3.
• „O"-Stellung: Gerät ausgeschaltet (jedoch nicht vom
Netz getrennt)
• * „Frostschutz-Stellung: die Wassertemperatur
im Behälter kann nicht unter 7 °C fallen (ausgenommen bei
Außerbetriebsetzung oder Stromausfall).
Der Frostschutz bezieht sich ausschließlich auf den
BEHÄLTER des Speichers!
Markierung mit zwei Linien: 40 bis 60°C
•
(Energiesparbereich)
In diesem Bereich arbeitet der Speicher bei durchschnittlich
üblichem Wasserverbrauch im optimalen Bereich, d. h. im
Vergleich zur Maximaleinstellung (80 °C) entstehen geringere
Wärmeverluste und geringere Kesselsteinablagerungen.
• Maximaleinstellung (ca. 80 °C):
Diese Stellung des Temperaturreglers sollten Sie nur
wählen,wenn ein sehr hoher Warm-bzw Heißwasserbedarf
vorhanden ist
Achtung! Bei ungemischter Heißwasserentnahme besteht
Verbrühungsgefahr
4.