1
Elektrohydraulische Lenkanlage (EHLA) sperren
Fällt die EHLA aus, erfolgt keine Reduzierung des Mitlenkens der
Nachlaufachse ab 45 km/h und keine Positionierung in Geradeaus
stellung ab 60 km/h.Dadurch wird das Fahrzeug anfälliger gegen
Seitenwind und die Kurvenfahreigenschaften können sich ändern.
Fahrweise entsprechend anpassen und eine MAN Service Werkstatt
aufsuchen.
Bei Fehlern in der elektrohydraulischen Lenkanlage Fahrzeug nicht
ohne Sperrung der Nachlaufachse rückwärts bewegen. Eine nicht
121X.0600.S0061
gesperrte Nachlaufachse führt beim Rückwärtsfahren zu unkontrol
lierten Lenkbewegungen. Die Achse kann dadurch beschädigt wer
den.
Bei Fehlern im elektrischen Teil im Lenksystem der EHLA wird die
Nachlaufachse freigeschaltet und somit passiv gelenkt. Eine entspre
chende Meldung (. Seite 354) wird ausgegeben. Die Wendigkeit ist
dadurch bei Vorwärtsfahrt nur geringfügig beeinträchtigt.
Soll das Fahrzeug aber rückwärts bewegt werden, muss die freige
schaltete Nachlaufachse in der Mittelstellung gesperrt werden.
Die Handnotbetätigung . 1 . am Hydraulikblock der EHLA ist hinter der
letzten rechten Serviceklappe neben der Zusatzheizung zu finden.
Selbsthilfe
Bei defekter EHLA
Verletzungsgefahr
619