Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten Sie das Programm
durch Drücken der Start/Pause/
Abbrechen-Taste (3). Die Start-
Anzeige ( ) leuchtet auf.
Achtung:
Öffnen Sie niemals die Gerätetür,
während gerade ein Spülprogramm
läuft. Wenn Sie die Tür öffnen
möchten, halten Sie das Gerät
zunächst mit der Start/Pause/
Abbrechen-Taste (3) an. Die Pause-
Anzeige ( ) leuchtet auf. Öffnen Sie
nun die Tür. Beim Öffnen der Tür kann
ein Schwall heißen Dampfes austreten;
seien Sie entsprechend vorsichtig.
Schließen Sie die Gerätetür, drücken
Sie die Start/Pause/Abbrechen-Taste
noch einmal. Das Programm wird
fortgesetzt.
Achtung:
Ihr Geschirrspüler setzt etwa 15
Minuten lang mit dem Betrieb aus,
damit sämtliches Wasser aus der
Maschine ablaufen kann und der
Inhalt des Salzbehälters geschützt
wird. Anschließend wird das Trocknen
fortgesetzt, die Trocknen-Anzeige (17-
d) leuchtet auf.
Zum Abschluss des
Programms erscheint „Ende
" in der Informationszeile. Die
Programmende-Anzeige leuchtet
in der Programmfortschrittanzeige
auf, als Restzeit wird 00:00
angezeigt.
Schalten Sie Ihren Geschirrspüler
mit der Ein-/Austaste (1) ab.
Schließen Sie den Wasserzulauf.
Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
Lassen Sie Ihr Geschirr nach dem
Spülen etwa eine Viertelstunde
im Gerät abkühlen. Ihr Geschirr
trocknet schneller, wenn Sie die
Gerätetür in dieser Zeit etwas offen
stehen lassen. Auf diese Weise
können Sie die Trocknung aktiv
unterstützen.

Programmauswahl

Nachdem Sie die Maschine mit der Ein-
/Austaste eingeschaltet haben, können
Sie das gewünschte Programm wählen.
Dies funktioniert so:
Wählen Sie das gewünschte
Programm mit den Auswahltasten (>
- <) (7). Sofern Sie das Programm
nicht mit Zusatzfunktionen ergänzen
möchten, starten Sie das ausgewählte
Spülprogramm mit der Start-/Pause-
/Abbrechen-Taste.
Während das Programm läuft, zeigt die
Zeitanzeige die geschätzte Restzeit bis
zum Programmende an.
Achtung:
Je nach Wasserhärte führt Ihr Gerät
eine Wasserenthärtung durch.
Daher kann es vorkommen, dass die
tatsächliche Programmlaufzeit etwas
von der angezeigten Zeit abweicht.
Die Programmlaufzeit kann auch von
weiteren Faktoren beeinflusst werden;
zum Beispiel Umgebungstemperatur,
Wassertemperatur und Anzahl der
Geschirrsteile.
25
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis