Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Baugruppenübersicht; Haftung / Garantie Bei Fremdprodukten; Sicherheitshinweise Bei Verwendung Von Ersatzteilen - Meyra-Ortopedia iChair mc3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

iChair mc3 / a

Einleitung

Für Ihre Bestellung von Ersatzteilen sind genaue Angaben erforderlich. Nur so ist gewährleistet, dass Ihnen das
richtige Ersatzteil zugestellt wird. Alle MEYRA-ORTOPEDIA -Rollstühle werden nach dem MEYRA-ORTOPEDIA -
Baukastensystem gefertigt. Ihr Fahrzeug gliedert sich demnach in Baugruppen auf. Zur leichteren Auffindung des
gesuchten Ersatzteiles ordnen Sie dieses in die entsprechende Baugruppe ein.
Baugruppenübersicht
Baugruppe 01: Rahmen
Baugruppe 03: Lenkung
Baugruppe 04: Antrieb
Baugruppe 05: Druckbremse
Baugruppe 06: Fahrwerk
Baugruppe 07: Rücken
Baugruppe 08: Sitz
Baugruppe 09: Seitenteil
Baugruppe 10: Beinstütze
Im Inhaltsverzeichnis sind die verschiedenen Ausführungen einer Baugruppe aufgeführt; somit finden Sie schnell und
sicher das gesuchte Ersatzteil.
Hinweis:
In der Baugruppenübersicht sind auch Baugruppen enthalten, die nicht für Ihr Modell zutreffend sind.

Haftung / Garantie bei Fremdprodukten

Verwenden Sie keine Fremdprodukte als Ersatz- oder Zubehörteile für MEYRA-ORTOPEDIA -Rollstühle. Diese können
die Betriebssicherheit des Rollstuhles beeinträchtigen, auch dann, wenn die Fremdprodukte durch eine TÜV-Abnahme
oder eine behördliche Genehmigung (Allgemeine Betriebserlaubnis) geprüft sind, da der Prüfumfang nicht immer
ausreicht.
MEYRA-ORTOPEDIA übernimmt keine Haftung oder Garantie für Fremdprodukte als Ersatz oder
Zubehörteile sowie für Schäden und Unfälle, die durch deren Auswechselung oder Einbau eintreten.

Sicherheitshinweise bei Verwendung von Ersatzteilen

- Beim Austausch von Teilen nur das dem Rollstuhl-Modell und Code-Nr. entsprechende Bauteil verwenden.
- Überprüfen Sie nach Erhalt des bestellten Ersatzteiles die Richtigkeit der Lieferung!
- Nur autorisierte Fachhändler oder Fachwerkstätten dürfen Reparaturen am Rollstuhl durchführen
- Führen Sie nach Reparatur des Rollstuhles eine Probefahrt durch. Achten Sie auf ungewöhnliche Fahrgeräusche und
überprüfen Sie:
-- die Bremsfähigkeit
-- die Lenkfähigkeit
-- den Geradeauslauf
Verwendete Abkürzungen
In den Stücklisten finden Sie folgende Abkürzungen:
AT bedeutet Austauschteile
Mit Buchstaben angezogene Teile (Artikel oder Normteile) sind nach Sichtprüfung wiederverwendbar!
Besonderheiten
Positions-Nr. mit Buchstaben versehen, beziehen sich auf nicht dargestellte Teile (z.B. für die gegenüberliegende
Seite).
Baugruppe 12: Schere
Baugruppe 15: Elektrische Anlage
Baugruppe 16: Arbeitstisch
Baugruppe 17: Stützrollen
Baugruppe 20: Sitzkissen
Baugruppe 24: Sonstige Codierungen
Baugruppe 26: Verkleidung
Baugruppe 98: Zubehör und Kleinteile
Baugruppe 99: Schaltpläne
Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1.612

Inhaltsverzeichnis