Inhaltsverzeichnis / Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einsatzofenkessel OfKa - freundliche Wärme
für Wohnwelt und Umwelt.
Sehr geehrter Betreiber,
mit Ihrer Entscheidung für einen Einsatzofen-
kessel OfKa, ausgestattet mit schadstoffarmer
Drei-Zonen-Brenntechnik, haben Sie eine gute
Wahl getroffen. Sie werden daran viele Jahre
Freude haben, wenn Sie die nachstehenden
Hinweise für Betriebsweise, Bedienung und
Wartung sorgfältig beachten.
Die Brenntechnik ist ein Spitzenprodukt
moderner Heiztechnik. Sie ist sowohl für den
Betrieb mit naturbelassenem Holz wie auch für
Holzbriketts entwickelt worden.
Bauartzulassung: beantragt
Weitere Voraussetzung für einen optimalen
Betrieb ist der vorschriftsmäßige Einbau sowie
die Beachtung bestehender Gesetze und Ver-
ordnungen.
2
Wichtige Hinweise
2
Verbrennungsluft
2
Beim Betrieb von im Wohnraum aufgestellten
3
Feuerstätten, die ihre Verbrennungsluft aus
dem Aufstellraum beziehen, ist in jedem Fall
3
durch den Anlagenbetreiber für ausreichende
4
Verbrennungsluft zu sorgen, oder der Einsatz
4
muss mit separater Zu luft leitung am vorgese-
4
henen Anschlussstutzen angeschlossen wer-
5
den
6
Dunstablufthauben mit Fortluft
6
Dunstabluft hauben müssen besonders beach-
tet werden. Sie erzeugen im Aufstellraum, bzw.
7
Wohnraumverbund Unterdruck, was zu Stö-
8
rungen bei der Verbrennung führt. Durch aus-
9
tretendes Abgas besteht Gefahr für Leben und
10
Gesundheit der Bewohner. Sie benötigen
12
unbedingt eine separate Außenluftzufüh-
rung in Verbindung mit Festbrennstofffeue-
rung unabhängig davon, ob bereits eine
separate Zuluftleitung oder Fenster-Kon-
taktschalter nach Vorschrift zum Einsatz
vorgesehen wurden.
Diese Anlagen sind vor Inbetriebnahme
durch
den
abnahmepflichtig.
Der Anlagenbauer, Ofensetzer oder Zentralhei-
zungsbauer ist verpflichtet, Sie in die Bedie-
nung des Ofens einzuweisen und Ihnen diese
Betriebsanleitung nachweislich auszuhändi-
gen.
Bei Anschluss mit einer separaten Zuluftleitung
dürfen keine weiteren Feuerstätten am Rauch-
kamin angeschlossen werden. Bereits ange-
schlossene Feuerstätten müssen stillgelegt
werden.
Bedienungsanleitung
Bezirkskaminkehrermeister