Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Inbetriebnahme Teil I; Inbetriebnahme Teil Ii - POWALL OfKa Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme
Kachel- oder gemauerter Ofen
Vor der Inbetriebnahme:
Die Kachelflächen, falls vorhanden, und die
Türen des Ofens müssen gründlich gereinigt
werden. Reinigen Sie die glasierte keramische
Fläche nur im kalten Zustand mit Schwamm
oder Schwammtuch und mit warmem klaren
Wasser.
Meiden Sie zur Reinigung auf jeden Fall chemi-
sche Mittel. Nicht entfernte Setzrückstände
und Fett brennen ein, wenn die Bauteile heiß
werden und machen den Ofen unansehnlich.
Besondere Anweisungen, die Ihre Einbaufirma
Ihnen zum Betrieb der Feuerstätte vermittelt
hat, sind zu beachten.
Austrocknungszeit
Erstbefeuerung der Anlage nach Angaben und
Einweisung des Anlagenbauers.
ACHTUNG
Der Einsatzofenkessel muss immer mit Wasser
gefüllt, die Sicherheitseinrichtungen müssen
vollständig installiert und funktionstüchtig
angeschlossen sein. Der Vordruck zur thermi-
schen Ablaufsicherung muss min. 2 bar betra-
gen.
Ein Betreiben des Kessels ohne Wasserfüllung
ist nicht zulässig. Dies würde zu einer soforti-
gen Zerstörung des Kessels bzw. der Dichtun-
gen und des Wärmetauschers führen. Bei
unsachgemäßer Inbetriebnahme und Handha-
bung erlischt der Garantieanspruch.
4
Teil 1:
Inbetriebnahme
Warmwasser- (W.W.) Heizungsteil
Hinweis!
Der Entleerhahn muss leicht zugänglich,
bedienbar einbebaut sein.
Sind alle Anschlüsse ausgeführt, wird die kom-
plette Anlage mit Wasser gefüllt, bis 2 bar auf
der Druckanzeige erreicht sind.
Kaltwasserhahn schließen.
ACHTUNG
Die Luft entweicht langsam. Daher ist mehrma-
liges Nachfüllen notwendig. Im Laufe von 6
Wochen nach der Inbetriebnahme kann sich
Luft im Heizungssystem abspalten. Daher wird
mehrmaliges Luftablassen und Nachfüllen von
Wasser notwendig. Nach 6 Wochen wird ein
konstanter Zustand erreicht. Alle Anschlüsse
auf Dichtigkeit überprüfen.
ACHTUNG
Bei den ersten Auslösevorgängen der thermi-
schen Ablaufsicherung kann es passieren, dass
von der Montage zurückgebliebene Schmutz-
partikel im Ventil zurückbleiben und ein voll-
ständiges Schließen des Ventils verhindern.
Kontrollieren Sie die thermische Ablaufsiche-
rung am Auslauftrichter. Tropft die thermische
Ablaufsicherung, so können Sie die Schmutz-
partikel herausspülen, indem Sie den roten
Knopf mehrmalig fest eindrücken.
Thermische Ablaufsicherung
Thermische Ablaufsicherung durch Drücken
des roten Knopfes (1) auf Funktion überprüfen
Bedienungsanleitung
Teil II:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ofka

Inhaltsverzeichnis