Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

exquisit EGSP9.3E/B Bedienungsanleitung Seite 30

Einbau-geschirrspüler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Keine Gegenstände in den Geschirrspüler geben, die mit Zigarettenasche, Kerzen-
wachs, Lack oder Farbe beschmutzt sind. Wenn Sie neues Geschirr kaufen, sollten
Sie darauf achten, dass es Geschirrspüler geeignet ist.
Hinweis
Bitte kein Geschirr einlegen, das nicht Geschirrspüler geeignet ist. Dies ist wichtig für
einwandfreie Ergebnisse und für einen angemessenen Energieverbrauch.
Beladen von Besteck und Geschirr
Vor dem Beladen der Geschirrkörbe sollten Sie:
 Große Speisereste entfernen
 Eingebranntes Fett in Pfannen einweichen
Beim Beladen von Geschirr und Besteck bitte folgendes beachten:
 Geschirr und Besteck darf nicht die Drehung der Sprüharme behindern.
 Ausgehöhlte Gegenstände wie Tassen, Gläser, Pfannen, usw. mit der Öff-
nung nach unten einlegen, damit sich kein Wasser im Behältnis sammeln
kann.
 Geschirr und Besteckteile dürfen nicht ineinander gesteckt, sondern überei-
nander aufgeschichtet werden.
 Um Glasschäden zu vermeiden, dürfen sich die Gläser nicht berühren
 Große Teile, die schwierig zu reinigen sind, in den Unterkorb legen.
 Der Oberkorb dient den etwas empfindlicheren und leichteren Geschirrteilen,
wie z.B. Gläsern, Kaffee- und Teetassen.
VORISICHT
Schäden an Glas und anderen Geschirrteilen
Mögliche Ursache:
 Glastyp oder Herstellungsprozess.
 Chemische Zusammensetzung des Spülmittels.
 Wassertemperatur und Dauer des Spülprogramms.
EGSP9.3E/B
 Aufrecht eingesteckte Messer mit langen, spitzen Schneiden
stellen eine potenzielle Gefahr dar!
 Lange und/oder scharfe Besteckteile, wie z.B. Tranchiermesser
müssen waagerecht im Ober Korb eingelegt werden.
Version E4.0 04/2015
DE
Seite 30 von 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis