Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intensitätsminuten; Sammeln Von Intensitätsminuten; Garmin Move Iq; Fitness-Tracker-Einstellungen - Garmin VIVOACTIVE 3 MUSIC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und die Bewegung im Schlaf. Sie können sich Ihre
Schlafstatistiken in Ihrem Garmin Connect Konto ansehen.
HINWEIS: Nickerchen werden den Schlafstatistiken nicht
hinzugefügt. Verwenden Sie den DND-Modus, um
Benachrichtigungen und Hinweise zu deaktivieren. Alarme
bleiben allerdings weiterhin aktiviert
Modus, Seite
3).
Intensitätsminuten
Organisationen wie die US-amerikanischen Centers for Disease
Control and Prevention, die American Heart Association
Weltgesundheitsorganisation empfehlen, sich pro Woche
mindestens 150 Minuten lang mit mäßiger Intensität sportlich zu
betätigen, z. B. durch zügiges Gehen, oder 75 Minuten pro
Woche eine Aktivität mit hoher Intensität auszuüben, z. B.
Laufen.
Das Gerät zeichnet die Aktivitätsintensität auf sowie die Zeit, die
Sie mit Aktivitäten mit mäßiger bis hoher Intensität verbringen
(zum Einschätzen der hohen Intensität sind Herzfrequenzdaten
erforderlich). Aktivitäten mit mäßiger bis hoher Intensität, die Sie
mindestens 10 Minuten lang durchgehend ausüben, werden
zum Erreichen Ihres Wochenziels für Intensitätsminuten
angerechnet. Das Gerät addiert die Anzahl der Minuten mit
mäßiger und mit hoher Aktivität. Die Gesamtzahl der Minuten
mit hoher Intensität wird beim Addieren verdoppelt.
Sammeln von Intensitätsminuten
Das vívoactive Gerät berechnet Intensitätsminuten durch den
Vergleich Ihrer Herzfrequenz mit Ihrer durchschnittlichen
Herzfrequenz in Ruhe. Wenn die Herzfrequenz deaktiviert ist,
berechnet das Gerät Minuten mit mäßiger Intensität durch die
Analyse der Schritte pro Minute.
• Starten Sie eine Aktivität mit Zeitangabe, um eine möglichst
genaue Berechnung der Intensitätsminuten zu erhalten.
• Trainieren Sie mindestens 10 Minuten lang ohne
Unterbrechung mit mäßiger oder hoher Intensität.
• Tragen Sie das Gerät am Tag und in der Nacht, um
möglichst genaue Daten für die Herzfrequenz in Ruhe zu
erhalten.

Garmin Move IQ

Wenn Ihre Bewegungen bekannten Trainingsmustern
entsprechen, erkennt die Move IQ Funktion das Ereignis
automatisch und zeigt es in der Zeitleiste an. Die Move IQ
Ereignisse enthalten den Aktivitätstyp und die Dauer, sind
allerdings nicht in der Aktivitätsliste oder im Newsfeed zu sehen.
Die Move IQ Funktion kann automatisch eine Aktivität für das
Gehen und Laufen starten, wobei von Ihnen in der Garmin
Connect Mobile App festgelegte Zeitangaben verwendet
werden. Diese Aktivitäten werden der Aktivitätsliste hinzugefügt.

Fitness-Tracker-Einstellungen

Berühren Sie den Touchscreen länger, und wählen Sie
Einstell. > Fitness Tracker.
Status: Deaktiviert die Fitness-Tracker-Funktionen.
Inaktivitätsalarm: Zeigt auf dem digitalen Displaydesign und
der Schrittanzahlseite eine Meldung und den
Inaktivitätsstatus an. Das Gerät vibriert auch, um Sie zu
benachrichtigen.
Zielalarme: Ermöglicht es Ihnen, Zielalarme zu aktivieren und
zu deaktivieren oder sie nur während Aktivitäten zu
deaktivieren. Zielalarme werden für das Tagesziel Schritte,
das Tagesziel für hochgestiegene Stockwerke und für das
Wochenziel für Intensitätsminuten angezeigt.
Intensitätsmin.: Ermöglicht es Ihnen, einen Herzfrequenz-
Bereich für Minuten mit mäßiger Intensität und einen höheren
Herzfrequenz-Bereich für Minuten mit hoher Intensität
8
(Verwenden des DND-
und die
®
festzulegen. Sie können auch den Standardalgorithmus
verwenden.
Move IQ: Ermöglicht es Ihnen, Move IQ Ereignisse zu aktivieren
und zu deaktivieren.

Deaktivieren des Fitness Trackers

Wenn Sie den Fitness Tracker deaktivieren, werden
Schrittanzahl, hochgestiegene Etagen, Intensitätsminuten,
Schlafdaten und Move IQ Ereignisse nicht aufgezeichnet.
1
Berühren Sie den Touchscreen länger.
2
Wählen Sie Einstell. > Fitness Tracker > Status > Aus.

Widgets

Auf dem Gerät sind Widgets vorinstalliert, die auf einen Blick
Informationen liefern. Für einige Widgets ist eine Bluetooth
Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone erforderlich.
Einige Widgets werden nicht standardmäßig angezeigt. Sie
können sie der Widget-Schleife manuell hinzufügen.
Kalender: Zeigt bevorstehende Meetings aus dem Kalender des
Smartphones an.
Kalorien: Zeigt die Kalorieninformationen für den aktuellen Tag
an.
Stockwerke hochgestiegen: Zeichnet die Anzahl der
hochgestiegenen Stockwerke und den Fortschritt beim
Erreichen des Ziels auf.
Golf: Zeigt Golfinformationen für die letzte Runde an.
Herzfrequenz: Zeigt die aktuelle Herzfrequenz in Schlägen pro
Minute (bpm) und eine Kurve Ihrer Herzfrequenz an.
Intensitätsminuten: Zeichnet die Zeit auf, die Sie mit Aktivitäten
mit mäßiger bis hoher Intensität verbracht haben, das
Wochenziel für Intensitätsminuten und den Fortschritt beim
Erreichen des Ziels.
Letzte Aktivität: Zeigt eine kurze Übersicht der zuletzt
aufgezeichneten Aktivität an.
Musikfunktionen: Bietet Music-Player-Funktionen für das
Smartphone oder für Musik auf dem Gerät.
Mein Tag: Zeigt eine dynamische Übersicht der Aktivitäten des
aktuellen Tags an. Als Messwerte werden Aktivitäten mit
Zeitangabe, Intensitätsminuten, hochgestiegene Stockwerke,
die Schrittanzahl, der Kalorienverbrauch und mehr angezeigt.
Benachrichtigungen: Weist Sie entsprechend den
Benachrichtigungseinstellungen Ihres Smartphones auf
eingehende Anrufe, SMS-Nachrichten, Updates von sozialen
Netzwerken und mehr hin.
Schritte: Zeichnet die Schrittanzahl pro Tag, das Tagesziel
Schritte und Daten für die vorherigen Tage auf.
Stress: Zeigt den aktuellen Stresslevel und eine Grafik des
Stresslevels an. Sie können eine Atemübung durchführen,
die Ihnen beim Entspannen hilft.
VIRB Bedienelemente: Bietet Bedienelemente für die Kamera,
wenn ein VIRB Gerät mit dem vívoactive Gerät gekoppelt ist.
Wetter: Zeigt die aktuelle Temperatur und die Wettervorhersage
an.

Anzeigen von Widgets

Streichen Sie auf dem Displaydesign nach oben oder nach
unten.
Widgets

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis