Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Hivox Snore Stopper Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Häufig gestellte Fragen
Funktioniert der SnoreStopper sicher
und zuverlässig?
Ja! Der SnoreStopper arbeitet mit einem
speziell entwickelten Biosensor, der
Schnarchen physikalisch aus anderen
Geräuschen herausfiltert. Dies funktio-
niert auch, wenn sich das Gerät an Ihrem
Arm unter der Bettdecke befindet. Wenn
der SnoreStopper 3 mal hintereinander
Schnarchen lauter als 65 bis 70dB
registriert, reagiert er automatisch.
Reduziert der SnoreStopper das
Schnarchen wirklich?
Ja! Das Schnarchen kann erfahrungsge-
mäß stark reduziert oder vermieden wer-
den, wenn der Schläfer seine Position ver-
ändert. Dies erreicht der SnoreStopper
durch Auslösen eines leichten Impulses,
wenn Sie 2 oder 3 mal hintereinander
schnarchen.
Was versteht man unter dB?
Lautstärke wird in dB (Dezibel) gemessen.
Normalerweise liegt der Geräuschpegel in
einer Wohnung bei etwa 30–45dB. Ein
Umgebungslärm von mehr als 70dB wird
bereits als unangenehm empfunden.
Wann sollte der SnoreStopper nicht
getragen werden?
Bei Umgebungsgeräuschen lauter als
55dB, zum Beispiel direkt neben einer
stark befahrenen Strasse oder anderen
Lärmquellen. Der SnoreStopper kann
unter solchen Umständen das Schnar-
chen nicht erkennen.
Warum bekomme ich keinen Impuls,
wenn ich den Testknopf 3 mal drücke?
Bei Hintergrundgeräuschen über 55dB,
wie zum Beispiel in einem lauten
Restaurant oder auf einem öffentlichen
Platz, wird der SnoreStopper nicht funk-
tionieren.
Häufig gestellte Fragen
Warum spüre ich den Impuls beim
Testen fast nicht?
Dafür kann es zwei Gründe geben:
Einerseits ist die menschliche Haut am
Tage wesentlich weniger sensibel, als in
der Nacht und andererseits haben die
Menschen ein individuell sehr verschiede-
nes Empfinden. Dieses ist abhängig vom
Alter, dem Geschlecht und der momenta-
nen Konzentration auf den Impuls. Der
SnoreStopper ist so konzipiert, daß er in
der Nacht wirkt, daher kann es sein, daß
Sie den Impuls am Tag nicht oder nur
schwach spüren.
Warum arbeitet der SnoreStopper
nicht unter normalen Bedingungen?
Zuerst sollten Sie prüfen, ob das Gerät
eingeschaltet ist und ob die eingestellte
Intensität ausreicht. Oft genügt es die
Stärke des Impulses nach oben zu korri-
gieren. Wenn dieser dann immer noch
nicht zu spüren ist, nehmen Sie den
SnoreStopper bitte vom Arm und kontroll-
lieren die beiden Silikonpads auf der
Unterseite. Wenn diese zu nahe aneinan-
der liegen, kann es auf der Haut zu einer
Art Kurzschluß kommen (dies ist nicht
gefährlich und geschieht unbemerkt)
Wenn Sie die beiden Enden der gegen-
überliegenden Silikonpads ein wenig kür-
zen, sollte das Problem behoben sein.
Warum gibt der SnoreStopper kein
Signal ab, wenn ich in ruhiger Umgebung
„probeschnarche"?
Der Biosensor ist so konzipiert, daß er
schnarchen erkennt. Das Schnarchen
muß 3 mal hintereinander und in gleicher
Weise erfolgen. Außerdem sollte es lauter
als 65dB sein. Probieren Sie es einfach
noch einmal.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hivox Snore Stopper

Inhaltsverzeichnis