Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY Easy Lift

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SOMFY Übersicht Einbauvorbereitung Sicherheitshinweise Verwendung Lieferumfang Benötigte Werkzeuge Montageanleitung Vorhandenen Gurtwickler ausbauen Einbau Akku einsetzen und laden Gurtband vorbereiten Gurtband einziehen Einzug ist korrekt erfolgt Sonnen-/Dämmerungssensor befestigen (Zubehör) Ausbauanleitung Einstellanleitung Funktionsübersicht Obere Endlage einstellen Untere Endlage einstellen Automatische Öffnungszeit einstellen oder ändern Automatische Schließzeit einstellen oder ändern...
  • Seite 3 Inhalt SOMFY Dämmerungsautomatik Ändern der Lichtstärke Reset der Lichtstärke Bedienungsanleitung Automatik Zeitautomatik Sonnen-/Dämmerungsautomatik Manueller Betrieb / Automatik aus Rollladen stoppen Sperrfunktion Sperre einschalten Sperre ausschalten Nachtdesign Nachtdesign ausschalten Nachtdesign einschalten Pflege Abhilfe bei Funktionsstörungen Störungen selbst beheben Reset Im Reparaturfall...
  • Seite 4: Übersicht

    Übersicht SOMFY Die ausziehbare Funktionsübersicht Alle Funktionen auf einen Blick Easy Logo-Tasten Für eine einfache Bedienung Die Service-Leuchten Zeigen besondere Funktionszustände Sicherheitskontrolle Entladungsanzeige Netzkontrolle Wahlschalter Für eine schnelle Funktionswahl Das Netzteil Für die Spannungsversorgung aus der nächsten Steckdose Achtung: Bitte Kabel nicht durchtrennen.
  • Seite 5: Einbauvorbereitung

    Einbauvorbereitung SOMFY Damit Sie die Vorzüge Ihres Somfy Easy-Liftes optimal nutzen können, bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter folgenden Rufnummern gerne zur Verfügung: D: 0 18 05 / 25 21 35 (0,12 min.)
  • Seite 6: Verwendung

    Einbauvorbereitung SOMFY Verwendung Verwenden Sie den Easy-Lift nur Öffnen und Schließen von Rollläden mit Gurtband trockenen Räumen wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: 230-V-Steckdose vorhanden. Rollladen-Gurtbreiten: 14–23 mm Gurtstärke max. Gurtlänge 2,0 mm 4,5 m 1,3 mm 8,0 m 0,9 mm...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Einbauvorbereitung SOMFY Lieferumfang 1 Easy-Lift Stecker-Netzteil 3 Akku 4 Blech für Gurtband (zweites Blech als Reserve) 5 Zwei Senkkopfschrauben Ø 3,9 x 32 mm 6 Zwei Dübel Ø 6 x 30 mm 7 Haltegummi für Akku 8 4-Kanal-Handsender (nur bei Premium 1 209 005) Legen Sie sich das erforderliche Werkzeug bereit.
  • Seite 8: Montageanleitung

    Montageanleitung SOMFY Akku einsetzen und laden Akku einsetzen und mit dem Haltegummi an den seitli- chen Haken befestigen. Akku anschließen (Steckernasen liegen links an der Gehäusewand). Stecker-Netzteil einstecken. Sollte das Anschlusskabel zwischen Stecker-Netzteil und Easy-Lift zu kurz sein, benötigen Sie das Netzteil mit 5 m Kabel (Zubehör). Das Anschlusskabel darf weder verlängert noch gekürzt...
  • Seite 9: Vorhandenen Gurtwickler Ausbauen

    Montageanleitung SOMFY Vorhandenen Gurt- wickler ausbauen Rollladen ganz herunterlassen. Vorhandenen Gurtwickler ausbauen. Vorsicht: Verletzungsgefahr durch vorgespannte Feder. Die Feder im Gurtwickler vorsichtig von Hand entspannen. Hinweis: Die Mindestabmessungen für den Einbau finden Sie auf Seite 44.
  • Seite 10: Einbau

    Montageanleitung SOMFY Einbau Gehäusedeckel abnehmen. Easy-Lift in die Wand einsetzen und mit den mitgeliefer- ten Schrauben befestigen (andere Schrauben können das Gurtband oder den Easy-Lift beschädigen). Achtung: Bei der Montage am Langloch, darf die Platine nicht beschädigt werden. Für eine einfache Montage die Platine herausziehen und nach der Montage wieder einstecken.
  • Seite 11: Gurtband Vorbereiten

