Lcd tv / led lcd-fernseher / plasma tv (180 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für LG 32LD5 Serie
Seite 1
Bedienungsanleitung LCD TV / LED LCD-FERNSEHER Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung für spätere Fragen sorgfältig auf. www.lge.com...
VORBEREITUNG LCD TV-MODELLE : 19/22/26/32LD3 *** ZUBEHÖR Prüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem TV-Gerät geliefert wurde. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Dieses Teil ist bei keinem der Modelle im Lieferumfang enthalten.
Seite 6
VORBEREITUNG FRONTKONSOLE HINWEIS ►Das Fernsehgerät kann in den Bereitschaftsmodus versetzt werden, um den Stromverbrauch zu senken. Falls das Fernsehgerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollte es über den Netzschalter am Gerät ausgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu senken. ►...
INFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITE Nur 19/22LD3 *** ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Anschlussbuchse für Stromkabel Komponent-Eingang Dieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mit- Für den Anschluss eines Komponent-Video Wechselstrom ausgelegt. Die pannung finden oder Audio-Geräts Sie auf der Seite„Spezifikationen “.(► p.137 bis 147) Versuchen Sie niemals,das Gerät mit RGB IN -Eingang Gleichstrom zu betreiben.
Seite 8
VORBEREITUNG Nur 26LD3 *** ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Anschlussbuchse für Stromkabel RGB IN -Eingang Dieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mit- Anschluss eines Ausgangskabels vom PC. Wechselstrom ausgelegt. Die pannung finden Sie auf der Seite„Spezifikationen “.(► p.137 bis RS-232C-Eingang(STEUERUNG&WARTUNG) 147) Versuchen Sie niemals,das Gerät mit Für den Anschluss des seriellen Ports der-...
Seite 9
Nur 32LD3 *** ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Anschlussbuchse für Stromkabel RS-232C-Eingang Dieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mit (STEUERUNG&WARTUNG) Wechselstrom ausgelegt. Die Spannung finden Sie Für den Anschluss des seriellen Ports der- auf der Seite „Spezifikationen “.(►p.137 bis 147) Steuergeräte an die RS-232C-Buchse.
Seite 10
VORBEREITUNG GRUNDANSCHLUSS ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Stellen Sie beim Zusammenbau des Tischstandfußes sicher, ob alle Schrauben festgezogen wurden. (Bei losen Schrauben könnte das Gerät nach dem Aufstellen nach vorn kippen.) Beim Festziehen der Schrauben mit zu hohem Kraftaufwand kann die Schraube durch zu starke Reibung an den Verbindungspunkten beschädigt werden.
FALLS KEIN TISCH-STANDFUSS VERWENDET WIRD ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Zur Wandmontage des Gerätes muss die Schutzblende verwendet werden. Nur 19/22LD3 *** Nur 26/32LD3 *** Legen Sie das Fernsehgerät mit der Befestigen SCHUTZBLENDE Bildschirmseite nach unten auf eine gepol- Fernsehgerät, bis ein Klickgeräusch zu hören ist.
Seite 12
VORBEREITUNG HINTERE ABDECKUNG FÜR KABELANORDNUNG ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Nur 19/22LD3 *** Nur 26/32LD3 *** Binden Sie die Kabel nach den entsprechenden Schließen Sie die erforderlichen Kabel an. Anschlüssen mit dem KABELHALTER zusam- Hinweise zum Anschluss weiterer Geräte men, wie in der Abbildung gezeigt.
SCHWENKBARER MONTAGE DES FERNSEHERS STANDFUSS AUF EINEM TISCH (Außer 19/22LD3 *** ) (Nur 26/32LD3 *** ) ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Abbildungen abweichen. Der Fernseher muss beim Aufstellen auf einem Nach dem Aufstellen des Fernsehers kann das Tisch befestigt werden, um ein Umkippen nach Gerät per Hand um 20 Grad nach links und nach...
Seite 14
VORBEREITUNG HINWEISE ZUR KORREKTEN KENSINGTON- MONTAGE SICHERHEITSSYSTEM ■ Die erforderlichen Bauteile zur sicheren und fes- ■ Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht ver- ten Montage der Fernsehgerätes an der Wand fügbar. erhalten Sie im Handel. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den ■...
(A * B) Schraube ■ Zur Montage des Fernsehgerätes an der Wand empfehlen wir eine Wandhalterung gemäß 19/22LD3 *** 100 * 100 VESA-Norm. 26/32LD3 *** 200 * 100 ■ LG empfiehlt, dass die Wandmontage von einem qualifizierten Techniker durchgeführt wird. A-11...
VORBEREITUNG TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Richten Sie die Fernbedienung bei Bet ä tigung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehger ä ts. Schaltet das Gerät aus dem Standby Ein oder in den (POWER) Standby Aus. Energie Einstellen des Stromsparmodus des Fernsehers(► p.95) sparen Bild und Ton für angeschlossene AV-Geräte festlegen und AV MODE einstellen.(►...
VOLUME Regelt die Lautstärke. (Lautstärke) + / - FAV (MEINE) Zeigt die ausgewählten Lieblingsprogramme an. Eingangsquelle zum Übernehmen der Einstellungen MARK des Bild-Assistenten auswählen. Sender im USB-Menü markieren bzw. die Markierung aufheben. Auswahl des gewünschten Bildformates.(► p.92 ) RATIO Stellt den Ton Ein oder Aus. MUTE Wählt ein Programm aus.
Seite 18
VORBEREITUNG LCD TV-MODELLE : 32/37/42/47LD4 *** ZUBEHÖR Prüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem TV-Gerät geliefert wurde. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Dieses Teil ist bei keinem der Modelle im Handbuch des Fernbedienungl...
Seite 19
FRONTKONSOLE HINWEIS ►Das Fernsehgerät kann in den Bereitschaftsmodus versetzt werden, um den Stromverbrauch zu senken. Falls das Fernsehgerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollte es über den Netzschalter am Gerät ausgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu senken. ► Der Stromverbrauch des eingeschalteten Fernsehers kann erheblich verringert werden, wenn die- Helligkeit des Bildes vermindert wird.
Seite 20
VORBEREITUNG Nur 32/37/42/47LD42 ** PROGRAMME (Einschalten) VOLUME (Lautstärke) MENU (Menü) LAUTSPRECHER INPUT Sensor für die Fernbedienung POWER (Einschalten) Power/Standby-Anzeige • Leuchtet im Standby-Modus rot. • Leuchtet blau, wenn das Gerät einge- schaltet ist. A-16...
INFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITE ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Anschlussbuchse für Stromkabel RS-232C-Eingang (STEUERUNG&WARTUNG) Dieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mitWech- Für den Anschluss des seriellen Ports der- selstrom ausgelegt. Die pannung finden Sie auf Steuergeräte an die RS-232C-Buchse. der Seite„Spezifikationen “.(►...
Seite 22
VORBEREITUNG GRUNDANSCHLUSS ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Stellen Sie beim Zusammenbau des Tischstandfußes sicher, ob alle Schrauben festgezogen wurden. (Bei losen Schrauben könnte das Gerät nach dem Aufstellen nach vorn kippen.) Beim Festziehen der Schrauben mit zu hohem Kraftaufwand kann die Schraube durch zu starke Reibung an den Verbindungspunkten beschädigt werden.
HINTERE ABDECKUNG MONTAGE DES FERNSEHERS FÜR KABELANORDNUNG AUF EINEM TISCH (Nur 32/37/42LD4***) ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Abbildungen abweichen. Der Fernseher muss beim Aufstellen auf einem Schließen Sie die erforder- Tisch befestigt werden, um ein Umkippen nach vorn/nach hinten zu vermeiden, um Verletzungen lichenKabel an.
Seite 24
VORBEREITUNG HINWEISE ZUR KORREKTEN KENSINGTON- MONTAGE SICHERHEITSSYSTEM ■ Die erforderlichen Bauteile zur sicheren und fes- ■ Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht ver- ten Montage der Fernsehgerätes an der Wand fügbar. erhalten Sie im Handel. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den ■...
Seite 25
■ Zur Montage des Fernsehgerätes an der Wand Nach dem Aufstellen des Fernsehers kann das empfehlen wir eine Wandhalterung gemäß Gerät per Hand um 20 Grad nach links und nach VESA-Norm. rechts gedreht werden. ■ LG empfiehlt, dass die Wandmontage von einem qualifizierten Techniker durchgeführt wird. A-21...
Seite 26
VORBEREITUNG TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Richten Sie die Fernbedienung bei Bet ä tigung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehger ä ts. Schaltet das Gerät aus dem Standby Ein oder in den (POWER) Standby Aus. Energie Einstellen des Stromsparmodus des Fernsehers(► p.95) sparen Bild und Ton für angeschlossene AV-Geräte festlegen und AV MODE einstellen.(►...
Seite 27
VOLUME Regelt die Lautstärke. (Lautstärke) + / - FAV (MEINE) Zeigt die ausgewählten Lieblingsprogramme an. Eingangsquelle zum Übernehmen der Einstellungen MARK des Bild-Assistenten auswählen. Sender im USB-Menü markieren bzw. die Markierung aufheben. Auswahl des gewünschten Bildformates.(► p.92 ) RATIO Stellt den Ton Ein oder Aus. MUTE Wählt ein Programm aus.
Seite 28
VORBEREITUNG LCD TV-MODELLE : 32/42/46/52/60LD5 *** ZUBEHÖR Prüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem TV-Gerät geliefert wurde. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Dieses Teil ist bei keinem der Modelle im Handbuch des Lieferumfang enthalten.
Seite 29
FRONTKONSOLE HINWEIS ►Das Fernsehgerät kann in den Bereitschaftsmodus versetzt werden, um den Stromverbrauch zu senken. Falls das Fernsehgerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollte es über den Netzschalter am Gerät ausgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu senken. ► Der Stromverbrauch des eingeschalteten Fernsehers kann erheblich verringert werden, wenn die- Helligkeit des Bildes vermindert wird.
Seite 30
VORBEREITUNG INFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITE ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Anschlussbuchse für Stromkabel RS-232C-Eingang (STEUERUNG&WARTUNG) Dieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mitWech- Für den Anschluss des seriellen Ports der- selstrom ausgelegt. Die pannung finden Sie auf Steuergeräte an die RS-232C-Buchse.
