Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips SE655 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter
www.philips.com/welcome
DE
Anrufbeantworter
Achtung
Nur wiederaufladbare Akkus verwenden.
Laden Sie das Mobilteil vor der Inbetriebnahme
mindestens 24 Stunden auf.
SE655

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SE655

  • Seite 1 Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome SE655 Anrufbeantworter Achtung Nur wiederaufladbare Akkus verwenden. Laden Sie das Mobilteil vor der Inbetriebnahme mindestens 24 Stunden auf.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise 4.1.1 Wählen Netzanschluss 4.1.2 Direktwahl Konformitätserklärung 4.1.3 Anruf aus der Kompatibilität und Wahlwiederholungsliste Konformität mit dem 4.1.4 Anruf aus der Anrufliste GAP-Standard 4.1.5 Anruf aus dem Recycling und Entsorgung Telefonbuch Elektrische, magnetische und 4.1.6 Anrufen aus dem elektromagnetische Felder Telefonbuch während („EMF“)
  • Seite 4 Telefonbuch verwenden 5.10.1 Intern anrufen 5.6.1 Kontakt im Telefonbuch 5.10.2 Externen Anruf auf anderes speichern Mobilteil übertragen 5.6.2 Telefonbuch aufrufen 5.10.3 Externen Anruf bei 5.6.3 Telefonbucheintrag aufgebauter interner bearbeiten Verbindung annehmen 5.6.4 Telefonbuch-Melodie 5.10.4 Zwischen internem und wählen externem Anruf 5.6.5 Telefonbucheintrag löschen 34 umschalten...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Erweiterte 8.2.2 Deaktivierungscodes für die Einstellungen Weiterleitung bei Belegt Easy Call ändern 7.1.1 Easy Call ein- oder Weiterleitung bei ausschalten Unbeantwortet 7.1.2 Easy-Call-Nummer 8.3.1 Aktivierungscodes für die eingeben Weiterleitung bei Automatische Konferenz unbeantworteten Anrufsperre Anrufen ändern 7.3.1 Anrufsperre einstellen 8.3.2 Deaktivierungscodes für die 7.3.2 Nummer für Anrufsperre...
  • Seite 6 Short Message Service 10.6.2 Fernabfrage (SMS) 10.6.3 Mithören am Mobilteil SMS schreiben und 10.6.4 Sprache für Ansagetext versenden einstellen Eingangsbox 9.2.1 SMS lesen (Eingangsbox Technische Daten aufrufen) 9.2.2 SMS beantworten Häufig gestellte 9.2.3 SMS weiterleiten. Fragen 9.2.4 Nummer einer SMS 12.1 Verbindung speichern...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    Philips empfohlene Akkus: 1 Wichtige Andernfalls besteht Explosionsgefahr. Hinweise • Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Kabel. • Beim Aktivieren der Lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme Freisprecheinrichtung kann die Ihres Telefons diese Bedienungsanleitung Hörerlautstärke plötzlich sehr stark aufmerksam durch.
  • Seite 8: Konformitätserklärung

    Ni-MH-Akku, AAA x 2, 1,2 V, Konformitätserklärung 600 mAh Hiermit erklärt Philips die • Verwenden Sie ausschließlich das im Übereinstimmung des Geräts mit Lieferumfang enthaltene Netzteil. grundlegenden Anforderungen und • Informationen zum Netzteil für die anderen relevanten Festlegungen der Basisstation Richtlinie 1999/5/EC.
  • Seite 9: Recycling Und Entsorgung

    Produkte für Verbraucher her, die wie andere elektronische Geräte auch elektromagnetische Signale senden und empfangen können. Bitte entsorgen Sie Ihr Gerät ggf. nach Erklärtes Ziel von Philips ist es, alle einer der folgenden Möglichkeiten: notwendigen Gesundheits- und Wichtige Hinweise...
  • Seite 10 Philips ist bestrebt, Geräte und Produkte zu entwickeln und zu produzieren, die keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen haben. Philips bestätigt, dass die von Philips hergestellten Produkte bei ordnungsgemäßer Anwendung und zweckorientiertem Gebrauch gemäß dem heutigen wissenschaftlichen Kenntnisstand sicher in ihrer Benutzung sind.
  • Seite 11 Wichtige Hinweise...
  • Seite 12: Ihr Telefon

    Ihr Telefon Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und Willkommen bei Philips! Um den von Philips angebotenen Support voll nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome. Inhalt der Verpackung Mobilteil Basisstation Akkufachabdeckung mit Halter 2 wiederaufladbare Netzteil Telefonanschlusskabel* AAA-Akkus...
  • Seite 13: Übersicht Über Das Mobilteil