    Montageanleitung SOMFY Gurtband vorbereiten Für ein einfaches Einfädeln des Gurtbandes in den Easy-Lift Wickelkörper befindet sich im Gehäuse ein Magnet. Sie müssen nur noch das im Lieferumfang ent- haltene Blech an das Ende des Gurtbandes klemmen und das Gurtband einschieben. Das Blech wird dann automatisch vom Magneten angezogen und damit das Gurtband eingefädelt.
  • Seite 12 Montageanleitung SOMFY Schlitz in das Gurtband schneiden. Blech anklemmen. Achtung: Bitte nur ein Blech anklemmen, ansonsten kann das Gurtband im Falle der Demontage möglicher- weise nicht mehr herausgezogen werden.
  • Seite 13: Gurtband Einziehen

    Montageanleitung SOMFY Überstehende Gurtecken abschneiden. Gurtband markieren. Gurtband bis zum Strich in den Easy-Lift einschieben. Gurtband einziehen Wahlschalter auf stellen. Die Tasten blinken. Taste kurz drücken. Taste leuchtet kurz. Taste drücken. Gurtband einziehen, bis sich das Gurtband strafft. Wahlschalter auf...
  • Seite 14: Sonnen-/Dämmerungssensor Befestigen (Zubehör)

    Montageanleitung SOMFY Hinweis: Das Gurtband sollte möglichst gerade laufen. Dadurch wird unnötige Reibung und Verschleiß am Gurtband ver- mieden. Sonnen- / Dämmerungssensor befestigen (gesondertes Zubehör) Fensterscheibe reinigen. Saugnapf des Sensors innen anfeuchten und innen an die Fensterscheibe drücken. Beachten Sie bitte, dass der Einfallswinkel der Sonnen- strahlen von folgenden Faktoren abhängig ist: Jahreszeit,...
  • Seite 15: Ausbauanleitung

    Ausbauanleitung SOMFY Um bei Umzug oder Renovierung den Easy-Lift auszu- bauen: Rollladen schließen. Gurtband ausfädeln. Wahlschalter auf 6. Die Tasten blinken. Taste kurz drücken. Taste leuchtet kurz. Taste drücken und halten. Das Gurtband mit der Hand herausziehen. Stecker-Netzteil ausstecken ggf.
  • Seite 16: Einstellanleitung

    Einstellanleitung SOMFY Funktions- Um die Einstellung und Bedienung Ihres Gurtwicklers zu übersicht vereinfachen, enthält der Easy-Lift die ausziehbare Funk- tionsübersicht, die in der folgenden Tabelle erklärt wird. Wahl- Funktion Über diese Funktion Diese Funktion kann Siehe schalter- wird eine Einstellung ein-/oder ausge- Seite…...
  • Seite 17: Obere Endlage Einstellen

    Einstellanleitung SOMFY Damit der Rollladen oben und unten stets an der richti- gen Stelle anhält, müssen nun die „Endlagen“ eingestellt werden. Hinweis: Die Rollladenbedienung mit dem Easy-Lift ist erst möglich, wenn die Endlagen eingestellt wurden. Einmal eingestellte Endlagen bleiben erhalten, können jedoch jederzeit verändert werden.
  • Seite 18: Untere Endlage Einstellen

    Einstellanleitung SOMFY Untere Endlage einstellen Wahlschalter auf Die Tasten blinken. Taste kurz drücken. Die Taste leuchtet kurz. Taste drücken und gedrückt halten bis der Roll- laden unten ist. Feineinstellung der Endlagen. Beide Tasten drücken (= Speichern). Die Tasten leuchten kurz und blinken wieder.
  • Seite 19: Automatische Öffnungszeit Einstellen Oder Ändern

