Seite 1
LCD TV Bedienungsanleitung MODELL: 26LZ5RV 27LZ5RV nformation anual Lesen Sie das Sicherheitshandbuch), bevor Sie dieses Handbuch lesen und Ihr Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung für spätere Fragen sorgfältig auf. Tragen Sie Modell- und Seriennummer des Gerätes hier ein.
Zubehör Prüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem TV-Gerät geliefert wurde. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. 1.5V Handbuch des Stromkabel Fernbedienung/Batterien Eigentümers DVI-D-Kabel (PC) DVI zu D-Sub-Kabel (PC) Drehhalterung Audiokabel (PC) 2 Schrauben für die...
Einleitung Einleitung Steuerungen Steuerungen - Hier sehen Sie die vereinfachte Darstellung der Vorderseite des TV-Geräts. - Diese Darstellung könnte sich leicht von dem Aussehen Ihres TV-Geräts unterscheiden. Programme (Programm) ( D D / E E Tasten Volume (Lautstärke) ) Buttons OK-Taste MENU (Menü) -Taste MENU...
Fernbedienung Fernbedienung POWER (Ein/Aus) OPEN/CLOSE Schaltet das Gerät aus dem Standby Ein oder in den Standby Aus. POWER TV/AV TV/AV LIST • Auswahl: TV-, A V1-, A V2-, S-Video-, DVD-, Component- oder -Modus. • Löscht das Menü vom Bildschirm. • Schaltet das Gerät aus dem Standby-Modus Ein. OPEN/CLOSE Öffnet und schließt die Disc-Schublade.
Seite 8
Einleitung Einleitung Fernbedienung Fernbedienung MENU (Menü) Wählt ein Menü aus. OPEN/CLOSE POWER TV/AV ARC (Bildformat) Wählt Ihr gewünschtes Bildformat aus (siehe S. 26). LIST EXIT (Beenden) Beendet den jeweiligen Modus. (nach oben/unten/links/rechts) Wählt einen Menüpunkt aus oder passt ihn an. Bestätigt Ihre Auswahl oder zeigt den aktuellen Modus an.
Wiederholt eine Sequenz (siehe S. 52). RANDOM (Zufällig) Gibt Kapitel oder Tracks in zufälliger Reihenfolge wieder (siehe S. 52). ANGLE (Winkel) SLEEP CLEAR Wählt einen DVD-Kamerawinkel aus, falls vorhanden (siehe S. 52). SUB_T (Untertitel) Wählt eine Sprache für den Untertitel aus (siehe S. 53). ANGLE SUB_T RANDOM MARKER (Markierungszeichen)
Installation Installation Grundanschluss Grundanschluss Ziehen Sie die hintere Abdeckung zu sich heran, drücken Sie gleichzeitig auf die beiden Laschen und heben Sie die Abdeckung dann an. Schließen Sie die notwendigen Kabel an. Weitere Hinweise zum Anschluss von zusätzlichen Geräten erhalten Sie im Abschnitt Anschluss externer Geräte.
Anschluss externer Geräte Anschluss externer Geräte Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, schließen Sie niemals Stromkabel an, bevor sämtliche Geräte angeschlossen sind. Antennenanschluss - Justieren Sie die Antennenausrichtung für optimale Bildqualität. - Antennenkabel und Wandler werden nicht mitgeliefert. Mehrfamilienhäuser (An Antennenbuchse anschließen) Antennenbuchse in der Wand HF-Koaxialkabel (75Ω) UKW-Antenne...
Installation Installation Anschluss externer Geräte Anschluss externer Geräte Videorekorder-Setup - Lassen Sie zwischen Videorekorder und TV-Gerät einen angemessenen Abstand, um Bildrauschen zu vermeiden. - Normalerweise handelt es sich hierbei um ein Standbild eines Videorekorders. Falls das Bildformat 4:3 verwendet wird, können Standbilder an den Seiten des Bildschirms sichtbar bleiben. Bei Anschluss eines Antennenkabels Verbinden Sie die ANT OUT-Buchse des Videorekorders mit der ANT IN-Buchse am TV-...