Seite 31
GRUNDANSCHLUSS HINTERE ABDECKUNG FÜR KABELANORDNUNG ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Stellen Sie beim Zusammenbau des Tischstandfußes Abbildungen abweichen. sicher, ob alle Schrauben festgezogen wurden. (Bei losen Schrauben könnte das Gerät nach dem Schließen Sie die erforderlichenKabel an.
VORBEREITUNG MONTAGE DES FERNSEHERS FALLS KEIN TISCH- AUF EINEM TISCH TANDFUSS VERWENDET (Nur 32/42LD5 *** ) WIRD ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann Der Fernseher muss beim Aufstellen auf einem Tisch befestigt werden, um ein Umkippen nach von den Abbildungen abweichen.
Seite 33
HINWEISE ZUR KORREKTEN KENSINGTON- MONTAGE SICHERHEITSSYSTEM ■ Die erforderlichen Bauteile zur sicheren und fes- ■ Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht ver- ten Montage der Fernsehgerätes an der Wand fügbar. erhalten Sie im Handel. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den ■...
Seite 34
■ Zur Montage des Fernsehgerätes an der Wand 46LD5 *** 200 * 200 empfehlen wir eine Wandhalterung gemäß 52LD5 *** 400 * 400 VESA-Norm. 60LD5 *** 400 * 400 ■ LG empfiehlt, dass die Wandmontage von einem qualifizierten Techniker durchgeführt wird. A-30...
Seite 35
TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Richten Sie die Fernbedienung bei Bet ä tigung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehger ä ts. Schaltet das Gerät aus dem Standby Ein oder in den (POWER) Standby Aus. Energie Einstellen des Stromsparmodus des Fernsehers(► p.95) sparen Bild und Ton für angeschlossene AV-Geräte festlegen und AV MODE einstellen.(►...
Seite 36
VORBEREITUNG VOLUME Regelt die Lautstärke. (Lautstärke) + / - FAV (MEINE) Zeigt die ausgewählten Lieblingsprogramme an. Eingangsquelle zum Übernehmen der MARK Einstellungen des Bild-Assistenten auswählen. Sender im USB-Menü markieren bzw. die Markierung aufheben. Auswahl des gewünschten Bildformates.(► p.92 ) RATIO Stellt den Ton Ein oder Aus.
Seite 37
LED LCD-FERNSEHER - MODELLE : 19/22/26LE3 *** , 22/26LE5 *** , 32/37/42/47/55LE5 *** ZUBEHÖR Prüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem TV-Gerät geliefert wurde. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. ■...
Seite 38
VORBEREITUNG FRONTKONSOLE HINWEIS ►Das Fernsehgerät kann in den Bereitschaftsmodus versetzt werden, um den Stromverbrauch zu senken. Falls das Fernsehgerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollte es über den Netzschalter am Gerät ausgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu senken. ►...
Seite 39
INFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITE Nur 19/22LE3 *** , 22LE5 *** ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Gleichstromadapteranschluss RGB IN -Eingang Anschluss eines Ausgangskabels vom PC. Anschluss des Netzkabels. RS-232C-Eingang (STEUERUNG&WARTUNG) OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT Für den Anschluss des seriellen Ports der- Anschluss digitaler Audioquellen verschiedener Steuergeräte an die RS-232C-Buchse.
Seite 40
VORBEREITUNG Nur 26LE3 *** , 26LE5 *** ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. (RGB) AV IN 2 DC IN HDMI/DVI IN ANTENNA Gleichstromadapteranschluss RGB IN -Eingang Anschluss eines Ausgangskabels vom PC. Anschluss des Netzkabels. RS-232C-Eingang (STEUERUNG&WARTUNG) OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT Für den Anschluss des seriellen Ports der- Anschluss digitaler Audioquellen verschiedener...
Seite 41
Nur 32/37/42/47/55LE5 *** ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. VORSICHT ► Für einen optimalen Anschluss des HDMIKabels(Nur HDMI IN 4)/USB- Gerätes sollte das Kabel die folgen- de Stärke aufweisen. 10 mm Anschlussbuchse für Stromkabel RS-232C-Eingang (STEUERUNG&WARTUNG) Dieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mitWech- Für den Anschluss des seriellen Ports der- selstrom ausgelegt.
Seite 42
VORBEREITUNG GRUNDANSCHLUSS ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Stellen Sie beim Zusammenbau des Tischstandfußes sicher, ob alle Schrauben festgezogen wurden. (Bei losen Schrauben könnte das Gerät nach dem Aufstellen nach vorn kippen.) Beim Festziehen der Schrauben mit zu hohem Kraftaufwand kann die Schraube durch zu starke Reibung an den Verbindungspunkten beschädigt werden.
Seite 43
HINTERE ABDECKUNG FÜR KABELANORDNUNG ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Nur 19/22/26LE3 *** , 22/26LE5 *** Nur 32/37/42/47/55LE5 *** Binden Sie die Kabel nach den entsprechenden Befestigen Sie das Stromkabel mithilfe des Kabelhalters an der rückwärtigen Anschlüssen mit dem KABELHALTER zusam- Abdeckung des Fernsehgeräts.
Seite 44
VORBEREITUNG MONTAGE DES FERNSEHERS ANSCHLUSS DES FERNSEHERS AUF EINEM TISCH (Nur 32LE5 *** ) (Nur 19/22/26LE3 ***, 22/26LE5 *** ) ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Abbildungen abweichen. Der Fernseher muss beim Aufstellen auf einem Tisch befestigt werden, um ein Umkippen nach vorn/nach hinten zu vermeiden, um Verletzungen...
Seite 45
HINWEISE ZUR KORREKTEN KENSINGTON- MONTAGE SICHERHEITSSYSTEM ■ Die erforderlichen Bauteile zur sicheren und fes- ■ Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht ver- ten Montage der Fernsehgerätes an der Wand fügbar. erhalten Sie im Handel. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den ■...
Seite 46
■ Zur Montage des Fernsehgerätes an der Wand empfehlen wir eine Wandhalterung gemäß < Nur 26LE3 ***, 26LE5 *** > VESA-Norm. ■ LG empfiehlt, dass die Wandmontage von einem ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von qualifizierten Techniker durchgeführt wird. den Abbildungen abweichen.
Seite 47
TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Richten Sie die Fernbedienung bei Bet ä tigung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehger ä ts. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Schaltet das Gerät aus dem Standby Ein oder in den (POWER) Standby Aus. Energie p.95) Einstellen des Stromsparmodus des...
Seite 48
VORBEREITUNG VOLUME Regelt die Lautstärke. (Lautstärke) + / - FAV (MEINE) Zeigt die ausgewählten Lieblingsprogramme an. Eingangsquelle zum Übernehmen der MARK Einstellungen des Bild-Assistenten auswählen. Sender im USB-Menü markieren bzw. die Markierung aufheben. Auswahl des gewünschten Bildformates.(► p.92 ) RATIO Stellt den Ton Ein oder Aus.
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE ■ Wandantennenbuchse oder Außenantenne ohne Kabelboxanschluss Justieren Sie die Antennenausrichtung bei Bedarf für optimale Bildqualität. ANTENNENANSCHLUSS ■ Justieren Sie die Antennenausrichtung für optimale Bildqualität. ■ Antennenkabel und Wandler werden nicht mitgeliefert. Mehrfamilienhäuser Antenne (An Antennenbuchse anschließen) nbuchse in der Wand Koaxialkabel (75...
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE ■ Wandantennenbuchse oder Außenantenne ohne Kabelboxanschluss Justieren Sie die Antennenausrichtung bei Bedarf für optimale Bildqualität. ■ Die Abbildungen in diesem Kapitel über den ANSCHLUSS VON ZUSATZGERÄTEN beziehen sich überwiegend auf die Modelle 32/37/42/47LD4**** ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. Bei Anschluss über ein Komponente-Kabel Mit diesem Fernsehgerät können digitale HF- sowie Kabelsignale ohne zusätzlichen Digitalempfänger empfangen werden.
ANSCHLUSS ÜBER EIN HDMI-KABEL Schließen Sie den HDMI-Ausgang des Zusatzgerätes (z. B. Digitalempfänger oder DVD) an die Buchse HDMI/DVI IN 1, HDMI/DVI IN 2 (Außer 19/22LD3***), HDMI/DVI IN 3 (Außer 19/22/26/32LD3 *** , 32/37/42/47LD4 *** , 19/22LE3 *** , 22LE5 *** ) oder HDMI IN 4 (Nur 32/37/42/47/55LE5***) am Fernsehgerät an.
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Bei Anschluss über ein HDMI-zu-DVI-Kabel Schließen Sie den Ausgang des Digitalempfängers oder DVI-Gerätes eines PCs an die Buchse HDMI/DVI IN 1 am Fernsehgerät an. Schließen Sie den Audioausgang des Digitalempfängers oder PCs an die Buchse AUDIO IN (RGB/DVI) am Fernsehgerät an. Schalten Sie den Digitalempfänger oder den PC und anschließend den Fernseher ein.
BEI ANSCHLUSS ÜBER EIN SCART-KABEL Schließen Sie den Euro-Scart-Anschluss des Zusatzgerätes (z. B. DVD oder Vide der) am AV1- Euro-Scart- oder oder Anschluss am Fernsehgerät an. Schalten Sie das Zusatzgerät ein. (Anleitungen zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Zusatzgerätes.) Wählen Sie über die Taste INPUT auf der Fernbedienung AV1 als Eingangsquelle.
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINRICHTUNG DES USB-EINGANGS Schließen Sie das USB-Gerät an die USB IN-Buchse am Fernseher an. oder Nach dem Anschluss an die USB IN-Buchsen kann die USB-Funktion benutzt werden.(► .52) ANSCHLUSS ÜBER EIN HF-KABEL Lassen Sie zwischen Videorekorder und TV-Gerät einen angemessenen Abstand,um Bildrauschen zu vermeiden.
BEI ANSCHLUSS DES RCA-KABELS Verbinden Sie die AUDIO-/VIDEO-Buchsen des Fernsehgerätes oder Vide ders und des Zusatzgerätes. Dabei müssen die Farben der verbundenen Buchsen übereinstimmen (Video=gelb,Audio Left =weiß und Audio Right =rot). ILegen eine Videokassette Vide drücken Wiedergabetaste auf dem Vide der (siehe Eigentümerhandbuch des Vide ders).
