Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - Dentsply Sirona Propex Pixi Benutzerhandbuch

Apex-lokalisator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Propex Pixi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen
4
Vorsichtsmaßnahmen
Wichtiger Hinweis:
Die alleinige Verwendung von Apex-Lokalisatoren ohne prä- und
postoperative Röntgenaufnahme stellt keine empfohlene Vorgehensweise
dar, da sie möglicherweise nicht unter allen Bedingungen ordnungsgemäß
funktionieren.
Es ist unbedingt notwendig, die mit dem Apex-Lokalisator ermittelte
Arbeitslänge röntgenologisch zu bestätigen.
Es ist wichtig, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und alle
Begleitumstände zu beachten, welche die elektrische Leitfähigkeit während
der Behandlung beeinflussen.
Verfahrensbedingt ungenaue oder falsche Messwerte sind in
folgenden Fällen zu erwarten:
- Bei teilweise blockierten Kanälen.
- Wenn die Größe der Messfeile deutlich vom Kanaldurchmesser
abweicht. Im Idealfall sollte die stärkste Feilengröße gewählt werden,
die gerade noch den Apex erreicht.
- Wenn Flüssigkeit und/oder Gewebereste in der Zugangskavität
vorhanden sind. Vor dem Gebrauch des Geräts muss die
Zugangskavität mit einem Wattepellet getrocknet werden, um
Kriechstrom zu vermeiden.
- Wenn Feile oder Lippenclip mit metallischen Rekonstruktionen in
Kontakt kommen. Besondere Vorsicht ist bei Patienten mit
Metallkronen oder -brücken geboten.
- Wenn die Feile mit einem anderen Instrument in Kontakt kommt.
- Bei sehr trockenen Kanälen, z.B. bei vorhandenen Restaurationen.
Hier muss der Kanal mit einer Spüllösung oder Glyde™ File Prep
befeuchtet werden.
8/46
B DE PXEU DFU WEB / Rev.12 / 02-2018 (Old ZF 1902128.DE)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis