Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehörschutz - Erhardt Markisen K Montageanleitung

Gelenkarmmarkise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Demontage von Altanlagen
Ausfahren der Markise
Persönliche Schutzausrüstung
8
WARNUNG!
Verletzungsgefahr aufgrund unsachgemäßer De-/
Neumontage!
Durch unsachgemäße De-/Neumontage besteht
erhöhte Verletzungsgefahr aufgrund beweglicher Kom-
ponenten oder Arbeiten in größer Höhe.
Die De-/Neumontage darf ausschließlich von
einem qualifizierten Monteur ausgeführt werden.
Bei einer geplanten Neumontage sicherstellen,
dass alle Unterlagen der Markise vorhanden sind.
Fehlende Unterlagen vor der Demontage bei der
Firma Erhardt anfordern.
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichenden Platz
sorgen.
Mit offenen scharfkantigen Bauteilen vorsichtig
umgehen.
Auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
achten! Lose aufeinander- oder umherliegende
Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
Bauteile fachgerecht demontieren. Teilweise
hohes Eigengewicht der Bauteile beachten. Falls
erforderlich, Hebezeuge einsetzen.
Bauteile sichern, damit sie nicht herabfallen oder
umstürzen.
Bei Unklarheiten die Firma Erhardt hinzuziehen.
HINWEIS!
Gefahr von Sachschäden beim Ausfahren der Mar-
kise!
Beim Ausfahren der Markise besteht die Gefahr des
Absturzes oder Schäden an der Markise.
Laub und andere Fremdkörper von der Markise
entfernen.
Probelauf nicht bei Frost oder Schneefall durch-
führen.
Hindernisse aus dem Weg räumen.
Gehörschutz
Gehörschutz dient zum Schutz vor Gehörschäden durch Lärmein-
wirkung.
Gelenkarmmarkise Typ K
27.10.2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K16

Inhaltsverzeichnis