In einer schrägen Parklücke hat die CTA-Funktion auf
einer Seite ggf. gar kein Sichtfeld.
Tote Winkel der CTA-Funktion.
Von der CTA-Funktion erfasster Bereich.
Während das eigene Fahrzeug langsam zurück-
fährt, ändert sich jedoch der Winkel im Verhältnis
zum verdeckten Fahrzeug/Gegenstand, wodurch
sich der blinde Bereich schnell verringert.
64
Cross Traffic Alert
65
Cross Traffic Alert
66
Blind Spot Information
Achtung! Die Abbildung ist schematisch – Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen.
67
Beispiel für weitere Begrenzungen:
•
Schmutz, Eis oder Schnee über den Senso-
ren kann die Funktion herabsetzen und dazu
führen, dass keine Warnung erfolgt.
•
Bei Anschluss eines Anhängers, Fahrradträ-
gers o. Ä. an die Fahrzeugelektrik wird die
Funktion CTA automatisch deaktiviert.
•
Damit die Funktion CTA optimal funktioniert,
sollte an der Anhängerkupplung des Fahr-
zeugs kein Fahrradträger, Lastenträger o. Ä.
montiert werden.
Sensoren
Die Sensoren der CTA-Funktionen befinden sich
innerhalb der jeweiligen Ecken von hinterem Kot-
flügel/Stoßfänger und werden auch von der
66
Funktion BLIS
genutzt.
FAHRERASSISTENZSYSTEME
Halten Sie diesen Bereich sauber – dies gilt für beide
Fahrzeugseiten
67
.
•
Für das optimale Funktionieren ist es wichtig,
dass die Flächen vor den Sensoren sauber-
gehalten werden.
•
Im Bereich der Sensoren dürfen keine
Gegenstände, Klebebänder oder Aufkleber
angebracht werden.
WICHTIG
Reparaturen an den Bauteilen der Funktionen
BLIS und CTA sowie Umlackierungen der
Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfol-
gen – empfohlen wird eine Volvo-Vertrags-
werkstatt.
}}
383