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE BEI ANSCHLUSS ÜBER EIN D-SUB-15-PIN-KABEL Dieses TV-Gerät unterstützt Plug and Play,d.h.der PC passt sich automatisch den Einstellungen des TV-Geräts an. Verbinden Sie die RGB-Ausgangsbuchsen des PCs mit der RGB IN ( PC)-Buchse des Fernsehgeräts. Verbinden Sie die PC-Audio-Ausgangsbuchse mit der AUDIO IN (RGB/DVI)-Buchse des Fernsehgeräts.
EINSETZEN DES CI-MODULS Zur Anzeige verschlüsselter Sendungen (Pay--TV) im Digitalmodus. Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht verfügbar. Setzen Sie das CI-Modul wie gezeigt in den PCMCIA (Personal Computer Mem y Card International Association)- KARTENSCHLITZ des TV-Geräts ein. AV IN 2 Weitere Inf mationen finden Sie auf S.39 .
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE EINRICHTUNG DES DIGITAL-AUDIO-AUSGANGS Senden Sie das TV-Audiosignal über den optischen Digital-Audio-Ausgang an externe Audiogeräte. Um digitale Sendungen über die 5.1-Kanal-Lautsprecher zu hören, schließen Sie ein DVD- Heimkinosystem (oder Verstärker) am OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT-Anschluss auf der Rückseite des Fernsehers an.
FUNKVERBINDUNG FÜR ZUSATZGERÄTE (Nur 32/42/46/52/60LD5 *** , 32/40/46/55LE4 *** , 32/37/42/47/55LE5 *** ) Fernsehgerät und Zusatzgeräte können schnurlos miteinander verbunden werden. Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung “LG Funk-Media-Box”. Schließen Sie die Funk-Media-Box am Anschluss WIRELESS CONTROL, HDMI/DVI IN 1, HDMI IN 2 (mit Ausnahme des Modells...
EINRICHTEN DES BILDSCHIRMS FÜR PC-MODUS Bildschirm zurücksetzen Bildlage, Größe und Taktrate auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Diese Funktion steht in folgenden Betriebsarten zur Verfügung: RGB[PC]. ANZEIGE BILD Bewegen Vorh. Bewegen Auflösung • Schärfe • Farbe Konfig. Automatisch • Farbton • Farbtemperatur 0 Position Auswählen •...
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Einrichten des Bildschirms für PC-Modus Die Bildposition wird automatisch ermittelt und eventuelle Bildverzerrungen aufgehoben. Wenn das Bild nach der Einstellung noch immer nicht korrekt angezeigt wird,funktioniert Ihr Fernsehgerät oderdnungs- gemäß, muss jedoch noch weiteren Anpassungen unterzogen werden. Auto-Konfigurieren Diese Funktion dient zur automatischen Einstellung der Bildlage, Größe und Taktrate.
Auflösung einstellen Um ein normales Bild anzuzeigen, passen Sie die Auflösung des RGB-Modus und des PC-Modus anein- ander an. Diese Funktion ist in den folgenden Modi verfügbar: RGB[PC]. ANZEIGE BILD Bewegen Vorh. Bewegen 1024 x 768 Auflösung • Schärfe • Farbe 1280 x 768 Konfig.
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE Position, Größe und Taktrate des Bildes anpassen Wenn nach der Auto-Konfiguration kein klares Bild angezeigt wird und insbesondere Buchstaben noch “zittern“,kön-nen Sie die Taktrate manuell einstellen. Diese Funktion ist in den folgenden Modi verfügbar: RGB[PC]. ANZEIGE Vorh. Bewegen BILD Bewegen...
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG EINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTS Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. Schließen Sie zunächst das Netzkabel richtig an. Das Fernsehgerät wechselt dann in den Standby-Modus. ▲▼ Schalten Sie das Fernsehgerät ein, indem Sie die Tasten / I, INPUT oder P (oder P am Fernsehgerät oder die Tasten Strom, INPUT, P oder die Zahlentasten Zahlentasten (0...
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG SCHNELLMENÜ Das OSD-Menü (=am Bildschirm angezeigtes Menü)Ihres Fernsehgeräts könnte sich leicht von den Abbildungen in diesem Handbuch unterscheiden. Das Q.Menu (Schnellmenü) enthält eine Reihe häufig benötigter Funktionen. Audiosprache : Auswahl der Tonausgabe. Format: Auswahl des gewünschten Bildformats. Wählen Sie im Menü Seitenverhältnis für die- Sleep-Timer : Einstellen des Sleep-Timers.
AUSWAHL UND EINSTELLUNG DER OSD-MENÜS Das OSD-Menü (=am Bildschirm angezeigtes Menü)Ihres Fernsehgeräts könnte sich leicht von den Abbildungen in diesem Handbuch unterscheiden. EINST BILD AUDIO Bewegen Bewegen Bewegen Auto. Einstellung . Lautstärke : Aus ● ● Automatisch Format : 16:9 ●...
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG AUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNG Verwenden Sie diesen Modus, um alle Programme zu suchen und zu speichern. Beim Starten der Autoprogrammierung werden sämtliche gespeicherte Dienste-Information gelöscht. Es können maximal 1000 Sender gespeichert werden. Diese Anzahl kann jedoch je nach vorhandenen Sendesignalen abweichen. Das Menü...
Seite 71
■ Wählen Sie Voll. S-Kan Voll Alle verfügbaren Signale durch- S-Kan suchen. Antennenanschluss überprüfen.\ nVorherige Kanalinformationen werden bei der autom. Einstellung aktualisiert. Programm überspringen Automatische Nummerierung Start Schließen Schließen • Verwenden Sie die ZAHLENtasten, um ein Wählen Sie Voll. vierstelliges Kennw t in System- err- oder iegelung ‘Ein’...
Seite 72
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG Zur schnellen und k rekten Suche nach allen verfügbaren Programmen sind folgende Werte erf erlich. Die allgemein verwendeten Werte sind als "Standardeinstellungen" v eingestellt. Bei Auswahl von Voll für die automatische Sendereinstellung im DVB-Kabelmodus werden sämtliche Senderfrequenzen nach verfügbaren Fernsehkanälen durchsucht. Falls in der Standardeinstellung keine Programme gefunden werden, wählen Sie zur Suche die Option Voll.
EINSTELLUNGEN KABEL-DTV (NUR KABELMODUS) Die Auswahl der Dienstanbieter ist abhängig vom aktuellen Angebot der Dienstanbieter im jeweiligen Land. Falls für ein Land nur ein Dienstanbieter verfügbar ist, wird die entsprechende Funktion deaktivi- ert. Nach einem Wechsel des Dienstanbieters erscheint ein Hinweis, dass die Liste der Kanäle gelöscht wird.
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG SENDERLISTE ORDNEN Wenn eine Programmnummer übersprungen wird, heißt das, dass Sie sie während der Anzeige eines Fernsehprogramms nicht über die Tasten P auswählen können. Wenn Sie den übersprungenen Sender auswählen möchten, geben Sie die Sendernummer direkt mithilfe der ZAHLENtasten ein oder wählen den Sender im Menü „Senderliste ordnen" (Senderliste dnen) aus.
(IM DTV-/RADIOBETRIEB) • Eine übersprungene Programmnummer ■ Überspringen einer Programmnummer kann während der nodermalen Fernsehansicht nicht mehr mit der Taste P aufgerufen Wählen Sie einen zu überspringenden werden. Programmplatz aus. • Wenn Sie den übersprungenen Sender auswählen möchten, geben BLAU Programmnummer blau anzeigen. Sendernummer mithilfe der ZAHLENtasten ein oder wählen den Sender unter „Senderliste ordnen"...
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG ■ Überspringen einer Programmnummer • Eine übersprungene Programmnummer Select a programme number to be skipped. kann während der normalen Fernsehansicht nicht mehr mit der Taste P aufgerufen werden. BLAU Programmnummer blau anzeigen. • Wenn Sie den übersprungenen Sender auswählen möchten, geben Sendernummer mithilfe der ZAHLENtasten...
■ Festlegen einer Gruppe für Lieblingsprogramme Gewünschtes Programm auswählen. Falls die Gruppe der Lieblingsprogramme geändert werden kann, wird ein Popup- Fenster eingeblendet. Wählen Sie eine Gruppe für Lieblingsprogramme.
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG CI [COMMON INTERFACE] INFORMATION(CI- INFORMATIONEN) Diese Funktion ermöglicht das Ansehen verschlüsselter Programmangebote (Pay-TV). Wenn Sie das CI-Modul entfernen, können Sie kein Pay-TV nutzen. Wenn das Modul in den CI-Schlitz geschoben wird, können Sie auf das Menü des Moduls zugreifen. Um ein Modul und eine Smartcard zu erwerben, wen- den Sie sich bitte an Ihren Händler.
SOFTWARE-AKTUALISIERUNG Software-Aktualisierung bedeutet, dass Software über das digitale terrestrische DVB-T-System heruntergeladen werden kann. Software-Aktualisierung ◄ Ein ► Software-Aktualisierung Software-Aktualisierung Bildtest ● Aktuelle Version Tontest EINST BILD AUDIO ZEIT 00.00.01 Signaltest Produkt-/Dienstinfo Schließen Schließen SPERREN SIGNALQUELLE MEINE MEDIEN OPTION Für Programmeinstellungen OK( ) drücken.
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG ■ Einstellen von "Software-Aktualisierung" Gelegentlich führt Der Download beginnt bei Bei Ende des Downloads Übertragung aktualisierter digi- Auswahl von “Yes (Ja)”. wird das folgende Fenster taler Softwareinformationen zu Das Popup-Fenster für den angezeigt. folgendem Menü Fortschritt wird hierbei nicht Bei Auswahl von “Yes (Ja)”...
Seite 85
BILD-/TONTEST Mit Hilfe dieser Funktion können verschiedene Bild- und Tontests durchgeführt werden. Software-Aktualisierung Bildtest Ist in diesem Testbild ein Problem auf- Bildtest getreten? Tontest EINST BILD AUDIO ZEIT Signaltest Nein Produkt-/Dienstinfo Schließen SPERREN OPTION SIGNALQUELLE MEINE MEDIEN Für Programmeinstellungen OK( ) drücken.
Seite 86
Anzeige der Informationen und der Signalstärke des ausgewählten *MUX. Anzeige der Signalinformationen und des Servicenamens des ausgewählten MUX. (*MUX: Höheres Kanalverzeichnis beim Digitalfernsehen [ein einzelner MUX enthält mehrere Fernsehkanäle.]) Engineering Diagnostics Manufacturer : LG Electronics Inc. Software-Aktualisierung MODELL/TYP : 42LD450-ZA Seriennummer. : SKJY1107...
