Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skov DOL 535 Handbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 535:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
Hauptmenü
Produktion
Kettenfütterung
Vor Ausstallen
Futterstatus
Kette letzte Startzeit
Kette nächste Startzeit
Futterprogramm
Futtermischung 1-2
Trommel-waage
Kettenläufe
Anzahl Kettenstarts heute
insgesamt
Anzahl Kettenstarts gestern
insgesamt
Anzahl Kettenläufe heute
Anzahl Kettenläufe heute berechnet
Anzahl Kettenläufe Zulage
Kettenlaufzeit
Tabelle 5: Übersicht über das gesamte Menü Futtersteuerung
Eine kontrollierte Futterzuteilung für Hennen, bzw. Hähne ist die Grundlage für die Steuerung des Zuwachses.
Für die erforderlichen Anpassungen der Futterzuteilung ist es wichtig, die Gewichtsentwicklung der Tiere
genau zu kennen (siehe Abschnitt 1.8).
Die Futterzuteilung kann entweder nach Zeit oder nach Futtermenge gesteuert werden.
Die Futtermenge kann durch schrittweises Erhöhen/Absenken der Futtermenge pro Tag geändert werden, oder
durch Ändern der Tagesnummer in der Futterkurve, an der sich die Futtermenge erhöht (siehe Abschnitt 1.16).
Der DOL 53X (Elterntiere) operiert mit 3 Arten der Futtersteuerung:
Destinationsfütterung
Schalenfütterung
Kettenfütterung
Aus
Warten, um Querschnecken zu füllen
Wecken wird ausgeführt
Läuft
Pause nach Wecken
Vor Ausstallen aus
Warten auf gemeinsame Futterwaage
Warten auf nächsten Start
ON / OFF
Aktive Programmnr.
Futterprogramm
Aktuelle Futtermischung
Futtermischung Kurve
Futterzusatz
Tag / Nummer
DOL 535 • DOL 539 Elterntiere
Handbuch
Untermenü
Futterzusatz ab Tag
Futterzusatz Futtertyp
Futterzusatz in Prozent
Futterzusatz Zeitraum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dol 539

Inhaltsverzeichnis