    Einstellanleitung SOMFY Automatische Öffnungszeit einstellen oder ändern Mit dieser Funktion wird Ihr Rollladen jeden Tag auto- matisch zur gleichen Zeit geöffnet bzw. geschlossen. Die Programmierung einer beliebigen Zeit kann in 2 Schritten vorgenommen werden: Tageszeitabhängig: Die Zeit, zu der die Programmie- rung erfolgt, entspricht der gewünschten Öffnungs-...
  • Seite 20 Einstellanleitung SOMFY Wahlschalter auf 1 (= Automatik). Taste drücken. öffnet sich der Rollladen täglich um 8.00 Uhr automatisch. Hinweis: Alle Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Vor einer neuen Einstellung immer erst den Wahlschalter kurz auf drehen! Jedes erneute Speichern löscht die vorherige Zeiteinstellung.
  • Seite 21 Einstellanleitung SOMFY Einmal drücken stellt jeweils um 1 Stunde oder 10 Minu- ten vor oder zurück. Um die Einstellung vornehmen zu können, wählen Sie zuerst: für „Stunden“-Schritte für „10 Minuten“-Schritte Beispiel: Es ist jetzt 11.20 Uhr. Der Rollladen soll um 8.00 Uhr öffnen.
  • Seite 22 Einstellanleitung SOMFY „10 Minuten“ einstellen. Minuten-Taste drücken. Die Taste leuchtet kurz. Taste zweimal drücken (= minus 20 Minuten, d. h. 8.00 Uhr). Beide Tasten drücken (= Speichern). Die Tasten leuchten kurz. Die Taste leuchtet zweimal. Die Tasten blinken wieder. Wahlschalter auf 1 (= Automatik).
  • Seite 23: Automatische Schließzeit Einstellen Oder Ändern

    Einstellanleitung SOMFY Automatische Schließzeit einstellen oder ändern Schließzeit einstellen (tageszeitabhängig). 20.30 Beispiel: Es ist jetzt Uhr. Sie wünschen, dass sich 20.30 der Rollladen täglich um Uhr schließt. Wahlschalter auf Beide Tasten drücken (= Speichern). Die Tasten leuchten kurz. Wahlschalter auf 1 (= Automatik).
  • Seite 24 Einstellanleitung SOMFY Schließzeit einstellen (tageszeitunabhängig). Erklärungen: Nach dem Einstellen der tageszeitabhängigen Schließ- zeit (Schritt 1) haben Sie die Möglichkeit, den Schließ- zeitpunkt vor oder zurück zu verschieben. + = später schließen – = früher schließen Einmal drücken stellt jeweils um 1 Stunde oder 10 Minuten vor oder zurück.
  • Seite 25 Einstellanleitung SOMFY Beispiel: Es ist jetzt 10.00 Uhr. Der Rollladen soll um 20.30 Uhr schließen. Wahlschalter auf Beide Tasten drücken (= Speichern). Die Tasten leuchten kurz. Der Rollladen würde um 10.00 Uhr schließen. Wahlschalter auf 8. Die Tasten blinken. „Stunde“ einstellen.
  • Seite 26: Handsender Einlernen (Nur Bei Premium 1 209 005)

    Hinweis: Die folgende DIP-Schalterstellung ist nur ein Beispiel und sollte keinesfalls als Funkcode über- nommen werden. DIP-Schalter Hinweis: Somfy Security System Aus Sicherheitsgründen muss mindestens ein Schalter auf + oder 0 gestellt sein, damit der Handsender am Easy-Lift eingelernt werden kann. D.h. der Funkcode "---------"...
  • Seite 27: Einlernen Eines Funkcodes

    Einstellanleitung SOMFY Einlernen eines Wenn Sie mehrere Somfy-Geräte (bis zu 4 sind möglich) Funkcodes mit nur einem Handsender bedienen wollen, ist darauf zu achten, dass auf alle Geräte jeweils ein und derselbe Funkcode eingelernt wird. Bitte beachten Sie: Über die Wahlschalter-Position „6“...
  • Seite 28: Einlernen Der Sicherheitsfunktion

    Einstellanleitung SOMFY Auf diese Weise können maximal 5 verschiedene Codes bzw. Tasten auf einen Easy-Lift eingelernt werden. Beim Versuch, einen sechsten Code einzulernen, erfolgt keine Bestätigung durch Aufleuchten der Tasten. Um neue Codes einzulernen, müssen die gespeicherten erst gelöscht werden (siehe Seite 29).
  • Seite 29: Löschen Eines Funkcodes

    Einstellanleitung SOMFY Beim Versuch, einen zweiten Sicherheitscode einzu- lernen, erfolgt keine Bestätigung durch Aufleuchten der Tasten. Um einen neuen Code einzulernen, muss der vorher gespeicherte erst gelöscht werden. Hinweis: Diese Funktion kann auch als „Gezielt-Auf-Funktion“ ein- gesetzt werden. Löschen der Funk- Wahlschalter auf 6.
  • Seite 30: Sonnen-/Dämmerungsautomatik (Zubehör)

