Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsmessung (Schutz Gegen Restspannungen) - Gossen MetraWatt PROFITEST 204 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROFITEST 204:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Spannungsmessung (Schutz gegen Restspannungen)

Die Vorschrift EN 60204 fordert, dass an jedem berührbaren akti-
ven Teil einer Maschine, an welchem während des Betriebs eine
Spannung von mehr als 60 V anliegt, nach dem Abschalten der
Versorgungsspannung die Restspannung innerhalb von 5 s auf
einen Wert von 60 V oder weniger abgesunken sein muss.
Mit dem PROFITEST204+ erfolgt die Prüfung auf Spannungsfreiheit
durch eine Spannungsmessung, bei der die Entladezeit gemes-
sen wird. Während der Entladung wird auf der LCD kontinuierlich
die Zeit dargestellt, die nach dem Abschalten der Versorgungs-
spannung bis zum Erreichen des Grenzwertes von 60 V vergeht.
Außer der Art der Spannung (AC, DC oder AC+DC) wird auch
deren Frequenz gemessen und angezeigt. Es wird immer der Mit-
telwert ausgegeben.
Zusätzlich zu Spannung und Frequenz wird die Art der Spannung
(AC, DC oder AC+DC) im Symbolfeld rechts unten im Display ein-
geblendet.
Fällt während einer Spannungsmessung mit einem Messwert von
mehr als 60 V der Wert der Spannung um mehr als 5% des
Messwertes innerhalb von einer Messperiode (ca. 0,7 s) ab, so
wird automatisch die Zeitmessung für die Überprüfung des
Schutzes gegen Restspannung aktiviert. Die Zeitmessung kann
im Symbolfeld auf dem Display beobachtet werden. Bei Unter-
schreiten der Grenze von 60 V wird die Zeitmessung gestoppt. Im
Display steht nun die Zeit in Sekunden, innerhalb der die Entla-
dung bis 60 V stattfand. Die Spannungsmessung läuft so lange
weiter, bis die maximal zulässige Entladezeit (üblicherweise 5 s)
erreicht ist. Danach wird die Spannungsmessung „eingefroren"
und im Display erscheint das Symbol DATA HOLD. Wird die
Grenze von 60 V nicht innerhalb der zulässigen Entladezeit
erreicht, so wird die Spannungsmessung „eingefroren" und die
Zeitmessung läuft weiter bis zum Erreichen der 10 s-Grenze. Liegt
der Spannungswert nach 10 s immer noch über 60 V, so wird die
Prüfung abgebrochen und das Gerät nimmt die Spannungsmes-
sung wieder auf.
GMC-I Messtechnik GmbH
Bei „eingefrorener" Anzeige wird die Spannungsmessung erst
wieder aktiviert, wenn
• die Taste START gedrückt wird,
• die Messung mit Hilfe der i/Store-Taste gespeichert wird,
• die Spannungsmessung aus dem Menü heraus neu gestartet
wird
• oder die Spannung an den Prüfspitzen wieder auf einen Wert
> 60 V steigt, bzw. bei einem zuletzt gemessenen Spannungs-
wert von > 60 V der nächste gemessene Wert höher liegt, also
wenn ein Anstieg der Spannung zu beobachten ist.
Mit i/Store werden sowohl die Zeit, als auch der Spannungswert
nach der zulässigen Entladezeit gespeichert. Findet keine Entla-
dung statt, so wird nur der Spannungswert gespeichert.
Hinweis
Werden beim Abschalten einer Maschine – z. B. durch
das Trennen von Steckverbindungen – Leiter freigelegt,
die nicht gegen direktes Berühren geschützt sind, so
beträgt die maximal zulässige Entladezeit 1 s!
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profitest 204 plusProfitest 204hpProfitest 204hvProfitest 204l plus

Inhaltsverzeichnis