ifm
Programmierhandbuch
ecomatmobile
Programmierung
>
Eingabefunktionen für Touchscreens konfigurieren
Um zu definieren, wie Elemente der grafischen Bedienoberfläche (z.B. Schaltflächen) auf
Berührungen des Touchscreens reagieren, bietet CODESYS verschiedene Optionen.
Um die Eingabefunktionen in CODESYS zu konfigurieren:
1
Vorbereitungen
► CODESYS-Projekt anlegen/öffnen.
► Neue Visualisierung erstellen und neues Objekt anlegen (
(→ Seite 135)).
2
Eingabefunktion konfigurieren
► Erstelltes Objekt markieren.
► [Extras] > [Konfigurieren ...] wählen.
>
Fenster [Element konfigurieren] erscheint.
► Im Feld [Kategorie] den Eintrag [Eingabe] wählen.
>
Gruppe [Eingabe] zeigt Konfigurationsoptionen für Eingabefunktionen:
Bezeichnung
[Variable togglen]
[Variable tasten]
[FALSE tasten]
[Zoom nach Vis.]
[Programm starten]
[Text Eingabe für
Variable 'Textausgabe']
Liste
Detailierte Informationen zu den Konfigurationsoptionen: Software-Handbuch
CODESYS)
► Gewünschte Funktionen aktivieren.
► Mit [OK] die Eingabe bestätigen und das Fenster schließen
>
PDM360 NG 12" / Touch (CR1201) V02.03.xx
Bedeutung
Eine Berührung des Visualisierungsobjekts
ändert den Wert der angegebenen
booleschen Variable (= Schalter-Modus).
Eine Berührung des Visualisierungsobjekts
ändert den Wert der angegebenen
booleschen Variable. Beim Loslassen des
Visualisierungsobjekts nimmt die Variable
wieder ihren ursprünglichen Wert ein (=
Taster-Modus).
Wert der booleschen Variable bei
Berührung definieren
Bei Berührung des Visualisierungsobjekts
wechselt Anwendung zur im Textfeld
angegebenen Visualisierung
Bei Berührung des Visualisierungsobjekts
wird die angegebener Befehl / angegebene
Befehlssequenz ausgeführt
Bei Berührung des Visualisierungobjekts
erscheint das in der Liste aktivierte
Eingabeelement. Der mithilfe dieses
Elements eingegebene Wert wird in die
Variable geschrieben, die in der Kategorie
[Variablen] > [Textausgabe] angegeben
wurde.
Auswahl des Eingabeelements
Touchscreen-Funktionen nutzen
Visualisierung erstellen
Mögliche Werte
= Funktion inaktiv
= Funktion aktiv
= Funktion inaktiv
= Funktion aktiv
= FALSE TRUE
= TRUE FALSE
= Funktion ist inaktiv
= Funktion ist aktiv
= Funktion ist inaktiv
= Funktion ist aktiv
= Funktion inaktiv
= Funktion aktiv
[Text]
= Textfeld
[Numpad]
= Ziffernblock
[Keypad]
= Bildschirmtastatur
2015-06-17
14054
145