Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Wasser - System; Strahlrohr Mit Spritzpistole - Kranzle D30 - 220 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasser - System

Das Wasser muß unter Druck (2-8 bar Vordruck) dem Hochdruckreiniger
zugeführt werden. Zwei Schwimmerventile regeln den Wasserzulauf.
Anschließend wird das Wasser von der Hochdruckpumpe aus dem
Schwimmerkasten gesaugt und unter dem eingestellten Druck dem
Sicherheitsstrahlrohr zugeführt. Durch die Düse am Sicherheitsstrahlrohr
wird der Hochdruckstrahl gebildet.

Strahlrohr mit Spritzpistole

Die Spritzpistole ermöglicht den Betrieb der Maschine nur bei betätigtem
Sicherheitsschalthebel.
Durch Betätigen des Hebels wird die Spritzpistole geöffnet. Die Flüssigkeit
wird dann zur Düse gefördert. Der Spritzdruck baut sich auf und erreicht
schnell den gewählten Arbeitsdruck. Durch Loslassen des Schalthebels
wird die Pistole geschlossen und weiterer Austritt der Flüssigkeit aus dem
Strahlrohr verhindert. Das Manometer muß 0 Bar anzeigen.
Der Druckstoß beim Schließen der Pistole öffnet das Druckregel-
Sicherheitsventil. Die Pumpe bleibt eingeschaltet und fördert drucklos im
Kreislauf. Durch Öffnen der Pistole schließt das Druckregel-Sicherheitsventil
und die Pumpe fördert wieder mit dem gewähltem Arbeitsdruck zum
Strahlrohr.

Beschreibung

Die Spritzpistole ist eine
Sicherheitseinrichtung. Reparaturen dürfen
nur von Sachkundigen vorgenommen werden.
Bei Ersatzbedarf sind nur vom Hersteller
zugelassene Bauteile zu verwenden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D26 - 250

Inhaltsverzeichnis