    Übersicht über das Mobilteil Display Für Informationen zu den auf dem Display angezeigten Symbolen siehe auch Abschnitt 2.3. Auswahltaste o Wählt die auf dem Display angezeigte Funktion oder wechselt eine Menüebene nach unten. Zum Bestätigen von Einträgen (z. B. beim Einstellen von Datum und Uhrzeit).
  • Seite 14 */Tastensperre * Während eines Anrufs: Aktivieren der Rückruf-Funktion. Im Standby-Modus: Lang drücken, um die In anderen Modi: Wählen der Tastensperre ein-/auszuschalten. gewünschten Nummer aus dem Wählen oder bearbeiten: Drücken zur Telefonbuch, der Wahlwiederholungsliste Eingabe von „*“. oder Anrufliste. Nach Betätigen der Abheben-Taste: Lang Auflegen-Taste h drücken, um kurzzeitig die Tonwahl Im Standby-Modus: Lang drücken (5...
  • Seite 15: Akkufachabdeckung

    Mikrofon Lautsprecher Achtung Beim Aktivieren der Freisprecheinrichtung kann die Hörerlautstärke plötzlich sehr stark ansteigen. Stellen Sie daher sicher, dass sich das Mobilteil nicht zu nah am Ohr befindet. Akkufachabdeckung Ihr Telefon...
  • Seite 16: Symbole Und Texte Auf Dem Display

    Symbole und Texte auf dem Display Anzeige bei aktivierter Zeigt an, dass der Akku Weckfunktion. Blinkt bei vollständig aufgeladen ist. Erreichen der Weckzeit. Dieses Symbol blinkt Anzeige bei eingeschaltetem während des Ladevorgangs Lautsprecher. oder wenn die Akkukapazität Anzeige bei ausgeschaltetem niedrig ist.
  • Seite 17 Wählen Im Menümodus wird Wählen angezeigt. Direkt darunter liegende Taste drücken, um zur nächsten Menüebene zu wechseln oder eine Auswahl zu bestätigen. OK wird als Aufforderung zur Bestätigung eines Vorgangs angezeigt. Direkt darunter liegende Taste drücken, um zu bestätigen. Weist auf mehrere verfügbare Optionen in einer Liste hin oder die Möglichkeit, die Lautstärke...
  • Seite 18: Übersicht Über Die Basisstation

    Übersicht über die Basisstation Paging-Taste a Löschen-Taste x Mobilteil suchen. Durch kurzes Drücken wird die aktuelle Lang drücken, um die Anmeldung zu Nachricht während der Wiedergabe starten. gelöscht. Lautsprecher Durch langes Drücken (2 Sekunden) im Nachrichtenzähler Standby-Modus werden alle alten Ständig EIN: Zeigt Anzahl alter Nachrichten gelöscht.
  • Seite 19: Anschließen Der Basisstation

    nach der Wiedergabe aller Nachrichten Stecken Sie das andere Ende des ertönt ein doppelter Signalton. Telefon- und des Netzkabels in die Wiedergabe der Nachrichten stoppen. entsprechenden Buchsen. Inbetriebnahme Anschließen der Basisstation Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle in der Nähe von Telefonanschlussbuchse und Netzsteckdose auf.
  • Seite 20: Befestigung Der Basis An Der Wand

    Strom versorgt. Die Stromversorgung kann nur durch das Abziehen des Netzadapters von der Netzsteckdose unterbrochen werden. Die Netzsteckdose muss daher jederzeit gut Bauen Sie den Halter auf der erreichbar sein. Netzadapter und gegenüberliegenden Seite der Telefonkabel müssen korrekt Basisstation an. angeschlossen sein, da das Gerät durch nicht ordnungsgemäßes Anschließen beschädigt werden kann.
  • Seite 21: Akkus Einlegen

    Inbetriebnahme des Telefons Bevor Sie das Mobilteil in Betrieb nehmen können, müssen die Akkus eingelegt und voll aufgeladen sein. Achtung Werden die Batterien zum ersten Mal eingelegt, können Sie das Gerät aufgrund der geringen Akkukapazität nicht wie vorgesehen in Betrieb nehmen. Die Akkus müssen vor der Verwendung des Mobilteils vollständig an der Basisstation aufgeladen werden.
  • Seite 22: Begrüßungsmodus

    15 Stunden) und Entladezyklen erreicht. Abschnitt 5.12.1 - „Datum und Sind die Akkus vollständig aufgeladen, Uhrzeit einstellen“. können Sie mit Ihrem Telefon bis zu Hinweis 12 Stunden telefonieren. Die Standby- Das Format von Datum und Uhrzeit wird Zeit beträgt 150 Stunden. zunächst durch die Landesauswahl Die Reichweite des Telefons in Gebäuden bestimmt.
  • Seite 23: Menüstruktur

    Menüstruktur Das SE655 verfügt über die in der nachstehenden Tabelle enthaltenen sieben Menüs. Menüname Symbol Telefonbuch Persönliche Einstellungen Uhr & Wecker Erweiterte Einstellungen Netzdienste Anrufbeantw. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs die Menü-Taste m. Verwenden Sie die Navigations-Tasten n für die Navigation innerhalb der Menüs und Untermenüs.
  • Seite 24: Persönliche Einstellungen