Bei Anschluss des S-Video-Kabels Verbinden Sie den S-VIDEO-Ausgang des Videorekorders mit dem S-VIDEO-Eingang des Seite des TV-Geräts TV-Geräts. Die Bildqualität verbessert sich im Vergleich zur Verbindung eines herkömmlichen Videorekorders mit dem Videoeingang. Verbinden Sie die AUDIO-Buchse des TV- Geräts mit der des Videorekorders. Legen Sie eine Videokassette in den Videorekorder ein und drücken Sie auf dem Videorekorder PLAY (Wiedergabe).
Installation Installation Anschluss externer Geräte Anschluss externer Geräte Setup externer DVD-Geräte Bei Anschluss über ein Component-Kabel Verbinden Sie die Videoausgänge (Y, P ) des Seite des TV-Geräts DVD-Spielers mit den Buchsen COMPONENT DVD IN (Y, P ) am TV-Gerät. Verbinden Sie die Audioausgänge des DVD-Spielers mit den AUDIO-Eingangsbuchsen des TV-Geräts.
Bei Anschluss des S-Video-Kabels Seite des TV-Geräts Verbinden Sie den S-VIDEO-Ausgang des DVD- Spielers mit dem S-VIDEO-Eingang des TV- Geräts. Verbinden Sie die Audioausgänge des DVD- Spielers mit den AUDIO-Eingangsbuchsen des TV-Geräts. Schalten Sie den DVD-Spieler ein und legen Sie eine DVD ein.
HINWEIS Verbinden Sie das Signalkabel (DVD-Kabel, nicht DVI zu D-Sub-Kabel) der DVI- Ausgangsbuchse des PCs mit dem DVI- Ausgang. Bei manchen Grafikkarten wird der DVI-Analogausgang eventuell nicht unterstützt. Spezifikationen des Monitorbildschirms • 26LZ5RV • 27LZ5RV Horizontalfrequenz Bildwiederholfrequenz Horizontalfrequenz Bildwiederholfrequenz Auflösung Auflösung...
Hinweis a. Sie erhalten eine optimale Bildqualität, wenn Sie den standardmäßigen WXGA 1280x768 (26LZ5RV) / 1360x768 (27LZ5RV)-Computerausgang bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz ver- wenden. Die Verwendung anderer Formate (VGA, SVGA etc.) oder Bildwiederholraten könnte zu einer schlechteren Bildqualität führen. (Weitere Informationen zur Änderung des Computervideoausgangsformats erhalten Sie im Handbuch des verwendeten Computers.)
Betrieb Betrieb Grundfunktionen Grundfunktionen EIN-/AUSschalten des TV-Geräts Schließen Sie zunächst alle Geräte an. Schließen Sie das Stromkabel an das TV-Gerät an und stecken Sie dann den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie OPEN/CLOSE die Taste POWER (Ein/Aus) auf dem TV-Gerät, um es einzuschalten. Die POWER TV/AV Stromanzeige leuchtet.
Anpassung der OSD-Anzeige Um die einzelnen Menüs aufzurufen, drücken Sie die Taste MENU und anschließend die Taste Um einzelne Menüpunkte aufzurufen, betätigen Sie zunächst die Taste und anschließend die Taste Mit der Taste ändern Sie die Einstellung des Menüpunktes im betreffenden Untermenü bzw. Pulldown- Menü.
Programmieren der Fernsehsender Programmieren der Fernsehsender Sie haben die Möglichkeit, bis zu 100 Fernsehsender auf den Programmplätzen (0 bis 99) zu speichern. Die programmierten Fernsehsender lassen sich mit der Taste oder mit den Zifferntasten aufrufen. Sie können die Fernsehsender automatisch oder manuell einstellen. Automatische Programmierung Auto.
Manuelle Programmierung Manuell programmieren Kanal Manuell programmieren Auto. programmieren Speichern Speichern Manuell programmieren Fernsehnorm Fernsehnorm Senderliste ordnen Kanal Kanal Meine programme Suchen Suchen G G G G G G Name Name DE F G OK MENU DE F G OK MENU DE F G OK MENU - Mit der Funktion Manuell program-...
Programmieren der Fernsehsender Programmieren der Fernsehsender Programmnamen zuweisen Manuell programmieren Kanal Auto. programmieren Speichern Manuell programmieren Fernsehnorm Senderliste ordnen Kanal Meine programme Suchen Name C 01 DE F G OK MENU DE F G OK MENU - Sie haben auch die Möglichkeit, Rufen Sie mit der Taste MENU und anschließend mit das KANAL- Menü...
