Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-89 Titanium Bedienungsanleitung Seite 474

Graphischer rechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-89 Titanium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für eine Differentialgleichung zweiter oder höherer Ordnung müssen Sie im Y= Editor
ein Gleichungssystem mit Gleichungen erster Ordnung definieren. .
Bei der Eingabe von Anfangsbedingungen ist
darauf zu achten, dass für jede Gleichung im
System gleich viele Anfangsbedingungen
eingegeben werden. Anderenfalls tritt ein
Dimension Error auf.
Wenn Sie keine Anfangsbedingung im Y= Editor eingeben
Wenn Sie keine Anfangsbedingung im Y= Editor eingeben
Wenn Sie keine Anfangsbedingung im Y= Editor eingeben
Wenn Sie keine Anfangsbedingung im Y= Editor eingeben
Wenn Sie keine Anfangsbedingungen angeben, bestimmt die Fenstervariable
(8 $), wie viele Lösungskurven automatisch graphisch dargestellt werden.
Standardmäßig ist
jedoch
verwendet wird, hängt vom Graphikformat
ncurves
ab.
Axes
Wenn Fields = Dann:
SLPFLD
Wird ncurves , falls nicht auf 0 eingestellt, für die
graphische Darstellung der Kurven verwendet.
DIRFLD
Wird ncurves ignoriert. Es werden keine Kurven
gezeichnet
FLDOFF
Wird ncurves verwendet, sofern Axes = TIME (oder wenn
Axes = Custom und die x-Achse t ist). Anderenfalls tritt der
Fehler Diff Eq setup auf.
Wird
verwendet, so wird
ncurves
verschoben. Der im Y= Editor eingestellte Wert von
Graphische Darstellung von Differentialgleichungen
. Es kann ein Wert von 0 bis 10 eingegeben werden. Ob
ncurves = 0
kurzzeitig in die Mitte des Graphikbildschirms
t0
und der Einstellung für
Fields
wird jedoch nicht geändert.
t0
ncurves
472

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Voyage 200

Inhaltsverzeichnis