Speedport W 504V nutzen
Anschluss von USB-Geräten
Der Speedport W 504V ist mit einem USB-Anschluss ausgerustet, der die
Standards USB 1.1 und USB 2.0 unterstutzt. An den USB-Anschluss können
Sie verschiedene USB-Geräte anschließen:
†
einen UMTS/GSM-Stick (zur drahtlosen Verbindung ins Internet /
Einzelheiten dazu siehe ab Seite 24 bzw. Seite 92.
†
einen USB-Speicher (Festplatte, Speicher-Stick)
†
einen Drucker
†
einen USB-Hub.
Beim Zugriff über FTP werden USB-Speicher mit den Dateisystemen FAT und
FAT32 unterstützt.
Für einen angeschlossenen USB-Speicher (Stick oder Festplatte) müssen Sie
im Konfigurator Zugriffsrechte und ein Passwort einrichten. Einzelheiten dazu
siehe Seite 78.
Nutzung angeschlossener USB-Speicher
Auf die Daten im USB-Speicher zugreifen
USB-Speicher, die direkt oder uber einen USB-Hub an der Speedport W 504V
angeschlossen sind, werden im Konfigurator-Menu „Status / Details / USB-
Anschluss / USB-Massenspeicher" mit ihrem Gerätenamen angezeigt.
Klicken Sie auf den Link zu Ihrem USB-Speicher, wenn der Inhalt angezeigt
werden soll.
Zugriff über FTP (File Transfer Protocol) aus dem lokalen Netzwerk
Alle im Netzwerk vorhandenen Computer können gleichzeitig uber FTP auf
die Daten im USB-Speicher zugreifen.
Klicken Sie im Menu „Status / Details / USB-Anschluss / USB-Massenspeicher"
auf den Gerätenamen des USB-Speichers oder öffnen Sie einen
Internetbrowser und geben Sie im Adressfeld „ftp://speedport.ip" ein.
In Ihrem Internetbrowser wird Ihnen die Ordnerstruktur des USB-Speichers
angezeigt.
Dateien vom USB-Speicher können Sie erst ausfuhren oder öffnen, nachdem
Sie sie auf Ihren Computer oder in Ihr lokales Netzwerk kopiert haben.
Zugriff über FTP aus dem Internet
Wenn Sie aus dem Internet uber FTP auf Daten Ihres USB-Speicher zugreifen
48