    Persönliche Einstellungen Pers Einstell. Mobilteil Name Namen Eingeb. Mobilteil Töne Ruftonlautst. Kein Balken (aus) Ein Balken … Fünf Balken Ansteigend Ruftonmelodie Name der Töne 1 … Name der Töne 15 Tastenton Sprache Sprachenliste Hintergr.bild Hintergrund 1 Hintergrund 2 Hintergrund 3 Hintergrund aus Farbschema Farbe 1...
  • Seite 25: Uhr & Wecker

    Uhr & Wecker Uhr & Wecker Datum/Uhr Datum u. Zeit eingeben Format Einst. Zeitformat 12-Stunden 24-Stunden Datumsformat TT/MM MM/TT Wecker Einmalig Täglich Weckton Melodie 1 Melodie 2 Melodie 3 Inbetriebnahme...
  • Seite 26: Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen Erw. Einst Easy Call Modus Nr. Eingeben: Aus (Standardeinstellung) Nummer Nummer eingeben Konferenz Aus (Standardeinstellung) Anrufsperre PIN eingeben Modus Aus (Standardeinstellung) Nummer Nummer 1 … Nummer 4 XHD Sound Ein (Standardeinstellung) PIN Ändern Anmelden Abmelden Land Länderliste Zurücksetzen Zurücksetzen? Auto.
  • Seite 27 Netzdienste Netzdienst Rufumleitung Aktivieren Nr. Eingeben: Deaktivieren Code Ändern Code Aktiv. Präfix (Code eingeben) Suffix (Code eingeben) Code Desaktiv. Code Ändern Wtltg./Belegt Aktivieren Nr. Eingeben: Deaktivieren Code Ändern Code Aktiv. Präfix (Code eingeben) Suffix (Code eingeben) Code Desaktiv. Code Ändern Wtltg./Unbean.
  • Seite 28 SMS Schreiben Eingangsbox Lesen Antworten Weiter Num. Speichern Löschen Alle Löschen Entwürfe Lesen SMS Senden SMS Bearbeiten Löschen Alle Löschen Einstellungen SMS-Empfang Ein (Standardeinstellung) Box-Nr. Ändern SMS-Zentrum SMS-Zentrum 1 Ein- und ausgehende SMS-Zentrum 2 Nummern SMS-Zentrum 3 eingeben Standard-Zentr SMS-Zentrum 1 SMS-Zentrum 2 SMS-Zentrum 3 Inbetriebnahme...
  • Seite 29 Anrufbeantw. Anrufbeantw. Abspielen Wiederholen Weiter Zurück Löschen Alle Löschen Ab Ein/Aus OGM Aufnehmen Antw+Aufnehmen Abspielen Txt Aufzeichn. Löschen Nur Antworten Abspielen Txt Aufzeichn. Löschen Antwort-Modus Antw+Aufnehmen Nur Antworten Ab-Einstellg. Klingelanzahl 3 x Klingeln 4 x Klingeln 5 x Klingeln 6 x Klingeln 7 x Klingeln 8 x Klingeln Gebührensparer...
  • Seite 30: Telefonieren

    Hinweis Telefonieren • In Packungen mit mehreren Mobilteilen hat jedes Mobilteil seine eigene Wahlwiederholungsliste. • Sie können auch zuerst t und dann Anrufen c Wdh. drücken, um die Wahlwiederholungsliste aufzurufen. Blättern Sie mit n zu der 4.1.1 Wählen Wählen Sie die Nummer. (Es sind gewünschten Nummer aus der Liste und drücken Sie o Wählen.
  • Seite 31: Wahlpause Eingeben

    Blättern Sie mit der Taste n zum Hinweis gewünschten Eintrag. • In Packungen mit mehreren Drücken Sie t. Mobilteilen hat jedes Mobilteil seinen • Die Nummer wird gewählt. eigenen Direktzugriffsspeicher. Tipp • Im Abschnitt 5.6.7 finden Sie weitere Anstatt mit n durch die Hinweise zum Speichern, Bearbeiten Telefonbucheinträge zu blättern, können und Löschen von Nummern aus dem...
  • Seite 32: Gesprächsannahme Im Freisprechmodus

    4.2.1 Gesprächsannahme im Freisprechmodus Vorsicht Die Aktivierung des Freisprechmodus kann zur Folge haben, dass die Lautstärke des Mobilteils sehr stark zunimmt. Stellen Sie daher sicher, dass sich das Mobilteil nicht zu nah am Ohr befindet. Klingelt das Telefon, drücken Sie die Taste •...
  • Seite 33: Mobilteil Aus- Und Einschalten

