Reinigung und Wartung
Imprägniermittel
Sicherheitshinweis zur Wartung
16
Aufgrund des vielfältigen Angebotes an Imprägniermitteln und der
unterschiedlichsten Gewebearten können keine Empfehlungen zu
speziellen Produkten gegeben werden. Es muss bei der Wahl des
Imprägniermittels auf jeden Fall auf die Eignung für Textilien
geachtet werden.
Die Dosierungs- und Anwendungshinweise des Herstellers
beachten.
UMWELTSCHUTZ!
Imprägniermittel
Aus Umweltschutzgründen nur wasserlösliche Impräg-
niermittel verwenden. Dabei die Angaben des Herstel-
lers beachten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unregelmäßige Wartung!
Bei unregelmäßiger Wartung werden Verschleiß und
Beschädigungen z. B. am Motorkabel nicht frühzeitig
erkannt und können zu ernsthaften Verletzungen
führen.
–
Die Markise regelmäßig, jedoch mindestens einmal
pro Jahr, auf Beschädigungen und Verschleiß an
Motor- und Steuerungskabel überprüfen.
–
Abschaltpunkte der Markise überprüfen.
–
Befestigungspunkte der Markise auf festen Sitz
kontrollieren (Befestigungspunkte müssen spaltlos
am Montagegrund anliegen).
–
Vorhanden sein des Aufklebers „Bei Vereisung
Produkt nicht bedienen" am Bedienelement über-
prüfen und ggf. ersetzen.
–
Alle Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fach-
betrieb ausgeführt werden.
–
Markisen, bei denen eine Reparatur erforderlich
ist, dürfen nicht mehr benutzt werden.
Q-Serie Gelenkarmmarkise
11.02.2015