Abschnitt 3 VORBEREITUNGEN
2. Auflegen der Originale
(1) Auflegen der Originale im
Dokumentverarbeitungseinheit
Die Dokumentverarbeitungseinheit führt jedes Original einzeln zum
Kopieren zu und scannt es ein. Der Kopierer kann auch beidseitige
Originale automatisch umdrehen bzw. um beidseitige Kopien zu
erstellen bzw um von jeder Seite getrennte Kopien zu erstellen.
1 Vorsichtshinweise bei der Verwendung des
Dokumentverarbeitungseinheit
Legen Sie keine Originale der folgenden Arten im
Dokumentverarbeitungseinheit auf. Außerdem ist darauf zu achten,
dass gelochte oder gestanzte Originale nicht mit der gelochten oder
gestanzten Seite voran in die Dokumentverarbeitungseinheit gelegt
werden dürfen.
• OHP-Folien und andere Transparentfolien
• Durchschreibpapier, zerknitterte Originale oder solche mit starken
Falten bzw. besonders weiche Originale, wie z. B. Vinyl
• Originale, die nicht rechteckig sind, nasse Originale und Originale
mit Klebestreifen und Klebstoff
• Originale mit Büroklammern und Heftklammern (Um derartige
Originale verwenden zu können, entfernen Sie die Büro- oder
Heftklammern, und glätten Sie die zerknitterten Stellen oder Falten,
bevor Sie die Originale auflegen. Andernfalls kann ein Fehleinzug
der Originale erfolgen.)
• Ausschnitte oder Originale mit besonders glatter Oberfläche
• Originale mit noch nicht getrockneter Korrekturflüssigkeit
• Originale mit Falten (Falls Sie derartige Originale verwenden
müssen, glätten Sie die Falten, bevor Sie die Originale in den
Dokumentverarbeitungseinheit einlegen. Andernfalls kann ein
Fehleinzug der Originale erfolgen.)
2 Originale, die in die Dokumentverarbeitungseinheit gelegt
werden können
• Blatt-Originale
• Papiergewicht:
Einseitige Originale: zwischen 35 g/m
Beidseitige Originale: zwischen 50 g/m
• Format: Max. A3 bis Min. A5R
• Anzahl der Blätter:
100 Blatt (kleiner als A4 [75 g/m
70 Blatt (größer B4 [75 g/m
30 Blatt (bei Verwendung des automatischen Wahlmodus)
3-6
2
2
bis 160 g/m
2
2
bis 120 g/m
2
2
oder 80 g/m
])
2
oder 80 g/m
2
])
3 Einlegen der Originale in die Dokumentverarbeitungseinheit
1
Stellen Sie die Originaleinzugsführungen auf das Format der
Originale ein.
HINWEIS
Nehmen Sie vor dem Auflegen von neuen Originalen alle alten
Originale vom Originalausgabetisch. Falls die ausgegebenen
Originale auf dem Originalausgabetisch liegen bleiben, können Sie zu
einem Originalstau führen.
2
Ordnen Sie die Originale in der richtigen Reihenfolge an, und
legen Sie sie mit der bedruckten Seite nach oben (für
zweiseitige Originale muss die erste Seite nach oben zeigen)
auf den Originaltisch.
Führen Sie die vordere Kante der Originale bis zum
Anschlag in die Dokumentverarbeitungseinheit ein.
* Öffnen Sie beim Auflegen von großformatigen Originalen
B4 oder A3 die Originalausgabeführung.