Senderliste ordnen Kanal Auto. programmieren S 69 Manuell programmieren 1 BLN 03 S 17 Senderliste ordnen - - - - - Meine programme - - - - - - - - - - Löschen Kopieren Bewegen Überspr. DE F G OK MENU - Mit dieser Funktion können Sie Rufen Sie mit der Taste MENU und anschließend mit...
Programmieren der Fernsehsender Programmieren der Fernsehsender Meine Programme Kanal Meine programme Auto. programmieren -- ----- Manuell programmieren -- ----- Senderliste ordnen -- ----- Meine programme -- ----- -- ----- -- ----- -- ----- -- ----- DE F G OK MENU DE F G OK MENU - Mit dieser Funktion haben Sie die...
Bildeinstellungen Bildeinstellungen PSM (Picture Status Memory-Bild Status Speicher) Bild Bild Dynamisch Bildeinstellungen Bildeinstellungen Standard Kontrast Kontrast Weich Helligkeit Helligkeit Game Farbe Farbe Schärfe Schärfe Anwender DE F G OK MENU DE F G OK MENU - Sie können die gewünschte Betätigen Sie die Taste MENU und anschließend die Taste um das Bildeinstellung (Dynamisch, Standard,...
Bildeinstellungen Bildeinstellungen Bildformat (ARC) Sie können Ihr Fernsehbild auf verschiedene Formate einstellen ; 16:9, 14:9, Zoom, Spektral, Auto, 4:3. OPEN/CLOSE Betätigen Sie wiederholt die Taste ARC, um das gewünschte Bildformat POWER TV/AV einzustellen. LIST 16:9 Genießen Sie das Kinoformat (bei Filmen im Bildformat 16:9) oder bei normalen TV-Programmen den 16:9-Modus.
Klangeinstellungen Klangeinstellungen Wenn Sie nach entsprechenden Einstellungen im Untermenü Anwender die Taste SSM (Klangeinstellungen) drücken, wird automatisch die Anzeige Anwender angezeigt, auch wenn Sie bere- its eine der Voreinstellungen Linear, Musik, Spielfilm oder Sprache gewählt haben. SSM (Sound Status Memory-Klangmuster einstellen) Klangeinstellungen Linear Klangeinstellungen...
Klangeinstellungen Klangeinstellungen AVL (Auto Volume Leveler) Klangeinstellungen Klangeinstellungen Balance Balance DE F G OK MENU DE F G OK MENU - AVL (Auto Volume Leveler) hält Drücken Sie die Taste MENU, und wählen Sie mit das Menü Ton aus. automatisch die Lautstärke, auch Betätigen Sie die Taste und anschließend die Taste , um die Option...
I/II Stereo / Zweikanalton Wenn ein Programm eingestellt ist, werden die Informationen zur Tonübertragung des Senders angezeigt, sobald Programmnummer und Programmname ausgeblendet sind. OPEN/CLOSE TV/AV POWER Übertragung Bildschirmanzeige LIST Mono MONO Stereo STEREO Zweikanal DUAL I • Mono-Wiedergabe Wenn das Stereo-Signal zu schwach empfangen wird, können Sie auf Mono umschalten.
ZEIT -Menü ZEIT -Menü Zeit Zeit Zeit Zeit Zeit -i-i:i-i- Ausschaltzeit Ausschaltzeit Einschaltzeit Einschaltzeit Auto-aus Auto-aus DE F G OK MENU DE F G OK MENU - Sie müssen die Uhrzeit korrekt ein- Rufen Sie mit der Taste MENU und anschließend mit das Zeit-Menü...
Auto-aus Zeit Zeit Zeit Zeit Ausschaltzeit Ausschal-Timer Einschaltzeit Einschal-Timer Auto-aus Auto-aus DE F G OK MENU DE F G OK MENU - Wenn Sie im Menü Auto-aus die Rufen Sie mit der Taste MENU und anschließend mit das Zeit-Menü auf. Option Ein wählen, schaltet sich das Betätigen Sie die Taste und anschließend die Taste...