    Einstellanleitung SOMFY Sonnen-/ Mit Montage des Zubehörprodukts "Sonnen-/ Dämmer- Dämmerungs- ungssensor" ist es möglich, den Rollladen abhängig von automatik der Lichtstärke in eine Zwischenposition zu fahren bzw. (Zubehör) wieder zu öffnen. Hinweis: Die Einstellung der Sonnen-/Dämmerungsautomatik ist erst nach dem Programmieren der Öffnungs- und...
  • Seite 31: Ändern Der Lichtstärke

    Einstellanleitung SOMFY Bei starkem Sonnenschein senkt sich der Rollladen. Bei weniger Sonnenschein öffnet sich der Rollladen wieder. Die Sonnenautomatik arbeitet verzögert. Damit haben z. B. vorbeiziehende Wolken keinen EinfluSS auf die Automatik. Werk wurde die Sonnenautomatik auf eine mittlere Lichtstärke und die mittlere Rollladenposition ein- gestellt.
  • Seite 32: Ändern Der Rollladenposition

    Einstellanleitung SOMFY Ändern der Rollladenposition Wahlschalter auf Gewünschte Position durch Tastendruck einstellen. Beide Tasten drücken (= Speichern). Die Tasten leuchten kurz. Wahlschalter auf 1 (= Automatik). Achtung: Der Sonnensensor darf durch den Rollladen nicht ver- deckt werden.
  • Seite 33: Dämmerungsautomatik

    Einstellanleitung SOMFY Dämmerungs- automatik Solange abends noch ausreichend Tageslicht vorhanden ist, verzögert die Dämmerungsautomatik das zeitab- hängige Schließen. Der Rollladen schließt somit erst bei Eintritt der Dämmerung. Bei weniger Tageslicht als eingestellt schließt der Roll- laden zu der von Ihnen eingestellten Zeit.
  • Seite 34: Ändern Der Lichtstärke

    Einstellanleitung SOMFY Ändern der Bei Eintritt der Dämmerung: Lichtstärke Wahlschalter auf Beide Tasten drücken (= Speichern). Die Tasten leuchten kurz. Wahlschalter auf 1 (= Automatik). Der Rollladen senkt sich nun nach ca. 10 Minuten. Hinweis: Um die Dämmerungsautomatik ganzjährig zu nutzen, speichern Sie eine Schließzeit zwischen 16 und 17 Uhr.
  • Seite 35: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung SOMFY Automatik Wahlschalter auf Das tägliche Öffnen und Schließen geht nun von alleine – zeit- bzw. helligkeitsgesteuert oder auf Tastendruck. Zum Stoppen des Rollladens während des Automatikbe- triebs drücken Sie eine beliebige Taste am Easy-Lift oder die entsprechende Taste auf dem Handsender.
  • Seite 36: Sonnen-/Dämmerungsautomatik

    Bedienungsanleitung SOMFY Sonnen- Wurde das Zubehör "Sonnen-/ Dämmerungssensor" /Dämmerungs- installiert, kann die Automatik folgendermaßen aktiviert automatik: bzw. deaktiviert werden: Voraussetzung: Die Sonnen-/Dämmerungsautomatik kann erst eingeschaltet werden, wenn Öffnungs- und Schließzeiten eingestellt sind. Sonnenautomatik einschalten Wahlschalter auf Taste drücken. Beide Tasten leuchten.
  • Seite 37: Manueller Betrieb Automatik Aus

    Bedienungsanleitung SOMFY Manueller Betrieb Automatik aus Wahlschalter auf Jetzt sind alle Automatikfunktionen (z.B. Zeit, Sonne, Dämmerung) außer Kraft. Das Öffnen und Schließen erfolgt über Tastendruck. Rollladen stoppen Beliebige Taste drücken oder Wahlschalter drehen.
  • Seite 38: Sperrfunktion

    Bedienungsanleitung SOMFY Sperrfunktion Blockiert Handbetrieb und Automatikfunktionen. Verwenden Sie diese Sperre z. B. beim Fensterputzen, bei Reparaturen an der Rollladenmechanik, oder um unbeabsichtigtes Betätigen (z.B. durch Kinder) zu vermeiden. Sperre einschalten Wahlschalter auf Beide Tasten 3 Sekunden drücken, dann loslassen. Beide Tasten blinken.
  • Seite 39: Nachtdesign

