16
7.3. Seitenteil
Um leichter Ein-/Aussteigen zu können, sind die beiden
Seitenteile mit den Armlehnen nach hinten schwenkbar.
Betätigen Sie den Arretierhebel mit leichtem Fingerdruck
(Abb. 10) und schwenken Sie gleichzeitig das Seitenteil
nach hinten weg (Abb. 11).
Zum Tragen des Rollstuhles nicht die Seitenteile
Abb. 10
benutzen!
Zum Verriegeln des Seitenteils, klappen Sie dieses nach
vorn und lassen es mit einem leichten Druck auf die
Armlehne einrasten (Abb. 12).
Stellen Sie beim Schwenken der Seitenteile
sicher, dass keine Kleidungsstücke oder sonstige
Uten-silien eingeklemmt werden können. Prüfen
Sie vor Inbetriebnahme den festen Sitz der
Abb. 11
Seitenteile!
Kombi-Seitenteile (nur bei Pyro light)
Die Armlehnenpolster sind in 6 Stufen um 70 mm höhen-
verstellbar. Drücken Sie dafür den Druckknopf haltend in
die gewünschte Höhenposition und stellen Sie das
Armpolster (Abb. 13) in die gewünschte Höhe ein.
Die Armlehnenpolster können in 2 Längen eingestellt wer-
Abb. 12
den (desk/lang). Betätigen Sie dafür den Druckknopf seit-
lich des Armlehnenpolsters und verstellen Sie gleichzeitig
den abgewinkelten Teil in die desk oder lang Position ein
(Abb 14/15). Beim Loslassen des Druckknopfes arretiert
die Armlehne selbstständig.)
7.4. Sitz
Sitztiefeneinstellungen
Bei Ihrem Rollstuhl können Sie die Sitztiefe von 42 cm auf 44 cm
Abb. 13
(Pyro light) und von 44 cm auf 46 cm (Pyro light XL) einstellen.