    Die Zeichenbelegung für die Text- und Lernen Sie Ihr Zifferneingabe ist der nachstehenden Tabelle zu entnehmen. Telefon besser Tasten Tastenbelegung . 0 , / : ; “ ‘ ! ¡ ? ¿ * + - % \ ^ kennen LEERZEICHEN 1 @ _ # = <...
  • Seite 34: Freisprechmodus Aktivieren/ Deaktivieren

    5.4.1 Lautstärke des Mobilteils während des Anrufs um zusätzliche bzw. Lautsprecherlautstärke Stellen erweitert werden. Drücken Sie die Taste t oder l einstellen Drücken Sie während eines Anrufs n, auf dem Mobilteil, um die Leitung zu öffnen. Drücken Sie dann o um zwischen Stufe 1 und Stufe 5 Option und danach o Wählen, auszuwählen.
  • Seite 35: Telefonbuch Aufrufen

    Neuer Eintrag ist hervorgehoben; • Die Telefonbucheinträge werden drücken Sie o Wählen. in alphabetischer Reihenfolge Namen Eingeb. wird angezeigt. aufgeführt. Drücken Sie oAnzei., um die Geben Sie den Namen des Kontakts ein (maximal 14 Zeichen). Drücken Daten eines Eintrags anzuzeigen. Sie dann o OK.
  • Seite 36: Telefonbucheintrag Löschen

    Blättern Sie mit der Taste n durch Geben Sie den gewünschten Namen ein und drücken Sie zur Bestätigung die Liste der Melodien. (Sie können o OK. aus 15 Melodien sowie der Option Bearbeiten Sie die Nummer und Keine Melodie auswählen. Die drücken Sie zur Bestätigung o Melodien werden kurz angespielt während Sie durch die Liste...
  • Seite 37: Alle Telefonbucheinträge Löschen

    Llöschen? wird angezeigt. Drücken für diese Dienste angemeldet sind, Sie o OK, um den Löschvorgang können Sie die Sprachbox-Nummer und/ zu bestätigen. oder die Nummer für Informationsdienste über die Tasten 1 • Ein Signalton wird zur und/oder 2 wählen. Bestätigung ausgegeben. Hinweis Drücken Sie c Zurück, um den Löschvorgang abzubrechen.
  • Seite 38: Direktzugriffsspeicher Löschen

    • Eine akustische Bestätigung wird 5.7.1 Wahlwiederholungsliste ausgegeben und die Anzeige aufrufen Drücken Sie r, um die kehrt zum vorherigen Menü zurück. Wahlwiederholungsliste aufzurufen und blättern Sie mit n durch die Hinweis Jedes Mobilteil hat seinen eigenen Liste. Direktzugriffsspeicher. • Die zuletzt gewählte Rufnummer wird zuoberst in der Liste angezeigt.
  • Seite 39 Zurück zur vorherigen Menüebene 5.7.4 Nummer aus der zurückkehren. Wahlwiederholungsliste löschen Drücken Sie im Standby-Modus r, blättern Sie mit n zum 5.7.3 Nummer aus der Wahlwiederholungsliste im gewünschten Eintrag und drücken Sie o Menü. Telefonbuch speichern Drücken Sie im Standby-Modus r, Blättern Sie mit n zu Löschen und blättern Sie mit n zum drücken Sie o Wählen.
  • Seite 40: Anrufliste Verwenden

    während Sie ein Gespräch führen. Die registriert, werden in der Anrufliste Nummer oder der Name des zweiten keine Daten der Anrufer angezeigt. Anrufers werden angezeigt, wenn Sie am Dienst der Rufnummernübermittlung (CLI) teilnehmen. Kontaktieren Sie Ihren 5.9.1 Anrufliste aufrufen Drücken Sie im Standby-Modus u, Anbieter, um weitere Informationen zu drücken Sie anschließend o diesem Dienst zu erhalten.
  • Seite 41: Eintrag Aus Der Anrufliste Löschen

    Drücken Sie o OK, um den Auswahl von Anrufliste, blättern Sie dann mit n, um einen Eintrag Löschvorgang zu bestätigen. auszuwählen und drücken Sie • Der Eintrag ist nun gelöscht. Zur o Menü. Bestätigung wird ein Signalton Blättern Sie mit n zu Num. ausgegeben und die Anzeige Speichern und drücken Sie springt zum nächsten Eintrag in...
  • Seite 42: Intern Anrufen

    Mobilteile an derselben Basisstation CID-Information im Display angezeigt. angemeldet sind. Geht bei bestehender interner In diesem Fall sind kostenlose interne Verbindung ein externer Anruf ein, den Anrufe möglich, es können externe Sie annehmen möchten, müssen Sie Anrufe von einem Mobilteil an ein zuerst die interne Verbindung trennen.
  • Seite 43: Zwischen Internem Und Externem Anruf Umschalten