Seite 87
PRODUKT-/SERVICE-INFORMATIONEN Mit Hilfe dieser Funktion können Informationen zum Produkt/Service sowie zum Kundendienst angezeigt werden. Software-Aktualisierung Produkt-/Dienstinfo Bildtest EINST BILD AUDIO ZEIT Tontest - MODELL/TYP : 42LD450-ZA - Softwareversion : 00.00.01 Signaltest - Seriennummer : SKY1107 Produkt-/Dienstinfo - Verwendungszeitraum : 49 Produkt-/Dienstinfo -Kundendienst : Schließen...
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG EINFACHES HANDBUCH Die Kurzanleitung zeigt einfache und kurze Bedienungshinweise auf dem Fernsehbildschirm an. Während der Anzeige der Kurzanleitung wird der Ton stumm geschaltet. ■ Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. EINST BILD AUDIO ZEIT SPERREN OPTION SIGNALQUELLE MEINE MEDIEN Für Programmeinstellungen OK(...
SENDERLISTE AUFRUFEN Sie können die gespeicherten Programme in der Senderliste durchsehen. Miniglossar Programmliste Ausgang Wird für gesperrte 1 BBC Programme angezeigt. 2 BBC 3 BBC 4 BBC 5 BBC Pr. Bearbeiten • Einige Programme sind möglicherweise blau ■ Senderliste anzeigen herv gehoben.
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG ■ Senderliste durchblättern Zurück zur normalen Seiten weiterblättern. Fernsehansicht. ■ Liste der Lieblingsprogramme anzeigen Favoritenliste Ausgang ◄ ►Lieblingsprogrammgruppe ◄ Gruppe ► 1 BBC 2 BBC 3 BBC Pr. Registrieren Pr. Bearbeiten BLAU Programmeinstellungen ändern. Anzeigen der Liste Ihrer Lieblingsprogramme. Der Aktuelle Fernsehkanal wird als bevorzugter Fernsehkanal für GELLB...
INPUT LIST HDMI und AV1 (SCART) werden mit über einen Erkennungspin erkannt und werden daher nur aktivi- ert, wenn für das Zusatzgerät eine Spannung anliegt. By using TV/RAD button, you can move from External Input to RF Input and to the last watched pro- gramme in DTV/RADIO/TV mode.
DATEN SERVICE (Dieses Menü ist nur in Irland verfügbar.) This function allow users to choose between MHEG(Digital Teletext) and Teletext if both exist at the same ZEIT. If Nur one of them exists, either MHEG oder Teletext is enabled regardless of which option you Wählen sie die optioned.
Seite 94
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG SIMPLINK Dieses Gerät kann nur zusammen mit Geräten verwendet werden, auf denen sich das SIMPLINK-Logo befindet. Stellen Sie fest, ob das SIMPLINK-Logo vorhanden ist. Bei Einsatz des Gerätes zusammen mit Geräten anderer Hersteller, die über die HDMI-CEC-Funktion verfügen, arbeitet das Gerät u. U. nicht störungsfrei. So können Sie andere AV-Geräte, die über ein HDMI-Kabel mit dem Fernsehgerät verbunden sind, ohne zusätzliche Kabel und Einstellungen steuern.
Connecting to Home Theater with the SIMPLINK logo. Verbinden Sie den Anschluss HDMI/DVI IN 1, HDMI IN 2 (Außer 19/22LD3 *** ), HDMI IN 3 (Außer 19/22/26/32LD3 *** , 32/37/42/47LD4 *** , 19/22LE3 *** , 22LE5 *** ) oder HDMI IN 4 (Nur 32/37/42/47/55LE5 *** ) auf der ückseite des Fernsehers über ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Ausgangsanschluss des...
Seite 96
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG SIMPLINK-FUNKTIONEN Disc-Wiedergabe Wählen Sie angeschlossene AV-Geräte über die Tasten , OK, ►, ▀ , l l, ◄◄ und ►► aus. Direkte Wiedergabe Nach dem Anschließen von AV-Geräten an das Fernsehgerät können Sie sie direkt steuern und Medien ohne zusätzliche Einstellungen wiedergeben. AV-Gerät auswählen Ermöglicht die Auswahl eines angeschlossenen AV-Geräts und die Wiedergabe über dieses Gerät.
Seite 97
MENÜ SIMPLINK Drücken Sie und anschließend OK, um die gewünschte SIMPLINK-Quelle auszuwählen. TV : Schalten Sie unabhängig vom derzeitigen Modus zum vorherigen Fernsehsender. Ausgang DISC : Wählen Sie das angeschlossene Gerät ◄ ► und starten Sie die Wiedergabe. Ausgewähltes Gerät Falls mehrere Discs verfügbar sind, wird der Gerätetyp der Discs gut sichtbar am unteren Wenn kein Gerät ange-...
Seite 98
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG AV MODUS Bild und Ton für am externen Eingang angeschlossene AV-Geräte optimal einstellen. AV-MODUS deaktivieren. Kino Bild und Ton beim Anschauen von Spielfilmen optimieren. Bild und Ton beim Anschauen von Sp sendungen optimieren. Spiel Bild und Ton für Videospiele optimieren. Kino Spiel Betätigen Sie mehrmals die Taste AV MODE, um die gewünschte Quelle...
ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEITIGE GRUNDEINSTELLUNG (INITIALISIEREN) Über diese Funktion werden sämtliche Einstellungen zurückgesetzt. Die Einstellungen für Tag und Nacht für den Anzeigemodus bleiben jedoch erhalten. Das Gerät sollte dann zurückgesetzt werden, wenn Sie in eine andere Stadt oder ein anderes Land umziehen.
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES ANSCHLUSS DES USB-GERÄTES Beim Anschluss eines USB-Gerätes wird automatisch das folgende Menü eingeblendet. Das “POPUP-MENÜ” wird während der Anzeige der Bildschirmmenüs einschließlich Menü, Programmvorschau oder Programmierungen nicht eigeblendet. Im eingeblendeten Menü EIGENE MEDIEN kann die Musikliste, die Fotoliste oder die Filmliste aus- gewählt werden.
Seite 101
sichtshinweise bei der Bedienung des USB-Gerätes ► Es werden ausschließlich USB-Speichergeräte erkannt. ► Ein USB-Speichergerät, das nicht über einen USB-Hub angeschlossen wird, kann nicht erkannt werden. ► Ein USB-Speichergerät mit einer eigenen automatischen Erkennungssoftware wird u. U. nicht erkannt. ► Ein USB-Speichergerät, das einen eigenen Treiber benötigt, wird u. U. nicht erkannt. ►...
Seite 102
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES FILMLISTE (Nur 32/40/46/55LE4 *** , 19/22/26LE3 *** , 22/26LE5 *** , 32/37/42/47/55LE5 *** ) Es können auf einem USB-Speichergerät gespeicherte Videodateien wiedergegeben werden. Die Filmliste wird angezeigt, sobald ein angeschlossenes USB-Gerät erkannt wird. Diese Liste wird zur Wiedergabe von Spielfilmdateien auf dem Fernseher benötigt. In der Liste werden die Spielfilme im USB-ordner zur Wiedergabe angezeigt.
Seite 104
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Bildschirmanzeigen Die Einstellung für USB kann ebenfalls im Menü INPUT (EINGANG) vorgenommen werden. Wählen Sie MY Filmliste auswählen. MEDIA (EIGENE MEDIEN). In den überge dneten ord- oder Seite 1/1 ner wechseln Filmliste Aktuelle Seite/Gesamtanzahl Laufwerk1 Seite 1/1 der Seiten 1.
Filmauswahl ■ Während der Wiedergabe von Filmdateien Seite 1/1 Filmliste Laufwerk1 Seite 1/1 1. EMF 10_1_Top100 20090711 Wieder Bewegen Seitenwechsel MARK Markieren geben Zur Fotoliste Nummern ändern Marki e rungsmodus Ausgang • Mit den Tasten P können Sie auf der Filmseite Zielordner oder Laufwerk auswählen.
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES ■ Ausgewählte Filmdateien wiedergeben Seite 1/1 Filmliste Marki e rungsmodus Laufwerk1 Seite 1/1 1. EMF 10_1_Top100 20090711 051. Apple_ ..02:30:25 Bewegen Markieren Seitenwechsel MARK Markieren Markierungsmodus Wdg markiert Ausgang Alle markieren Mark. Aufheben beenden Zielordner oder Laufwerk auswählen. Mehrere ausgewählte Filme •...
Seite 107
Über die Fernbedienung Ausgewählte Filmdatei wiedergeben. Nach der Wiedergabe einer Filmdatei wird automatisch der nächste Titel wiedergegeben. GRUN Alle angezeigten Filmdateien markieren. GELLB Markierung aller Filmdateien aufheben. BLAU Markierungsmodus verlassen. Zurück zur normalen Fernsehansicht. EXIT HINWEIS ► Bei Auswahl von “Ja” im Bildschirmmenü während der Wiedergabe derselben Filmdatei wird die gerade unterbrochene Wiedergabe fortgesetzt.
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Funktionen in der Filmliste Wählen Sie die Optionen aus. Video-Wiedergabe einstellen Video einstellen Audio einstellen Schließen ◄► ► 01:02:30 / 02:30:25 ■ ► ◄◄ ►► Option SCHLI E SSEN Q.MENU Ausgang Menü Option (Einstellungen) ein- oder blenden Wählen Sie Video-Wiedergabe einstellen, Video einstellen oder Audio einstellen.
Seite 109
Über die Fernbedienung ■ Wiedergabe der Filmdatei beenden. ► Betätigen Sie die Taste PLAY(►) , um zur n malen Wiedergabe zurückzukehren. oder Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste Pause(I I) . ■ Daraufhin wird ein Standbild angezeigt. ■ Falls während der Pause länger als 10 Minuten keine Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird, wird die Wiedergabe fortgesetzt.
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES ■ Bei Auswahl der Option Audio einstellen Audio einstellen Ton-Modus Standard ◄ ► Auto. Lautstärke ◄ ► Klare Stimme II ◄ ► Balance ◄ ► Vorherig Wählen Sie Ton-Modus, Auto. Lautstärke, Klare Stimme II oder Balance. Nehmen Sie die jeweiligen Einstellungen vor.
