Bedieneinheit für dezentrale lüftung vent 3000 d (20 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Bosch FBF 100 LSN
Seite 1
PRODUKTINFORMATION PI - 32.27c Feuerwehr - Bedienfeld FBF 100 LSN Feuerwehr- Bedienfeld ÜE Bedienfeld ausgelöst in Betrieb Brandfall Löschanlage Steuerungen ausgelöst Akustische Signale ab rückstellen ÜE Nr ÜE ab prüfen 601 -4.998.127.023 A4.de/ 28.12.2004 Seite ST -FIR/ PRM1 / deh...
Die Anzeige - und Bedienelemente befinden sich in einem abschließbaren Stahl- blechgehäuse, für das die örtliche Feuerwehr einen Schlüssel besitzt. Die Spannungsversorgung des FBF 100 LSN erfolgt über das Lokale Sicherheits - Netzwerk LSN. Das FBF ist über das LSN mit der Brandmeldezentrale (BMZ) und der Übertragungs- einrichtung (max.
Produktinformation Feuerwehr- Bedienfeld FBF 100 LSN PI - 32.27c 2. Leistungsmerkmale D Genormte Gestaltung und Anordnung der Bedien- und Anzeigeelemente, entsprechend der DIN 14661 (Stand: 01.02.2001). D Direkt an das Lokale SicherheitsNetzwerk LSN anschaltbar. D 7 Anzeige - LEDs [ ∅...
Typ IV (St) Y n x 2 x 0,6mm oder IV (St) Y n x 2 x 0,8mm zu verwenden. 4. Bestellumfang Sachnummer Bezeichnung 4.998.126.953 ST Feuerwehr - Bedienfeld FBF 100 LSN *LE = Liefereinheit, ST = Stück, PAK = Pack Der jeweils verwendete Schließeinsatz (Doppelbart oder Zylinder- schloss) der zuständigen Feuerwehr muss separat bestellt werden.
Produktinformation Feuerwehr- Bedienfeld FBF 100 LSN PI - 32.27c 5. Geräteaufbau Feuerwehr - Bedienfeld ÜE Bedienfeld in ausgelöst Betrieb Brandfall Löschanlage aus− Steuerungen gelöst Akustische Signale ab rückstellen ÜE Nr ÜE ab prüfen Pos. Beschreibung LED grün, zur Anzeige des Betriebsstatus: Dauerlicht bei Betriebsbereitschaft und Blinken zur Störungsanzeige.
Produktinformation Feuerwehr- Bedienfeld FBF 100 LSN PI - 32.27c 6. Funktionsbeschreibung Feuerwehr - Bedienfeld ÜE Bedienfeld in ausgelöst Betrieb Brandfall Löschanlage aus− Steuerungen gelöst Akustische Signale ab rückstellen ÜE Nr ÜE ab prüfen LED grün, ”Bedienfeld in Betrieb” Diese LED zeigt den Betriebsstatus des FBF an.:...
Seite 9
Produktinformation Feuerwehr- Bedienfeld FBF 100 LSN PI - 32.27c LED gelb, ”Akustische Signale ab(geschaltet)” Die LED leuchtet wenn die akustischen Signalgeber (Sirenen, interne Summer, usw.) abgeschaltet sind. Dabei kann die Abschaltung an der BMZ oder am FBF erfolgt sein. Taste ”Akustische Signale ab(schalten)”...
Seite 10
Produktinformation Feuerwehr- Bedienfeld FBF 100 LSN PI - 32.27c Druckknopfschalter ”Brandfallsteuerungen ab(schalten)” Unter Brandfallsteuerungen versteht man alle Vorgänge die bei einem Alarm ausgelöst werden, z.B. das Auslösen von Brandschutzeinrichtungen wie auto- matische Löschanlagen, Brandschutzklappen, Rauchabzugsanlagen, zwangsge- steuerte Aufzüge usw, oder das Abschalten von Lüftungsanlagen, EDV- Anlagen oder anderen Betriebsmitteln.
Produktinformation Feuerwehr- Bedienfeld FBF 100 LSN PI - 32.27c 7. Montage 7.1. Montagehinweise D Das FBF muss in Absprache mit der zuständigen Feuerwehr montiert werden. D Der Montageort muss sich in unmittelbarer Nähe der BMZ befinden. D Das FBF muss so angebracht werden dass sich das Bedienfeld in einer Höhe von 160cm (+10/ - 20cm) befindet, gemessen vom Boden bis Mitte Bedienfeld.
Deutschland grundsätzlich die Bestimmungen der DIN VDE 0833, die bezüglich der Wartungsintervalle auf Angaben des Geräteherstellers verweist. D BOSCH ST empfiehlt mindestens 1 x jährlich eine Funktions- und Sichtprüfung. D Wartungs - und Inspektionsarbeiten sollten regelmäßig und von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.
Seite 16
Bosch Sicherheitssysteme GmbH Robert -Koch -Straße 100 D-85521 Ottobrunn Info -Service zum Nulltarif Telefon 0800-700 04 44 Telefax 0800-700 08 88 www.bosch -sicherheitssysteme.de info.service@de.bosch.com Seite 16 von 16...