3 ÜBERSICHT DES e-Filing DIENSTPROGRAMMS
e-Filing Dienstprogramm starten
Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie das e-Filing Dienstprogramm starten und beenden. Der Startvorgang des
Dienstprogramms ist davon abhängig, ob Sie als Benutzer oder Administrator angemeldet sind.
S.34 "Als Benutzer anmelden"
S.35 "Als Systemadministrator anmelden"
Als Benutzer anmelden
Es gibt zwei Arten, das e-Filing Dienstprogramm aufzurufen:
Klicken Sie auf das Symbol in der TopAccess-Webseite.
Geben Sie die URL des e-Filing Dienstprogramms in das Adressenfeld Ihres Webbrowsers ein.
Die URL lautet: http://[IP-Adresse]/?MAIN=EFILING
Der Abschnitt [IP-Adresse] entspricht der IP-Adresse dieses Systems. Sie können anstelle der IP-Adresse den DNS-
Namen dieses Systems verwenden.
Beispiel: Die IP-Adresse des Systems ist "192.168.1.2".
http://192.168.1.2/?MAIN=EFILING
Beispiel: Der DNS-Name dieses Systems ist "mfp-00000236"
http://mfp-00000236/?MAIN=EFILING
Hinweis
Ist SSL für den HTTP-Netzwerkdienst aktiviert, kann auf das e-Filing-Dienstprogramm auch per SSL zugegriffen
werden.
Ist die Benutzerverwaltung aktiviert, wird nach Eingabe der URL für das e-Filing Dienstprogramm der Anmeldebildschirm
angezeigt. Geben Sie in diesem Fall den Benutzernamen und das Kennwort ein, um sich auf der Hauptseite des e-Filing
Dienstprogramms anzumelden.
Hinweise
Wenn Sie bei der Systemanmeldung mehrmals ein falsches Kennwort eingeben, wird die Anmeldung für eine
definierte Zeitspanne gesperrt, da dies als unberechtigter Zugriffsversuch gewertet wird.
Die Kennworteingabe wird in den leeren Symbolen angezeigt.
Tipps
Nach dem Starten des e-Filing Dienstprogramms kann es von den Anwendern benutzt werden.
Der Zugriff auf das e-Filing Web-Dienstprogramm ist nicht möglich, wenn in TopAccess der Sitzungszeitgeber
eingestellt und dessen Zeit abgelaufen ist.
Um die Administratorfunktionen verwenden zu können, müssen Sie sich als Systemadministrator anmelden,
nachdem Sie das e-Filing Dienstprogramm aufgerufen haben.
S.35 "Als Systemadministrator anmelden"
34
e-Filing Dienstprogramm starten