Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung
ARION
Receiver
Anschluss und Inbetriebnahme
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PYUR ARION

  • Seite 1 Anleitung ARION Receiver Anschluss und Inbetriebnahme...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Erläuterungen zur Fernbedienung ..................5 Erläuterungen zu den Anschlüssen des Receivers ..............7 Erläuterungen zum Anschluss des Receivers ................ 8 Erläuterungen zur Erstinstallation ..................10 Erste Inbetriebnahme des ARION-Receivers ............... 11 6.1. Grundeinstellungen ......................11 6.2. Spracheinstellungen ......................11 6.3. Audio- und die Untertitelsprache ..................12 6.4.
  • Seite 3 Abbildung 2 Kabel und Netzteil ................... 4 Abbildung 3 Fernbedienung ..................4 Abbildung 4 Erläuterungen zur Fernbedienung ............5 Abbildung 5 ARION Receiver Rückseite ..............7 Abbildung 6 Anschluss des Receivers über HDMI ............. 8 Abbildung 7 Anschluss des Receivers über SCART Kabel ......... 8 Abbildung 8 Anschluss des Receivers an den Strom ..........
  • Seite 4: Lieferumfang

    1. Lieferumfang Folgende Bestandteile sind im Lieferumfang enthalten: Abbildung 1 Receiver Antennen-Kabel HDMI-Kabel Netzteil Abbildung 2 Kabel und Netzteil Abbildung 3 Fernbedienung...
  • Seite 5: Erläuterungen Zur Fernbedienung

    2. Erläuterungen zur Fernbedienung Abbildung 4 Erläuterungen zur Fernbedienung...
  • Seite 6 2. Erläuterungen zur Fernbedienung Abbildung 4 Erläuterungen zur Fernbedienung...
  • Seite 7: Erläuterungen Zu Den Anschlüssen Des Receivers

    3. Erläuterungen zu den Anschlüssen des Receivers Nachfolgende Abbildung zeigt die Anschlüsse des Receivers: Abbildung 5 ARION Receiver Rückseite 1. ANTENNEN-Eingang (CABLE IN) Verbinden Sie Receiver und Antennendose mit dem mitgelieferten Antennenkabel. 2. ANTENNEN-Ausgang (CABLE OUT) Verbinden Sie CABLE OUT ggf. mit einem weiteren Empfangsgerät, wie zum Beispiel Ihren Fernseher.
  • Seite 8: Erläuterungen Zum Anschluss Des Receivers

    4. Erläuterungen zum Anschluss des Receivers 4.1. Antennenkabel an Receiver anschließen und HDMI-Kabel zwischen Receiver und TV-Gerät verbinden Abbildung 6 Anschluss des Receivers über HDMI 4.2. Optional: Antennenkabel an Receiver anschließen und SCART-Kabel zwischen Receiver und TV-Gerät verbinden Hinweis Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn Ihr Fernseher über keinen HDMI-Anschluss verfügt. Abbildung 7 Anschluss des Receivers über SCART Kabel...
  • Seite 9: Receiver An Strom Anschließen

    4.3. Receiver an Strom anschließen Abbildung 8 Anschluss des Receivers an den Strom...
  • Seite 10: Erläuterungen Zur Erstinstallation

    5. Erläuterungen zur Erstinstallation Halten Sie die SmartCard waagerecht, so dass der goldene Elektronikchip nach unten und nach vorn zum Receiver hin zeigt. Schieben Sie die SmartCard vorsichtig bis zum Anschlag in den Kartenslot. Smartcard mit Chip nach unten einführen Abbildung 9 Smartcard einführen...
  • Seite 11: Erste Inbetriebnahme Des Arion-Receivers

    6. Erste Inbetriebnahme des ARION-Receivers 6.1. Grundeinstellungen Bei der ersten Inbetriebnahme des Receivers müssen Sie einige Grundeinstellungen vornehmen. Abbildung 10 Grundeinstellungen 6.2. Spracheinstellungen Nach dem Betätigen der OK-Taste können Sie als Bediensprache Deutsch oder Englisch wählen. Für die Auswahl nutzen Sie die < >-Tasten.
  • Seite 12: Audio- Und Die Untertitelsprache

    6.3. Audio- und die Untertitelsprache Im nächsten Schritt können Sie die Audio- und die Untertitelsprache einstellen. Abbildung 12 Spracheinstellung Audio und Untertitel 6.4. Videoeinstellungen Mit den Videoeinstellungen können Sie die Videoausgabe des Receivers an ihr TV-Gerät anpassen. Abbildung 13 Videoeinstellungen WARNUNG: Sollte die Einstellungen des Receivers mit der Einstellung Ihres Fernseher nicht kompatibel sein, dann kann es passieren, dass kein Bild erscheint.
  • Seite 13: Kanal-Suchlauf

    6.5. Kanal-Suchlauf Der letzte Schritt der Erstinstallation beinhaltet den Kanalsuchlauf, in dem alle verfügbaren Fernseh- und Radiosender automatisch in einer Hauptliste einsortiert werden. Abbildung 14 Kanalsuchlauf...

Inhaltsverzeichnis