Seite 113
FOTOLISTE Es können auf einem USB-Speichergerät gespeicherte Fotodateien angezeigt werden. Das hier gezeigten Bildschirmmenüs können sich je nach Gerätemodell unterscheiden. Die gezeigten Abbildungen dienen als Bedienungsbeispiele für den Fernseher. Während der Anzeige von Fotos über die Funktion Fotoliste kann der Anzeigemodus nicht geändert werden. Unterstützte FOTODATEIEN (*.JPEG) Baseline : 64 x 64 bis 15360 x 8640 Progressive : 64 x 64 bis 1920 x 1440...
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Fotoauswahl ■ Während der Anzeige von Fotodateien Seite 1/1 Fotoliste Laufwerk1 Seite 1/1 1. EMF 10_1_Top 100 2009_5_3_TOP... 20090711 20090810 200942_Top100 20091010 Basic Test Kit Ental Photo Bewegen Ansicht Seitenwechsel MARK Markieren Zur Musikliste Nummern ändern Markierungsmodus Ausgang Zielordner oder Laufwerk auswählen.
■ Ausgewählte Fotodateien anzeigen Seite 1/1 Fotoliste Markierungsmodus Laufwerk1 Seite 1/1 1. EMF 10_1_Top 100 2009_5_3_TOP... 20090711 20090810 200942_Top100 20091010 Basic Test Kit Ental Photo Bewegen Ansicht Seitenwechsel Markieren MARK Markierte anzeigen Zur Musikliste Nummern ändern Ausgang Markierungsmodus Zielordner oder Laufwerk auswählen. •...
Seite 116
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Über die Fernbedienung Ausgewählte Fotodatei anzeigen. Alle angezeigten Fotodateien markieren. GRUN Markierung aller Fotodateien aufheben. GELLB BLAU Markierungsmodus verlassen. Zurück zur normalen Fernsehansicht. EXIT...
Fotos anzeigen In der Vollbildansicht stehen weitere Bedienungsoptionen zur Verfügung. Seite 1/1 Fotoliste Laufwerk1 Seite 1/1 1. EMF 10_1_Top 100 2009_5_3_TOP... 20090711 20090810 200942_Top100 20091010 Basic Test Kit Ental Photo Bewegen Ansicht Seitenwechsel MARK Markieren Zur Musikliste Nummern ändern Ausgang Markierungsmodus 01_a.jpg 2008/12/10...
Funktionen der Fotoliste 01_a.jpg 2008/12/10 1920 x 1080 479 KB Wählen Sie die Optionen aus. Fotoansicht einstellen ◄ ► Video einstellen Audio einstellen Schließen ◄ 2/13 ► Dia-Show Option Schließen Q.MENU Ausgang ► ■ Menü Option (Einstellungen) ein- oder blenden Wählen Sie Fotoansicht einstellen, Video einstellen oder Audio einstellen.
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES ■ Bei Auswahl der Option Fotoansicht einstellen Fotoansicht einstellen Dia-Geschw. Fast ◄ ► Ordner Musik 2009_5_3_TOP100+(_... ● Wiederholung ◄ ► ● Zufällig ◄ ► Vorherig Wählen Sie Dia-Geschw oder Ordner Musik. Nehmen Sie die jeweiligen Einstellungen vor.
Seite 121
■ Bei Auswahl der Option Video-Wiedergabe einstellen Video einstellen Bildmodus Standard ◄ ► ● Beleuchtung. ◄ ► ● Kontrast ◄ ● Helligkeit ◄ ► ● Farbe ◄ ► ● Dynamischer Kontrast Mittel ◄ ► ● Konturenverstärkung Hoch ◄ ► ● Rauschunterdrückung Mittel ◄...
Seite 122
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES ■ Bei Auswahl der Option Audio einstellen Audio einstellen Ton-Modus Standard ◄ ► Auto. Lautstärke ◄ ► Klare Stimme II ◄ ► Balance ◄ ► Vorherig Wählen Sie Ton-Modus, Auto. Lautstärke, Klare Stimme II oder Balance. Nehmen Sie die jeweiligen Einstellungen vor.
MUSIKLISTE Es können auf einem USB-Speichergerät gespeicherte Musikdateien wiedergegeben werden. Gekaufte Musikdateien (*.MP3) besitzen möglicherweise Copyright-Einschränkungen. Die Wiedergabe solcher Dateien ist auf diesem Gerätemodell u. U. nicht möglich. Auf dem USB-Gerät gespeicherte Musikdateien können mit diesem Gerät wiedergegeben werden. Das hier gezeigten Bildschirmmenüs können sich je nach Gerätemodell unterscheiden. Die gezeigten Abbildungen dienen als Bedienungsbeispiele für den Fernseher.
■ Ausgewählte Musikdateien wiedergeben Seite 1/1 Musikliste Markierungsmodus Laufwerk1 Seite 1/1 001. - B01.mp3 002. - B02.mp3 003. - B03.mp3 004. - B04.mp3 00:00 00:00 00:00 00:00 005. - B05.mp3 00:00 Bewegen Markieren Seitenwechsel Mark MARK Markierungsmodus Ausgang Wdg markiert Alle markieren Mark.
Seite 126
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Über die Fernbedienung Ausgewählte Musikdatei wiedergeben. GRUN Alle angezeigten Musikdateien markieren. GELLB Markierung aller Musikdateien aufheben. BLAU Markierungsmodus verlassen. Zum vorherigen Menübildschirm wechseln.
Funktionen in der Musikliste Seite 1/1 Musikliste 3 Datei(en) markiert Laufwerk1 Seite 1/1 Wählen Sie die Optionen aus. Audio-Wiedergabe einstellen ► Audio einstellen 004. - B04.mp3 005. - B05.mp3 006. - B06.mp3 007. - B07.mp3 008. - B08.mp3 00:00 00:00 00:00 00:00 00:00...
Seite 128
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES Über die Fernbedienung ■ Wiedergabe der Musikdatei beenden. ► Betätigen Sie die Taste PLAY(►) , um zur n malen Wiedergabe zurückzukehren. oder Drücken Sie während der Wiedergabe der Datei die Taste Pause (II), um die Wiedergabe zu unterbrechen. Bei erneutem Drücken der Taste Pause (II) bei unterbrochener Wiedergabe wird die Wiedergabe fortgesetzt.
■ Bei Auswahl der Option Audio-Wiedergabe einstellen Audio-Wiedergabe einstellen Wiederholung ◄ ► Zufällig ◄ ► Vorherig Wählen Sie Audio-Wiedergabe einstellen. Nehmen Sie die jeweiligen Einstellungen vor.
Seite 130
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES ■ Bei Auswahl der Option Audio einstellen Audio einstellen Ton-Modus Standard ◄ ► Auto. Lautstärke ◄ ► Klare Stimme II ◄ ► Balance ◄ ► Vorherig Wählen Sie Ton-Modus, Auto. Lautstärke, Klare Stimme II oder Balance. Nehmen Sie die jeweiligen Einstellungen vor.
Seite 131
■ Falls während der Wiedergabe über einen längeren Zeitraum keine Taste gedrückt wird, werden die Wiedergabeinformationen (siehe Abbildung unten) als Bildschirmschoner angezeigt. ■ Was ist ein ‘Bildschirmschoner’ Ein Bildschirmschoner dient dazu, das Einbrennen von Bildpunkten bei längerer Anzeige eines Standbildes auf dem Bildschirm zu verhindern.
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES DivX-REGISTRIERUNGSCODE (Nur 32/40/46/55LE4 *** , 19/22/26LE3 *** , 22/26LE5 *** , 32/37/42/47/55LE5 *** ) Bestätigung des DivX-Registrierungscodes des Fernsehers. Mit Hilfe der Registrierungsnummer kön- nen Spielfilme über www.divx.com/vod ausgeliehen oder gekauft werden. Die Wiedergabe von geliehenen oder gekauften DivX-Dateien ist mit einem DivX-Registrierungscode eines anderen Fernsehers nicht möglich.
DEAKTIVIERUNG (Nur 32/40/46/55LE4 *** , 19/22/26LE3 *** , 22/26LE5 *** , 32/37/42/47/55LE5 *** ) Die Funktion Deaktivierung dient zur Deaktivierung von Geräten eines Benutzers, der bereits die erlaubte Anzahl über den Webserver aktivierter Geräte erreicht hat, wodurch keine weiteren Geräte mehr aktiviert werden können.
Seite 134
EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – LEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGIT ALMODUS) Dieses System verfügt über einen elektronischen Programmführer (EPG), um Ihnen bei der Navigation durch die möglichen Programme zu helfen. Der EPG bietet beispielsweise Programmlisten sowie Start- und Endzeiten für alle verfügbaren Sender. Außerdem bietet der EPG oft detaillierte Informationen zu Sendungen (die Verfügbarkeit und der Umfang dieser Informationen sind abhängig vom jeweiligen Sender).
Ein-/Ausschalten des EPG Programmv schau ein- oder aus- blenden. Wählt ein Programm aus. Das gewünschte Programm oder auswählen. Tastenfunktion im Fernsehprogrammmodus Jetzt/Gleich Sie können eine Sendung anschauen und die folgende Sendung programmieren. Programmführer EPG-Modus ändern. ▲ That ’70s show 25 Nov. 2008 10:05 DTV 1 YLE TV1 25 Nov.
Tastenfunktionen im Datumsänderungsmodus Schaltet den Datumseinstellungsmodus Programmführer GELLB aus. ▲ That ’70s show 25 Nov. 2008 10:05 DTV 1 YLE TV1 25 Nov. 2008 09:45~10:15 ◄ Tue. 25 Nov. ALLE Wechselt zum gewählten Datum. 14:00 15:00 ▼ 1 YLE TV1 Antigues Roadshow Kungskonsumente Mint Extra...
EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALMODUS) Tastenfunktionen im Aufnahme-/Erinnerungsmodus Es kann eine Start- oder Endzeit für eine Aufnahme festgelegt werden, zusammen mit einer Erinnerung für die Startzeit, wobei die Endzeit grau unterlegt wird. Diese Funktion ist nur möglich, wenn der achtpolige Aufnahmesignalanschluss des Aufnahmegerätes über ein SCART-Kabel mit dem Anschluss TV-OUT (AV1) verbunden ist.
