Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Gerätebau - Stalgast 773001 Bedienungsanleitung

Gas-hockerkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 2 Beispielabmessungen eines Gasherdes KG-4.
1 - Brennerregler
2 - Gehäuse
3 - Gasanschluss
4 - Fuß
5- Erdung
6 - Brenner
7 - Rost
8 - Fach
4.
ANGABEN ZUM GERÄTEBAU
Gasherde (Gashockerkocher), der Serie TG, werden in Ausführungen mit einem, zwei und drei Brennern
hergestellt. Serie KG wird in Ausführungen mit einem, zwei, drei, vier, sechs und acht Brennern hergestellt. Sie
verfügen über ein Gehäuse und eine herausnehmbare Brennerschale aus rostfreiem Blech und Gasbrenner mit
Flammenregulierung. Die eingesetzten Brennerregler ermöglichen eine Gasübertragung zur Kontrollflamme
(Pilotflamme) und zum Hauptbrenner. Der Hauptbrenner wird nicht angezündet, bevor die Kontrollflamme
(Pilotflamme) nicht brennt und den Gasauslaufsicherungssensor nicht erwärmt. Bei zeitweiligem Erlöschen der
Flamme verhindert der Gasauslaufsicherungssensor die Gaszufuhr zum Brenner. Der Brennerregler reguliert die
Gasmenge im Hauptbrenner und stellt die Brennerflamme von großer Flamme (max. Brennerleistung) bis zur
kleinen Flamme (~1/3 der Brennerleistung) ein.
Die Herde können über ein Rost aus Gusseisen oder emailliertem bzw. rostfreiem Flacheisen verfügen. Die
Herde wurden mit einem Anschlussgewinde R1/2 ausgestattet. Jedes Rost über dem Brenner darf mit einem
Gefäß von max. 100 kg belastet werden.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis