MONTAGEANLEITUNG
CLASSIC TRAGROHRMARKISE
4.
WAAGRECHTE UND AXIALE EINSTELLUNG DER MARKISENARME
24
25
27
5.
GETRIEBEEINSTELLUNG (VOREINGESTELLT)
30
32
31
6.
VOLANT
25
33
28
29
23
Sollten die Arme bei eingefahrener Markise keinen gleichmässigen Abstand zum
Tragrohr haben (Arme dürfen auch gleichmässig am Tragrohr anliegen) so ist wie
folgt zu verfahren (axiale Einstellung):
Markise ca. 5 cm ausfahren.
Fallschienenkappe (25) li. und re. von Adapter/Fallschiene abschrauben.
Befestigungsschrauben am Adapter lösen und Adapter (26) von Fallschiene ziehen.
Markisentuch im Ausfallprofil lösen. Hierzu Schrauben (27) links und rechts kom-
plett ausschrauben.
Sechskantschrauben (28) am Fallschienenhalter (29) mit Innensechskantschlüssel
SW 6 an beiden Armen lösen.
Fallschiene und Markisentuch ausmitteln, sowie die Arme ausrichten.
Sechskantschrauben (28) wieder anziehen.
Markisentuch mit Schrauben (27) li. und re. wieder festsetzen.
Markise aus- und einfahren und die Einstellungen überprüfen.
26
Fallschienenkappen (25) wieder aufschrauben.
9
Technische Änderungen vorbehalten.
Sollten die Arme bei eingefahrener Markise nicht waagrecht
axiale
Einstellung
stehen, so ist wie folgt zu verfahren:
Markise einfahren.
Zur Markisenmitte zeigender Gewindestift innen (23) in
Neigungswinkeleinstellung lösen (Innensechskantschlüssel
SW 3).
Durch Anziehen bzw. Lösen des gegenüberliegenden,
äußeren Gewindestiftes (24) in Neigungswinkeleinstellung
den Arm waagrecht stellen.
HINWEIS:
waagerechte
Einstellung
y Anziehen des Gewindestiftes:
Arm bewegt sich nach oben
y Lösen des Gewindestiftes:
Arm bewegt sich nach unten
Markise aus- und einfahren und Einstellung überprüfen
!
Nach Einstellung der Arme müssen beide Gewindestifte
(23 + 24) wieder fest angezogen werden.
Ist die Getriebeposition nicht optimal voreingestellt,
so kann die Position angepasst werden.
Markise ganz ausfahren
Sechskantschrauben (30) am Seitenlager lösen
Getriebeöse (31) in Bedienungsposition drücken
und anschliessend sichern
Colordeckel (32) seitlich aufdrücken
Endkappe (25) der Fallschiene (8) abdrehen.
Rundkeder (33) in Volant (9) einziehen.
Volant mit Rundkeder in Fallschiene einschieben.
Endkappe wieder aufdrehen.
8
TIPP:
Um den Volant wintersicher lagern zu können, Endkappe abdrehen
und Volant aus der Fallschiene ziehen. Anschließend Endkappe (25)
wieder auf Fallschiene (8) drehen.
Seite 11
Rev. 1/2018_
06.2018