Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Cartmaster - MV
TEKA Absaug- und Entsorgungs-
technologie GmbH
Industriestraße 13 D-46342 Velen
Postfach 1137 D-46334 Velen
Tel.: +49 (0) 2863 9282-0
Fax: +49 (0) 2863 9282-72
E-Mail:
sales@teka.eu
www.teka.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teka Cartmaster - MV

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Cartmaster - MV TEKA Absaug- und Entsorgungs- technologie GmbH Industriestraße 13 D-46342 Velen Postfach 1137 D-46334 Velen Tel.: +49 (0) 2863 9282-0 Fax: +49 (0) 2863 9282-72 E-Mail: sales@teka.eu www.teka.eu...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zeichnung/Beschreibung der Elemente Vorwort Wirkungsweise TEKA - CARTMASTER Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Aufbau der Erfassungselemente Anschluss der Druckluftversorgung Anschluss des Gerätes Bedienung Wartung Patronenfilterabreinigung Druckluftversorgung Staubsammelladeentleerung Ablassen des Kondenswassers Filterpatronenwechsel Fehler- und Störungssuche Entsorgung Technische Daten Ersatzteilliste Konformitätserklärung für TEKA-CARTMASTER BA_Cartmaster-MV_140122_D.doc - 2 - 22.01.2014...
  • Seite 3: Zeichnung/Beschreibung Der Elemente

    Zeichnung/Beschreibung der Elemente Zeichen-Nr. 04031702 Pos.1 Folientastatur Pos.16 Ventilatorgehäuse Pos.2 Anschlussstutzen 3xNW50 Pos.17 Ventilatortür Pos.3 Gehäusedeckel Pos.18 Pneumatiktür Pos.4 Handgriff Pos.19 Pneumatik-/Schalldämmgehäuse Pos.5 Patronengehäuse Pos.20 Hutmutter für Patronentür Pos.6 Patronentür Pos.21 Lenkrolle mit Bremse Pos.7 Filterpatrone Pos.22 Lenkrolle Pos.8 Patronenführung Pos.23 Netzkabel mit Netzstecker und Drehrich- Pos.9...
  • Seite 4: Vorwort

    Vorwort In den letzten Jahren hat ein Teilbereich der Schweißrauchabsauganlagen sehr an Bedeutung gewon- nen. Die Filtrierung der abgesaugten Schweißrauche und die Rückführung dieser gefilterten Luft in den Arbeitsraum. Hieran ist sicherlich zu erkennen, dass sich das Umweltbewusstsein jedes Einzelnen sehr stark zuguns- ten unserer Umwelt verändert hat.
  • Seite 5: Wirkungsweise Teka - Cartmaster

    Wirkungsweise TEKA - CARTMASTER Das Filtergerät TEKA-CARTMASTER wird vorwiegend zum punktförmigen Absaugen von Schweiß- rauch eingesetzt. Hierfür lässt sich das Gerät mit einem Absaugschlauch mit einer Erfassungseinrich- tung ausrüsten. Einsatzverbot: ölnebelhaltige Schweißrauche, Aluminiumstaub, Gase, Wasser usw. (Bitte setzen Sie sich bei Unklarheiten mit dem Hersteller in Verbindung!) Die schadstoffhaltige Luft wird von der Erfassungseinrichtung erfasst und gelangt durch den An- saugstutzen (Pos.2) ins Filtergerät.
  • Seite 6 Verwenden Sie das Filtergerät nicht, wenn ein Teil oder mehrere Teile des Gerätes fehlerhaft, • nicht vorhanden oder beschädigt sind. In jedem dieser Fälle rufen Sie bitte die TEKA Serviceab- teilung unter der Telefon- Nr. 0 28 63 / 92 82 - 0 an.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Das Filtergerät wird steckerfertig und die Absaugarme vormontiert geliefert. Das Erfassungselement und ggf. sonstiges Zubehör müssen vor Inbetriebnahme an das Gerät montiert bzw. installiert werden. 5.1 Aufbau der Erfassungselemente Das Erfassungselement, z.B. Absaugschlauch, an den Ansaugstutzen (Pos.2) befestigen. 5.2 Anschluss der Druckluftversorgung •...
  • Seite 8: Wartung

