SK 54xE – Handbuch für Frequenzumrichter
Ausblendfrequenz 2
P518
(Ausblendfrequenz 2)
0.0 ... 400.0 Hz
Um den hier eingestellten Frequenzwert herum (P519) wird die Ausgangsfrequenz ausgeblendet.
{ 0.0 }
Dieser Bereich wird mit der eingestellten Brems- und Hochlauframpe durchlaufen, er kann nicht
dauerhaft am Ausgang geliefert werden. Es sollten keine Frequenzen unterhalb der absoluten
Minimalfrequenz eingestellt werden.
0.0 = Ausblendfrequenz inaktiv
Pos : 325 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P519 – Aus blendbereic h 2 @ 0\mod_1328092748353_6.doc x @ 11316 @ @ 1
Ausblendbereich 2
P519
(Ausblendbereich 2)
0.0 ... 50.0 Hz
Ausblendbereich für die >Ausblendfrequenz 2< P518. Dieser Frequenzwert wird zur
Ausblendfrequenz hinzu addiert und abgezogen.
{ 2.0 }
Ausblendbereich 2: P518 - P519 ... P518 + P519
Pos : 326 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P520 – Fangsc haltung @ 0\mod_1328092790587_6.doc x @ 11339 @ @ 1
Fangschaltung
P520
(Fangschaltung)
0 ... 4
Diese Funktion wird benötigt, um den FU auf bereits drehende Motoren aufzuschalten, z.B. bei
Lüfterantrieben. Motorfrequenzen >100Hz werden nur im drehzahlgeregelten Modus (Servo-
{ 0 }
Modus P300 = AN) gefangen.
HINWEIS:
Pos : 327 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P520 – Fangsc haltung_Ergänz ung_01 [SK 2xxE, SK 5xxE] @ 10\mod_1456915162493_6.doc x @ 311459 @ @ 1
HINWEIS:
Pos : 328 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P520 – Fangsc haltung_Ergänz ung_02 [SK 54xE] @ 11\mod_1460119359348_6.doc x @ 316739 @ @ 1
Pos : 329 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P520 – Fangsc haltung_Ergänz ung_03 [SK 5xxE] @ 11\mod_1460119668325_6.doc x @ 316774 @ @ 1
HINWEIS:
Pos : 330 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P521 – Fangsc haltung Aufl ösung @ 0\mod_1328092909572_6.doc x @ 11362 @ @ 1
Fangschal. Auflösung
P521
(Fangschaltung Auflösung)
0.02... 2.50 Hz
Mit diesem Parameter kann die Schrittweite beim Suchen der Fangschaltung verändert werden.
Zu große Werte gehen zu Lasten der Genauigkeit und lassen den FU mit einer
{ 0.05 }
Überstrommeldung ausfallen. Bei zu kleinen Werten wird die Suchzeit stark verlängert.
Pos : 331 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P522 – Fangsc haltung Offs et @ 0\mod_1328093001838_6.doc x @ 11385 @ @ 1
138
0 = Ausgeschaltet, keine Fangschaltung.
1 = Beide Richtungen, der FU sucht nach einer Drehzahl in beiden Drehrichtungen.
2 = In Richtung Sollwert, suche nur in Richtung des anstehenden Sollwertes.
3 = Beide R. nach Ausfall, wie { 1 }, jedoch nur nach Netzausfall und Störung
4 = Sollwertr. Nach Aus., wie { 2 }, jedoch nur nach Netzausfall und Störung
Die Fangschaltung arbeitet, physikalisch bedingt, erst oberhalb von 1/10 der Motor-
Nennfrequenz (P201), jedoch nicht unterhalb von 10Hz.
(P201)
f=1/10*(P201)
Vergleich f vs. f
min
f
=10Hz
mit:
min
Ergebnis f
=
Fang
PMSM: Die Fangfunktion ermittelt automatisch die Drehrichtung. Somit verhält sich
das Gerät bei Einstellung der Funktion 2 identisch zur Funktion 1. Bei Einstellung
der Funktion 4 verhält sich das Gerät identisch zur Funktion 3.
Im CFC-Closed-Loop-Betrieb kann die Fangschaltung nur dann ausgeführt werden,
wenn die Rotorlage bezogen auf den Inkrementalgeber bekannt ist. Dafür darf sich
der Motor beim erstmaligen Einschalten nach einem „Netz-Ein" des Gerätes
zunächst nicht drehen.
Bei Verwendung der Nullspur des Inkrementalgebers, gibt es diese Einschränkung
jedoch nicht.
PMSM: Die Fangschaltung arbeitet nicht, wenn im Parameter P504 die festen
Pulsfrequenzen (Einstellung 16.2 und 16.3) verwendet werden.
Beispiel 1
50Hz
f=5Hz
5Hz < 10Hz
Die Fangschaltung
arbeitet ab f
=10Hz.
Fang
S
P
S
P
S
P
Beispiel 2
200Hz
f=20Hz
20Hz > 10Hz
Die Fangschaltung
arbeitet ab f
=20Hz.
Fang
S
P
BU 0505 DE-1516