Tastenfunktionen während der Programmierung Falls Die eine Liste mit Programmierungen erstellt haben, wird eine programmierte Sendung zur eingegebenen Zeit angezeigt, selbst wenn Sie gerade eine andere Sendung anschauen. Eine laufende Aufnahme kann nicht bearbeitet oder gelöscht werden. Aufnahmeliste Seite1/1 Fri. 6 Apr. 2007 15:09 Startdatum Startuhrzeit Title...
Seite 140
BILDSTEUERUNG BILDGRÖSSE (SEITENVERHÄLTNIS) Der Fernseher unterstützt verschiedene Bildformates; 16:9, Just scan Originalgröße, Volle Breite, 4:3, 14:9, Zoom und Kino-Zoom. Wenn über einen längeren Zeitraum ein stehendes Bild am Bildschirm angezeigt wird, kann sich dieses Bild auf dem Bildschirm einbrennen und sichtbar bleiben. Sie können den vergrößerten Bildausschnitt über die Tasten anpassen.
Seite 141
• 4:3 • Zoom Dieses Bildformat entspricht dem “normalen” Fernsehbild Durch folgende Auswahl wird das Bild ohne jegliche mit einem Seitenverhältnis von 4:3. Veränderung gezeigt, wobei der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird. Das Bild wird jedoch oben und unten abgeschnitten. • 14:9 Genießen Sie bei Filmen im Bildformat 14:9 oder bei normalen TV-programmen den 14:9- Modus.
Seite 142
BILDSTEUERUNG BILDASSISTENT Mit dieser Funktion kann die Bildqualität des Originalbildes eingestellt werden. Die kann Bild Qualität kann durch Kalibrierung der Schwarz- und Weißwerte usw. eingestellt werden. Über die folgenden Schritte kann der Benutzer die Bildqualität einstellen. Das Ergebnis kann nach der Auswahl von Niedrig, Empfohlen oder Hoch als Vorschau angesehen werden.
ENERGIE SPAREN Im Stromsparbetrieb wird der Stromverbrauch des Fernsehgerätes verringert. Die Werkseinstellungen entsprechen den Energy Star-Richtlinien und bieten einen optimalen Anzeigekomfort für zu Hause. Die Helligkeit des Bildschirms kann durch Einstellung der Option Stromsparbetrieb oder im Anzeigemodus geändert werden. Eine Änderung der Einstellungen des Stromsparmodus wird im MHEG-Modus nach dem Schließen einer MHEGDateiübernommen.
BILDSTEUERUNG VORKONFIGURIERTE BILDEINSTELLUNGEN Voreingestellte Bildmodi Lebhaft Erhöhen von Kontrast, Helligkeit, Farbe und Bildschärfe für ein lebendiges Bild. Standard Für die häufigste Bildanzeige. Kino Bild beim Anschauen von Spielfilmen optimieren. Sport Bild beim Anschauen von Sportsendungen optimieren. Spiel Bild für Videospiele optimieren. BILD BILD Bewegen...
MANUELLE BILDANPASSUNG Option Benutzer unter Bildmodus Beleuchtung Einstellen der Helligkeit für den Bildschirm bzw. für den LCD-Bildschirm. Beim Einstellen der Helligkeit am Gerät sollte ebenfalls die Hintergrundbeleuchtung angepasst werden. Kontrast Einstellen des Signalpegels für Schwarz und Weiß des Bildes. Bei stark gesättigten hellen Bildbereichen sollte der Kontrast eingestellt werden.
Seite 146
BILDSTEUERUNG BILDVERBESSERUNGSTECHNOLOGIE Der Bildschirm kann für jeden Anzeigemodus kalibriert werden, oder es der Videowert kann für eine bestimmte Videoanzeige angepasst werden. Jeder Eingang besitzt einen eigenen Videowert. Um den Bildschirm nach Vornehmen der Einstellung für jeden Anzeigemodus auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, führen Sie für jeden Anzeigemodus die Funktion “Zurücksetzen” aus.
EXPERTEN-BILDEINSTELLUNG Über die Zusatzkategorien Expert1 und Expert2 kann der Benutzer detaillierte Einstellungen für eine optimale Bildqualität vornehmen. Diese Funktion wird ebenfalls von Technikern zur Optimierung der Leistung des Fernsehers bei der Anzeige bestimmter Videos genutzt. Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen. BILD BILD Bewegen...
Seite 148
BILDSTEUERUNG *Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht verfügbar. Dynamischer Kontrast ■ Einstellen des Kontrasts für die Bildschirmhelligkeit auf einen optimalen Wert. (Erweiterte Steuerung) Dabei wird das Bild optimiert, indem helle Bereiche heller und dunkle Bereiche dunkler dargestellt werden. (Aus/Tief/Mittel/Hoch) ■...
Seite 149
• Standard : Modus zum Verwenden der Originalfarbskala, unabhängig von Farbskala den Bildschirmeigenschaften. (Erweiterte Steuerung: • Brei t : Modus zum Verwenden der maximalen Farbskala auf dem Bildschirm des TV-Geräts. Breit/Standard) ■ Maximierung des darstellbaren Farbbereichs. • Standard : Modus zum Verwenden der Originalfarbskala, unabhängig von den Bildschirmeigenschaften.
Seite 150
BILDSTEUERUNG BILD ZURÜCKSETZEN Sämtliche Einstellungen des ausgewählten Anzeigemodus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. BILD BILD Bewegen Bewegen • Schärfe • Schärfe • Farbe • Farbe • Farbton • Farbton Bildeinstellungen werden zurückgesetzt. • Farbtemperatur 0 • Farbtemperatur Fortfahren? • Erweiterte Steuerung •...
Seite 151
TRUMOTION (Nur 32/42/46/52/60LD5 **** , 32/37/42/47/55LE5 *** ) Wird für die beste Bildqualität ohne Bewegungsunschärfe oder Zucken verwendet, wenn Sie eine schnelle Bild- oder Filmquelle anwählen. • Hoch : Für weichere Bildbewegungen. • Tief : Für weiche Bildbewegungen. Diese Einstellung eignet sich zum normalen Fernsehen. •...
Seite 152
BILDSTEUERUNG BETRIEBSANZEIGE Stellen Sie die Betriebs-/Standby-Anzeige an der Vorderseite des Fernsehgeräts ein. Bereitschaftsanzeige Einstellen der LED-Anzeige des Fernsehers im Bereitschaftsmodus auf Ein oder Aus. Betriebsanzeige Einstellen der LED-Anzeige des Fernsehers beim Einschalten des Fernsehers auf Ein oder Aus. OPTION OPTION Bewegen Bewegen Sprache(Language)
EINSTELLUNG DES ANZEIGEMODUS Es wird empfehlen, den Fernseher auf die Betriebsart “Private Nutzung” einzustellen, um eine optimale Bildqualität zuhause zu erreichen. Die Betriebsart “Demo im Geschäft” ist eine ideale Einstellung zur Vorführung in Verkaufsstellen. OPTION OPTION Bewegen Bewegen ● Sprache(Language) ●...
Seite 154
BILDSTEUERUNG DEMO-MODUS Anzeigen der verschiedenen Logos dieses Fernsehgerätes. Der Demo-Modus kann während der Heimnutzung des Gerätes nicht ausgeführt werden. Im Modus Demo Verkaufsstelle wird der Demo-Modus automatisch auf Ein eingestellt. Sobald der Demo-Modus für die Option Demo Verkaufsstelle auf Aus eingestellt wurde, kann der Demo-Modus nur nach dem Zurücksetzen des Fernsehers erneut aktiviert werden.
TON- & SPRACHSTEUERUNG AUTOMATISCHE LAUTSTÄRKEANPASSUNG Die automatische Lautstärkeeinstellung sorgt dafür, dass die Lautstärke unverändert bleibt, wenn Sie den Sender wechseln. Da sich die Signale der einzelnen Sender unterscheiden, muss die Lautstärke u. U. bei jedem Umschalten des Programms angepasst werden. Diese Funktion ermöglicht es, automatisch eine glei- chmäßige Lautstärke für alle Sender einzustellen.
TON- & SPRACHSTEUERUNG KLARE STIMME II Durch Filterung des menschlichen Klangbereichs aus den übrigen Klangbereichen sind menschliche Stimmen deutlicher zu hören. AUDIO AUDIO Bewegen Bewegen ● Automatisch. Lautstärke : Aus ● Automatisch. Lautstärke : Aus ● Klare Stimme II ◄ ►...
VORKONFIGURIERTE TONEINSTELLUNGEN - SOUND MODE (TON-MODUS) In diesem Menü können die bevorzugten Klangeinstellungen eingestellt werden; Standard, Musik, Kino, Sport oder Spiele, sowie Höhen und Bässe. Über die Option Ton-Modus erhalten Sie ohne spezielle Einstellungen den bestmöglichen Ton, da das Fernsehgerät die passenden Tonoptionen zu den jeweiligen Programminhalten einstellt. Die Optionen Standard, Musik, Kino, Sport und Spiele sind werkseitig für eine optimale Tonqualität eingestellt.
GRENZENLOSER KLANG Wählen Sie diese Option für einen realistischen Klang. Infinite Sound: Infinite Sound ist eine von Wählen sie die option AUDIO. LG patentierte Technologie zur Klangverarbeitung, mit dessen Hilfe ein bee- indruckender 5.1-Surround-Sound über nur Wählen Sie Infinite Sound.
Seite 159
BALANCE Sie können die Balance der Lautsprecher auf die von Ihnen bevorzugten Werte einstellen. AUDIO AUDIO Bewegen Bewegen ● Automatisch. Lautstärke : Aus ● Automatisch. Lautstärke : Aus ● Klare Stimme II : Aus ● Klare Stimme II : Aus Balance ●...
Seite 160
TON- & SPRACHSTEUERUNG LAUTSPRECHER FERNSEHGERÄT EIN/AUS Sie können den Status der einge-bauten Lautsprecher einstellen. Bei Verwendung eines HDMI-nach-DVI-Kabels in den Betriebsarten AV1, Komponente, RGB und HDMI1 können die Fernsehlautsprecher genutzt werden, auch wenn kein Videosignal anliegt. Wenn Sie eine externe Hifi-Stereoanlage verwenden möchten, stellen Sie die Lautsprecher des Geräts aus. AUDIO AUDIO Bewegen...