Das Menü Einstellungen Das Menü Einstellungen Eingangsquelle Einstellungen Einstellungen Sprache Sprache Signalquelle Signalquelle Verriegelung Verriegelung Component Set ID Set ID S-video OK MENU DE F G DE F G OK MENU - Die Eingänge können für TV-, AV-, Drücken Sie die Taste MENU, und wählen Sie mit das Menü...
Geräte-Verriegelung (Kindersicherung) Einstellungen Einstellungen Sprache Sprache Signalquelle Signalquelle Verriegelung Verriegelung Set ID Set ID OK MENU DE F G DE F G OK MENU - Sie können Ihr Fernsehgerät so ein- Drücken Sie die Taste MENU, und wählen Sie mit das Menü...
PC-Menü PC-Menü Wählen Sie nach dem Setup PC-Quelle, um das PC-Bild auf dem TV-Bildschirm sehen zu können. Auto-Konfiguriren H-Position H-Position V-Position V-Position Takt Takt Taktrate Taktrate Auto-Konfiguriren Auswählen Auto-Konfiguriren Grundeinstellung Grundeinstellung DE F G OK MENU DE F G OK MENU - Stellt automatisch die Bildposition, Drücken Sie MENU (Menü) und dann , um das Menü...
Takt/Taktrate H-Position H-Position V-Position V-Position Takt Takt Taktrate Taktrate Auto-Konfiguriren Auto-Konfiguriren Grundeinstellung Grundeinstellung DE F G OK MENU DE F G OK MENU • Takt Drücken Sie MENU (Menü) und dann D D / E E , um das Menü PC aufzurufen. Über diese Funktion minimieren Sie Drücken Sie und dann...
ideotext ideotext Die Sonderfunktion Videotext (oder TOP-Text) ist nur in Fernsehgeräten verfügbar, die mit einem Videotext-System aus- gestattet sind und Videotext empfangen können. Videotext ist ein kostenloser aktueller Informationsdienst vieler Fernsehanstalten. Über Videotext werden sog. „Seiten“ mit Nachrichten, Wetterdaten, Fernsehprogrammen, Aktienkursen und vielen anderen Themen zur Verfügung gestellt. Der Videotext-Decoder dieses Gerätes unterstützt SIMPLE-, TOP-und FASTEXT-Systeme.
FASTEXT-Modus Die Videotext-Seiten sind am unteren Bildschirmrand farbkodiert und werden mit den entsprechenden Farbtasten aufgerufen. Seite aufrufen 1. Betätigen Sie die Taste , um die Indexseite (Inhaltsübersicht) aufzurufen. 2. Die am unteren Bildschirmrand farbkodierten Seiten werden mit den entsprechenden Farbtasten aufgerufen. 3.
Betrieb des DVD-Geräts Betrieb des DVD-Geräts Allgemeine Hinweise zu DVDs Allgemeine Hinweise zu DVDs Die in diesem Handbuch verwendeten Symbole Lagerung von Discs v Lagern Sie Discs nicht an einem Ort, an dem sie dem direkten DVD und finalisierte DVD±R/RW DVD-V Sonnenlicht ausgesetzt sind, oder in der Nähe von Video-CDs...
Abspielbare Discs • DVD (8 cm/12 cm) • Video-CD (VCD) (8 cm/12 cm) • Audio-CD (8 cm/12 cm) VORSICHT: Zusätzlich können folgende Formate auf diesem Gerät abge- Im DVD-Player kommt ein Laser-System zum Einsatz. Für spielt werden: DivX-Dateien, DVD -R, DVD +R, DVD -RW, DVD die richtige Verwendung dieses Produkts lesen Sie sich das +RW, Kodak Picture CDs, SVCD und CD-R/CD-RW, auf denen Benutzerhandbuch genau durch und bewahren Sie es für die...
Betrieb des DVD-Geräts Betrieb des DVD-Geräts DVD-Menüoptionen - SPRACHE DVD-Menüoptionen - SPRACHE Sie können über das DVD-Menü verschiedene Einstellungen z. B. für Bild und Ton vornehmen. Sie können außerdem eine Sprache unter anderem für die Untertitel und das DVD-Menü auswählen. Menüsprache SPRACHE Menü...
