Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschließen Des Av-Receivers; Anschließen Der Lautsprecher - Onkyo TX-NR5008 Bedienungsanleitung

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschlüsse
Anschließen des AV-Receivers
Anschließen der Lautsprecher
Über die Boxengruppen „A" und „B"
Die Installation der Lautsprecher A und Lautsprecher B ermöglicht Ihnen, bis zu 7.2-Kanal Surroundsound-Wiedergabe
von jeder Lautsprecherkonfiguration zu genießen. Diese beiden Gruppen besitzen separate Frontkanäle und können sich
bei Bedarf den Subwoofer, die Mittenbox sowie die Surround- und hinteren Surround-Boxen teilen. Sie können die
Lautsprecher A beispielsweise beim Ansehen einer DVD mit 7.2-Kanal Surround-Sound und die Lautsprecher B zum
Musikhören mit hochwertiger Klangwiedergabe über zwei Stereo-Lautsprecher (2 Kanäle) verwenden.
Die Boxen müssen mit „Lautsprecher-Setup" konfiguriert werden
Die Frontboxen der Gruppe „A" und „B" können entweder normal angeschlossen, mit zwei Endstufen verbunden oder
gebrückt verwendet werden. Die Verwendung zweier Endstufen bzw. der Brückenbetrieb ist aber nur jeweils für eine Gruppe
(„A" oder „B") möglich. Beispiel: Wenn Sie die Frontboxen der Gruppe „A" brücken, müssen die Frontboxen der Gruppe
„B" normal angeschlossen werden. Wenn Sie hingegen die Frontboxen der Gruppe „B" brücken, müssen die Frontboxen der
Gruppe „A" normal angeschlossen werden. Bei Überbrückung oder Verwendung des „Bi-Amp"-Modus kann der
AV-Receiver bis zu 5 Lautsprecher und zwei Subwoofer (5.2 Lautsprecherkanäle) im Haupthörraum steuern
Die Boxengruppe „A" oder „B" muss mit der SP LAYOUT-Taste der Fernbedienung gewählt werden. Es kann nur
jeweils eine Konfiguration aktiv sein.
Dank dieser flexiblen Konfiguration der Boxengruppen „A" und „B" können Sie den AV-Receiver Ihren Bedürfnissen
entsprechend einrichten. Nachstehend werden zwei typische Anwendungen gezeigt.
Boxengruppe A: 7.2-Kanal-Wiedergabe
Boxengruppe B: Stereowiedergabe
In diesem Beispiel dient Boxengruppe „A" für die
Wiedergabe des 7.2-Surround-Tons einer DVD.
Gleichzeitig kann man sich mit den hochwertigen
Boxen der Gruppe „B" ein Musikprogramm anhören.
Boxengruppe
„B"
FL
FL
Boxengruppe
„A"
SL
SBL
2–1. Lautsprecher-Einstellungen
Lautsprecher-Impedanz
Boxentyp(vorne A)
Boxentyp(vorne B)
Zone 2 Verstärkerausgang
Zone 3 Verstärkerausgang
Front High + Front Wide
2–2. Lautsprecher-Konfiguration
Subwoofer
Front
Center
Surround
Surround Back
2–2. Lautsprecher-Konfiguration
Subwoofer
Nicht aktiv
Front
Center
Nicht aktiv
Surround
Nicht aktiv
Surround Back
Nicht aktiv
Anmerkung
• Sie können die Lautsprecherimpedanz nicht einzeln für die Lautsprecher A und Lautsprecher B einstellen. Außerdem, wenn BTL
angeschlossen ist, ist es auf 8 Ohm festgelegt.
FR
C
FR
SR
SBR
6 Ohm
Normal
Normal
Nicht aktiv
Nicht aktiv
Nein
Aktiv
Boxengruppe A
Aktiv
Aktiv
Aktiv
Aktiv
Boxengruppe B
Aktiv
50).
(➔
Boxengruppe A: 5.2-Kanal-Wiedergabe
Boxengruppe B: 2.1-Kanal-Wiedergabe mit
gebrückten Front-Lautsprechern
In diesem Beispiel dient Boxengruppe „A" für die
Wiedergabe des 5.2-Surround-Tons einer DVD. Gleichzeitig
kann man sich mit den leistungsfähigen Boxen der Gruppe
„B" ein Musikprogramm anhören. Der Subwoofer steht für
Boxengruppe „A" und „B" zur Verfügung.
Boxengruppe
„B"
FL
FL
Subwoofer
Boxengruppe
im Einsatz
„A"
mit „A" und
SL
„B"
2–1. Lautsprecher-Einstellungen
Lautsprecher-Impedanz
Boxentyp(vorne A)
Boxentyp(vorne B)
Zone 2 Verstärkerausgang
Zone 3 Verstärkerausgang
Front High + Front Wide
2–2. Lautsprecher-Konfiguration
Subwoofer
Front
Center
Surround
Surround Back
Nicht aktiv
2–2. Lautsprecher-Konfiguration
Subwoofer
Front
Center
Nicht aktiv
Surround
Nicht aktiv
Surround Back
Nicht aktiv
16 bis 19).
(➔
FR
C
FR
SR
8 Ohm
Normal
BTL
Nicht aktiv
Nicht aktiv
Nein
Aktiv
Boxengruppe A
Aktiv
Aktiv
Aktiv
Aktiv
Boxengruppe B
Aktiv
De
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr3008

Inhaltsverzeichnis