Sicherheitshinweise
Zu Ihrer Sicherheit:
Außerachtlassung nachfolgender Sicherheitshinweise kann lebensgefährlich sein!
Unfallverhütungsvorschriften beachten!
Diese Betriebsanleitung ist nur in Verbindung mit den relevanten Sicherheitsvorschriften
insbesondere mit der Unfallverhütungsvorschrift VBG 9 und der Betriebsanleitung eines
entsprechendem Schweißgerätes aus unserem Lieferprogramm gültig!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist entsprechend dem heutigen Stand der Technik und den Regeln bzw. Normen
hergestellt. Es ist ausschließlich zum Betrieb im Sinne der bestimmungsmäßigen Verwendung
(siehe Kap. Inbetriebnahme /Anwendungsbereich) zu benutzen.
Nichtbestimmungsmäßige Verwendung
Es können von diesem Gerät jedoch Gefahren für Personen, Tiere und Sachwerte ausgehen,
wenn es
• nicht bestimmungsgemäß verwendet wird,
• von nicht unterwiesenen und sachkundigen Personal bedient wird,
• unsachgemäß verändert oder umgebaut wird.
Unsere Bedienungsanleitung führt Sie in den sicheren Umgang mit dem Gerät ein.
Deshalb gut lesen und erst verstehen, dann arbeiten.
Jede Person die mit der Bedienung, Wartung oder Reparatur dieses Gerätes befaßt ist, muß diese
Betriebsanleitung und besonders die Sicherheitshinweise lesen und befolgen. Gegebenenfalls ist
dies durch Unterschrift bestätigen zu lassen.
Darüber hinaus sind die
• einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften,
• allgemein anerkannte sicherheitstechnische Regeln,
• länderspezifische Bestimmungen usw. einzuhalten.
Gasflasche sichern!
• Schutzgasflasche in die dafür vorgesehenen Aufnahmen stellen und mit Sicherungsketten
oder Spanngurten sichern.
• Vorsicht im Umgang mit Gasflaschen; nicht werfen, nicht erhitzen, gegen Umfallen
sichern!
• Bei kranbaren Transportwagen ist die Gasflasche vor dem Krantransport abzunehmen!
Beim Verfahren und Aufstellen des Transportwagens ist Kippsicherheit nur bis zu einem
Winkel von 10 ° ° ° ° sichergestellt. Hierbei ist besonders darauf zu achten, daß beim Verfahren
eine Gefahr von Hindernissen am Boden ausgeht, weil zusätzliche Kippmomente auftreten
können.
Ausführliche und zusätzliche schweißtechnische Sicherheitshinweise finden Sie in der
Betriebsanleitung unseres Schweißgerätes. Ebenfalls finden Sie dort eine Liste der derzeit
gültigen Normen und Vorschriften.
Reparatur und Modifikationen nur durch autorisiertes und geschultes Fachpersonal!
Garantie erlischt bei unbefugten Eingriffen!
S / 1