Seite 1
Inhalator für Pferde Für die Gesundheit Ihres Pferdes nur das Beste. Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Medisolan–Druckinhalators für Pferde. Sie haben ein, nach dem neuesten Stand der Medizintechnik entwickeltes Inhaliergerät erworben, dessen Hilfe vielschichtigen Atemwegsprobleme bei Pferden therapiert und geheilt werden können.
Seite 2
Bedienungsanleitung: Bitte stellen Sie nach dem Auspacken sicher, dass keine aufgeführten Teile Transportschäden aufweisen, andernfalls unterlassen Sie bitte die Verwendung und setzen sich mit uns in Verbindung. Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie Inhaliermaske, sowie den Verneblerschlauch und die Verneblereinheit mit warmem Wasser und ein wenig Geschirrspülmittel reinigen, danach mit klarem Wasser abspülen und gut trocknen lassen.
Seite 3
Vor Kindern und Tieren fern halten! Kompressor einem thermischen Überlastungsschutz ausgerüstet, Motor Überhitzung oder Spannungsschwankungen deaktiviert. Nach einer Abkühlphase kann der Kompressor wieder gestartet werden. Nach dem Gebrauch den Schalter auf 0 stellen und Netzstecker ziehen. Das Gerät ist für ca. 8.000 Betriebsstunden ausgelegt. Anwendung: Verbinden Verneblereinheit...
Seite 4
Maske durch Drehen an der vorderen Drehscheibe Luft zuführen. Das Pferd atmet nun durch die Maske das Inhalat ein. Die Ausatmung durch die Maske erfolgt ebenfalls über eine ausgeklügelte Ventiltechnik. Die Inhalationszeit sollte je nach Anweisungen des Arztes oder Medikamentenherstellers festgelegt werden. Wir empfehlen 10- 15 Minuten.
Seite 5
Mögliche Alternative: in der Geschirrspülmaschine • Reinigen Sie den Vernebler in Ihrer Geschirrspülmaschine (nicht zusammen mit verschmutztem Geschirr). • Verteilen Sie die Verneblerteile im Besteckkorb. Desinfektion (Nicht Maske und nicht Schlauch wird gesondert behandelt): Desinfizieren Sie den zerlegten Vernebler im Anschluss an jede Reinigung. Materialbeständigkeit Vernebler Setzen Sie den Vernebler keinen Temperaturen über 137°C aus.