DVD-Menüoptionen - ANZEIGE DVD-Menüoptionen - ANZEIGE Progressive Scan ANZEIGE Progressive Scan Progressive Scan Vorheriges Bewegen Auswählen - Progressive Scan Video liefert Bilder Drücken Sie zweimal MENU (Menü) und dann , um das Menü ANZEIGE aufzurufen. höchster Qualität mit weniger Flimmern. Setzen Sie Progressive Drücken Sie und wählen Sie...
Betrieb des DVD-Geräts Betrieb des DVD-Geräts DVD-Menüoptionen - AUDIO DVD-Menüoptionen - AUDIO Jede DVD verfügt über eine Reihe von Audio-Ausgangsoptionen. Stellen Sie die AUDIO-Optionen je nach der Art des Audio-Systems, das Sie verwenden, ein. Dolby Digital/DTS/MPEG DVD-V DivX AUDIO Dolby Digital Dolby Digital Bitstream MPEG...
DRC (Dynamic Range Control) DivX DVD-V AUDIO Dolby Digital MPEG Samplingfrequenz Vocal Vorheriges Bewegen Auswählen - Aufgrund der digitalen Audio- Drücken Sie zweimal MENU (Menü) und dann , um das Menü AUDIO Technologie können Sie im DVD- aufzurufen. Format den Soundtrack zu einem Programm auf die akkurateste und Drücken Sie und dann...
Kennwort (Sicherheitscode) BLOCK BLOCK Einstufung Einstufung Kennwort Kennwort Kennwort Kennwort Ändern Kennwort Orts Code Orts Code 0-9 Eingeben Vorheriges Bewegen Auswählen CLEAR Löschen Entfernen - Sie können ein Kennwort eingeben Drücken Sie zweimal MENU (Menü) und dann , um das Menü BLOCK aufzurufen.
Betrieb des DVD-Geräts Betrieb des DVD-Geräts DVD-Menüoptionen - ANDERE DVD-Menüoptionen - ANDERE ANDERE Autom. Wiedergabe DivX(R) VOD Vorheriges Bewegen Auswählen Drücken Sie zweimal MENU (Menü) und dann , um ANDERE aufzurufen. - Setzen Sie die Play Control (PBC) oder Drücken Sie und dann , um auszuwählen.
DivX(R) VOD Div-X ANDERE DivX(R) Video on Demand Autom. Wiedergabe DivX(R) VOD DivX(R) VOD Auswählen Ihr Registrierungscode ist : XXXXXXXX Besuchen Sie www.divx.com/vod um mehr zu lernen (Ausgeführt) Bewegen Auswählen Vorheriges Drücken Sie zweimal MENU (Menü) und dann , um ANDERE aufzurufen.
Betrieb des DVD-Geräts Betrieb des DVD-Geräts Abspielen einer DVD oder einer V ideo-CD Abspielen einer DVD oder einer V ideo-CD Normale Wiedergabe DVD-V DivX Drücken Sie die Taste POWER (Ein/Aus), um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE (Öffnen/Schließen), um die Disc-Schublade OPEN/CLOSE zu öffnen und die gewünschte Disc mit der Abspielseite nach unten einzulegen.
Zeitlupe DVD-V DivX Drücken Sie bei der Wiedergabe die Taste II PAUSE/STEP (Pause) auf Ihrer Fernbedienung. Der DVD-Spieler geht nun in den PAUSE-Modus über. OPEN/CLOSE F F F F G G G G Drücken Sie SCAN oder SCAN (Suche), um die gewünschte POWER TV/AV I 1/16,...
Betrieb des DVD-Geräts Betrieb des DVD-Geräts Abspielen einer DVD oder einer V ideo-CD Abspielen einer DVD oder einer V ideo-CD Disc-Menü DVD-V Drücken Sie bei der Wiedergabe DISC MENU (Disc-Menü). OPEN/CLOSE TV/AV POWER Wählen Sie die gewünschte Menü-Option über D D / E E / F F / G G oder OK aus.
On-Screen-Display OPEN/CLOSE Drücken Sie während der Wiedergabe DISPLAY (Anzeige). POWER TV/AV Wählen Sie einen Menüpunkt über aus. D D / E E LIST Drücken Sie F F / G G , um Änderungen an den Einstellungen vorzunehmen. Sie können gegebenenfalls auch die Zahlentasten verwenden (z. B. bei der Eingabe einer Titelnummer).