    5.10.3 Externen Anruf bei • Im Display wird die Anzahl der aufgebauter interner registrierten Mobilteile an der Verbindung annehmen Basis angezeigt. Blättern Sie mit n zu der Nummer Während einer internen Verbindung wird ein neuer Anrufton des Mobilteils, mit dem die ausgegeben, wenn ein externer Telefonkonferenz aufgebaut werden soll, und drücken Sie dann o...
  • Seite 44: Uhr Und Wecker Einstellen

    Drücken Sie a erneut, um den Drücken Sie o OK. Paging-Ruf abzubrechen. • Eine akustische Bestätigung wird Hinweis ausgegeben und die Anzeige Werden innerhalb von 30 Sekunden kehrt in den Standby-Modus keine Tasten gedrückt, kehrt das zurück. Mobilteil automatisch in den Standby- Hinweis Modus zurück.
  • Seite 45: Format Für Datum Einstellen

    5.12.2.2 Format für Datum • Eine akustische Bestätigung wird einstellen ausgegeben und die Anzeige Drücken Sie im Standby-Modus m, kehrt zum Menü Wecker blättern Sie mit n zu Uhr & zurück. Zusätzlich wird das Wecker und drücken Sie Wecker-Symbol angezeigt. o Wählen.
  • Seite 46: Namen Des Mobilteils Ändern

    Sie mit n zu Pers. Einst zugewiesen werden, der dann im und drücken Sie o Wählen. Standby-Modus angezeigt wird. Blättern Sie mit n zu Mobilteil Standardmäßig ist als Name PHILIPS Töne und drücken Sie o voreingestellt. Drücken Sie im Standby-Modus m, Wählen. Ruftonlautst. ist blättern Sie mit n zu Pers.
  • Seite 47: Tastenton Aktivieren/ Deaktivieren

    Drücken Sie im Standby-Modus m, • Eine akustische Bestätigung wird blättern Sie mit n zu Pers. Einst ausgegeben und die Anzeige und drücken Sie o Wählen. kehrt zum Menü Mobilteil Blättern Sie mit n zu Mobilteil Töne zurück. Töne und drücken Sie o Wählen.
  • Seite 48: Farbschema Auswählen

    Blättern Sie mit n zu Kontrast Hintergrund im Display verändert und drücken Sie o Wählen. sich beim Blättern. Blättern Sie mit n zur Drücken Sie zur Bestätigung o Wählen. gewünschten Kontraststufe und • Eine akustische Bestätigung wird drücken Sie zur Bestätigung o Wählen.
  • Seite 49: Einstellungen

    Mobilteil zurück in die Station gelegt Abbr.). Diese Funktion ist besonders für wird. Notfälle geeignet. Ist die Funktion Automatisches Auflegen deaktiviert, und wird das Mobilteil während eines Gesprächs in die Station 7.1.1 Easy Call ein- oder gelegt, schaltet dieses automatisch in den ausschalten Freisprechmodus um.
  • Seite 50: Easy-Call-Nummer Eingeben

    Automatische Konferenz Hinweis Bei aktivierter Easy-Call-Funktion wird Ist diese Funktion aktiviert, können Sie im Standby-Modus Easy Call Ein im mit einem weiteren Mobilteil durch Drücken der Taste t an einem Display angezeigt. Sie können weiterhin eingehende Anrufe wie gewohnt bestehenden Gespräch mit einem annehmen.
  • Seite 51: Anrufsperre Einstellen

    7.3.1 Anrufsperre einstellen 7.3.2 Nummer für Anrufsperre Standardmäßig ist die Anrufsperre auf eingeben Drücken Sie im Standby-Modus m, Aus gestellt. Drücken Sie im Standby-Modus m, blättern Sie mit n zu Erw. Einst blättern Sie mit n zu Erw. Einst und drücken Sie o Wählen. und drücken Sie o Wählen.
  • Seite 52: Pin Ändern

    Blättern Sie mit n zu Ein oder aufgefordert, die aktuelle PIN Aus und drücken Sie zur erneut einzugeben. Bestätigung o Wählen. Neuer Pin-Code wird angezeigt. • Eine akustische Bestätigung wird Geben Sie nun die neue PIN ein und drücken Sie die Taste o OK. ausgegeben und die Anzeige kehrt zum Menü...
  • Seite 53: Einfache Anmeldung

    Zum An- und Abmelden von Mobilteilen Im Display wird Anmeldung ist die PIN erforderlich. angezeigt. Hinweis • Nach erfolgreicher Anmeldung Die PIN ist standardmäßig auf 0000 wird eine akustische Bestätigung eingestellt. ausgegeben und die Basisstation Drücken Sie an der Basisstation ca. weist dem Mobilteil automatisch 3 Sekunden lang die Taste a.
  • Seite 54: Länderauswahl

    Länderauswahl Hinweis Die Verfügbarkeit dieses Menüs ist Möglicherweise muss das Telefon erneut länderabhängig. konfiguriert werden. In diesem Fall wird Hier kann ein anderes Land als das im nach dem Rücksetzvorgang wieder der Willk.-modus gewählte ausgewählt Willkommen-Modus aufgerufen. (Siehe werden. Abschnitt 3.4.) Drücken Sie im Standby-Modus m, Hinweis blättern Sie mit n zu Erw.
  • Seite 55: Rückrufzeit Ändern