    Bedienungsanleitung SOMFY Nachtdesign Tasten ermöglichen die sichere Bedienung Ihres Easy-Liftes ohne Zimmerbeleuchtung. Nachtdesign Wahlschalter auf ausschalten Beide Tasten 3 Sekunden drücken, dann loslassen. Beide Tasten leuchten nicht mehr. Wahlschalter auf Nachtdesign einschalten Beide Tasten 3 Sekunden drücken, dann loslassen. Beide Tasten leuchten.
  • Seite 40: Abhilfe Bei Funktionsstörungen

    Abhilfe bei Funktionsstörungen SOMFY Störungen selbst Der Easy-Lift ist mit drei Service-Leuchtdioden (LED) beheben ausgestattet. Die obere Service-LED leuchtet = Sicherheitskontrolle Mögliche Ursache Rollladen ist durch ein Hindernis gestoppt Sicherheitsabschaltung bei Überlast hat ausgelöst Was tun? Hindernis entfernen Rollladenmechanik in Stand setzen Die mittlere Service-LED leuchtet = Akkukontrolle Mögliche Ursache...
  • Seite 41 Abhilfe bei Funktionsstörungen SOMFY untere Service-LED blinkt = Netzkontrolle ca. 5 Minuten nach Auftreten der Ursache blinkt die LED. Mögliche Ursache Netzteil ist nicht in 230 V-Steckdose eingesteckt oder ist defekt Netzspannung der Steckdose fehlt Was tun? Netzteil in 230...
  • Seite 42: Reset

    Abhilfe bei Funktionsstörungen SOMFY Reset Mit dem Reset kann der Easy-Lift auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Das kann in einem der folgenden Fälle notwendig sein: Easy-Lift lässt sich auch manuell nicht mehr bedienen; es leuchtet keine Service-LED. Easy-Lift bleibt im Automatik-Betrieb an undefinierter...
  • Seite 43: Im Reparaturfall

    Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice (siehe unten aufgeführte Adressen). Easy-Lift ausbauen (siehe Seite 15). Bitte ausgefülltes Qualitätszertifikat und Kaufbeleg zusammen mit Somfy Easy-Lift, Netzteil und Akku an folgende Adresse schicken: SOMFY Kundenservice ITG - Logistik Siemensstraße 4 72810 Gomaringen...
  • Seite 44: Technische Angaben

    Technische Angaben SOMFY Abmessungen Abmessungen in mm. Versorgungsspannung: 230 V~±10 % Betrieb: Kleinspannung: 8,7 V = / 165 mA Schutzklasse: Betriebstemperaturen: 0 – 35° C Einsatzort: nur in trockenen Räumen Schutzart: IP 20 Kurzzeitbetrieb: 4 min Gehäusematerial: gekennzeichneter, recyclingfähiger Kunststoff...
  • Seite 45: Wickelkapazität

    10 m Holz ca. 6 m Aluminium ca. 6 m Konformitätserklärung Hiermit erklärt Somfy, dass sich das Produkt in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet (Konformitätserklärung siehe www.somfy.com; dort CE-Zeichen anklicken).
  • Seite 46: Zubehör

    Zubehör SOMFY Zubehör 1 Netzteil mit 5 m langem Kabel. Art.-Nr. 9 000 038 2 Sonnen-/Dämmerungssensor mit individuell konfektionierbarem Kabel, max. 5 m. Art.-Nr. 9 000 039 3 Gurtband 0,9 mm stark so dünn, dass sich die Wickelkapazität des Easy-Lift um bis zu 100 % erhöht.
  • Seite 47 Zubehör SOMFY 6 Aufputzgehäuse für Rechts- und Linkseinbau. Verwendung bei zu kleinen Mauerkästen oder wenn der Einbau in die Wand nicht möglich ist oder nicht gewünscht wird. Art.-Nr. 9 000 029 7 Handsender 4-Kanal, dunkelgrau. Art.-Nr. 1 800 029 4-Kanal, FUN (in verschiedenen Farben) Art.-Nr.
  • Seite 49 (0,145 /min) D-72108 Rottenburg/Neckar Telefax 08 20 / 50 07 67 (0,145 /min) Postfach 186 · D-72103 Rottenburg/Neckar Service-Line: 0 18 05 / 25 21 35 (0,12 /min) Telefax 0 18 05 / 25 21 36 (0,12 /min) e-mail: service@somfy.de...

Inhaltsverzeichnis