Seite 1
Bedienungsanleitung Seite 1 bis 12 Kurzfassung Sicherheitshandleuchte ADALIT L-3000...
Seite 2
Die neue ADALIT Handleuchte L-3000 besitzt zwei neuartige Druckknopfschalter. Einen An/Aus Knopf (‘‘ON/OFF“) und einen Menüknopf (‘‘MENU‘‘). Über den Menüknopf lässt sich die ADALIT L-3000 programmieren, von 4 h auf 6 h oder 8 h Leuchtdauer. Das neue digitale Display befindet sich ab sofort im Lampenkopf und zeigt die verbleibende Restlaufzeit in Stunden und Minuten sowie weitere wichtige Informationen für den Anwender an (Selbstprüfmodus und ein Modus für einen...
Seite 3
Bedienungsanleitung Seite 3 bis 12 Kurzfassung “ON/OFF” An/Aus Knopf 1.1- 1 x Drücken - Powerlichtstahl und Raumlicht beide LED´s leuchten zeitgleich. Das Display zeigt die verbleibende Restleuchtzeit an. 2 x Drücken – Das Raumlicht ist eingeschaltet.
Seite 4
Druckknopf ca. 5 Sek. gedrückt halten – Blinklicht ist eingeschaltet. Dies können Sie in 5 unterschiedliche Stufen/Frequenz über drücken des Menüknopfes einstellen. Um wieder zum Hauptmodus zu gelangen 1 x “ON/OFF” drücken. 3 x Drücken – Die L-3000 wird ausgeschaltet.
Bedienungsanleitung Seite 5 bis 12 Kurzfassung 1.2 “MENU” Menüknopf (Lampe ist ausgeschaltet!) 1 x Drücken – Das Display zeigt die verbleibende Restleuchtzeit an. (Im ausgeschalteten Zustand der Leuchte) 2 x Drücken – Das Display schaltet sich aus.
El display se apaga. 2. Ladevorgang Die ADALIT L-3000 kann im an- oder ausgeschalteten Zustand in das Ladegerät gestellt werden. Sie schaltet sich automatisch aus und erkennt ob es sich um ein Normal- oder Schnellladegerät handelt. Es findet das ‘‘altbekannte‘‘ viermalige Abgleichen der roten und grünen Led vom Ladegerät statt. Der Ladevorgang beginnt, sobald die rote LED vom Ladegerät leuchtet.
Seite 7
Bedienungsanleitung Seite 7 bis 12 Kurzfassung 3. Pflege und Wartung Halten Sie die Handleuchte stets sauber, insbesondere das Schutzglas des Reflektors. Bei starker Verschmutzung des Schutzglases kann es die Leuchtleistung erheblich beeinträchtigen. Für die Reinigung der Handleuchte bitte ein weiches Tuch mit klarem Wasser und etwas Seife (z.B.
Bedienungsanleitung Seite 8 bis 12 Kurzfassung 4. ITEMS AND SPARE PARTS LIST 4.1. SAFETY TORCH ADALIT L-3000 COMPONENTS LIST REF. DESCRIPTION L.3000 RECHARGEABLE SAFETY TORCH ADALIT L3000 L3.10 CLOSING RING AND PROTECTION GLASS L3.20 LED ENGINE L3.40 COMPLETE LID L3.48 CLIP L3.404...
Seite 9
Bedienungsanleitung Seite 9 bis 12 Kurzfassung Clip replacement: 1.- Remove the two upper screws M3 – ref. L3.49 2.- Remove the clip – ref. L3.48 3.- Take out the two nuts M3 – ref. 110 LED Engine replacement: 1.- Unscrew the screw M3 – ref. L3.49 2.- Remove the closing ring and the protection glass –...
Seite 10
Bedienungsanleitung Seite 10 bis 12 Kurzfassung Battery or Protection Fuse replacement 1.- Unscrew the torch body closing screws – ref. L3.53 2.- Put aside the torch body – ref. L3.50 3.- Take out the rubber battery protection – ref. L3.54 - disconnect and take out the battery pack – ref. L3.60 4.- Remove the fuse from its position –...
Seite 11
Bedienungsanleitung Seite 11 bis 12 Kurzfassung 4.2. CHARGERS CHARGER ITEMS AND SPARE PARTS REF. DESCRIPTION MC.02N CHARGER CIRCUIT BOARD LB.3V CHARGER PLASTIC BOX LB.11 FIXING BASE FOR SINGLE CHARGER LB.92 FIXING BASE FOR SINGLE VEHICLE CHARGER LB.84C FEEDER FOR SINGLE CHARGER AT 100-240V. LD.84C FEEDER FOR 3 TORCHES CHARGING RACK AT 100- 240V.
Bedienungsanleitung Seite 12 bis 12 Kurzfassung 5. TECHNICAL SPECIFICATIONS SAFETY TORCH ADALIT L-3000 ATEX EUROPEAN PENDING STANDARD Ingress IP67 Protection Weight Ca. 500 gr Dimensions 195 x 70 mm (L x Diam. Ø) Burning Maximum Light Intensity > 4h Time Medium Light Intensity >...