    • Eine akustische Bestätigung wird zurück. ausgegeben und die Anzeige Hinweis kehrt zum Menü Erw. Einst Nicht alle Telefonanlagen unterstützen zurück. die Verwendung des SE655. Hinweis Wird keine Erkennungs-Ziffernfolge (leer) eingegeben, wird die Präfix- 7.12 Wählverfahren ändern Nummer nach Drücken von t (länderabhängig)
  • Seite 56: Rufton Einstellen

    20 Sekunden und drücken Sie o Wählen. Automatisches Blättern Sie mit n zu Ein oder Auflegen Aus und drücken Sie zur Name des Philips Bestätigung o Wählen. Mobilteils • Eine akustische Bestätigung wird Zeit-/ Länderabhängig ausgegeben und die Anzeige Datumsformat kehrt zum Menü...
  • Seite 57: Netzdienste

    Kapitel beschriebenen Parameter Standardwert Dienste und Menüs möglicherweise bei Anrufsperre Ihrem SE655 nicht zur Verfügung. Nummer der Gelöscht Hinweis Anrufsperre Die Funktionen Rufumleitung, Wtltg./ XHD Sound Belegt und Wtltg./Unbean. erfordern Easy Call Aktivierungscodes (Präfix und Suffix) und Easy-Call- Gelöscht...
  • Seite 58: Aktivierungscodes Für Die Rufumleitung Ändern

    Die Codes für die Rufumleitung und Wiederholen Sie den Vorgang ab die Nummer werden gewählt. Schritt 5, bis Sie sowohl Präfix- und Drücken Sie h und kehren Sie in Suffix-Codes eingegeben haben. den Standby-Modus zurück. 8.1.2 Deaktivierungscode für die 8.1.1 Aktivierungscodes für die Rufumleitung ändern Rufumleitung ändern Sie erhalten den Deaktivierungscode von...
  • Seite 59: Weiterleitung Bei Belegt

    Weiterleitung bei Belegt 8.2.1 Aktivierungscodes für die Diese Funktion leitet eingehende Anrufe Weiterleitung bei Belegt an eine andere Nummer weiter, wenn die ändern Leitung belegt ist. Sie können die Der Aktivierungscode für die Rufumleitung bei Besetzt Weiterleitung bei Belegt besteht aus zwei folgendermaßen aktivieren und Teilen –...
  • Seite 60: Deaktivierungscodes Für Die Weiterleitung Bei Belegt Ändern

    Drücken Sie im Standby-Modus m, 8.2.2 Deaktivierungscodes für die blättern Sie mit n zu Netzdienst Weiterleitung bei Belegt und drücken Sie o Wählen. ändern Drücken Sie im Standby-Modus m, Blättern Sie mit n zu Wtltg./ blättern Sie mit n zu Netzdienst Unbean.
  • Seite 61: 50 8.4.1 Zugang Zur Sprachbox

    Blättern Sie mit n zu Wtltg./ Blättern Sie mit n zu Wtltg./ Unbean. und drücken Sie o Unbean. und drücken Sie o Wählen. Wählen. Blättern Sie mit n zu Code Blättern Sie mit n zu Code Ändern und drücken Sie o Ändern und drücken Sie o Wählen.
  • Seite 62: 51 8.4.2 Sprachbox-Nummer

    Drücken Sie o Wählen, um die 8.4.2 Sprachbox-Nummer einstellen Verbindung mit Ihrem Info-Dienst Drücken Sie im Standby-Modus m, herzustellen. blättern Sie mit n zu Netzdienst und drücken Sie o Wählen. Blättern Sie mit n zu Sprachbox 8.6.2 Info-Dienst-Nummer und drücken Sie o Wählen. einstellen Blättern Sie mit n zu Drücken Sie im Standby-Modus m,...
  • Seite 63: Rückruf-Dienst Aufrufen

    8.8.1 Rückruf-Dienst aufrufen aus dem Netzwerk, sobald die Drücken Sie im Standby-Modus m, gewünschte Rufnummer frei ist. Beim blättern Sie mit n zu Netzdienst Annehmen dieses Anrufs werden Sie und drücken Sie o Wählen. automatisch mit dem Teilnehmer Blättern Sie mit n zu Rückruf und verbunden.
  • Seite 64: 57 8.10.1 „Id Verbergen" Aktivieren

    Blättern Sie mit n zu werden soll. Sie erhalten diesen Code Einstellungen und drücken Sie von Ihrem Netzanbieter. o Wählen. Drücken Sie im Standby-Modus m, blättern Sie mit n zu Netzdienst Geben Sie die Nummer „Kein und drücken Sie o Wählen. Rückruf“...
  • Seite 65: Sms Schreiben Und Versenden

