WICHTIG
Wird Folgendes nicht beachtet, kann die
Energiesparfunktion für das Infotainment
nach dem Anschluss der externen Startbatte-
rie oder des Batterieladegeräts vorüberge-
hend ausfallen und/oder eine Meldung im
Fahrerdisplay zum Ladestatus der Startbatte-
rie vorübergehend nicht aktuell sein:
•
Der negative Batteriepol an der Startbat-
terie des Fahrzeugs darf nie für den
Anschluss einer externen Startbatterie
oder eines Batterieladegeräts verwendet
werden – als Massepunkt darf aus-
schließlich der negative Ladepunkt des
Fahrzeugs verwendet werden.
ACHTUNG
Falls die Startbatterie sich oft entlädt, wird
ihre Lebensdauer negativ beeinflusst.
Die Lebensdauer der Startbatterie wird von
mehreren Faktoren beeinflusst, u.A. von den
Fahrbedingungen und vom Klima. Die Start-
kapazität der Batterie nimmt mit der Zeit
schrittweise ab und die Batterie muss des-
halb geladen werden, falls das Fahrzeug län-
gere Zeit nicht genutzt, oder nur kurze Stre-
cken gefahren wird. Starke kälte setzt die
Startkapazität der Batterie weiter ab.
Um die Batterie in einem guten Zustand zu
halten, empfiehlt es sich mindestens
15 Minuten pro Woche zu fahren oder, die
Batterie an ein Batterieladegerät mit automa-
tischer Erhaltungsladung anzuschließen.
Eine Startbatterie, die ständig vollgeladen
bleibt, hat die höchste Lebenserwartung.
PFLEGE UND SERVICE
Die Startbatterie befindet sich im Kofferraum.
In der folgenden Tabelle sind die Technischen
Daten der Startbatterie aufgeführt.
Batterie
H8 AGM
Spannung (V)
A
Kaltstartfähigkeit
B
- CCA
(A)
Abmessung, L × B
353×175×190
× H (mm)
(13,9×6,9×7,5 Zoll)
Kapazität (Ah)
A
Gemäß EN-Norm.
B
Cold Cranking Amperes.
12
850
95
}}
603