Arzt Lieferumfang - während einer akuten Infektion - während einer akuten und schweren Hautkrankheit Snore Stopper - nicht auf einer offenen Wunde Flexibles Armband mit Klettverschluß Nehmen Sie den SnoreStopper nicht in den Mund und legen sie ihn nicht in...
Allgemeines Allgemeines An dieser Stelle danken wir Ihnen sein! In schweren Fällen schnarchen die Die Nacht wird zur Qual und das Schlimme Rachenmuskulatur kann durch recht herzlich, für den Kauf eines Schläfer 1.000 bis 2.000 mal pro Nacht! ist, man kann praktisch nichts dagegen Alkohol, übermäßiges Essen, Erkältungen, machen".
Funktionsweise Komponenten 3 oder mehr aufeinander folgende Schnarcher … … Der SnoreStopper erkennt das Schnarchen… … der Schläfer erhält durch die Haut leichte Impulse und ... 1 Biosensor 2 Testknopf 3 LED Anzeige ... ändert darauf seine Position. 4 Ein / Aus Schalter und Stärkeregler Das Schnarchen hört auf ! 5 Batteriefach (der Plus (+) Pol der Knopfzelle muß...
Vorbereitung Vorbereitung Machen Sie Ihr Gerät einsatzbereit, indem Sie Befestigen Sie danach das Armband indem Sie die Batterie einsetzen. Öffnen Sie dazu den es in die dafür vorgesehenen Bügel einführen. Batteriedeckel mit einer Münze und legen Sie Das Ende mit dem kürzeren elastischen Teil die Knopfzelle mit dem Plus(+)Pol nach oben sollte dabei durch den linken Bügel geführt wer- ein.
Bedienung Bedienung Jetzt können Sie das Gerät testen. Drehen Sie Bitte denken Sie daran: Wenn sie den das Stellrad auf Stufe 1 und prüfen Sie, ob das SnoreStopper testen wollen müssen die kleine grüne Licht auf der Oberseite des Hintergrundgeräusche unter 55dB liegen, Gerätes blinkt.
Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen der liegen, kann es auf der Haut zu einer Funktioniert der SnoreStopper sicher Was versteht man unter dB? Warum spüre ich den Impuls beim Art Kurzschluß kommen (dies ist nicht und zuverlässig? Lautstärke wird in dB (Dezibel) gemessen. Testen fast nicht? gefährlich und geschieht unbemerkt) Normalerweise liegt der Geräuschpegel in...
Vorsichtsmaßnamen Vorsichtsmaßnamen Tragen Sie den SnoreStopper nicht an der Unterseite Ihres Handgelenkes. Versichern Sie sich, daß der Inten- sitätsregler auf Null (0) steht, bevor Sie den SnoreStopper anlegen und wenn Sie ihn nicht benutzen. Legen Sie den SnoreStopper ab, bevor Sie sich die Hände waschen.
Pflege und Fehlerbeseitigung Pflege und Fehlerbeseitigung Die selbstklebenden Silikonpads sollten sauber gehalten werden. Legen Sie nach dem Gebrauch die grüne Schutzfolie wieder auf und bewahren Sie den SnoreStopper in der Wenn der grüne LED Indicator nicht blinkt, Hartbox auf, so bleibt er geschützt. Reinigen überprüfen Sie bitte folgendes: Sie die Silikonpads nicht mit einem (Woll-)Tuch oder ähnlichem.
Technische Daten Kontakte Impulsamplitude: einstellbar von 0–25 mA Spitze an 1.000 Ohm Last Auf unserer Homepage informieren wir Sie laufend über neue Produkte. Dort finden Sie neues zum Thema Impulsfrequenz: 50 Hz fest, Impuls 2 Mal pro Sekunde Schnarchen und Schlafstörungen. Impulsbreite: 400µs fest, Spannung 0–80 Volt (Leerlauf) Signalform:...
Seite 11
...und nun,schlafen Sie gut! EKXAKT 2002...