    Landes. Wenn Sie SMS über einen Hinweis Drücken Sie c Clear, um die anderen Dienstanbieter versenden oder empfangen möchten, müssen sie die eingegebenen Nummern zu löschen. Drücken Sie c Clear lang, um den entsprechenden Nummern einstellen (siehe Abschnitt 9.4.2). gesamten Eintrag zu löschen, und gehen Ihr Gerät kann bis zu 50 SMS speichern, Sie zum Telefonbuch, um eine andere die maximale Länge einer Nachricht...
  • Seite 66: Eingangsbox

    in Ihrem Land nicht erforderlich, werden um zur SMS-Eingangsbox Sie beim Versenden einer SMS nicht nach zurückzukehren. dieser Nummer gefragt. Hinweis Die Standard-Box-Nummer ist Ist die Eingangsbox leer, wird im Display programmierbar (länderspezifisch) und „Keine Nachr.“ für 2 Sekunden lässt sich über das Menü SMS-Einstellungen angezeigt, danach kehrt das Mobilteil in unter „SMS“...
  • Seite 67: Nummer Einer Sms Speichern

    Auf dem Display wird dann SMS 9.2.5 SMS löschen Senden An: angezeigt, geben Sie SMS öffnen. (Siehe 9.2.1 oben.) Drücken Sie o Option, um das dann die Nummer ein, an die Sie die SMS senden möchten. Untermenü der Eingangsbox aufzurufen, blättern Sie dann mit n Der Vorgang gleicht nun dem normalen Verfassen einer SMS.
  • Seite 68: Entwürfe

    Entwürfe Auf dem Display wird dann SMS In der Box „Entwürfe“ können Sie SMS Senden An: angezeigt, geben Sie ablegen. dann die Nummer ein, an die Sie die SMS senden möchten. Der Vorgang gleicht nun dem 9.3.1 Entwurf öffnen normalen Versenden einer SMS. Drücken Sie im Standby-Modus m, (Siehe 9.1 oben.) blättern Sie mit n zu SMS und...
  • Seite 69: Alle Entwürfe Löschen

    • Gelöscht wird 2 Sekunden lang 9.4.1.1 SMS-Empfang ein-/ angezeigt. Anschließend kehrt die ausschalten Drücken Sie im Standby-Modus m, Anzeige zur SMS-Eingangsbox blättern Sie mit n zu SMS und zurück. drücken Sie o Wählen. Blättern Sie mit n zu 9.3.5 Alle Entwürfe löschen Einstellungen und drücken Sie o Wählen;...
  • Seite 70: Standard-Zentrum

    Blättern Sie mit n zu Blättern Sie mit n zu SMS- Einstellungen und drücken Sie Zentrum 1, SMS-Zentrum 2 o Wählen. Blättern Sie mit n oder SMS-Zentrum 3 und drücken Sie o Wählen. zu SMS-Zentrum und drücken Sie o Wählen. •...
  • Seite 71: Nachrichten Abspielen

    Einstellen der Anrufbeantworter- Nachricht und 04 für die Anzahl Optionen. neuer Nachrichten. Der Anrufbeantworter ist standardmäßig • Liegen keine neuen Nachrichten auf EIN gestellt. Um zwischen EIN und vor, zeigt das Mobilteil die Anzahl AUS umzuschalten, drücken Sie zunächst alter Nachrichten im gleichen e an der Basisstation.
  • Seite 72: Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten

    Blättern Sie mit n zu Alle 10.4 Ansagetext abspielen, Löschen und drücken Sie o OK. aufzeichnen oder löschen Alle Löschen? wird angezeigt. Sie können einen persönlichen Drücken Sie o OK, um den Ansagetext aufnehmen, der abgespielt Löschvorgang aller Nachrichten zu wird, wenn der Anrufbeantworter einen bestätigen.
  • Seite 73: Anrufbeantworter-Einstellungen

    10.5 Antwort-Modus einstellen 10.6 Anrufbeantworter- Es stehen zwei Antwortmodi zur Einstellungen Verfügung: Nur Antworten und Antworten und Aufnehmen. Standardmäßig ist Antworten und 10.6.1 Klingelanzahl Aufnehmen eingestellt, d. h. der Anrufer Klingelzahl bezeichnet die Anzahl an kann eine Nachricht auf dem Klingelzeichen, bevor der Anrufbeantworter hinterlassen.
  • Seite 74: Fernabfrage

    Blättern Sie mit n zu Ab- Anrufbeantworter den Anruf nach Einstellg. und drücken Sie o dem zweiten Klingelzeichen entgegen. Wählen. Blättern Sie dann mit n • Liegen keine neue Nachrichten im Anrufbeantworter vor, nimmt der zu Fernabfrage und drücken Sie o Wählen.
  • Seite 75: 10.6.3 Mithören Am Mobilteil

