Seite 1
Inhalator für Pferde Für die Gesundheit Ihres Pferdes nur das Beste. Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan – Ultraschall- Inhalator für Pferde. Sie haben ein, nach dem neuesten Stand der Medizintechnik entwickeltes Inhaliergerät erworben, dessen Hilfe vielschichtigen Atemwegsprobleme bei Pferden therapiert und geheilt werden können.
Seite 2
Bedienungsanleitung: Bitte stellen Sie nach dem Auspacken sofort sicher, dass keine der aufgeführten Teile Transportschäden aufweisen, andernfalls unterlassen Sie bitte die Verwendung und setzen sich mit dem Hersteller in Verbindung. Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie die Inhaliermaske, sowie den Verneblerschlauch mit warmem Wasser und ein wenig Geschirrspülmittel reinigen, danach mit klarem Wasser ausspülen und gut trocknen lassen.
Seite 3
So nehmen Sie den Medisolan Ultraschall Inhalator in Betrieb...
Seite 4
Installation der Schläuche Silikonschlauch für Maske (blau) Inbetriebnahme Ultraschallvernebler Verbinden Sie den Ultraschall-Vernebler mit dem mitgelieferten Schlauch. Anwendung: Verbinden Sie den Ultraschall-Vernebler und Maske mit dem medizinischen Silikonschlauch. Achten Sie darauf, dass dieser richtig fest sitzt. Der Schlauch wird beim Vernebler aussen aufgesteckt.
Seite 5
Inhalation: Nehmen sie das Gerät wie beschrieben in Betrieb. Zusätzlich können Sie an der Maske durch Drehen an der vorderen Drehscheibe variabel Luft zuführen. Das Pferd atmet nun durch die Maske das Inhalat ein. Die Ausatmung durch die Maske erfolgt ebenfalls über eine ausgeklügelte Ventiltechnik.
Seite 6
Zusätzliche Informationen Reinigen des Gerätes...
Seite 7
30 ml Schutzklasse: Klassen II Typ BF Verneblerleitung: einstellbar von 0,2 bis 3 ml/Minute Änderungen die zur Verbesserung der Geräte dienen vorbehalten. Stand: 05/01/2008 MVD / Medisolan Buckelhalde 5 71549 Auenwald / Deutschland Tel: 07191 - 59040 Geschäftsführer: Heiko Jeck Bankverbindung:...