Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blomberg WNF 8427A Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Wäsche wird steif.
Die Wäschestücke riechen
nicht nach dem Weichspüler.
Waschmittelrückstände in
der Waschmittelschublade.
Waschmittelrückstände in
der Wäsche.
Zu wenig Waschmittel.
Das Waschmittel wurde
eventuell in das falsche Fach
eingefüllt; das Waschmittel
wurde möglicherweise mit dem
Weichspüler vermischt.
Zu wenig Waschmittel.
Das Waschmittel wurde
eventuell in das falsche Fach
eingefüllt; das Waschmittel
wurde möglicherweise mit dem
Weichspüler vermischt.
Das Waschmittel wurde
möglicherweise in eine feuchte
Waschmittelschublade gefüllt.
Das Waschmittel ist vielleicht
feucht geworden.
Möglicherweise ist der
Wasserdruck recht niedrig.
Das Waschmittel im Hauptfach
wurde eventuell beim Einlassen
des Wassers zur Vorwäsche
durchnässt.
Das Waschmittel wurde
möglicherweise mit dem
Bleichmittel vermischt.
Eventuell wurde zu viel Wäsche
in die Maschine geladen.
Eventuell falsches
Waschprogramm und falsche
Temperatur.
Eventuell wurde das falsche
Waschmittel genutzt.
36
Bei hoher Wasserhärte kann die
Wäsche mit der Zeit steif werden, wenn
Sie zu wenig Waschmittel benutzen.
Verwenden Sie eine an die Wasserhärte
angepasste Waschmittelmenge.
Wenn Waschmittel in das
Vorwäschefach eingefüllt wird,
jedoch keine Vorwäsche erfolgt, kann
dieses Waschmittel beim Spülen
oder Weichspülen in die Maschine
geschwemmt werden.
Weichspüler sollte beim Einfüllen
nicht mit dem Waschmittel in Kontakt
geraten.
Waschen Sie die Waschmittelschublade
gut mit heißem Wasser aus.
Bei hoher Wasserhärte kann die
Wäsche mit der Zeit steif werden, wenn
Sie zu wenig Waschmittel benutzen.
Verwenden Sie eine an die Wasserhärte
angepasste Waschmittelmenge.
Wenn Waschmittel in das
Vorwäschefach eingefüllt wird,
jedoch keine Vorwäsche erfolgt, kann
dieses Waschmittel beim Spülen
oder Weichspülen in die Maschine
geschwemmt werden.
Weichspüler sollte beim Einfüllen
nicht mit dem Waschmittel in Kontakt
geraten.
Waschen Sie die Waschmittelschublade
gut mit heißem Wasser aus.
Trocknen Sie die
Waschmittelschublade, bevor Sie das
Waschmittel einfüllen.
Lagern Sie Waschmittel an einem
abgeschlossenen, trockenen Ort.
Lagern Sie Waschmittel nicht bei hohen
Temperaturen.
Eventuell besteht ein Problem
mit den Auslässen (Löchern) der
Waschmittelschublade.
Möglicherweise ist etwas mit den
Düsen an der Waschmittelschublade
nicht in Ordnung.
Das Bleichmittel sollte beim Einfüllen
nicht mit dem Waschmittel in Kontakt
geraten.
Überladen Sie die Maschine nicht.
- Wählen Sie das für die Wäsche
passende Waschprogramm und die
entsprechende Temperatur.
Benutzen Sie für Wollsachen ein
spezielles Wollwaschmittel.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wnf 8447 a

Inhaltsverzeichnis