorgang zu beenden. Softwarelizenz Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Softwarelizenz” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Es wird der Bildschirm “Softwarelizenz” angezeigt.
  • Seite 528: System

    System Reboot (Neustart) Falls es aufgrund kleinerer Probleme erforderlich ist, den Receiver neu zu starten, gehen Sie folgendermaßen vor. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “System Reboot” zu markieren. Drücken Sie auf “OK“. Wählen Sie “Ja”, um neu zu starten oder „Nein”, um den Vorgang abzubrechen.
  • Seite 529: Nachrichten

    Nachrichten Verwenden Sie die “ ” Tasten, um “Nachrichten” zu markieren. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Es erscheint eine Liste mit Mitteilungen, die Ihnen vom „Nachrichtencenter“ geschickt wurden. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Mitteilung zu markieren. Drücken Sie auf “OK”, um die Mitteilung zu lesen oder auf “EXIT”, um zum vorherigen Menü...
  • Seite 530: Freenet Tv

    9.7. FREENET TV Dieses Fenster dient nur zu Informationszwecken. Lesen Sie alle Optionen, um sich mit dem Inhalt des Bildschirms vertraut zu machen. Falls Sie Ihren Serviceanbieter kontaktieren müssen, müssen Sie diesem die erforderlichen Informationen aus dem Menü “Freenet TV” mitteilen. Drücken Sie die Taste “MENU”, um das Hauptmenü...
  • Seite 531 Freenet TV Service Status Die “Freenet TV”-Informationsliste zeigt nun alle Optionen an. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option anzuwählen. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Drücken Sie zum Schließen auf “EXIT”. Drücken Sie zweimal auf “EXIT”, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 532 Freenet TV Client Status Die “Freenet TV”-Informationsliste zeigt nun alle Optionen an. Verwenden Sie die “ ” Tasten, um eine Option anzuwählen. Drücken Sie zur Anwahl auf “OK”. Drücken Sie zum Schließen auf “EXIT”. Drücken Sie zweimal auf “EXIT”, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 533: Fehlerbehebung

    10. FEHLERBEHEBUNG Problem Maßnahme Der Receiver lässt Überprüfen Sie, ob das Netzteil in eine Netzsteckdose einges- sich nicht ein- teckt ist. schalten. Keine der LEDs leuchtet. Überprüfen Sie, ob der Stecker des Netzteils korrekt an der Rückseite des Receivers eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ob sich der Receiver nach Drücken der Stand- by-Taste einschaltet.
  • Seite 534 11. TECHNISCHE SPEZIFIKATION Tuner Eingangsanschluss F-Typ Eingangsimpedanz IF-Eingang - Frequenzbereich Digitaler Eingang -90 dBm -25 dBm RF-Eingang 0 dBm mit internem LNA IF-Bereich der lokalen < 36 dBuV Oszillationsableitung Erweiterte Übertragungs- modi Übertragungsmodus 32k/16k/8k/2k Stromversorgung der aktiven Antenne Spannung 5 V+- 5 % Strom Kurzschlusssicherung Wärmeabschaltung...
  • Seite 535: Warenzeichen

    A/V-Dekodierung der MPEG-Übertragung Audio-Samplingraten Bis zu 48 KHz 16 KHz, 32 KHz, 44,1 KHz, 48 KHz Bis zu 48 KHz Mono/Stereo-Down-mix AAC/Dolby Digital /Dolby Digital Plus zu PCM 12. WARENZEICHEN Dolby Audio Logo Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
  • Seite 536 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH 1. Geltungsbereich 2. Zustandekommen von Grundvertrag und Einzelverträgen über das Produkt 1) Gegenstand dieser allgemeinen...
  • Seite 537 (0221/46708700) oder über www.freen- des Programmangebotes, ohne dass der et.tv vornehmen. Hierdurch kommt der Kunde während dieser Zeit zur Zahlung jeweilige Einzelvertrag zwischen dem eines Entgeltes als Gegenleistung für die Kunden und MB hinsichtlich des Pro- duktes freenet TV zustande (nachfolgend gend Gratisfreischaltung).
  • Seite 538 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN Zusatzangebotes vereinbarten vertragli- • die Software außerhalb der Bundesrepublik chen Regelungen und Konditionen. Deutschland zu nutzen, • die Nutzung der Software einer dritten 4.
  • Seite 539 b. auf Grund einer Rechtsverletzung, die 7. Rechte von MB der Kunde und/oder ein Dritter be- 1) MB ist berechtigt, jederzeit und ohne gangen hat, die unerlaubte Nutzung vorherige Information des Kunden er- der Software bzw. eine Umgehung der forderliche unwesentliche vorüberge- Verschlüsselung des Programmange-...
  • Seite 540 MIT DER INBETRIEBNAHME DER HARDWARE ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GELTUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON freenet TV DER MEDIA BROADCAST GMBH EINVERSTANDEN 5) Soweit nicht vorstehend etwas 3) MB behält sich vor, im Rahmen der oben Abweichendes geregelt ist, genannten Zwecke Dienstleister nach Haftung ausgeschlossen.
  • Seite 541 Notizen...
  • Seite 542 Notizen...

Inhaltsverzeichnis