    10.6.3 Mithören am Mobilteil Hinweis Der Vorgang wird abgebrochen, wenn Wurde die Funktion Mithören am die PIN nicht innerhalb von 8 Sekunden Mobilteil auf Ein geschaltet, können Sie o Mithör drücken, um eingehende eingegeben wird. Bei ausgeschaltetem Anrufbeantworter Nachrichten mitzuhören. Um den Anruf anzunehmen, drücken Sie t.
  • Seite 76: Technische Daten

    Anrufbeantw. und drücken Sie Telefonbuchliste, o Wählen. Wahlwiederholungsliste und Blättern Sie mit n zu Ab- Anrufliste Einstellg. und drücken Sie o • Telefonbuchliste mit 200 Einträgen Wählen. Blättern Sie dann mit n • Wahlwiederholungsliste mit zu Ansagesprache und drücken 10 Einträgen Sie o Wählen.
  • Seite 77: Häufig Gestellte Fragen

    Alkohol angefeuchteten Tuch reinigen. Fragen Die Verbindung wird während eines Gesprächs unterbrochen! www.philips.com/support • Laden Sie die Akkus. • Verringern Sie den Abstand zur Dieses Kapitel enthält die am häufigsten Basisstation. gestellten Fragen zu Ihrem Telefon sowie die entsprechenden Antworten.
  • Seite 78: 12.4 Funktionsstörungen Des

    Der Gesprächspartner hört mich 12.4 Funktionsstörungen des nicht! Geräts Möglicherweise ist das Mikrofon stumm geschaltet. Drücken Sie während eines Die Tastatur funktioniert nicht! Anrufs s. • Heben Sie die Tastensperre auf: Drücken Sie im Standby-Modus lange *. Es wird kein Wählton ausgegeben! •...
  • Seite 79 Die Einstellungen meiner Der Anrufbeantworter zeichnet Sprachbox lassen sich nicht ändern! keine Nachrichten auf. • Die Sprachbox des Netzbetreibers • Prüfen Sie, ob der Anrufbeantworter wird von Ihrem Netzbetreiber korrekt mit dem Netzteil verbunden verwaltet, nicht vom Telefon. Wenn ist und dieser an die Stromversorgung Sie die Einstellungen ändern möchten, angeschlossen ist.
  • Seite 80 • Um den SMS-Dienst nutzen zu können, müssen Sie sowohl für den SMS-Dienst als auch für den Dienst der Rufnummernübermittlung CLI (Caller Line Identification) angemeldet sein. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter, um weitere Informationen zu erhalten. Senden und empfangen von SMS nicht möglich •...
  • Seite 81: Stichwortverzeichnis

    STICHWORTVERZEICHNIS Ansagetext abspielen, aufzeichnen oder Abmelden 51 löschen 70 Akkus 19 Anschließen der Basisstation 17 Akkus einlegen 19 Antwort-Modus einstellen 71 Akkus laden 19 Anzeigesprache ändern 45 Aktivierungscodes für die Rufumleitung Auto. Vorwahl 53 ändern 56 Automatische Konferenz 48 Aktivierungscodes für die Weiterleitung Automatische Vorwahl einstellen 52 bei Belegt ändern 57 Automatisches Auflegen 46...
  • Seite 82 Easy Call 47 ID verbergen 62 Easy Call ein- oder ausschalten 47 „ID verbergen“ aktivieren 62 Easy-Call-Nummer eingeben 48 Ihr Telefon 10 Eingangsbox 64 Inbetriebnahme 17 Eintrag aus der Anrufliste löschen 39 Inbetriebnahme des Telefons 19 Eintrag aus der Anrufliste speichern 38 Info-Dienst 1 60 Entwurf bearbeiten 66 Info-Dienst aufrufen 60...
  • Seite 83 Nachrichten abspielen 69 Short Message Service (SMS) 62 Nachrichten über Mobilteil abspielen 69 SMS 62 Name des Mobilteils 44 SMS beantworten 64 Namen des Mobilteils ändern 44 SMS lesen 64 Netzanschluss 5 SMS löschen 65 Netzdienste 55 SMS schreiben und versenden 63 Nummer „Kein Rückruf“...
  • Seite 84 Übersicht über das Mobilteil 11 Übersicht über die Basisstation 16 Uhr und Wecker einstellen 42 Wählen 28 Wählverfahren 53 Wählverfahren ändern (länderabhängig) 53 Wahlwiederholungsliste aufrufen 36 Wahlwiederholungsliste verwenden 36 Während des Abspielens verfügbare Funktionen 69 Wecker einstellen 43 Weckton einstellen 43 Weiterleitung bei Belegt 57 Weiterleitung bei Unbeantwortet 58 XHD Sound 49...
  • Seite 85 ©2008 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved Reproduction in whole or in part is prohibited without the written consent of the copyright owner Document order number: 3111 285 48011 (DE)

Inhaltsverzeichnis