1.3 "MENU" Menüknopf (Lampe ist eingeschaltet!)
Druckknopf ca. 5 Sek. gedrückt halten – Der Akku-Sparmodus wird über ein Blinken
des Displays (4:00 h) aktiviert. Das Programm zum Einstellen der Leuchtdauer von 4 h auf
6 h oder 8 h, bei voller Akkukapazität, ist nun bereit, durch nochmaliges betätigen des
Druckknopfes können Sie nun (1 x drücken) 6 h oder (2 x drücken) 8 h Leuchtdauer
einstellen. Die Leuchtkraft passt sich entsprechend der Leuchtdauer an.
El display se apaga.
2. Ladevorgang
Die ADALIT L-3000 kann im an- oder ausgeschalteten Zustand in das Ladegerät gestellt werden. Sie
schaltet sich automatisch aus und erkennt ob es sich um ein Normal- oder Schnellladegerät handelt. Es
findet das ''altbekannte'' viermalige Abgleichen der roten und grünen Led vom Ladegerät statt. Der
Ladevorgang beginnt, sobald die rote LED vom Ladegerät leuchtet. Der Akku-Sparmodus stellt sich
automatisch auf 4:00 h zurück. Das Display signalisiert über ein kleines [c] einen max. 9 h Standard-
Ladevorgang in einem Standard-Ladegerät. Das große [C] steht für max. 5 h Schnellladevorgang in
einem Schnellladegerät. Beim vorzeitigen Herausnehmen der Handleuchte beim Ladevorgang zeigt die
ADALIT L-3000 Ihnen die tatsächliche zur Verfügung stehende Leuchtzeit im digitalen Display an.
Nach erfolgreicher Ladung zeigt Ihnen das Display alle 15 Sekunden ein großes [F] und 4:00 h für
vollgeladen an. Sollte das Ladegerät einen Defekt aufweisen, erscheint im Display [E0:00]. Durch die
intelligente Elektronik und die Eigensicherung der Lampe sind Schäden an der Lampe durch ein
defektes Ladegerät ausgeschlossen.
Bedienungsanleitung
Kurzfassung
Seite 6 bis 12