DTV-AUDIOEINSTELLUNG (NUR IM DIGITALMODUS) Wenn das Eingangssignal verschiedene Tonspuren besitzt, kann mit dieser Funktion die gewünschte Tonspur ausgewählt werden. AUDIO AUDIO Bewegen Bewegen Ton-Modus : Standard Ton-Modus : Standard ● ● • Infinite Sound : Aus • Infinite Sound : Aus •...
Seite 162
TON- & SPRACHSTEUERUNG AUSWAHL VON "DIGITAL AUDIO OUT" Mit dieser Funktion können Sie Ihren bevorzugten Digital-Audio-Ausgabemodus wählen. Das Fernsehgerät kann Dolby Digital nur für Kanäle ausgeben, die ein Dolby-Digital-Signal übertra- gen. Falls eine Sendung in Dolby Digital ausgestrahlt wird und Sie im Menü Digitaler Audioausgang die Einstellung Autom.
TONEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN Sämtliche Einstellungen des Auswahl Klangmodus auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. AUDIO AUDIO Bewegen Bewegen ● Ton-Modus : Standard ● Ton-Modus : Standard • Infinite Sound : Aus • Infinite Sound : Aus Alle Audio-Einstellungen werden zurückgesetzt. • Höhen • Höhen Fortfahren? •...
TON- & SPRACHSTEUERUNG AUDIO-BESCHREIBUNG (NUR IM DIGITALMODUS) Mit Hilfe dieser Funktion für sehbehinderte Personen sind zusätzlich zum normalen Fernsehton weit- ere gesprochene Beschreibungen des aktuellen Fernsehprogramms zu hören. Wenn die Funktion für gesprochene Beschreibungen aktiviert ist, sind diese nur dann zu hören, wenn der eingestellte Sender diese zusätzlich zum normalen Programmton ausstrahlt.
I/II STEREO/DUAL RECEPTION (IN ANALOGUE MODE NUR) Wenn ein Programm ausgewählt wird, werden die Toninformationen des Senders zusammen mit der Programmnummer und dem Sendernamen angezeigt. Wählen sie die option Audiosprache. Wählen sie die option Tonausgabe. Übertragung Bildschirmanzeige Mono MONO Stereo STEREO Zweikanalton DUAL I, DUAL II, DUAL I+II...
TON- & SPRACHSTEUERUNG NICAM-EMPFANG (NUR IM ANALOGMODUS) Wenn Ihr Gerät mit einem NICAM-Empfänger ausgestattet ist, können Sie den qualitativ hochwerti- gen digitalen NICAM-Klang (=Near Instantaneous Companding Audio Multiplex) empfangen. Die Tonausgabe kann gemäß des ausgestrahlten Sendeformats ausgewählt werden. Bei NICAM-Mono-Empfang wählen Sie NICAM MONO oder FM MONO. Bei NICAM-Stereo-Empfang wählen Sie NICAM STEREO oder FM MONO.
Seite 167
ONSCREEN-MENÜ-SPRACH-/LÄNDERAUSWAHL Beim ersten Einschalten wird das Installationsmenü auf dem TV-Bildschirm angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Sprache. Wählen Sie zunächst Ihr Land aus. * Wenn Sie die Sprach-/Länderauswahl ändern wollen. Wählen sie die option Wählen sie die option OPTION. OPTION. Wählen Sie Sprache. Wählen Sie Land.
TON- & SPRACHSTEUERUNG SPRACHAUSWAHL (NUR IM DIGITALMODUS) Über die Audiofunktion können Sie Ihre bevorzugte Sprache für die Audioausgabe einstellen. Falls der Ton in der ausgewählten Sprache nicht zur Verfügung steht, wird die Standardsprache ausgegeben. Falls eine Sendung mit mehreren Untertitel-/Videotextsprachen ausgestrahlt wird, wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Seite 169
OSD-Informationen zur Sprache < Sprachauswahl > Anzeige Status Nicht verfügbar ► Falls eine Sendung in zwei oder mehreren Sprachen aus- MPEG-Audio gestrahlt wird, können Sie die gewünschte Sprache Dolby Digital-Audio wählen. Ton für “Sehbehinderte” Ton für “Hörgeschädigte” Dolby Digital Plus Audio Wählen sie die option HE-AAC Audio Audiosprache.
ZEITEINSTELLUNG EINSTELLUNG FÜR ZEIT Die Uhrzeit wird bei einem digitalen Sendersignal im Auto-Modus automatisch eingestellt. Die Uhrzeit kann im Modus Manual (Manuell) manuell eingestellt werden. Sie müssen die Uhrzeit korrekt einstellen, bevor Sie die Ein-/ Ausschalt-Zeit-Funktion aus-führen. Wenn Sie einen Ort in einer Zeitzone auswählen, wird die TV-Zeit basierend auf der Zeitzone und GMT (GreenwichMean Time) über ein Rundfunksignal berechnet.
AUTOMATISCHE TIMER-EINSTELLUNG EIN/AUS Zwei Stunden nachdem das Gerät durch die Einschaltzeit-Funktion eingeschaltet wurde, schaltet sich dieses automatisch zurück in den Bereitschaftsmodus, sofern zwischenzeitlich keine Taste betätigt wurde. lst die Ein-/Ausschalt-Zeit-Funktion aktiviert, wird diese täglich zur angegebenen Zeit ausgeführt. Die Ausschaltfunktion hat gegenüber der Einschaltfunktion Vorrang, wenn beide auf die gleiche Uhrzeit eingestellt sind.
ZEITEINSTELLUNG TIMER FÜR AUSSCHALTFUNKTION EINSTELLEN Sie müssen das Gerät nicht ausschalten, bevor Sie einschlafen. Die Funktion Auto-Aus schaltet das Gerät automatisch nach einem bestimmten Zeitraum in den Standby-Modus. Wählen sie die option Sleep Timer. Wählen sie die option Aus, 10, 20, 30, 60, 90, 120, 180 oder 240 min..
PARENTAL CONTROL / RATINGS KENNWORT- UND SPERRSYSTEM EINSTELLEN Wenn Sie Ihr Kennwort das erste Mal eingeben, drücken Sie „0", „0", „0", „0" auf der Fernbedienung. Falls z. B. Frankreich als Land ausgewählt wurde, lautet das Kennwort nicht ‘0’, ‘0’, ‘0’, ‘0’, sondern ‘1’, ‘2’, ‘3’, ‘4’. Falls z.
PARENTAL CONTROL / RATINGS KANAL SPERREN Sperren eines nicht gewünschten bzw. eines für Kinder nicht geeigneten. Diese Funktion ist auch möglich, wenn die Systemsperre auf ”Ein” eingestellt ist. Geben Sie das Kennwort ein, um gesperrte Kanäle anzuschauen. Senderliste Ordnen Favourite Group : Seite 1/1 RADIO 1 Nine Digital...
KINDERSICHERUNG (NUR IM DIGITALMODUS) Diese Funktion nutzt Daten, die vom Sender bereitgestellt werden. Wenn daher das Signal die falschen Informationen sendet, funktioniert diese Option nicht. Für dieses Menü ist ein Kennwort erforlich. Das Gerät speichert automatisch die zuletzt verwendete Option, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
PARENTAL CONTROL / RATINGS ZUSATZGERÄTE SPERREN Sie können einen Eingang sperren. Diese Funktion ist auch möglich, wenn die Systemsperre auf ”Ein” eingestellt ist. SPERREN SPERREN Bewegen Bewegen ● ◄ ► Passwort wählen Passwort wählen ● ● ● Fernsehnorm-Verriegelung : Ein Fernsehnorm-Verriegelung : Ein (Nur 32/37/...
TASTENSPERRE Mit dieser Funktion können Sie den unberechtigten Zugriff auf das Gerät verhindern. Die Schalter an der Vorderseite des Fernsehgeräts werden deaktiviert, sodass das nur noch die Fernbedienung ver- wendet werden kann. Dieses Fernsehgerät speichert die Optionen, die Sie vor dem Ausschalten des Gerätes eingestellt haben SPERREN SPERREN...
VIDEOTEXT Dieses Teil ist bei keinem der Modelle im Lieferumfang enthalten. Videotext ist ein kostenloser aktueller Informationsdienst vieler Fernsehanstalten. Über Videotext werden sog.„Seiten“ mit Nachrichten, Wetterdaten, Fernsehprogrammen, Aktienkursen und vielen anderen Themen zur Verfügung gestellt. Der Videotext-Decoder dieses Gerätes unterstützt SIMPLE-, TOP-und FASTEXT-Systeme.
TOP TEXT Die Benutzerführung zeigt im unteren Bereich des Bildschirms vier Farbfelder (rot, grün, gelb und blau). Das gelbe Feld steht für die nächste Gruppe, das blaue Feld für den nächsten Themenblock. ■ Themenblock / Gruppe / Seite aufrufen Mit der blauen Taste schalten Sie von Themenblock zu Themenblock. Mit der gelben Taste schalten Sie zur nächsten Gruppe mit automatischer Überleitung zum näch sten Themenblock.
VIDEOTEXT SPEZIELLE VIDEOTEXT-FUNKTIONEN ■ Betätigen Sie die Taste T.OPT und wählen Sie mit den Tasten das Menü Textoptionen aus. In GB (im digitalen Modus) steht die Taste „T. OPT“ (Textoptionen) nicht zur Verfügung. Text Option ■ INDEX Index Startseite aufrufen. Time Halten Zeigen...
DIGITAL TELETEXT *Diese Funktion ist nur in Großbritannien und Irland möglich. Das Gerät bietet Ihnen digitalen Teletext mit wesentlichen Verbesserungen in den Bereichen Text, Grafik usw. Spezielle Dienste und Sender stellen diesen digitalen Teletext bereit. TELETEXT AUS DEM DIGITALEN DIENST HERAUS Drücken Sie die Zahlentasten oder P einen digitalen Dienst auszuwählen, der digitalen Teletext sendet.
ANHANG FEHLERBEHEBUNG Der Betrieb ist nicht wie sonst möglich. ■ Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Die Fernbedienung Hindernis befindet, das das Signal der Fernbedienung beeinträchtigt. ■ Sind die Batterien richtig eingelegt (+ zu +, - zu -)? funktioniert nicht.
Seite 183
Die Audiofunktion funktioniert nicht. ■ Drücken Sie die Taste + oder - . ■ Der Ton ist stumm geschaltet? Drücken Sie die Taste Stumm. Bild OK & kein Ton ■ Versuchen Sie einen anderen Kanal. Das Problem kann mit der Über-tragung zusammenhängen.