Seite 52
Betrieb des DVD-Geräts Betrieb des DVD-Geräts Abspielen einer DVD oder einer V ideo-CD Abspielen einer DVD oder einer V ideo-CD A-B Wiederholung der Wiedergabe DVD-V DivX - A-B ermöglicht die Wiederholung zwischen zwei gewählten Punkten. OPEN/CLOSE Drücken Sie A-B, um den Startpunkt während der Wiedergabe auszuwählen. POWER TV/AV Auf dem TV-Bildschirm wird “...
Untertitel DVD-V DivX Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals SUB_T (Untertitel), um die ver- OPEN/CLOSE schiedenen Untertitelsprachen anzuzeigen. TV/AV POWER Wenn eine Untertitelsprache ausgewählt wurde, wird die gewählte Sprache immer angezeigt, wenn Sie eine neue Disc abspielen. (Auf der Disc muss die gewählte LIST Sprache vorhanden sein.) Hinweis...
Betrieb des DVD-Geräts Betrieb des DVD-Geräts Abspielen einer Audio-CD oder MP3-/WMA-Disc Abspielen einer Audio-CD oder MP3-/WMA-Disc - Auf dem DVD-Player können Aufnahmen im MP3-/WMA-Format auf CD-ROM-, CD-R- oder CD-RW-Discs abgespielt werden. Audio-CDs MP3/WMA 1. Drücken Sie zur Auswahl eines Ordners D D / E E 1.
Wiederholung der Wiedergabe - Sie können einzelne Tracks oder die gesamte Disc wiederholen. Drücken Sie bei der Wiedergabe REPEAT (Wiederholung). Jedes Mal, wenn Sie REPEAT (Wiederholung) drücken, ändert sich der Wiederholungsmodus wie folgt: → → → → Track (Alle) Alle G G G G •...
Betrieb des DVD-Geräts Betrieb des DVD-Geräts Programmierte W iedergabe Programmierte W iedergabe - Durch diese Programmfunktion können Sie Ihre Lieblingstracks von jeder beliebigen Disc auf dem Gerät speichern. Ein Programm kann aus bis zu 30 Tracks bestehen. Legen Sie eine Disc ein. Drücken Sie PROGRAM.
Ansehen von JPEG-Discs Ansehen von JPEG-Discs - Auf diesem DVD-Player können Sie sich Kodak PICTURE CDs und Discs mit JPEG-Dateien ansehen. . Legen Sie eine Disc ein und schließen Sie die Schublade. Das Menü PHOTO (FOTO) wird auf dem TV-Bildschirm angezeigt.
Betrieb des DVD-Geräts Betrieb des DVD-Geräts Ansehen von JPEG-Discs Ansehen von JPEG-Discs Gleichzeitiges Anhören von MP3/WMA-Musik und Ansehen von Bildern Sie können gleichzeitig Dateien anzeigen und sich MP3/WMA-Musikdateien anhören, die auf die gleiche Disc aufgenommen wurden. 1. Legen Sie eine Disc ein, die beide Dateitypen enthält. 2.
Abspielen einer DivX-Disc Abspielen einer DivX-Disc - Sie können auf diesem DVD-Spieler DivX (Digital Internet Video eXpress) -Discs abspielen. Legen Sie eine Disc ein und schließen Sie die Schublade. Das Menü MOVIE ( SPIELFILM) wird auf dem TV- Bildschirm angezeigt. MOVIE 0 : 00 : 00 Liste...
Referenz Referenz Checkliste zur Fehlerbehebung Checkliste zur Fehlerbehebung Der Betrieb ist nicht wie sonst möglich. • Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Hindernis befindet, das das Signal der Fernbedienung beeinträchtigt. Die Fernbedienung • Sind die Batterien richtig eingelegt (+ zu +, - zu -)? funktioniert nicht.
Seite 61
Die Audiofunktion funktioniert nicht. • Drücken Sie die Taste VOL oder VOLUME. • Der Ton ist stumm geschaltet? Drücken Sie die Taste MUTE (Stumm). Bild OK & kein Ton • Versuchen Sie einen anderen Kanal. Das Problem kann mit der Übertragung zusammenhängen.