    Wartung Durch die Filtrierung der Staubpartikel nimmt der Sättigungsgrad der Filterpatrone zu und die Absaug- leistung lässt nach. Der Sättigungsgrad der Filterpatrone (Pos.7) wird elektronisch überwacht. Um die zulässige Saugleis- tung des Gerätes zu erhalten, wird die Filterpatrone bei Erreichen des voreingestellten Wertes automa- tisch abgereinigt.
  • Seite 9: Staubsammelladeentleerung

    • Sollte ein vorgeschalteter Wasserabscheider benutzt werden (als Option erhältlich), ist dieser eben- falls in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren und gegebenenfalls zu entleeren. • Die pneumatischen Anlagenteile sind regelmäßig auf Dichtheit zu überprüfen. • Externe Versorgung mit einem zugelassenen Druckluftschlauch. Betriebsdruck ist Prozessabhängig (Standard 3 –...
  • Seite 10: Ablassen Des Kondenswassers

    Die Filterpatrone (Pos.7) herausziehen. • Die neue Filterpatrone in die Patronenführung (Pos.8) schieben. • Achtung: Nur TEKA Ersatzfilter verwenden! Die Feststellschraube (Pos.10) des Patronenhalters (Pos.9) festschrauben. • Die Patronentür (Pos.6) schließen und die Hutmuttern (Pos.20) festschrauben. • Das Filtergerät an der externen Druckluftversorgung anschließen.
  • Seite 11: Fehler- Und Störungssuche

    Das Filtergerät an der Folientastatur einschalten • Achtung: Filterwechsel und Entsorgung dürfen nur in gut belüfteten Räumen und mit entsprechender Atem- schutzmaske erfolgen! Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Druckluftbehälter vorher zu entleeren. Wir empfehlen: Atemschutzhalbmaske DIN EN 141/143 Schutzstufe P3. Die oben genannten Arbeitsschritte müssen ausschließlich von einem entsprechend geschultem Mitar- beiter erfolgen.
  • Seite 12: Entsorgung

    Entsorgung Um Ihnen einen einwandfreien Betrieb Ihres TEKA-Cartmaster Absauggerätes sowie eine sachgerechte Entsorgung der abgeschiedenen Stäube zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die folgenden Leistungen an: • Hilfe bei der Suche einer Entsorgungsfirma in Ihrer Nähe. • Eine Entsorgerliste aller Entsorger in Deutschland stellen wir Ihnen auf Wunsch kostenlos zur Verfü- gung.
  • Seite 13: Technische Daten

    10 Technische Daten Filtergerät TEKA - CARTMASTER Anschlussspannung Frequenz Stromart Motorleistung Stufen Luftvolumenstrom 1100 m³/h (Turbine freisaugend) Unterdruck max. 8000 Stromaufnahme Schutzart IP 54 ISO - Klasse Steuerspannung Einschaltdauer 665 x 924 Breite x Tiefe Höhe 1250 Gewicht ca.170 Filtereinsatz Aluminium-Gestrickfilter, Filterpatronen Filterfläche der Filterpatrone...
  • Seite 14: Konformitätserklärung Für Teka-Cartmaster

    11 Konformitätserklärung für TEKA-CARTMASTER TEKA Absaug - und Entsorgungstechnologien GmbH Industriestraße 13 D - 46342 Velen Tel.:+49 2863 92820 Fax:+49 2863 928272 e-Mail: sales@teka.eu Internet: http://www.teka.eu Hiermit erklären wir in alleiniger Verantwortung, dass das oben genannte Produkt ab der Maschinen-Nr.: 9000010011001 mit den folgenden Normen übereinstimmt:...

Inhaltsverzeichnis