ANHANG INSTANDHALTUNG Frühzeitige Funktionsstörungen können verhindert werden. Durch die sorgfältige und regelmäßige Reinigung des Geräts kann die Lebensdauer Ihres neuen Fernsehgeräts verlängert werden. VORSICHT: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigung des Bildschirms Auf folgende Art und Weise halten Sie Ihren Bildschirm eine Zeit lang staubfrei.
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN 19LD3 **** 22LD3 **** MODELLE 19LD350-ZA / 19LD350N-ZA 22LD350-ZA / 22LD350N-ZA 19LD358-ZA / 19LD359-ZB 22LD358-ZA / 22LD359-ZB 19LD350C-ZA 22LD350C-ZA inklusive Standfuß 457,0 mm x 336,0 mm x 164,9 mm 526,0 mm x 377,0 mm x 164,9 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß...
Seite 186
ANHANG 32LD4 **** MODELLE 32LD420-ZA / 32LD420N-ZA 32LD450-ZA / 32LD450N-ZA 32LD428-ZA / 32LD420C-ZA 32LD458-ZA / 32LD450C-ZA inklusive Standfuß 805,0 mm x 583,0 mm x 224,0 mm 799,0 mm x 555,0 mm x 207,0 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß...
Seite 187
42LD4 **** MODELLE 42LD420-ZA / 42LD420N-ZA 42LD450-ZA / 42LD450N-ZA 42LD428-ZA / 42LD420C-ZA 42LD458-ZA / 42LD450C-ZA inklusive Standfuß 1028,0 mm x 715,4 mm x 297,0 mm 1023,0 mm x 685,0 mm x 261,0 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß 1028,0 mm x 658,6 mm x 88,7 mm 1023,0 mm x 635,0 mm x 76,6 mm inklusive Standfuß...
Seite 188
ANHANG 32LD5 **** MODELLE 32LD550-ZC / 32LD550N-ZC 32LD551-ZA / 32LD551N-ZA 32LD558-ZC / 32LD559-ZA inklusive Standfuß 800,0 mm x 563,0 mm x 207,0 mm 800,0 mm x 563,0 mm x 207,0 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß 800,0 mm x 503,0 mm x 74,7 mm 800,0 mm x 503,0 mm x 74,7 mm inklusive Standfuß...
Seite 189
46LD5 **** MODELLE 46LD550-ZC / 46LD550N-ZC 46LD551-ZA / 46LD551N-ZA 46LD558-ZC / 46LD559-ZA inklusive Standfuß 1115,0 mm x 752,0 mm x 270,0 mm 1115,0 mm x 752,0 mm x 270,0 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß 1115,0 mm x 680,0 mm x 77,0 mm 1115,0 mm x 680,0 mm x 77,0 mm inklusive Standfuß...
Seite 190
ANHANG 60LD5 **** MODELLE 60LD550-ZC / 60LD550N-ZC 60LD551-ZA / 60LD551N-ZA 60LD558-ZC / 60LD559-ZA inklusive Standfuß 1441,0 mm x 963,0 mm x 345,0 mm 1441,0 mm x 963,0 mm x 345,0 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß 1441,0 mm x 877,0 mm x 109,0 mm 1441,0 mm x 877,0 mm x 109,0 mm inklusive Standfuß...
Seite 191
32LE4 *** 42LE4 *** MODELLE 32LE4500-ZA / 32LE450N-ZA 42LE4500-ZA / 42LE450N-ZA 32LE4508-ZA 42LE4508-ZA inklusive Standfuß 764,8 mm x 550,0 mm x 230,0 mm 887,6 mm x 619,2 mm x 230,0 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß 764,8 mm x 490,4 mm x 49,8 mm 887,6 mm x 559,8 mm x 49,8 mm inklusive Standfuß...
Seite 192
ANHANG 19LE3 *** MODELLE 19LE3300-ZA / 19LE330N-ZA 19LE3310-ZB / 19LE331N-ZB 19LE3308-ZA inklusive Standfuß 471,2 mm x 365,9 mm x 155,4 mm 471,2 mm x 365,9 mm x 155,4 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß 471,2 mm x 315,5 mm x 34,4 mm 471,2 mm x 315,5 mm x 34,4 mm inklusive Standfuß...
Seite 193
26LE3 *** 26LE3300-ZA / 26LE330N-ZA MODELLE 26LE3310-ZB / 26LE331N-ZB 26LE3308-ZA 26LE5510-ZB / 26LE551N-ZB 26LE5500-ZA / 26LE550N-ZA 26LE5518-ZB 26LE5508-ZA inklusive Standfuß 652,0 mm x 480,8 mm x 191,4 mm 652,0 mm x 480,8 mm x 191,4 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß...
Seite 194
ANHANG 37LE5 *** MODELLE 37LE5300-ZA / 37LE530N-ZA 37LE5310-ZB / 37LE531N-ZB 37LE5308-ZA 37LE5318-ZB inklusive Standfuß 905,0 mm x 630,0 mm x 270,0 mm 905,0 mm x 630,0 mm x 270,0 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß 905,0 mm x 568,0 mm x 39,9 mm 905,0 mm x 568,0 mm x 39,9 mm inklusive Standfuß...
Seite 195
47LE5 *** MODELLE 47LE5300-ZA / 47LE530N-ZA 47LE5310-ZB / 47LE531N-ZB 47LE5308-ZA 47LE5318-ZB inklusive Standfuß 1126,6 mm x 757,9 mm x 284,4 mm 1126,6 mm x 757,9 mm x 284,4 mm Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) exklusive Standfuß 1126,6 mm x 692,0 mm x 29,3 mm 1126,6 mm x 692,0 mm x 29,3 mm inklusive Standfuß...
Seite 196
ANHANG IR-CODE *Diese Funktion ist in einigen L rn nicht verfügbar. ände Code (Hexa) Funktion HINWEIS Energie sparen Taste der Fernbedienung Strom Taste der Fernbedienung (Ein/Aus) INPUT Taste der Fernbedienung RATIO Taste der Fernbedienung TV/RAD Taste der Fernbedienung Q.MENU Taste der Fernbedienung MENU Taste der Fernbedienung GUIDE...
ANSCHLUSS EINES EXTERNEN STEUERGERÄTS RS-232C-Einrichtung Schließen Sie den RS-232C-Eingangsstecker an ein externes Steuergerät (z. B. einen Computer oder ein A/V-Steuersystem) an und steuern Sie die TV-Funktionen extern. Schließen Sie den seriellen Anschluss des Steuergeräts an den RS-232C-Stecker an der Rückseite des TV-Geräts an. HINWEIS: Das RS-232C-Anschlusskabel wird nicht mit dem TV-Gerät mitgeliefert.
Seite 198
ANHANG Set ID Verwenden Sie diese Funktion, um eine Monitor-ID-Nummer anzugeben. Siehe “Echtdatenzuordnung 1” auf Seite 154. OPTION OPTION Bewegen Bewegen ● Sprache(Language) ● Sprache(Language) ● Land : UK ● Land : UK ● Hilfe für Benutzer mit Behinderungen ● Hilfe für Benutzer mit Behinderungen ●...
Kommunikationsparameter ■ Baudrate: 9600 bps (UART) ■ Verwenden Sie ein Kreuzkabel ■ Datenlänge: 8 Bits (Cross/Reverse). ■ Parität: Ohne ■ Stoppbit: 1 Bit ■ Kommunikationscode: ASCII-Code Übertragungs-/Empfangsprotokoll Übertragung [Befehl:1][Befehl:2][ ][Set ID][ ][Daten]][Cr] Befehlsreferenzliste * [Befehl: 1] : Erster Befehl.(j,k,m oder x) DATA * [Befehl: 2] : Zweiter Befehl.
Seite 200
ANHANG 01. Strom (Befehl:: k a) 04. Stummschaltung (Befehl:: k e) ► Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des TV-Geräts. ► Für die Aktivierung/Deaktivierung der Stummschaltung. Sie können die Stummschaltung auch über die Taste Übertragung MUTE der TV-Fernbedienung einstellen. [k][a][ ][Set ID][ ][Daten]][Cr] Übertragung Daten 00 : Ausschalten 01 : Einschalten...
Seite 201
09. Farbton (Befehl:: k j) 13. Höhen (Befehl:: k r) ► Für die Einstellung des Bildschirmfarbtons. Sie können ► Höhen einstellen. den Farbton auch über das Menü Bi ld einstellen. Die Höhen können ebenfalls im Menü AUDIO eingestellt werde Übertragung Übertragung [k][j][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] [k][r][ ][Set ID][ ][Daten][Cr]...
Seite 202
ANHANG 17. Energie sparen (Befehl:: j q) 19.Tune-Befehl (Befehl:: m a) ► Stromverbrauch des Fernsehers verringern. Der ► Kanaleinstellung auf die folgende physische Nummer Stromsparbetrieb kann ebenfalls im Menü OPTION ein- gestellt werden. Übertragung Übertragung [m][a][ ][Set ID][ ][Daten][ ][Daten][ ][Data2][Cr] [j][q][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00: Hochkanaldaten Daten01: Tiefkanaldaten...
Seite 203
21. Taste(Befehl:: m c) 23. Eingangsauswahl (Befehl: x b) (Signalquelle des Hauptbilds) ► Für das Senden des IR-Fernbedienungs-Tastencodes. ► Auswahl der Eingangsquelle des Hauptbilds Übertragung Übertragung [m][c][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] [x][b][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten: Tastencodes siehe Seite 108. Daten: Struktur Bestätigung [c][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] Externer Eingang...
Seite 204
• Nanox Auf Wunsch und gegen anfallende Gebühren (Versand, Datenträger, Lieferung und Arbeitsaufwand) liefert LG Electronics den Quellcode der Software auf CD-ROM. Richten Sie Ihre Bestellung an LG Electronics an folgende E-Mail-Adresse: opensource@lge.com Dieses Angebot gilt drei (3) Jahre ab Lieferungsdatum dieses Produktes durch LG Electronics.
Seite 206
Tragen Sie Modell- und Seriennummer des Gerätes hier ein. Sie finden die Angaben auf dem Typenschild an der Rückwand des Gerätes. Teilen Sie Ihrem Kundendienst die Nummern mit, wenn Sie Hilfe benötigen. Modell : Seriennr. :...