Referenz Referenz Sprachcodes Sprachcodes Verwenden Sie diese Liste, um die gewünschte Sprache für folgende erste Einstellungen einzugeben: Disc Audio/Disc Untertitel/Disc Menü Sprache Code Sprache Code Sprache Code Sprache Code Abkhazisch 6566 Fidschi Lingalisch Singhalesisch 7074 7678 8373 Afar 6565 Finnisch Litauisch Slowakisch 7073...
IR-Codes IR-Codes Anschließen G Verbinden Sie das Kabel der Fernbedienung mit der Fernbedienungsbuchse am TV-Gerät. Fernbedienung IR-Codes Signalform-Ausgabe G Output waveform Einzelimpuls, Modulationssignal mit 37,917 kHz Signal bei 455 kHz Single pulse, modulated with 37.917KHz signal at 455KHz Trägerfrequenz Carrier frequency = 1/T FCAR = 1/T = fosc/12...
Seite 64
Referenz Referenz IR-Codes IR-Codes Code (Hex) Funktion Hinweis TV/AV Taste der Fernbedienung POWER Taste der Fernbedienung MULTIMEDIA Taste der Fernbedienung LIST Taste der Fernbedienung TEXT Taste der Fernbedienung Taste der Fernbedienung Taste der Fernbedienung I/II Taste der Fernbedienung MENU Taste der Fernbedienung Taste der Fernbedienung EXIT Taste der Fernbedienung...
Externe Steuergeräte-Einrichtung; RS-232C (Option) Externe Steuergeräte-Einrichtung; RS-232C (Option) - Schließen Sie den RS-232C-Eingangsstecker an ein externes Steuergerät (z. B. einen Computer oder ein A/V- Steuersystem) an und steuern Sie die TV-Funktionen extern. - Schließen Sie den seriellen Anschluss des Steuergeräts an den RS-232C-Stecker an der Rückseite des TV- Geräts an.
Seite 66
Referenz Referenz Externe Steuergeräte-Einrichtung; RS-232C (Option) Externe Steuergeräte-Einrichtung; RS-232C (Option) Set ID Set ID - Verwenden Sie diese Funktion, um eine Monitor-ID-Nummer anzugeben. - Siehe “Echtdatenzuordnung 1” auf Seite 67. 1. Drücken Sie MENU (Menü) und dann , um das Menü D D / E E Einstellungen Einstellungen aufzurufen.
Seite 67
05. Stummschaltung (Befehl: e) 01. Einschalten (Befehl: a) G Für die Aktivierung/Deaktivierung der G Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des TV-Geräts. Stummschaltung. Sie können die Stummschaltung Übertragung auch über die Taste MUTE der TV-Fernbedienung [k][a][ ][Set ID][ ][Data][Cr] einstellen. Data 0: Ausschalten 1: Einschalten Übertragung [k][e][ ][Set ID][ ][Data][Cr]...
Seite 68
Referenz Referenz External Control Device Setup ; RS-232C External Control Device Setup ; RS-232C Bestätigung 09. Farbe (Befehl: i) G Für die Einstellung der Bildschirmfarbe. [t][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] Sie können die Farbe auch über das Menü “Picture” (Bild) einstellen. 15.
Sichere Anbringung des Produkts an der W Sichere Anbringung des Produkts an der W Achten Sie auf die sorgfältige Anbringung des Produkts, um sein Umfallen zu vermeiden. Stellen Sie das Produkt nah an der Wand auf, so dass es nicht herunterfällt, wenn es nach hinten gedrückt wird. Nachstehend finden Sie eine sicherere Montagemethode für das Produkt: die Anbringung an der Wand, um zu ver- hindern, dass das Produkt umfällt, wenn es nach vorne gezogen wird.
: AC 100-240V~ 50/60Hz 1,5A / 130W Gesamtleistungsaufnahme 27LZ5RV : AC 100-240V~ 50/60Hz 1,5A / 130W Abmessungen 26LZ5RV/27LZ5RV : 776,0 mm x 235,0 mm x 549,6 mm (Breite x Tiefe x Höhe) 30,6 " x 9,3 " x 21,6 " 26LZ5RV : 17,0 kg (37,5 lbs)