4.2.
Rohloff E-14
Geschaltet wird über die beiden Tasten neben
dem rechten Lenkergriff.
Ein einzelner Druck schaltet einen Gang.
Ein längerer Druck schaltet 3 Gänge auf einmal.
Das Bosch eBike-System erkennt den Schaltvor-
gang und reduziert kurzzeitig die Motorunter-
stützung, so dass ein Schalten unter Last oder
am Berg möglich ist.
Wenn das Pedelec aus einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h zum Stillstand
gebracht wird, kann das System automatisch auf einen eingestellten „Anfahrgang"
zurückschalten. Dieser kann wie folgt eingestellt werden:
•
System einschalten
•
Tasten „i" und „RESET" zusammen gedrückt halten
-> Menü „Einstellungen" geht auf
•
Mit „i" auf „Anfahrgang" durchwechseln
•
Mit „+" oder „–" am Remote verändern
•
Zum Speichern des geänderten Anfahrgangs „RESET" 3s drücken.
Konstruktionsbedingt ist in manchen Gängen der Rohloff-Nabe ein
Freilaufgeräusch zu hören. In den Gängen 5, 6 und 7 ist das Geräusch am
deutlichsten hörbar.
Bei starker Trittkraft bzw. hoher Trittfrequenz kann in den Gängen 1 bis
7 (lauter werdend) ein für geradverzahnte Präzisionsgetriebe typisches
Summen wahrgenommen werden. Im Verlauf der ersten 1.000 km fährt
sich die Rohloff-Nabe ein und die Fahrgeräusche werden leiser sowie die
Schaltvorgänge weicher.
4.3.
Gates Carbon Drive Antriebssystem
Bei Auslieferung ist der Riemen optimal gespannt und muss auch nach langer Nut-
zung des Antriebs nicht nachgespannt werden. Korrekt montiert ist der Riemen in
Zugrichtung äußerst belastbar. Die im Riemen eingelassenen Karbonfasern sind sehr
flexibel, reagieren aber sensibel auf folgende Fehlbehandlung:
Bedienung
43