Reinigungsmittelbehälter mit Geschirrspülmittel füllen. Die Markierung zeigt die Dosie-
rungsstufen an, siehe Abb. rechts.
A Kammer für das Hauptspülprogramm bedeutet ca. 20g Reinigungsmittel.
B Kammer für das Vorspülprogramm
Bitte beachten Sie die Dosierungs- und Lagerungshinweise des Spülmittelherstellers.
Deckel schließen, bis er einrastet.
Bei stark verschmutztem Geschirr, zusätzliches Reinigungsmittel in die Vorwasch-
kammer einfüllen. Dieses Reinigungsmittel wird während der Vorwaschphase einge-
spült.
Hinweis
Bitte achten Sie darauf, dass die Spülmittelmenge je nach Verschmutzungsgrad und
Wasserhärte unterschiedlich sind.
9 Betrieb
9.1 Bedienelemente
1. Ein-/Ausschalter: zum Ein- oder Ausschalten des Gerätes
2. Zeitverzögerungstaste
3 Zeitverzögerungs-Anzeige LED
4 Warnleuchte für Klarspüler: leuchtet, wenn Klarspülkammer leer ist und
Warnleuchte Salzmangel: Salzmangelanzeige, leuchtet wenn Salz nachgefüllt werden
muss
5. Einschalt LED
6 Anzeige für gewähltes Programm.
7 Programmtaster: Auswahl verschiedener Programme entsprechend dem Ver-
schmutzungsgrad möglich, z. B. Intensiv, Standard oder Klarspülen.
8. Start / Pause – Taste :Start / Pause - Taste Zum Starten und Rücksetzen des
Programms
EGSP13.3E/B
Version E4.0 DE 06/2015
Seite 24 von 48